Beurer HT 55 User manual

DE Lockenstyler
Gebrauchsanweisung ............... 2
EN Curl styler
Instructions for use ................. 16
FR Fer à friser
Mode d’emploi........................ 29
ES Rizador
Instrucciones de uso............... 42
IT Arricciacapelli
Istruzioni per l‘uso................... 55
TR Bukle maşası
Kullanım kılavuzu..................... 68
RU Прибор для завивки волос
Инструкция по применению . 80
PL Lokówka
Instrukcja obsługi.................... 92
HT 55

2
DEUTSCH
WARNUNG
•
Das Gerät ist nur für den Einsatz im häuslichen/privaten Umfeld
bestimmt, nicht im gewerblichen Bereich.
•
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten physischen sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen.
•
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
•
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
•
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird,
muss sie entsorgt werden.
•
Wenn das Gerät in einem Badezimmer verwendet wird, ist nach
Gebrauch der Netzstecker zu ziehen, da die Nähe von Wasser
eine Gefahr darstellt, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
•
Benutzen Sie das Gerät niemals in der Nähe von Badewannen,
Waschbecken, Duschen oder anderen Gefäßen die Wasser
oder andere Flüssigkeiten beinhalten - Gefahr eines Strom-
schlags!
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewahren
Sie sie für den späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen
Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise.

2 3
•
Als zusätzlichen Schutz wird die Installation einer Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung RCD mit einem Bemessungsauslösestrom
von nicht mehr als 30 mA im Stromkreis des Badezimmers
empfohlen. Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrem örtlichen
Elektro-Fachbetrieb.
• Sie dürfen das Gerät keinesfalls öffnen oder reparieren, da
sonst eine einwandfreie Funktion nicht mehr gewährleistet ist.
Bei Nichtbeachtung erlischt die Garantie.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser
Name steht für hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen
Wärme, Gewicht, Blutdruck, Körpertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage, Beauty, Luft
und Baby.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team
Zum Kennenlernen
Mit dem Lockenstyler können Sie Locken bzw. Wellen formen. Durch seine einfache Hand-
habung gelingen Ihnen mühelos bezaubernde Styles, egal ob lässige Beach Waves oder
glamouröse Red-Carpet-Looks.
Das 360° Drehgelenk am Netzkabel ermöglicht eine flexible Handhabung.
Die Keramik-Beschichtung der Heizstäbe sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und
eine glatte Oberflächenstruktur. Dadurch ermöglicht der Lockenstyler ein schonendes Styling
Ihrer Haare.
Der Lockenstyler ist nur für den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Zweck vorge-
sehen.
Der Hersteller kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen
oder leichtsinnigen Gebrauch entstehen.

4
1. Lieferumfang
Überprüfen Sie den Lieferumfang auf äußere Unversehrtheit der Kartonverpackung und auf die
Vollständigkeit des Inhalts. Vor dem Gebrauch ist sicherzustellen, dass das Gerät und Zubehör
keine sichtbaren Schäden aufweisen und jegliches Verpackungsmaterial entfernt wird. Benut-
zen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an die angegebene
Kundendienstadresse.
1 x Lockenstyler
1x Diese Gebrauchsanweisung
2. Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanweisung bzw. auf dem Gerät verwendet.
Gefahr
Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser oder im Wasser
(z. B. Waschbecken, Dusche, Badewanne) verwendet werden – Gefahr eines
Stromschlags!
Warnung
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit.
Achtung
Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am Gerät/Zubehör.
Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen.
Gebrauchsanweisung beachten
Inhaltsverzeichnis
1. Lieferumfang........................................ 4
2. Zeichenerklärung................................. 4
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch........ 5
4. Warn- und Sicherheitshinweise........... 5
5. Gerätebeschreibung ............................ 7
6. Inbetriebnahme.................................... 7
6.1 Anwendung starten........................ 8
6.2 Nach der Anwendung.................. 10
7. Lockenstyles...................................... 11
7.1 Klassische Locken ...................... 11
7.2 Weiche Locken ............................ 11
7.3 Voluminöse Locken...................... 12
7.4 Gewellte Locken .......................... 12
8. Pflege und Aufbewahrung................. 12
9. Technische Daten .............................. 13
10. Entsorgung ........................................ 13
11. Garantie / Service.............................. 13

