Beurer FC80 User manual

BEURER GmbH • Söinger Str. 218 • 89077 Ulm (Germany)
Tel.: +49 (0)731 / 39 89-144 • Fax: +49 (0)731 / 39 89-255
www.beurer.de • Mail: kd@beurer.de
FC80
DUltraschallgerät
Gebrauchsanleitung 2-9
GUltrasound device
Instructions for use 10-16
FAppareil à ultrasons
Mode d’emploi 17-23
EAparato de ultrasonidos
Instrucciones de uso 24-30
IApparecchio aultrasuoni
Istruzioni per l'uso 31-37
TUltrason cihazı
Kullanım kılavuzu 38-44
rПрибор для ухода
за кожей лица
Инструкция по применению 45-52
QUrządzenie do masażu
ultradźwiękami
Instrukcja obsługi 53-59

2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt
unseres Sortimentes entschieden haben.
Unser Name steht für hochwertige und
eingehend geprüfte Qualitätsprodukte
aus den Bereichen Beauty, Wärme, Sanfte
Therapie, Blutdruck/Diagnose, Gewicht,
Massage und Luft.
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung
aufmerksam durch, und beachten Sie die
Hinweise.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team
Warnung!
Nichtbeachtung kann zu bleibenden
Verletzungen führen.
Achtung!
Nichtbeachtung kann zu leichten
Verletzungen oder Schäden führen.
Wichtig!
Nichtbeachtung kann zu Sach- oder
Umweltschäden führen.
wQuerverweis auf einen anderen
Absatz.
Lieferumfang
• Ultraschallgerät mit Abdeckung
• Ladestation
• Netzteil mit Netzkabel
• Creme (15 ml) (Sie können das speziell auf das FC80 „Pureo Sonic“ abgestimmte Pegekonzentrat über
unseren Kundendienst unter der Bestellnummer 162.944 nachbestellen.)
Das Ultraschallgerät ist zur kosmetischen
Behandlung der Gesichtshaut vorgesehen.
Befolgen Sie die Sicherheitshinweise in dieser
Gebrauchsanleitung.
Verwenden Sie das Gerät nur in der
beschriebenen Weise.
Das Gerät ist für den privaten Gebrauch
bestimmt.
1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
2. Sicherheitshinweise
• Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung
sorgfältig! Ein Nichtbeachten der
nachfolgenden Hinweise kann Personen-
oder Sachschäden verursachen.
• Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung auf
und machen Sie diese allen Anwendern
zugänglich.
• Übergeben Sie diese Anleitung bei
Weitergabe des Geräts.
Stromschlag
Warnung!
• Wie jedes elektrische Gerät ist dieses
Ultraschallgerät vorsichtig und umsichtig
zu gebrauchen, um Gefahren durch
elektrische Schläge zu vermeiden.
• Benutzen Sie das Gerät nur mit dem
mitgelieferten Netzteil und der auf dem
Typenschild notierten Netzspannung.
• Stecken Sie immer nur das Netzteil in die
Steckdose, wenn das Gerät ausgeschaltet
ist.
• Benutzen Sie das Gerät nie, wenn das
Gerät oder Zubehör sichtbare Schäden
aufweisen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es
heruntergefallen ist, oder wenn Wasser ins
Geräteinnere eingedrungen ist.
• Benutzen Sie das Gerät nicht während
eines Gewitters.
1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....................2
2. Sicherheitshinweise ..........................................2
3. Zum Kennenlernen............................................4
4. Gerätebeschreibung .........................................4
5. Inbetriebnahme .................................................5
6. Bedienung .........................................................5
7. Reinigung und Pege .......................................7
8. Was tun bei Problemen? ..................................8
9. Technische Daten .............................................8
10. Entsorgung ........................................................8
11. Garantie und Service .......................................9
DEUTSCH

3
• Schalten Sie das Gerät im Falle von
Defekten oder Betriebsstörungen sofort
aus. Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose.
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel oder am
Gerät, um das Netzteil aus der Steckdose
zu ziehen.
• Halten oder tragen Sie das Gerät niemals
am Netzkabel.
• Klemmen Sie das Netzkabel nicht ein.
• Halten Sie Abstand zwischen dem
Netzkabel und warmen Oberächen.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel
und das Netzteil nicht mit Wasser, Dampf
oder anderen Flüssigkeiten in Berührung
kommen.
• Benutzen Sie das Gerät nur in trockenen
Innenräumen (z.B. nie im Badezimmer, in
der Sauna usw.).
• Greifen Sie niemals nach einem Gerät, das
ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie sofort
das Netzteil aus der Steckdose.
• Setzen Sie das Gerät keinen Stößen aus
und lassen Sie es nicht fallen.
Reparatur
Warnung!
• Das Gerät darf nicht geönet werden.
• Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur
von Fachkräften durchgeführt werden.
Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den
Benutzer entstehen. Wenden Sie sich bei
Reparaturen an den Kundenservice oder
an einen autorisierten Händler.
• Wenn das Netzteil oder das Netzkabel
des Gerätes beschädigt ist, muss es
durch den Hersteller oder eine autorisierte
Kundendienststelle ersetzt werden.
Brandgefahr
Warnung!
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch
bzw. Missachtung der Gebrauchsanleitung
besteht unter Umständen Brandgefahr!
• Benutzen Sie das Gerät nicht unter einer
Abdeckung, wie z.B. Decke oder Kissen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe
von leicht entammbaren Stoen.
Bedienung
Warnung!
• Das Gerät ist nur für den in dieser
Gebrauchsanleitung beschriebenen
Zweck vorgesehen. Der Hersteller kann
nicht für Schäden haftbar gemacht
werden, die durch unsachgemäßen oder
leichtsinnigen Gebrauch entstehen.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder
mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen
ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit
sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Schalten Sie das Gerät nach jedem
Gebrauch und vor jeder Reinigung am
Ein/Aus-Schalter aus. Ziehen Sie das
Netzteil aus der Steckdose.
• Verlegen Sie das Netzkabel stolpersicher.
• Behandeln Sie folgende Bereiche nicht:
Auge mit direkter Umgebung und Ohr.
• Benutzen Sie das Ultraschallgerät nur auf
vollkommen gesunder und intakter Haut.
• Benutzen Sie das Ultraschallgerät nicht,
wenn Sie elektrische oder metallene
Implantate tragen.
Achtung!
• Stellen Sie keine Gegenstände auf dem
Gerät ab.
• Schützen Sie das Gerät vor hohen
Temperaturen.

