3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser Name steht für hochwertige und
eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Gewicht, Blutdruck, Körpertemperatur, Puls, Sanfte Therapie,
Massage und Luft.
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf, machen Sie sie an-
deren Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team
1. Wichtige Hinweise – für den späteren Gebrauch
aufbewahren!
1.1 Sicherheitshinweise:
t
Die Waage darf nicht von Personen mit medizinischen Implantaten (z.B. Herzschritt-
macher) verwendet werden. Andernfalls kann deren Funktion beeinträchtigt sein.
š1LFKWZËKUHQGGHU6FKZDQJHUVFKDIWEHQXW]HQ
š$FKWXQJVWHLJHQ6LHQLFKWPLWQDVVHQ)ĞĔHQDXIGLH:DDJHXQGEHWUHWHQ6LHGLH:DDJHQLFKWZHQQGLH
Oberfläche feucht ist – Rutschgefahr!
š%DWWHULHQNąQQHQEHL9HUVFKOXFNHQOHEHQVJHIËKUOLFKVHLQ%HZDKUHQ6LH%DWWHULHQXQG:DDJHIĞU.OHLQNLQGHUXQHUUHLFKEDUDXI
Wurde eine Batterie verschluckt, nehmen Sie sofort medizinische Hilfe in Anspruch.
š+DOWHQ6LH.LQGHUYRP9HUSDFNXQJVPDWHULDOIHUQ(UVWLFNXQJVJHIDKU
š%DWWHULHQGĞUIHQQLFKWJHODGHQRGHUPLWDQGHUHQ0LWWHOQUHDNWLYLHUWQLFKWDXVHLQDQGHUJHQRPPHQLQ)HXHUJHZRUIHQRGHU
kurzgeschlossen werden.
1.2 Allgemeine Hinweise:
š1LFKWIĞUGHQPHGL]LQLVFKHQRGHUNRPPHU]LHOOHQ*HEUDXFKYRUJHVHKHQ
š
Beachten Sie, dass technisch bedingt Messtoleranzen möglich sind, da es sich um keine geeichte Waage handelt.
š$OWHUVVWXIHQYRQ-DKUHXQG*UąĔHQHLQVWHOOXQJHQYRQFPŘşŘYRUHLQVWHOOEDU%HODVWEDUNHLWPD[
NJOEVW(UJHEQLVVHLQJ6FKULWWHQOEVW0HVVHUJHEQLVVH.ąUSHUIHWW.ąUSHUZDVVHUXQG0XVNHO-
DQWHLOVLQ6FKULWWHQ
š6WHOOHQ6LHGLH:DDJHDXIHLQHQHEHQHQIHVWHQ%RGHQHLQIHVWHU%RGHQEHODJLVW9RUDXVVHW]XQJIĞUHLQHNRUUHNWH0HVVXQJ
š9RQ=HLW]X=HLWVROOWHGDV*HUËWPLWHLQHPIHXFKWHQ7XFKJHUHLQLJWZHUGHQ%HQXW]HQ6LHNHLQHVFKDUIHQ5HLQLJXQJVPLWWHO
und halten Sie das Gerät niemals unter Wasser.
š6FKĞW]HQ6LHGDV*HUËWYRU6WąĔHQ)HXFKWLJNHLW6WDXE&KHPLNDOLHQVWDUNHQ7HPSHUDWXUVFKZDQNXQJHQXQG]XQDKHQ:ËU-
mequellen (Öfen, Heizungskörper).
š5HSDUDWXUHQGĞUIHQQXUYRP.XQGHQVHUYLFHRGHUDXWRULVLHUWHQ+ËQGOHUQGXUFKJHIĞKUWZHUGHQ3UĞIHQ6LHMHGRFKYRUMHGHU5H-
klamation zuerst die Batterien und tauschen Sie diese gegebenenfalls aus.
2. Inbetriebnahme
2.1 Batterien einlegen
)DOOVYRUKDQGHQ]LHKHQ6LHGHQ%DWWHULH,VROLHUVWUHLIHQDP%DWWHULHIDFKGHFNHOEH]LHKXQJVZHLVHHQWIHUQHQ6LHGLH6FKXW]IROLHGHU
%DWWHULHQXQGVHW]HQ6LHGLH%DWWHULHQJHPËĔ3ROXQJHLQ=HLJWGLH:DDJHNHLQH)XQNWLRQVRHQWIHUQHQ6LHGLH%DWWHULHQNRP-
plett und setzen Sie sie erneut ein. Ihre Waage ist mit einer „Batteriewechselanzeige” ausgestattet. Beim Betreiben der Waage
mit zu schwachen Batterien erscheint auf dem Anzeigenfeld „LO”, und die Waage schaltet sich automatisch aus. Die Batterie
PXVVLQGLHVHP)DOOHUVHW]WZHUGHQ[9/LWKLXP%DWWHULH&5
2.2 Basiseinstellungen vornehmen
Batterien einlegen / "SET" (3 Sek.)
Reihenfolge Einstellwerte Treffen Sie Ihre Auswahl über die Tasten
bzw. XQGEHVWËWLJHQ6LHMHZHLOV
mit "SET".
Datum -DKU0RQDW7DJ
Uhrzeit Stunden / Minuten
0DĔHLQKHLW KG - LB - ST
DEUTSCH
!