Beurer KS 42 User manual

KS 42
Design-Küchenwaage
Gebrauchsanweisung ......................... 2-9
Design kitchen scale
Instruction for Use........................... 10-16
Balance de cuisine design
Mode d´emploi ................................ 17-23
Balanza de cocina de diseño
Instrucciones para el uso................ 24-30
Bilancia di design per cucina
Istruzioni per l´uso .......................... 31-37
Dekorativ Mutfak Terazisi
Kullanma Talimatı........................... 38-44
Кухонные весы с
современным дизайном
Инструкция по применению....45-52
Waga kuchenna o
wyjątkowym wzornictwie
Instrukcja obsługi ......................53-59
Balança de cozinha de design
Instruções de utilização.............60-66
Designkeukenweegschaal
Gebruiksaanwijzing...................67-73
Κομψή ζυγαριά κουζίνας
Οδηγίες χρήσης ........................74-80
GB
F
E
I
RUS
PL
TR
D
Beurer GmbH • Söflinger Str. 218 • D-89077 Ulm (Germany)
Tel.: +49 (0) 731 / 39 89-144 • Fax: +49 (0) 731 / 39 89-255
GR

2
Inhalt
1Zum Kennenlernen....................3
2Zeichenerklärung.......................3
3Sicherheitshinweise...................4
4Gerätebeschreibung..................5
5Inbetriebnahme .........................5
6Bedienung .................................6
7Batterien wechseln ....................7
8Gerät reinigen und pflegen........7
9Entsorgen ..................................8
10 Was tun bei Problemen? ...........8
11 Technische Angaben.................8
12 Garantie und Service.................9
Lieferumfang
•Küchenwaage
•1 x 3V CR2032 Lithium Batterie
•Diese Gebrauchsanleitung

3
Deutsch
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Pro-
dukt unseres Sortimentes entschieden ha-
ben. Unser Name steht für hochwertige
und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte
aus den Bereichen Wärme, Gewicht, Blut-
druck, Körpertemperatur, Puls, Sanfte
Therapie, Massage und Luft.
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung
aufmerksam durch, bewahren Sie sie für
späteren Gebrauch auf, machen Sie sie
anderen Benutzern zugänglich und beach-
ten Sie die Hinweise.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team
1 Zum Kennenlernen
Funktionen des Gerätes
Diese digitale Küchenwaage dient zum
Wiegen von Lebensmitteln.
Das Gewicht wird in 1-Gramm-Schritten
angezeigt. Die Waage ist für die Verwen-
dung im privaten Bereich bestimmt. Sie
können damit schnell und unkompliziert:
•das Gewicht von Lebensmitteln bis
5000 g messen.
Außerdem verfügt die Küchenwaage über
folgende weitere Funktionen:
•Zuwiege-Funktion (Tara-Funktion) für
das Wiegen von Lebensmitteln direkt
nacheinander oder in einer Schüssel
•Umschaltmöglichkeit zwischen Gramm
und Pfund/Unzen
•automatische Abschaltfunktion nach
120 Sekunden
•automatische Warnfunktion bei Über-
schreiten des oberen Wiegebereiches
von 5000 g
•Batteriewechsel-Anzeige bei schwa-
chen Batterien
2 Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der
Gebrauchsanleitung verwendet.
Warnung Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Ge-
fahren für Ihre Gesundheit.
Achtung Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am
Gerät/Zubehör.
Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen.