4 5
Hersteller
Schutzklasse II
CE-Logo
Entsorgung gemäß Elektro- und Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie WEEE
(Waste Electrical and Electronic Equipment)
Hz
Frequenz
W
Leistung
Gesperrt Symbol
21
PAP
Verpackung umweltgerecht entsorgen.
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Lockenstyler darf ausschließlich zum Formen und Stylen in Eigenanwendung für den
Privatgebrauch verwendet werden! Verwenden Sie den Lockenstyler nicht an Kunsthaaren.
Verwenden Sie den Lockenstyler nicht an Tieren.
Warnung
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich:
•
zur äußerlichen Anwendung.
•
für den Zweck, für den es entwickelt wurde und auf die in dieser Gebrauchsanweisung ange-
gebene Art und Weise.
Jeder unsachgemäße Gebrauch kann gefährlich sein!
4. Warn- und Sicherheitshinweise
Gefahr
Um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen wird in folgenden Fällen vor dem
Gebrauch des Gerätes dringend abgeraten:
•
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder eine andere Flüssigkeit!
Stromschlaggefahr!
•
Sollte das Gerät trotz aller Vorsichtsmaßnahmen in das Wasser fallen, dann ziehen Sie sofort
den Netzstecker aus der Steckdose! Greifen Sie nicht in das Wasser!
Stromschlaggefahr!

6
•
Lassen Sie das Gerät vor erneutem Gebrauch von einer autorisierten Fachwerkstatt überprü-
fen! Lebensgefahr durch Stromschlag!
•
Wenn das Gerät heruntergefallen ist oder anderweitige Schäden davongetragen hat, darf es
nicht mehr benutzt werden. Stromschlag- und Verletzungsgefahr!
•
Bei einer sichtbaren Beschädigung des Geräts, des Netzkabels/-steckers [10] oder des Zu-
behörs. Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an
die angegebene Kundendienstadresse. Stromschlaggefahr!
•
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterialien fern - Erstickungsgefahr!
•
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel im Badezimmer, damit im Notfall der Netzstecker
schnell zu erreichen ist.
Warnung
Um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen, folgende Punkte beachten:
•
Achten Sie darauf, dass sich in der Nähe des Gerätes keine leicht entzündlichen Flüssigkei-
ten befinden. Brandgefahr!
•
Legen Sie das Gerät nur auf einer nicht brennbaren Unterlage ab. Brandgefahr!
•
Das Gerät darf nicht abgedeckt werden – Brandgefahr!
•
Verwenden Sie das Gerät nicht an Kunsthaaren – Brandgefahr!
Hinweise
•
Vor Gebrauch des Gerätes ist jegliches Verpackungsmaterial zu entfernen.
•
Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose mit der auf dem Typenschild angegebenen
Spannung an.
•
Netzkabel [10] nur am Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
•
Benutzen Sie keine Zusatzteile, die nicht vom Hersteller empfohlen bzw. als Zubehör ange-
boten werden.
•
Sie dürfen das Gerät keinesfalls önen oder reparieren, da sonst eine einwandfreie Funktion
nicht mehr gewährleistet ist. Bei Nichtbeachten erlischt die Garantie.
•
Lassen Sie das Gerät im Falle einer Störung oder Beschädigung durch eine qualifizierte Fach-
werkstatt reparieren.
•
Das Gerät während des Gebrauchs nie unbeaufsichtigt lassen.
•
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
•
Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, müssen Sie diese Gebrauchsanweisung mitgeben.