4
Mit dem Beurer FC80 können Sie zuhause
eine kosmetische Gesichtsbehandlung
selbst durchführen. Was bisher nur im
Kosmetikstudio möglich war, ist nun mit dem
FC80 regelmäßig zuhause möglich.
Der Ultraschallkopf erzeugt ungefähr 5
Millionen sanfte Schwingungen pro Sekunde.
Diese Schwingungen dringen in ihre
Haut ein und regen so die verschiedenen
Hautschichten an. Die Bewegung gelangt
bis in die tiefen Hautschichten, macht
diese durchlässiger und transportiert dabei
verwendete P egemittel und Feuchtigkeit
in diese tieferen Bereiche. Der Sto wechsel
und die Entschlackung werden angeregt.
Die Ultraschallbehandlung hat Ein uss auf
das Lymphsystem. Ihre Zellen regenerieren
schneller. Diese Faktoren können gemeinsam
das gesamte Hautbild verbessern und lassen
Sie jünger und gesünder aussehen.
3. Zum Kennenlernen
8
4. Gerätebeschreibung
1Transparente Abdeckung 5Rote LED,
leuchtet während der Akku geladen wird
2Ultraschallkopf 6Ladestation
3Grüne LED,
leuchtet wenn das Gerät in Betrieb ist 7Akku-Kontakte
4Ein/Aus-Schalter 8Stecker zur Ladestation
7
6
6
2
3
4
1
5

5
Gerät auspacken
Warnung!
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial
fern. Es besteht Erstickungsgefahr.
>Die Kartonverpackung önen
>Das Ultraschallgerät mit transparenter
Abdeckung, die Ladestation, das Kabel
mit Netzteil entnehmen.
>Alle Teile auf Beschädigungen prüfen
Aufstellort
Warnung!
• Lesen Sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen, die Sicherheitshinweise im
Kapitel Sicherheit.
w Sicherheit Seite 2 bis 3
• Verlegen Sie das Netzkabel stolpersicher.
>Den Stecker des Netzkabels in der
Ladestation einstecken
>Die Ladestation auf einer ebenen,
waagrechten Fläche aufstellen
>Das Netzteil in eine Steckdose stecken
Akku laden
>Das Gerät in die Ladestation stellen
Die rote LED leuchtet auf, das bedeutet der
Ladevorgang ist gestartet und der Akku wird
aufgeladen.
Der gesamte Ladevorgang dauert für
das erste Auaden oder nach längeren
Betriebspausen circa 3 Stunden.
Ladevorgänge bei regelmäßigem Gebrauch
sind nach circa 2 Stunden abgeschlossen.
Die rote LED erlischt, sobald der
Ladevorgang abgeschlossen ist.
Wichtig!
Für eine lange Lebensdauer ihres Akkus sollte
das Gerät komplett entladen werden bevor es
dann wieder komplett (Dauer ca. 2 Stunden)
aufgeladen wird.
Funktionsfähigkeit Ultraschall
testen
Testen Sie die Funktionsfähigkeit des
Ultraschallkopfes.
>Vorsichtig ein paar Tropfen Wasser auf
den Ultraschallkopf tropfen
>Das Gerät am Ein/Aus-Schalter
einschalten
Wenn der Wassertropfen vibriert, ist das
Gerät funktionsfähig.
5. Inbetriebnahme
Warnung!
• Lesen Sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen, die Sicherheitshinweise im
Kapitel Sicherheit.
w Sicherheit Seite 2 bis 3
Achtung!
• Treten Irritationen jeglicher Art auf, dann
brechen Sie die Behandlung sofort ab.
• Verwenden Sie das Ultraschallgerät
erstmals oder haben Sie empndliche
Haut, dann verkürzen Sie die
Behandlungsdauer.
Wichtig!
• Reinigen Sie vor der Behandlung stets
gründlich ihr Gesicht.
• Verwenden Sie nur Gels und Pegemittel
auf Wasserbasis. Ölhaltige Pegemittel
unterstützen die Wirkung des
Ultraschallgeräts nicht.
• Testen Sie, ob ihre Haut das verwendete
Pegemittel/Kontaktgel verträgt.
6. Bedienung