4
3 Sicherheitshinweise
Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung
auf und machen Sie diese auch anderen
Anwendern zugänglich.
Aufbewahrung und Pflege
Die Genauigkeit der Messwerte und Le-
bensdauer des Gerätes hängt ab vom
sorgfältigen Umgang:
Achtung
•Stellen Sie sicher, dass keine Flüssig-
keit auf die Waage gelangt. Tauchen
Sie die Waage niemals in Wasser.
Spülen Sie sie niemals unter fließen-
dem Wasser ab.
•Stellen Sie keine Gegenstände auf die
Waage, wenn sie nicht benutzt wird.
•Schützen Sie die Waage vor Stößen,
Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien,
starken Temperaturschwankungen
und zu nahen Wärmequellen (Öfen,
Heizungskörper). Drücken Sie nicht mit
Gewalt oder mit spitzen Gegenständen
auf die Tasten.
•Setzen Sie die Waage nicht hohen
Temperaturen oder starken elektro-
magnetischen Feldern (z. B. Mobiltele-
fone, Induktionskochfelder) aus.
•Reinigen Sie die Waage nicht in der
Spülmaschine!
•Entfernen Sie evtl. vorhandene Trans-
portsicherungen!
Batterien
Warnung
•Batterien können bei Verschlucken le-
bensgefährlich sein. Bewahren Sie
Batterien für Kleinkinder unerreichbar
auf. Wurde eine Batterie verschluckt,
muss sofort medizinische Hilfe in An-
spruch genommen werden.
•Batterien nicht ins Feuer werfen. Exp-
losionsgefahr!
Achtung
•Batterien dürfen nicht geladen oder mit
anderen Mitteln reaktiviert, nicht aus-
einander genommen oder kurzge-
schlossen werden.
•Batterien entnehmen, wenn das Gerät
längere Zeit nicht benutzt wird. So
vermeiden Sie Schäden, die durch
Auslaufen entstehen können.
Reparatur
Achtung
•Sie dürfen das Gerät keinesfalls öffnen
oder reparieren, da sonst eine ein-
wandfreie Funktion nicht mehr gewähr-
leistet ist. Bei Nichtbeachten erlischt
die Garantie.
•Wenden Sie sich bei Reparaturen an
den Kundenservice oder an einen auto-
risierten Händler

5
4 Gerätebeschreibung
Übersicht
1 Wiegeplatte
2 Batteriefach (Rückseite)
3 Taste ON/OFF/TARA zum Ein-
und Ausschalten sowie zum Zu-
rücksetzen des Gewichtes auf
Null (Tara)
4 Display
5 Inbetriebnahme
Batterie einlegen
Falls vorhanden, ziehen Sie den Batterie-
Isolierstreifen am Batteriefachdeckel be-
ziehungsweise entfernen Sie die Schutzfo-
lie der Batterie und setzen Sie die Batterie
gemäß Polung ein.
Wie Sie die Batterie herausnehmen und
wieder einlegen, lesen Sie im Kapitel
„Batterien wechseln“, Seite 7.
Gewichtseinheit ändern
Die Waage kann die Werte in den Ge-
wichtseinheiten g (Gramm) oder lb/oz
(Pfund/Unze) anzeigen. Die werksseitige
Einstellung ist Gramm. Sie können die
Einheit folgendermaßen einstellen:
•Drücken Sie im ausgeschalteten Zu-
stand die Taste ON/OFF/TARA ca.
3 Sekunden lang. Die beiden Einheiten
wechseln.
•Lassen Sie die Taste bei der gewünsch-
ten Einheit los.
Waage aufstellen
Stellen Sie die Waage auf einen ebenen
und festen Untergrund. Eine feste Stand-
fläche ist Voraussetzung für eine korrekte
Messung.