6 7
5. Gerätebeschreibung
1
2
3456
7
89
10
1. Cool Touch Spitze 6. EIN/AUS-Taste
2. Heizstäbe 7. Gri
3. LCD-Temperaturanzeige 8. Drehgelenk
4. Taste zum Erhöhen der Temperatur (+) 9. Aufhängeöse
5. Taste zum Verringern der Temperatur (-) 10. Netzkabel
6. Inbetriebnahme
Warnung
Um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen, folgende Punkte vor der Anwendung
beachten:
•
Stellen Sie sich auf einen trockenen, elektrisch nicht leitfähigen Untergrund. Stromschlagge-
fahr!
•
Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände trocken sind! Stromschlaggefahr!
•
Ihre Haare müssen trocken sein! Stromschlaggefahr!
•
Die Heizstäbe [2] des Lockenstylers können sehr heiß werden. Fassen Sie den Lockensty-
ler im heißen Zustand nur am Gri [7] oder der Cool-Touch-Spitze an - Verbrennungs- und
Brandgefahr!
•
Berühren Sie die Heizstäbe [2] nicht. Verbrennungsgefahr!
•
Klemmen Sie keine Gegenstände zwischen die Heizstäbe [2].

8
•
Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn es defekt ist oder Betriebsstörungen vorliegen und
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
Achtung
•
Entwirren Sie das Netzkabel [10] wenn es verdreht ist.
•
Ziehen, verdrehen und knicken Sie das Netzkabel [10] nicht bzw. ziehen oder legen Sie es
nicht über/auf scharfe, spitze Gegenstände oder heiße Oberflächen.
•
Klemmen Sie das Netzkabel [10] nicht in z.B. Schubladen, Türen oder zwischen den Heizstä-
be [2] ein. Beschädigte oder verwickelte Netzkabel [10] erhöhen das Risiko eines elektrischen
Schlages!
6.1 Anwendung starten
1. Trocknen Sie Ihr Haar vollständig, bevor Sie den Lockenstyler verwenden.
2. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Haar sauber und
frei von Stylingprodukten ist. Ausgenommen sind
hiervon Produkte, die das Haar vor Hitze schützen.
3. Kämmen Sie Ihr Haar, um es zu entwirren.
4.
Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete
Steckdose, in der LCD-Temperaturanzeige [3] er-
schient „OFF“. Um den Lockenstyler einzuschal-
ten, drücken Sie die EIN-/AUS-Taste [6]. In der
LCD-Temperaturanzeige [3] erscheint die aktuell
eingestellt Temperatur. Die Aufheizphase wird
durch Blinken der Temperaturanzeige angezeigt.
Leuchtet die Temperatur konstant, hat der Locken-
styler die eingestellte Temperaturstufe erreicht und
kann verwendet werden.

8 9
5. Stellen Sie mit der (+)Taste[4] bzw. (-)Taste [5] Ih-
re gewünschte Temperaturstufe ein. In der LCD-
Temperaturanzeige [3] wird die aktuell eingestell-
te Temperaturstufe angezeigt. Durch zweimaliges
Drücken der EIN/AUS-Taste [6] kann die Tempe-
ratur fest eingestellt werden. Im Display erscheint
das Gesperrt-Symbol .
Wir empfehlen folgende Temperatureinstellungen:
Hinweis:
Der Lockenstyler besitzt eine automatische
Tastensperre, welche sich nach 30 Sekunden au-
tomatisch einschaltet. Sie können den Haarglätter
nur ausschalten, wenn die Tastensperre aufgeho-
ben ist. Um die Tastensperre aufzuheben, drücken
Sie erneut zweimal die EIN/AUS-Taste [6]. Das
Gesperrt-Symbol erlischt.
Temperatur-
stufe
H
aartyp
100°C bis 140°C
Feines, brüchiges,
gefärbtes oder
blondiertes Haar
140°C bis 160°C
Normales Haar
160°C bis 200°C
Starkes und wi-
derstandsfähiges
Haar
6. Teilen Sie das Haar in einzelne Haarsträhnen mit
einer Breite von ca. zwei Zentimetern ein. Halten
Sie die Strähne stra an den Haarspitzen.
7.
Führen Sie die Strähne vorsichtig in den Schlitz
zwischen die beiden Heizstäbe [2]. Achten Sie
hierbei darauf, genug Abstand zwischen der Hand
und den Heizstäben [2] zu lassen.