6
Die Bewegungen mit dem Ultraschallkopf
über das Gesicht sollen in etwa dem
natürlichen Lymphuss entsprechen. Folgen
Sie einem der empfohlenen Abläufe für die
Gesichtsbehandlung.
• Setzen Sie den Ultraschallkopf auf Ihrer
Haut auf. Drücken Sie das Gerät sanft auf,
während Sie über das Gesicht gleiten.
• Gleiten Sie langsam von der Mitte Ihres
Gesichts zu den Außenseiten und von
unten nach oben.
• Heben Sie das Gerät sobald Sie am Ende
einer Bewegung angekommen sind ab und
beginnen Sie wieder am Ausgangspunkt.
• Führen Sie immer einen Zyklus komplett
aus.
• Bewegen Sie das Gerät nicht hin und her.
• Bewegen Sie das Gerät während der
Behandlung ständig, bleiben Sie nicht
länger auf einer Position stehen.
Den Ultraschallkopf bewegen
Mit der Behandlung beginnen
>Die Behandlungsäche gründlich reinigen
>Die transparente Abdeckung von
Ultraschallkopf abnehmen
>Etwas Pegemittel im Gesicht verteilen
>Auf den Ein/Aus-Schalter drücken und
damit das Gerät einschalten
Die grüne LED leuchtet auf.
Wir empfehlen die Gesichtsbehandlung
maximal 3-mal pro Woche, je 10 Minuten pro
Behandlung.
Empfohlene Behandlungsdauer und Häufigkeit
Testen Sie ganz einfach die Verträglichkeit
des Pegemittels, damit Sie sicher keine
Hautprobleme bekommen.
>Eine Stelle innen an der Armbeuge
gründlich mit Seife reinigen, etwas
Pegemittel auf diese gereinigte Stelle
auftragen und das Mittel einziehen und
trocknen lassen.
• Zeigt die Haut innerhalb der nächsten
48Stunden keinerlei Reaktionen, können
Sie das getestete Mittel bedenkenlos
verwenden.
• Zeigen sich vor Ablauf der 48Stunden
Hautreaktionen, sollten Sie das getestete
Mittel nicht zur Gesichtsbehandlung
verwenden.
Haut-Verträglichkeitstest

7
• Dauer pro Bewegung ungefähr 5
Sekunden.
• Die Bewegung je achtmal wiederholen.
• Einen Zyklus komplett durchführen,
danach folgt der gesamte Zyklus für die
andere Gesichtshälfte.
Empfohlener Ablauf einer Gesamt-Gesichtsbehandlung
>Vom Kinn bis
unter das Ohr
bewegen
>Vom Kinn bis vor
das Ohr bewegen
>Vom Mundwinkel
bis über das Ohr
bewegen
>Von unter der
Nase bis über das
Ohr bewegen
>Von vor dem
Mundwinkel bis
zum Nasenügel
bewegen
>Vom Nasenügel
bis zum
Wangenknochen
bewegen
>Von der Stirnmitte
mit einem Bogen
zur Seite bewegen
1 2 3 4
5 6 7
Warnung!
• Beachten Sie die Sicherheitshinweise im
Kapitel Sicherheit.
w Sicherheit Seite 2 bis 3
• Schalten Sie das Gerät nach jedem
Gebrauch und vor jeder Reinigung am
Ein/Aus-Schalter aus.
• Ziehen Sie das Netzteil aus der
Steckdose.
• Reinigen Sie niemals die Ladestation bei
eingestecktem Netzteil.
>Das Gerät am Ein/Aus-Schalter
ausschalten
>Das Netzteil aus der Steckdose ziehen
>Den Ultraschallkopf mit einem
Papierkosmetiktuch abwischen
Pflegemittelreste sollen damit gründlich
entfernt werden.
>Bei Bedarf mit einem leicht feuchten Tuch
reinigen
Wichtig!
• Reinigen Sie das Gerät nur in der
angegebenen Weise.
• Es darf keinesfalls Flüssigkeit in das Gerät
oder die Ladestation eindringen.
• Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen
Reiniger.
• Verwenden Sie zur Reinigung und
Desinfektion ausschließlich milde
Spülmittel oder Essig/Essigreiniger.
Nach der Reinigung
>Das Netzteil einstecken
>Das Gerät auaden
w Inbetriebnahme w Akku laden
7. Reinigung und Pflege