6
6 Bedienung
1 Waage einschalten
•Drücken Sie die Taste ON/OFF/TARA.
Es erscheint kurz 8888 . Wird 0 g angezeigt, ist die Waage bereit zur Messung.
Im Auslieferungszustand ist die Waage auf die Einheit „g“ eingestellt.
2 Wiegegut auflegen und Gewicht ablesen
Wiegen ohne Schüssel:
•Legen Sie das Wiegegut direkt auf die Wiegeplatte.
Wiegen mit Schüssel:
•Stellen Sie eine leere Schüssel auf die Wiegeplatte.
•Drücken Sie die Taste ON/OFF/TARA. Das Display zeigt wieder 0 g an.
Füllen Sie das Wiegegut in die Schüssel.
Hinweis
Wenn Sie die Schüssel vor dem Einschalten auf die Waage gestellt haben, ist
das Gewicht bereits berücksichtigt.
Das Display zeigt das Gewicht des Wiegegutes an.
Das Gewicht wird in 1 g-Schritten (1/8 oz-Schritten) angezeigt. Bei flüssigem
Wiegegut entsprechen 100 g (3 1/2 oz) etwa einem Deziliter.
Nehmen Sie das Gefäß wieder herunter, so wird das Gewicht der Schüssel als
Minuswert angezeigt!
•Drücken Sie die Taste ON/OFF/TARA. Das Display zeigt wieder 0 g an.
Hinweis
Überlastung oder falsche Belastung können die Funktionsfähigkeit Ihrer Waage
beeinträchtigen:
•Stellen Sie nie mehr als 5000 g (11 lb) auf die Wiegeplatte. Ansonsten
erscheint im Display „Err“.
•Stellen Sie keine Gegenstände oder Lebensmittel auf das Display oder
die Tasten.
3 Wiegegut zuwiegen (Tara)
Fügen Sie weitere Mengen hinzu, wird das neue Gesamtgewicht angezeigt.
Sie können sich auch das Gewicht der hinzugefügten Menge separat anzeigen
lassen, indem Sie die Waage auf 0 g stellen.
•Drücken Sie vor jeder neuen Zutat die Taste ON/OFF/TARA.
4 Waage ausschalten
Die Waage schaltet sich 120 Sekunden nach der letzten Wiege-Änderung au-
tomatisch ab.
•Um manuell auszuschalten, drücken Sie etwa 3 Sekunden lang die Tas-
te ON/OFF/TARA.
•Das Display erlischt.

7
7 Batterien wechseln
Ihre Waage ist mit einer Batteriewechsel-
anzeige ausgestattet. Im Display erscheint
der Hinweis „Lo”, falls die Batterie zu
schwach ist und die Waage schaltet sich
automatisch aus.
Die Batterie muss in diesem Fall möglichst
bald ersetzt werden (1 x 3 V, CR2032 Lithium
Batterie), andernfalls besteht die Möglichkeit
von falschen Wiegeergebnissen.
1 Entfernen Sie den Deckel des Batteriefaches auf der Untersei-
te des Gerätes. Öffnen Sie dazu den Schnappverschluss.
2 Entnehmen Sie die Batterie, indem Sie den kleinen Haken
nach außen drücken und gleichzeitig die Batterie herausneh-
men.
3 Legen Sie eine neue Batterie ein. Achten Sie unbedingt
darauf, dass das Pluszeichen Ihnen zugewandt ist.
Führen Sie die Batterie erst unter die Kerbe ein. Drücken
Sie auf die Batterie bis sie einrastet.
4 Schließen Sie den Deckel des Batteriefaches sorgfältig.
8 Gerät reinigen und pflegen
Von Zeit zu Zeit sollte das Gerät gereinigt
werden.
Hinweis:
Die Wiegeplatte ist fest auf der Waage
montiert und nicht abnehmbar.
Benutzen Sie zur Reinigung ein feuchtes
Tuch, auf das Sie bei Bedarf etwas Spül-
mittel auftragen können. Benutzen Sie
keine scharfen Reinigungsmittel und hal-
ten Sie das Gerät niemals unter Wasser.
Achtung
•Verwenden Sie niemals scharfe Lö-
sungs- und Reinigungsmittel!
•Tauchen Sie das Gerät keinesfalls un-
ter Wasser!
•Gerät nicht in der Spülmaschine reini-
gen!