10
8. Fahren Sie mit dem Lockenstyler entlang der
Strähne fast bis zur Haarwurzel. Halten Sie die
Position des Lockenstylers. Achten Sie darauf,
dass die Heizstäbe [2] nicht die Kopfhaut oder
die Hände berühren.
9. Drehen Sie den Lockenstyler um 360° und führen
Sie ihn langsam nach unten, entlang der gesamten
Strähne. Achten Sie darauf, den Neigungswinkel
des Lockenstylers beizubehalten, damit sich die
Strähne während der Behandlung nicht überlagert.
Hinweis: Nach 30 Minuten schaltet sich das
Gerät in den Stand-by Modus (100°C). Nach 45
Minuten schaltet sich das Gerät automatisch ab,
dies wird durch Blinken der LCD-Temperaturan-
zeige [3] angezeigt.
6.2 Nach der Anwendung
1.
Um den Lockenstyler nach der Anwendung auszuschalten, halten Sie die EIN/AUS-Taste[6]
für drei Sekunden gedrückt. Achten Sie darauf, zuvor die Tastensperre aufzuheben. In
der LCD-Temperaturanzeige [3] erscheint „OFF“. Der Lockenstyler ist nun ausgeschaltet.
2. Ziehen Sie nach jeder Anwendung den Netzstecker aus der Steckdose. Wickeln Sie das
Netzkabel nicht um das Gerät!
3. Legen Sie den Lockenstyler zum Abkühlen auf eine stabile, waagrechte und nicht brenn-
bare Unterlage. Achten Sie darauf, dass die heißen Heizstäbe[2] nicht die Unterlage be-
rühren! Brandgefahr!
4. Warten Sie bis die Heizstäbe[2] des Lockenstylers vollständig abgekühlt sind. Bewahren
Sie den Lockenstyler anschließend an einem trockenen und für Kinder unzugänglichen
Platz auf. Alternativ können Sie den Lockenstyler auch an der Aufhängeöse[9] an einem
Haken aufhängen.

10 11
7. Lockenstyles
Mit dem Lockenstyler können Sie mühelos verschiedene Lockenstyles ausprobieren.
7.1 Klassische Locken
Legen Sie eine Strähne
zwischen die Heizstäbe und
führen Sie diese bis fast zum
Haaransatz.
Drehen Sie den Lockenstyler
um 360° und führen Sie ihn
langsam nach unten.
Das Endergebnis
ist eine klassische
Locke.
Hinweis
Um der Locke
mehr Festigkeit zu
geben, ziehen Sie
den Lockenstyler
langsamer durch
die Strähne.
7.2 Weiche Locken
Legen Sie eine Strähne
zwischen die Heizstäbe und
führen Sie diese bis fast zum
Haaransatz.
Drehen Sie den Lockenstyler
um 360° und führen Sie ihn
langsam nach unten.
Önen Sie die
Locke mit der Hand
von oben nach
unten
Das Endergebnis
ist eine weiche
Locke.