8
8. Was tun bei Problemen?
Problem Ursache Behebung
Das Gerät reagiert
nach dem Einschalten
nicht.
Der Akku ist leer? >Den Akku des Geräts
auaden
w Inbetriebnahme w Akku laden
Die grüne LED blinkt. Der Akku ist beinahe leer? >Den Akku des Geräts
auaden
w Inbetriebnahme w Akku laden
Fehler beim Laden
des Akkus. Nachdem
das Gerät auf die
Lage Einheit gestellt
wird, leuchtet die rote
LED nicht.
Das Netzteil ist nicht korrekt
eingesteckt?
>Das Netzteil in die Steckdose
stecken
Der Stecker vom Kabel zum Ladegrät
ist nicht korrekt eingesteckt?
>Stecker auf der Rückseite der
Ladestation einstecken
Das Gerät ist nicht korrekt auf die
Ladestation gestellt?
>Das Gerät aufnehmen und
neu auf die Ladestation
stellen. Die Ladestation muss
gerade stehen und das Gerät
darf nicht kippen.
Die Akku-Kontakte des Geräts und
der Ladestation sind verschmutzt?
>Mit einem fusselfreien Tuch
die Kontakte der Ladestation
und des Geräts reinigen
Das Gerät ist nach 2
Stunden noch nicht
vollständig geladen.
Die rote LED leuchtet.
Wird das Gerät zum ersten Mal
verwendet?
Wurde das Gerät über ein halbes Jahr
nicht verwendet?
>Ist der Akku besonders
stark entladen, kann das
Auaden länger als 2 Stunden
benötigen
10. Entsorgung
Der wiederauadbare NiMH-Akku ist eine
wertvolle Ressource und muss gesondert
entsorgt werden.
Den Akku vor der Entsorgung entnehmen
>Das Gerät am Ein/Aus-Schalter
ausschalten
Die grüne LED darf nicht leuchten.
>Die Schraube am Geräteboden
herausdrehen
>Den Geräteboden abnehmen
>Den Ultraschallkopf mit dem Akkuträger
aus dem Gehäuse ziehen
>Den Akkustecker von der Platine abziehen
>Den NiMH-Akku entnehmen und getrennt
entsorgen
Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften bei der
Entsorgung der Materialien. Entsorgen Sie
das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik
Altgeräte Verordnung 2002/96/EC – WEEE
(Waste Electrical and Electronic Equipment).
Bei Rückfragen wenden Sie sich an die
für die Entsorgung zuständige kommunale
Behörde.
9. Technische Daten
Maße (Durchmesser x H) ca. 7cm x 17,5cm mit Ladestation
Netzspannung/-Frequenz 100-240 V / 50/60Hz
Akku NiMH
Akkulaufzeit ca. 20 Minuten pro Ladung, Lebenszyklus ca. 500 Ladungen
Zeichenerklärung Das Gerät ist doppelt schutzisoliert und entspricht also der
Schutzklasse 2.

9
11. Garantie und Service
Wir leisten 3 Jahre Garantie für Material- und
Fabrikationsfehler des Produktes.
Die Garantie gilt nicht:
• im Falle von Schäden, die auf
unsachgemäßer Bedienung beruhen,
• für Verschleißteile, (z.B. Kalklter),
• für Mängel, die dem Kunden bereits beim
Kauf bekannt waren,
• bei Eigenverschulden des Kunden.
Die gesetzlichen Gewährleistungen des
Kunden bleiben durch die Garantie unberührt.
Für Geltendmachung eines Garantiefalles
innerhalb der Garantiezeit ist durch den
Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen.
Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes
von 3Jahren ab Kaufdatum gegenüber der
Beurer GmbH, Söinger Straße 218,
89077Ulm, Germany
geltend zu machen. Der Kunde hat im
Garantiefall das Recht zur Reparatur der
Ware bei unseren eigenen oder bei von uns
autorisierten Werkstätten. Weiter gehende
Rechte werden dem Kunden (auf Grund der
Garantie) nicht eingeräumt.

10
Dear customer
Thank you for choosing one of our products.
Our name stands for high-quality, thoroughly
tested products for applications in the
areas of beauty, heat, gentle therapy, blood
pressure/diagnosis, weight, massage and air.
Please read these instructions for use
carefully and observe the information they
contain.
With kind regards,
Your Beurer team
Warning!
Non-observance can lead to
permanent injury.
Caution!
Non-observance can lead to minor
injuries or damage.
Important!
Non-observance can lead to
material or environmental damage.
wCross-reference to another section.
Included in delivery
• Ultrasound device with cover
• Charger
• Power supply unit with mains cable
• Cream (15ml) (You can reorder the moisturising cream specially designed for use with the FC80 “Pureo
Sonic” from your local retailer using order number 162.944. To do so, please note the service address list
supplied.)
The ultrasound device is intended for the
cosmetic treatment of facial skin. Please
observe the safety notes in these instructions
for use.
Use the device only according to the methods
specied.
The device is intended for private use.
1. Intended use
2. Safety notes
• Please read the instructions for use
carefully! Non-observance of the following
information may result in personal injury or
material damage.
• Store these instructions for use in asafe
place and make them accessible to all
users.
• Make sure you include these instructions
for use when handing over the device to
third parties.
Electric shock
Warning!
• As with every electrical device, use this
ultrasound device carefully and cautiously
in order to avoid hazards due to electric
shock.
• Use device only with the power supply
unit provided and at the mains voltage
specied on the type plate.
• Only plug the power supply unit into the
socket when the device is switched o.
• Never use the device if it or its accessories
are visibly damaged.
• Do not use the device if it has sustained
afall or if water has penetrated the device
interior.
• Do not use the device during astorm.
1. Intended use ...................................................10
2. Safety notes ....................................................10
3. Getting to know the device.............................12
4. Device description ..........................................12
5. Initial use .........................................................13
6. Operation ........................................................13
7. Cleaning and maintenance .............................15
8. What if there are problems? ...........................16
9. Technical data .................................................16
10. Disposal ..........................................................16
ENGLISH