8
9 Entsorgen
Batterien und Akkus gehören nicht in den
Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetz-
lich verpflichtet, gebrauchte Batterien zu-
rückzugeben. Sie können Ihre alten Batte-
rien bei den öffentlichen Sammelstellen Ih-
rer Gemeinde oder überall dort abgeben,
wo Batterien der betreffenden Art verkauft
werden.
Hinweis:
Diese Zeichen finden Sie auf schadstoff-
haltigen Batterien:
Pb = Batterie enthält Blei,
Cd = Batterie enthält Cadmium,
Hg = Batterie enthält Quecksilber.
Im Interesse des Umweltschutzes darf die
Waage einschließlich der Batterien am Ende
ihrer Lebensdauer nicht mit dem Hausmüll
entfernt werden. Die Entsorgung kann über
entsprechende Sammelstellen in Ihrem Land
erfolgen.
Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften bei
der Entsorgung der Materialien.
Entsorgen Sie das Gerät gemäß
der Elektro- und Elektronik Altgerä-
te EG-Richtlinie 2002/96/EC –
WEEE (Waste Electrical and Elect-
ronic Equipment).
Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für
die Entsorgung zuständige kommunale Be-
hörde.
10 Was tun bei Problemen?
Stellt die Waage bei der Messung einen Fehler fest, wird folgendes angezeigt.
Display Ursache Behebung
Err Der Wiegebereich von 5000 g wurde über-
schritten.
Entfernen Sie das Wiegegut von
der Wiegeplatte.
Lo Die Batterien sind fast leer. Wechseln Sie die Batterien (sie-
he Seite 7).
Minus-Wert (-)Das Wiegegut wurde aufgelegt, bevor die
Waage eingeschaltet wurde.
Drücken Sie Taste
ON/OFF/TARA.
Die Batterie ist vollständig leer. Wechseln Sie die Batterien (sie-
he Seite 7).
Der Isolierstreifen im Batteriefach wurde
nicht entfernt.
Entfernen Sie den Isolierstreifen
(siehe Seite 5).
Keine Anzeige
Die Batterie wurde nicht richtig eingelegt. Überprüfen Sie die korrekte Po-
lung.
11 Technische Angaben
Abmessungen 215 x 150 x 15 mm
Messbereich 3 g bis 5000 g (1/8 oz – 11 lb)
Einteilung Gewicht 1 g (1/8 oz)
Stromversorgung (Batterie) 1 x 3 V, CR2032 Lithium Batterie
Technische Änderungen vorbehalten.
Die Küchenwaage entspricht der EG Richtlinie 2004/108 + Ergänzungen.

9
12 Garantie und Service
Sie erhalten 5 Jahre Garantie ab Kaufda-
tum auf Material- und Fabrikationsfehler
des Produktes.
Die Garantie gilt nicht:
•im Falle von Schäden, die auf unsach-
gemäßer Bedienung beruhen
•für Verschleißteile (z.B. Batterien)
•für Mängel, die dem Kunden bereits bei
Kauf bekannt waren
•bei Eigenverschulden des Kunden
Die gesetzlichen Gewährleistungen des
Kunden bleiben durch die Garantie unbe-
rührt. Für Geltendmachung eines Garan-
tiefalles innerhalb der Garantiezeit ist
durch den Kunden der Nachweis des Kau-
fes zu führen.
Die Garantie ist innerhalb eines Zeitrau-
mes von 5 Jahren ab Kaufdatum gegen-
über der Beurer GmbH, Söflinger Straße
218, 89077 Ulm, Deutschland, geltend zu
machen. Der Kunde hat im Garantiefall
das Recht zur Reparatur der Ware bei un-
serem eigenen oder bei von uns autorisier-
ten Werkstätten. Weitergehende Rechte
werden dem Kunden (aufgrund der Garan-
tie) nicht eingeräumt.