12
7.3 Voluminöse Locken
Legen Sie eine Strähne
zwischen die Heizstäbe und
führen Sie diese bis fast zum
Haaransatz.
Drehen Sie den Lockenstyler
um 360° und führen Sie ihn
entlang der gesamten Sträh-
ne nach oben.
Önen Sie die
Locke mit der
Hand von innen
nach außen.
Das Endergebnis
ist eine voluminöse
Locke.
7.4 Gewellte Locken
Legen Sie eine mittlere
Strähne zwischen die
Heizstäbe. Halten Sie den
Lockenstyler schräg und nah
an den Haaransatz.
Drehen Sie den schräg
gehaltenen Lockenstyler um
360° und ziehen Sie ihn ent-
lang der gesamten Strähne
schnell nach unten.
Das Endergebnis
ist eine gewellte
Locke.
8. Pflege und Aufbewahrung
Reinigung
WARNUNG
• Stecken Sie das Gerät vor jeder Reinigung aus.
• Reinigen Sie das Gerät nur in der angegebenen Weise. Es darf keinesfalls Flüssigkeit
in das Gerät oder das Zubehör eindringen.
• Das Gerät mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen. Bei stärkerer Verschmutzung
können Sie das Tuch auch mit einer leichten Seifenlauge befeuchten.

12 13
• Kleinere Flecken können mit einem Tuch oder feuchten Schwamm und eventuell etwas
flüssigem Feinwaschmtitel entfernt werden. Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen
Reiniger.
• Benutzen Sie das Gerät erst wieder, wenn es vollständig trocken ist.
Aufbewahrung
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, empfehlen wir Ihnen, es in der Originalverpa-
ckung in trockener Umgebung und ohne Beschwerung aufzubewahren.
9. Technische Daten
Gewicht ca. 337g
Spannungsversorgung 100- 240V~, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 35- 40W
Temperaturbereich ca. 100-200°C
Schutzklasse II
Umgebungsbedingungen Nur für Innenräume zugelassen
Zulässiger Temperaturbereich -10 bis +40°C
Technische Änderungen vorbehalten.
10. Entsorgung
ACHTUNG
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende seiner Lebensdauer
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Die Entsorgung kann über entsprechende Sammelstellen in Ihrem Land erfolgen.
Entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie
– WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die Entsorgung zuständige kommunale Behörde.
11. Garantie / Service
Die Beurer GmbH, Söflinger Straße 218, D-89077 Ulm (nachfolgend „Beurer“ genannt) gewährt
unter den nachstehenden Voraussetzungen und in dem nachfolgend beschriebenen Umfang
eine Garantie für dieses Produkt.

14
Die nachstehenden Garantiebedingungen lassen die gesetzlichen Gewährleistungsver-
pflichtungen des Verkäufers aus dem Kaufvertrag mit dem Käufer unberührt.
Die Garantie gilt außerdem unbeschadet zwingender gesetzlicher Haftungsvorschriften.
Beurer garantiert die mangelfreie Funktionstüchtigkeit und die Vollständigkeit dieses Produktes.
Die weltweite Garantiezeit beträgt 3 Jahre ab Beginn des Kaufes des neuen, ungebrauchten
Produktes durch den Käufer.
Diese Garantie gilt nur für Produkte, die der Käufer als Verbraucher erworben hat und ausschließ
-
lich zu persönlichen Zwecken im Rahmen des häuslichen Gebrauchs verwendet.
Es gilt deutsches Recht.
Falls sich dieses Produkt während der Garantiezeit als unvollständig oder in der Funktionstüchtig-
keit als mangelhaft gemäß der nachfolgenden Bestimmungen erweist, wird Beurer gemäß diesen
Garantiebedingungen eine kostenfreie Ersatzlieferung oder Reparatur durchführen.
Wenn der Käufer einen Garantiefall melden möchte, wendet er sich zunächst an den Be-
urer Kundenservice:
Beurer GmbH, Servicecenter
Tel: +49 731 3989-144
Für eine zügige Bearbeitung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular auf der Homepage www.
beurer.com unter der Rubrik ‚Service‘.
Der Käufer erhält dann nähere Informationen zur Abwicklung des Garantiefalls, z.B. wohin er das
Produkt kostenfrei senden kann und welche Unterlagen erforderlich sind.
Eine Inanspruchnahme der Garantie kommt nur in Betracht, wenn der Käufer
- eine Rechnungskopie/Kaufquittung und
- das Original-Produkt
Beurer oder einem autorisierten Beurer Partner vorlegen kann.
Ausdrücklich ausgenommen von dieser Garantie sind
- Verschleiß, der auf normalem Gebrauch oder Verbrauch des Produktes beruht;
- zu diesem Produkt mitgelieferte Zubehörteile, die sich bei sachgemäßen Gebrauch abnutzen
bzw. verbraucht werden (z.B. Batterien, Akkus, Manschetten, Dichtungen, Elektroden, Leucht-
mittel, Aufsätze, Inhalatorzubehör);
- Produkte, die unsachgemäß und/oder entgegen der Bestimmungen der Bedienungsanleitung
verwendet, gereinigt, gelagert oder gewartet wurden sowie Produkte, die vom Käufer oder
einem nicht von Beurer autorisierten Servicecenter geönet, repariert oder umgebaut wurden;
- Schäden, die auf dem Transportweg zwischen Hersteller und Kunde bzw. zwischen Service-
center und Kunde entstehen;
- Produkte, die als 2.Wahl-Artikel oder als gebrauchte Artikel gekauft wurden;