11
• In the event of defects or operational
faults, switch o the device immediately.
Pull the plug out of the mains socket.
• Do not pull on the mains cable or on the
device to disconnect the plug from the
socket.
• Never hold or carry the device by the
mains cable.
• Do not clamp or pinch the mains cable.
• Keep the mains cable away from hot
surfaces.
• Ensure that the mains cable and plug do
not come into contact with water, steam or
other liquids.
• Only use the device in dry internal rooms
(e.g. never in the bathroom, sauna, etc.).
• Never reach for adevice that has been
submerged in water. Unplug the power
supply unit from the socket immediately.
• Do not subject the device to any impacts
or drop the device.
Repairs
Warning!
• Do not open the device.
• Only specialist personnel may perform
repairs on electrical devices. Improper
repairs may subject users to considerable
danger. For repairs, please contact
customer service or an authorised retailer.
• If the power supply unit or mains cable
of the device is damaged, it must be
replaced by the manufacturer or an
authorised customer service point.
Risk of fire
Warning!
There may be arisk of re if the device is
used improperly or these instructions for use
are ignored!
• Never use the device underneath acover,
such as ablanket or pillow.
• Never use the device near highly
ammable substances.
Operation
Warning!
• The device is only intended for the
purpose described in these instructions
for use. The manufacturer is not liable
for damage resulting from improper or
careless use.
• This device is not intended for use by
people (including children) with restricted
physical, sensory or mental skills or alack
of experience and/or alack of knowledge,
unless they are supervised by aperson
who has responsibility for their safety or
are instructed by him in how to use the
device.
• Children should be supervised around the
device to ensure they do not play with it.
• The device must be switched o at the
On/O switch after every use and before
cleaning. Unplug the power supply unit
from the mains socket.
• Ensure that the mains cable does not pose
atrip hazard.
• Do not treat the following areas: the eye
and its immediate vicinity, and the ear.
• Use the ultrasound device only on healthy
and intact skin.
• Do not use the ultrasound device if you
have electrical or metal implants.
Caution!
• Do not place any objects on the device.
• Protect the device against high
temperatures.

12
With the Beurer FC80 you can perform
acosmetic facial treatment yourself at home.
What was previously only possible in the
cosmetic studio, you can now do at home on
aregular basis using the FC80.
The ultrasound head generates around
5million gentle oscillations per second.
These oscillations penetrate into your
skin, thus stimulating the various layers of
skin. The movement reaches right down
to the deep skin layers, makes these more
permeable and transports any care products
used and moisture down to these deep areas.
This stimulates the metabolism and aids
detoxi cation. The ultrasound treatment has
an e ect upon the lymphatic system. Your
cells regenerate more quickly. Taken together,
these factors can improve the overall
appearance of your skin, leaving you looking
younger and healthier.
3. Getting to know the device
8
4. Device description
1Transparent cover 5Red LED,
lights up while the battery is charging
2Ultrasound head 6Charger
3Green LED,
lights up when the device is in use 7Battery contacts
4On/O switch 8Charger plug
7
6
6
2
3
4
1
5

13
Unpacking the device
Warning!
Keep packaging material away from children!
There is achoking hazard.
>Open the cardboard packaging
>Remove the ultrasound device with
transparent cover, the charger and the
cable with the power supply unit
>Check all parts for damage
Installation location
Warning!
• Before using the device for the rst time,
read the safety notes in the Safety chapter.
w Safety pages 10 to 11
• Ensure that the mains cable does not pose
atrip hazard.
>Insert the mains cable plug into the
charger
>Place the charger on asmooth, level
surface
>Plug the power supply unit into amains
socket
Charging the battery
>Place the device in the charger
The red LED lights up; this means that the
charging process has begun and the battery
is being charged.
The entire charging process takes around
3 hours for the rst charge or whenever the
device has not been used for arelatively long
time. When the device has been in regular
use, charging takes around 2 hours.
The red LED goes out as soon as the
charging process has finished.
Important!
To ensure the long life of your battery, the
device should always be fully discharged
before being fully recharged (takes around
2hours).
Checking that the ultrasound is
working
Check that the ultrasound head is working.
>Carefully let afew drops of water drip onto
the ultrasound head
>Switch on the device using the On/O
switch
If the drops of water vibrate, the device is
working.
5. Initial use
Warning!
• Before using the device for the rst time,
read the safety notes in the Safety chapter.
w Safety pages 10 to 11
Caution!
• If you experience irritations of any kind,
stop treatment immediately.
• When using the ultrasound device for the
rst time, or if you have sensitive skin,
reduce the treatment time.
Important!
• Clean your face thoroughly before
treatment.
• Use only water-based gels and skincare
products. Oily skincare products do not
support the function of the ultrasound
device.
• Check whether your skin tolerates the
skincare product/contact gel you are
using.
6. Operation