10
English
Contents
1About the device......................11
2Signs and symbols ..................11
3Safety notes.............................12
4Unit description........................13
5Initial use .................................13
6Operation.................................14
7Replacing batteries..................15
8Cleaning and care of the unit ..15
9Disposal...................................16
10 What if there are problems?....16
11 Technical specifications ..........16
Included in delivery
•Kitchen scale
•1 x 3V CR2032 lithium battery
•These instructions for use

11
Dear Customer
Thank you for choosing one of our prod-
ucts. Our name stands for high-quality,
thoroughly tested products for applications
in the areas of heat, weight, blood pres-
sure, body temperature, pulse, gentle ther-
apy, massage and air.
Please read these instructions for use ca-
refully and keep them for later use, be sure
to make them accessible to other users
and observe the information they contain.
With kind regards
Your Beurer team
1 About the device
Function of the unit
This digital kitchen scale is intended for
weighing food.
The weight is displayed in 1-gram incre-
ments. The scale is intended for house-
hold use. With this unit, you can quickly
and easily do the following:
•Measure the weight of food items up to
5000 g.
This kitchen scale also has the following
functions:
•Zero function (tare function) for weigh-
ing one food item directly after another
or in a dish
•The ability to switch between grams and
pounds/ounces
•Automatic shutoff function after
120 seconds
•Automatic warning function if the upper
weight limit of 5000 g is exceeded
•Battery change indicator for weak bat-
teries
2 Signs and symbols
The following symbols appear in these in-
structions.
Warning Warning instruction indicating a risk of injury or
damage to health.
Important Safety note indicating possible damage to the
unit/accessory.
Note Note on important information.

12
3 Safety notes
Keep these instructions and make them
accessible to other users.
Storage and maintenance
The precision of the measured values and
service life of the unit depend on careful
use:
Important
•Ensure that no liquid gets on the scale.
Never dip the scale into water. Never
wash it under running water.
•Do not place any objects on the scale
when it is not being used.
•Protect the scale from impacts, mois-
ture, dust, chemicals, large changes in
temperature and sources of heat that
are too close (oven, radiator). Do not
press the buttons using excessive force
or with pointed objects.
•Do not expose the scale to high tem-
peratures or strong electromagnetic
fields (e.g. mobile phones, induction
hobs).
•Do not wash the scale in a washing
machine!
•Remove any shipping restraints.
Batteries
Warning
•Swallowing batteries can be extremely
dangerous. Keep the batteries out of
the reach of small children. If a battery
is swallowed, get immediate medical
help.
•Do not throw batteries into fire. Explo-
sion hazard!
Important
•Batteries must not be recharged or re-
activated by other means, taken apart
or short-circuited.
•Remove batteries if the unit will not be
used for an extended period of time.
This prevents damage that may occur
from leaks.
Repairs
Important
•Never open or attempt to repair the u-
nit yourself, as otherwise proper func-
tion is no longer guaranteed. Failure to
observe this regulation shall void the
warranty.
•If you need to have the unit repaired,
contact customer service or an author-
ised dealer.

13
4 Unit description
Overview
1 Scale plate
2 Battery compartment (rear side)
3 ON/OFF/TARA button for
switching on and off and for re-
setting the weight to zero (taring)
4 Display
5 Initial use
Inserting battery
If present, pull the battery insulating strip
off the battery compartment cover or re-
move the battery’s protective film and in-
sert the battery according to the polarity.
For instructions on removing and reinsert-
ing the battery, refer to Chapter "Replacing
batteries", page 15.
Changing the weight unit
The scale can display the values in the
weight units g (grams) or lb/oz
(pounds/ounces). The factory default set-
ting is grams. You can set the unit as fol-
lows:
•When the scale is switched off, hold
down the ON/OFF/TARA button for a-
bout 3 seconds. The units switch.
•Release the button when you see the
desired unit.
Setting up the scale
Set up the scale on a level and solid sur-
face. A solid surface is a prerequisite for a
correct measurement.