14 15
- Folgeschäden, welche auf einem Mangel dieses Produktes beruhen (es können für diesen Fall
jedoch Ansprüche aus Produkthaftung oder aus anderen zwingenden gesetzlichen Haftungs-
bestimmungen bestehen).
Reparaturen oder ein Komplettaustausch verlängern in keinem Fall die Garantiezeit.
Irrtum und Änderungen vorbehalten

16
ENGLISH
WARNING
•
The device is intended only for domestic/private use, not for
commercial use.
•
This device may be used by children over the age of eight and
by people with reduced physical, sensory or mental skills or a
lack of experience or knowledge, provided that they are super-
vised or have been instructed on how to use the device safely
and are fully aware of the consequent risks of use.
•
Children must not play with the device.
•
Cleaning and user maintenance must not be performed by chil-
dren unless supervised.
•
If the mains connection cable of this device is damaged, it must
be disposed of.
•
When using the device in the bathroom, unplug the mains plug
after use as water in the vicinity constitutes a danger, even
when the device is switched o.
•
Never use the device near baths, wash basins, showers or
other objects containing water or other liquids – risk of electric
shock!
Read these instructions for use carefully and keep them for later
use, be sure to make them accessible to other users and observe
the information they contain.

16 17
•
As an additional safety measure, we recommend the installa-
tion of a residual-current-operated protective device (RCD) with
a rated operational current not exceeding 30 mA in the bath-
room circuit. Your local electrical specialist can provide you with
the relevant information.
• Under no circumstances should you open or repair the device
yourself, as faultless functionality can no longer be guaranteed
thereafter. Failure to adhere to this instruction will void the war-
ranty.
Dear customer,
Thank you for choosing a product from our range. Our name stands for high-quality, thorough-
ly tested products for applications in the areas of heat, weight, blood pressure, body tempera-
ture, pulse, gentle therapy, massage, beauty, air and baby.
With kind regards,
Your Beurer team
Getting to know your device
You can use the curl styler to shape curls or waves. Because it is so easy to use, you can
achieve beautiful styles eortlessly, whether you want laid-back beach waves or glamorous
red carpet looks.
The 360° swivel joint at the mains cable allows flexible handling.
The ceramic coating of the heating rods ensures even heat distribution and a smooth surface
structure. The curl styler therefore allows you to style your hair gently.
The curl styler is only intended for the purpose described in these instructions for use.
The manufacturer is not liable for damage resulting from improper or careless use.