14
The movements of the ultrasound head over
the face should correspond approximately
to the natural lymphatic ow. Follow one
of the recommended sequences for facial
treatment.
• Put the ultrasound head on your skin.
Press the device down gently while you let
it glide over your face.
• Guide the device slowly from the centre of
your face outwards and from the bottom
of your face to the top.
• Lift the device as soon as you arrive at the
end of amovement and begin again at the
starting point.
• Always complete acycle.
• Do not move the device back and forth.
• Move the device constantly during
treatment; do not hold it in one position for
long periods.
Moving the ultrasound head
Beginning the treatment
>Thoroughly clean the area to be treated
>Remove the transparent cover from the
ultrasound head
>Distribute some skincare product over
your face
>Press the On/O switch to switch the
device on
The green LED lights up.
We recommend facial treatment amaximum
of 3 times per week for 10 minutes per
treatment.
Recommended treatment period and frequency
Simply test the compatibility of the skincare
product so that you can be sure you will have
no skin problems.
>Clean apatch of skin in the crook of your
arm thoroughly with soap, apply alittle of
the skincare product to this cleaned patch
of skin and allow the product to soak in
and dry.
• If the skin shows no reactions within the
next 48 hours, you can use the tested
product without hesitation.
• If skin reactions appear before the end of
the 48-hour period, you should not use the
tested product for facial treatment.
Skin compatibility test

15
• Duration of each movement
approx.5seconds.
• Repeat each movement eight times.
• Complete acycle, then perform the entire
cycle for the other half of the face.
Recommended sequence for full facial treatment
>Move from your
chin to below your
ear
>Move from your
chin to in front of
your ear
>Move from the
corner of your
mouth to above
your ear
>Move from below
your nose to
above your ear
>Move from in front
of the corner of
your mouth to
your nostril
>Move from your
nostril to your
cheekbone
>Move from the
centre of your
forehead to the
side in an arc
1 2 3 4
5 6 7
Warning!
• Observe the safety notes in the
Safetychapter.
w Safety pages 10 to 11
• The device must be switched o at the
On/O switch after every use and before
cleaning.
• Unplug the power supply unit from the
mains socket.
• Never clean the charger with the power
supply unit plugged in.
>Switch the device o using the On/O
switch
>Unplug the power supply unit from the
mains socket
>Wipe the ultrasound head with atissue
Skincare product residues should be
thoroughly removed.
>If necessary, clean with aslightly damp
cloth
Important!
• Clean the device using only the methods
specied.
• Under no circumstances may liquid enter
the charger.
• Do not use any solvent-based cleaning
products.
• Only use amild ushing agent or vinegar/
vinegar-based cleaner to perform cleaning
or disinfection work.
After cleaning
>Plug in the power supply unit
>Charge the device
w Initial use w Charging the battery
7. Cleaning and maintenance

16
8. What if there are problems?
Problem Cause Solution
The device does
not respond after
switching on.
Is the battery at? >Charge the battery
w Initial use
w Charging the battery
The green LED is
ashing. Is the battery almost at? >Charge the battery
w Initial use
w Charging the battery
Fault during battery
charging. After putting
the device on the
charger, the red LED
does not light up.
Is the power supply unit not plugged
in correctly?
>Plug the power supply unit
into the mains socket
Is the plug on the mains cable not
correctly inserted into the charger?
>Insert the plug into the back
of the charger
Is the device not correctly positioned
on the charger?
>Remove the device and
replace it on the charger. The
charger must be standing up
straight and the device may
not tip over.
Are the battery contacts of the device
and charger dirty?
>Using alint-free cloth, clean
the contacts of the charger
and device
The device is not fully
charged after 2 hours.
The red LED is lit.
Is the device being used for the rst
time?
Has it been six months or more since
the device was last used?
>If the battery has been
particularly heavily
discharged, charging can take
longer than 2 hours
10. Disposal
The rechargeable NiMH battery is avaluable
resource and must be disposed of separately.
Removing the battery before disposal
>Switch the device o using the On/O
switch
The green LED must not light up
>Remove the screw on the base of the
device
>Remove the base
>Withdraw the ultrasound head with battery
holder from the housing
>Withdraw the battery plug from the circuit
board
>Remove the NiMH battery and dispose of
it separately
Observe the local regulations for material
disposal. Dispose of the unit in accordance
with EC Directive 2002/96/EC – WEEE (Waste
Electrical and Electronic Equipment).
If you have any questions, please contact
the local authorities responsible for waste
disposal.
9. Technical data
Dimensions (diameter x h) Approx. 7cm x 17.5cm with charger
Mains voltage/frequency 100-240V / 50/60Hz
Battery NiMH
Battery life Approx. 20 minutes per charge, life cycle approx. 500 charges
Signs and symbols The unit is double-protected and thus corresponds to
protection class 2.

