3
1. Zum Kennenlernen
Mit dem LS 50 Travelmeister können Sie einfach und überall Ihre Gepäckstücke wiegen.
Zusätzlich verfügt die LS50 über eine integrierte Powerbank. Die in dem Gerät integrierte
Powerbank ist eine mobile und wiederaufladbare Stromquelle, an der Sie Ihr Smartphone
oder ein anderes wiederaufladbares elektronisches Endgerät über die USB-Buchse auf-
laden können. Dank ihrer kompakten Bauweise können Sie die LS50 zum Beispiel auch
bequem auf Reisen mitnehmen.
Des Weiteren verfügt das Gerät auch über eine LED-Taschenlampe.
2. Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in dieser Gebrauchsanweisung verwendet:
WARNUNG
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit
ACHTUNG
Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am Gerät/Zubehör
Hinweis
Hinweis auf wichtige Informationen
3. Wichtige Hinweise
WARNUNG
•
Verwenden Sie die in das Gerät integrierte Koerwaage ausschließlich zum Wiegen von Ge-
päckstücken. Verwenden Sie die Koerwaage nicht zum Wiegen von Menschen oder Tieren!
•
Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern (Erstickungsgefahr).
•
Halten Sie Kinder von dem Gerät fern. Das Gerät ist kein Spielzeug!
•
Verwenden Sie keine Zusatzteile, die nicht vom Hersteller empfohlen bzw. als Zubehör
angeboten werden.
•
Verwenden Sie den Karabiner am Haltegurt nicht zum Klettern! Verwenden Sie den Ka-
rabiner am Haltegurt ausschließlich zum Wiegen von Gepäckstücken, wie in dieser Ge-
brauchsanweisung beschrieben.
•
Reparaturen dürfen nur vom Kundendienst oder autorisierten Händler durchgeführt werden.
Sie selbst dürfen das Gerät keinesfalls önen oder reparieren, da sonst eine einwandfreie
Funktion nicht mehr gewährleistet ist. Bei Nichtbeachten erlischt die Garantie.
•
Die maximale Tragkraft des Geräts beträgt 50kg (110lb, 1763,7oz), Einteilung 10g (0,02lb, 0,35oz).
•
Die Genauigkeit des Geräts kann durch starke elektromagnetische Felder (z. B. Mobilte-
lefone) beeinträchtigt werden.
•
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz vorgesehen.
•
Wenn Sie die LS50 auf Flugreisen mitnehmen, beachten Sie die Transportbedingungen
der jeweiligen Fluggesellschaft.
•
Wenn Flüssigkeit aus einer Akkuzelle mit Haut oder Augen in Kontakt kommt, die betrof-
fene Stelle mit Wasser auswaschen und ärztliche Hilfe aufsuchen.