18
1. Included in delivery
Check that the exterior of the delivery cardboard packaging is intact and make sure that all
components are present. Before use, ensure that there is no visible damage to the device or
accessories and that all packaging material has been removed. If you have any doubts, do not
use the device and contact your retailer or the specified Customer Service address.
1x Curl styler
1x These instructions for use
2. Signs and symbols
The following symbols appear in the instructions for use and on the device.
Danger
Do not use the device near or in water
(e.g. wash basins, showers or baths) – risk of electric shock!
Warning
Warning notice indicating a risk of injury or damage to health.
Important
Safety note indicating possible damage to the unit/accessory.
Note Note on important information.
Observe the instructions for use
Table of contents
1. Included in delivery............................ 18
2. Signs and symbols ............................ 18
3. Intended use...................................... 19
4. Warnings and safety notes ...............19
5. Device description............................. 21
6. Initial use ..........................................21
6.1 Starting the application................ 22
6.2 After application........................... 24
7. Curl styles.......................................... 25
7.1 Classic curls ................................ 25
7.2 Gentle curls.................................. 25
7.3 Voluminous curls.......................... 26
7.4 Wavy curls ................................... 26
8. Care and storage ............................... 26
9. Technical data ................................... 27
10. Disposal............................................. 27
11. Warranty/service................................ 27

18 19
Manufacturer
Protection class II
CE logo
Disposal in accordance with the Waste Electrical and Electronic Equipment
EC Directive – WEEE
Hz
Frequency
W
Output
Locked symbol
21
PAP
Dispose of packaging in an environmentally friendly manner
3. Intended use
The curl styler must only be used by individuals for shaping and styling and is for personal use
only! Do not use the curl styler on synthetic hair. Do not use the curl styler on animals.
Warning
The device is suitable only:
•
for external use.
•
for the intended purpose and as specified in these instructions for use.
Any form of improper use can be dangerous.
4. Warnings and safety notes
Danger
To avoid damage to health, we strongly advise against using the device in the
following situations:
•
Never submerge the device in water or other liquids! Risk of electric shock!
•
If the device should fall into water despite following all safety precautions, immediately pull
the mains plug from the socket! Do not reach into the water!
Risk of electric shock!
•
Have the device checked by an authorised specialist workshop before using it again! Danger
to life due to electric shock!
•
If the device has been dropped or has suered any other damage, it must no longer be used.
Risk of electric shock and injury!

20
•
If there is visible damage to the device, mains cable/plug [10] or accessories. If you have any
doubts, do not use the device and contact your retailer or the specified Customer Services
address. Risk of electric shock!
•
Keep packaging material away from children – risk of suocation!
•
Do not use extension cables in the bathroom to ensure the mains plug can be accessed
quickly in an emergency.
Warning
To avoid damage to health, please note the following:
•
Ensure that no highly flammable liquids are located near the device. Risk of fire!
•
Place the device on non-flammable surfaces only. Risk of fire!
•
The device must not be covered – risk of fire!
•
Do not use the device on synthetic hair – risk of fire!
Notes
•
Remove all packaging material before using the device.
•
Only connect the device to a socket that has the voltage shown on the type plate.
•
Only pull the mains cable [10] from the socket by the mains plug.
•
Do not use any additional parts that are not recommended by the manufacturer or oered as
equipment.
•
Under no circumstances should you open or repair the device yourself, as faultless func-
tionality can no longer be guaranteed thereafter. Failure to comply will result in voiding of the
warranty.
•
In the event of a fault or damage, have the device repaired by a certified specialist workshop.
•
Never leave the device unattended during use.
•
Do not use the device outside.
•
If you pass on the device to someone else, make sure to also pass on these instructions for
use.
Other manuals for HT 55
1
Table of contents
Languages:
Other Beurer Hair Styler manuals

Beurer
Beurer HT 80 User manual

Beurer
Beurer HT 50 User manual

Beurer
Beurer HT 80 User manual

Beurer
Beurer ELLE HTE 50 User manual

Beurer
Beurer HS 80 User manual

Beurer
Beurer HS 15 User manual

Beurer
Beurer ELLE HTE 40 User manual

Beurer
Beurer HT 50 User manual

Beurer
Beurer HT 60 User manual

Beurer
Beurer HS 30 User manual