17
Chère cliente, cher client,
Nous vous remercions d'avoir choisi l'un
de nos produits. Notre société est réputée
pour l'excellence de ses produits et les
contrôles de qualité approfondis auxquels ils
sont soumis, dans les domaines suivants:
beauté, chaleur, thérapie douce, diagnostic
de pression artérielle, contrôle de poids,
massage et purication d'air.
Lisez attentivement ce mode d'emploi et
respectez les instructions d'utilisation.
Sincères salutations,
Votre équipe Beurer
Avertissement!
Le non respect des instructions
peut engendrer un risque de
blessure irréversible.
Attention!
Le non respect des instructions
peut engendrer un risque de
blessure légère ou de dommage.
Important!
Le non respect des instructions peut
engendrer un risque de dommage
matériel ou environnemental.
wRenvoi à un autre paragraphe.
Livraison
• Appareil à ultrasons avec couvercle
• Station de charge
• Adaptateur avec câble d’alimentation
• Crème (15ml) (Vous pouvez commander la crème hydratante spécialement adaptée au FC80 «Pureo
Sonic» chez votre revendeur local avec le numéro de commande 162.944. Veuillez pour ce faire consulter
la liste d’adresses de service après-vente ci-jointe.)
L'appareil à ultrasons est conçu pour une
utilisation cosmétique sur la peau du visage.
Suivez les consignes de sécurité de ce mode
d’emploi.
N'utilisez l'appareil que conformément aux
instructions.
L'appareil est conçu pour une utilisation
privée.
1. Utilisation conforme aux recommandations
2. Consignes de sécurité
• Lisez attentivement ce mode d'emploi!
Le non-respect des instructions suivantes
est susceptible d'entraîner des dommages
corporels ou matériels.
• Conservez ce mode d'emploi et tenez-le à
la disposition de tous les utilisateurs.
• Si vous transmettez l'appareil à quelqu'un,
remettez-lui également ces instructions.
Choc électrique
Avertissement!
• Comme tout appareil électrique, cet
appareil à ultrasons doit être utilisé avec
précaution et prudence an d'éviter les
dangers dus aux chocs électriques.
• Ne l'utilisez qu'avec l’adaptateur secteur
fourni, et uniquement à la tension indiquée
sur la plaque signalétique.
• Ne branchez l'adaptateur dans la prise
que lorsque l'appareil est éteint.
• N'utilisez jamais l'appareil si ce-dernier
ou ses accessoires sont visiblement
endommagés.
• N'utilisez pas l'appareil s'il est tombé ou si
de l'eau s'est inltrée à l'intérieur.
• N'utilisez pas l'appareil pendant un orage.
1. Utilisation conforme aux recommandations ...17
2. Consignes de sécurité .....................................17
3. Faire connaissance ......................................... 19
4. Description de l’appareil ................................. 19
5. Mise en service ............................................... 20
6. Utilisation ........................................................ 20
7. Nettoyage et entretien .................................... 22
8. Que faire en cas de problème? ..................... 23
9. Données techniques ....................................... 23
10. Mise au rebut .................................................. 23
FRANÇAIS

18
• En cas de défaut ou de panne, éteignez-le
immédiatement. Déconnectez la che de
la prise.
• Ne tirez pas sur le câble d’alimentation ni
sur l’appareil pour déconnecter la che de
la prise.
• Ne tenez ou ne portez jamais l’appareil par
le câble d’alimentation.
• Ne coincez pas le câble.
• Gardez une distance entre le câble et les
surfaces chaudes.
• Assurez vous que le câble d'alimentation
et l'adaptateur ne soient pas en contact
avec de l’eau, de la vapeur ou d’autres
liquides.
• Utilisez l’appareil seulement dans des
pièces intérieures sèches (par ex. jamais
dans une salle de bain ou un sauna).
• Ne saisissez jamais un appareil qui
est tombé dans l'eau. Débranchez
immédiatement l'adaptateur de la prise.
• Évitez de cogner ou de faire tomber
l'appareil.
Réparation
Avertissement!
• L'appareil ne doit pas être ouvert.
• Seul un spécialiste peut réparer des
appareils électriques. Toute réparation
inappropriée peut engendrer un danger
important pour l'utilisateur. Pour
toute réparation, adressez-vous au
service-client ou à un revendeur agréé.
• Si l'adaptateur ou le câble d'alimentation
de l'appareil est endommagé, il doit
être remplacé par le fabricant ou un
service-client autorisé.
Risque d'incendie
Avertissement!
Toute utilisation inappropriée ou non
conforme aux instructions d'utilisation
entraîne un risque d'incendie!
• N’utilisez pas l'appareil dans un endroit
couvert, sous une couverture ou des
coussins par exemple.
• N'utilisez pas l'appareil à proximité de
matières inammables.
Utilisation
Avertissement!
• L'appareil est conçu pour l'utilisation
décrite dans ce mode d'emploi. Le
fabricant ne peut être tenu pour
responsable des dommages causés
par une utilisation inappropriée ou non
conforme.
• Cet appareil n’est pas conçu pour être
utilisé par une personne (un enfant, par
exemple) dont les capacités physiques,
sensorielles ou intellectuelles sont
limitées, ou n'ayant pas l’expérience
et/ou les connaissances nécessaires.
Le cas échéant, cette personne doit,
pour sa sécurité, être surveillée par une
personne compétente ou doit recevoir vos
recommandations sur la manière d'utiliser
l'appareil.
• Surveillez les enfants an de les empêcher
de jouer avec l’appareil.
• Éteignez l'appareil après utilisation et
avant chaque nettoyage à l'aide du bouton
marche/arrêt. Débranchez l'adaptateur de
la prise.
• Placez le câble de manière à ne pas
trébucher dessus.
• N'utilisez pas l'appareil sur les zones
suivantes: l'œil et le contour de l'œil ainsi
que l'oreille.
• N'utilisez l'appareil à ultrasons que sur une
peau parfaitement saine et intacte.
• Ne vous en servez pas si portez des
implants électriques ou métalliques.
Attention!
• Ne posez aucun objet sur l'appareil.
• Protégez l'appareil des températures
élevées.

19
Grâce au Beurer FC80, vous pouvez vous
faire un soin cosmétique du visage chez
vous. Ce qui n'était possible jusque là qu'en
institut peut désormais se faire régulièrement
à domicile, grâce au FC80.
L'appareil à ultrasons émet environ 5millions
de vibrations douces par seconde. Ces
vibrations pénètrent dans votre peau et en
stimulent ainsi les di érentes couches. Les
mouvements parviennent jusqu'aux couches
les plus profondes de la peau ce qui les rend
plus perméables et permet de faire pénétrer
dans ces zones profondes les produits de
soin et les produits hydratants que vous
appliquez. Le métabolisme et l'élimination
des toxines sont stimulés. L'utilisation des
ultrasons in ue sur le système lymphatique.
Vos cellules se régénèrent plus vite.
L'association de ces facteur peut améliorer
l'aspect de votre peau et vous donner l'air
plus jeune et plus en forme.
3. Faire connaissance
8
4. Description de l’appareil
1Film transparent 5LED rouge,
s'allume lorsque la batterie est en charge
2Tête à ultrasons 6Station de charge
3LED verte,
s'allume lorsque l'appareil est en marche 7Contacts de la batterie
4Bouton marche/arrêt 8Prise de la station de charge
7
6
6
2
3
4
1
5

20
Déballer l'appareil
Avertissement!
Éloignez les enfants du matériel d’emballage!
Ils pourraient s'étouer.
>Ouvrir l'emballage en carton
>Retirer l'appareil à ultrasons et son
emballage transparent, la station de
charge ainsi que le câble et l'adaptateur.
>Vérier qu'aucun des éléments ne soit
endommagé.
Emplacement de montage
Avertissement!
• Avant d'allumer l'appareil, lisez les
consignes de sécurité au chapitre
Sécurité.
w Sécurité pages 17 à 18
• Placez le câble de manière à ne pas
trébucher dessus.
>Brancher la prise du câble d'alimentation
dans la station de charge
>Poser la station de charge sur une surface
plane
>Brancher l'adaptateur dans une prise
Charger la batterie
>Poser l'appareil dans la station de charge
La LED rouge s'allume, ce qui signifie que la
charge de la batterie a commencé.
Lors d'une première charge ou après une
longue période de non-utilisation, la durée
de charge est d’environ 3heures. En cas
d'utilisation régulière, elle est d'environ
2heures.
La LED rouge s'éteint dés que la charge est
terminée.
Important!
Pour assurer une longue durée de vie aux
batteries, l'appareil doit être complètement
déchargé puis complètement rechargé
(environ 2heures).
Tester le fonctionnement des
ultrasons
Testez le fonctionnement de la tête
àultrasons.
>Déposer avec précaution quelques
gouttes d'eau sur la tête à ultrasons
>Allumer l'appareil grâce au bouton
marche/arrêt
Si la goutte d'eau vibre, l'appareil est en état
de marche.
5. Mise en service
Avertissement!
• Avant d'allumer l'appareil, lisez les
consignes de sécurité au chapitre
Sécurité.
w Sécurité pages 17 à 18
Attention!
• Si une quelconque irritation apparaît,
arrêtez immédiatement d'utiliser l'appareil.
• Si vous utilisez l'appareil à ultrasons
pour la première fois ou si vous avez la
peau sensible, raccourcissez la durée
d'utilisation.
Important!
• Nettoyez-vous toujours soigneusement le
visage avant toute utilisation.
• N'utilisez que des gels et des produits de
soin à base d'eau. Les produits à base
d'huile ne soutiennent pas l'action de
l'appareil à ultrasons.
• Testez si votre peau supporte le produit de
soin/gel de contact utilisé.
6. Utilisation
Table of contents
Languages:
Other Beurer Massager manuals

Beurer
Beurer MG 30 User manual

Beurer
Beurer MG 21 User manual

Beurer
Beurer MC4000 User manual

Beurer
Beurer MG 80 User manual

Beurer
Beurer MG 240 HD-heat User manual

Beurer
Beurer MG 250 User manual

Beurer
Beurer MG 70 User manual

Beurer
Beurer MG 120 User manual

Beurer
Beurer FB 25 User manual

Beurer
Beurer FM 200 User manual

Beurer
Beurer MG 300 HD-XL User manual

Beurer
Beurer FWM 40 User manual

Beurer
Beurer MG 510 To Go User manual

Beurer
Beurer MG 330 User manual

Beurer
Beurer MG 220 User manual

Beurer
Beurer MG 17 User manual

Beurer
Beurer mg 16 User manual

Beurer
Beurer MG 17 User manual

Beurer
Beurer FB 35 User manual

Beurer
Beurer MG 55 User manual