14
6 Operation
1 Switching on the scale
•Press the ON/OFF/TARA button.
8888 appears briefly. When 0 g is displayed, the scale is ready for measuring.
The scale is delivered with the units set to "g".
2 Loading the scale and reading the weight
Weighing without a dish:
•Place the food directly on the scale plate.
Weighing with a dish:
•Place an empty dish on the scale plate.
•Press the ON/OFF/TARA button. The display shows 0 g again. Put the
food into the dish.
Note
If you have placed the dish onto the scale before switching it on, the weight is
already taken into account.
The display shows the weight of the food.
The weight is displayed in increments of 1 g (1/8 oz). For fluids, 100 g (3 1/2 oz)
correspond to about one decilitre.
If you remove the dish with its contents, the weight of the dish is displayed as a
negative value!
•Press the ON/OFF/TARA button. The display shows 0 g again.
Note
Overloading or improperly loading can impair the ability of your scale to func-
tion:
•Never place more than 5000 g (11 lb) on the scale plate. Otherwise "Err"
appears on the display.
•Do not place any objects or food on the display or the buttons.
3 Zeroing food (taring)
If you add other quantities of food, the new total weight is displayed.
You can also have the weight of the added amount displayed separately by set-
ting the scale to 0 g.
•Press the ON/OFF/TARA button before adding each new ingredient.
4 Switching off the scale
The scale automatically switches off 120 seconds after the last weight change.
•To switch it off manually, hold down the ON/OFF/TARA button for about
3 seconds.
•The display goes out.

15
7 Replacing batteries
Your scale is fitted with a "change battery"
indicator. "Lo" appears on the display if the
battery is too weak, and the scale switches
off automatically.
The battery must be replaced as soon as pos-
sible in this case (1 x 3 V, CR2032 lithium bat-
tery), otherwise there is a possibility of false
weight results.
1 Remove the cover of the battery compartment on the under-
side of the unit. To do so, open the snap fastener.
2 Remove the battery by pressing the little hook outwards and
simultaneously taking out the battery.
3 Put in a new battery. Ensure that the plus sign is facing y-
ou.
First insert the battery under the notch. Press on the bat-
tery until it snaps into place.
4 Carefully close the cover of the battery compartment.
8 Cleaning and care of the unit
The unit should be cleaned occasionally.
Note:
The scale plate is mounted firmly on the
scale and cannot be removed.
Clean using a damp cloth, to which you
can apply a little detergent if necessary.
Do not use abrasive detergents and never
immerse the unit in water.
Important
•Do not use aggressive solvents or
cleaning agents!
•Never immerse the unit in water!
•Do not wash the unit in a washing ma-
chine!

16
9 Disposal
Standard and rechargeable batteries
should not be disposed of separately from
the household waste. As a consumer, you
are legally obliged to return used batteries
for proper disposal. You can hand in your
used batteries at public collection points in
your district or sales outlets where batteries
of this type are sold.
Note:
The codes below are printed on batteries
containing harmful substances:
Pb = Battery contains lead,
Cd = Battery contains cadmium,
Hg = Battery contains mercury.
For environmental reasons, do not dispose of
the scale with the batteries in the household
waste at the end of its useful life. Dispose of
the unit at a suitable local collection or recy-
cling point.
Observe the local regulations for material
disposal.
Dispose of the unit in accordance
with EC Directive 2002/96/EC –
WEEE (Waste Electrical and Elec-
tronic Equipment).
If you have any questions, please contact the
local authorities responsible for waste dis-
posal.
10 What if there are problems?
If the scale detects and error when measuring, the following is displayed.
Display Cause Remedy
Err The 5000 g weight limit was exceeded. Remove the food from the scale
plate.
Lo The batteries are almost empty. Replace the batteries (see page
15).
Negative value
(-)
The food was placed on the scale before it
was switched on.
Press the ON/OFF/TARA button.
The battery is completely empty. Replace the batteries (see page
15).
The insulating strip in the battery com-
partment was not removed.
Remove the insulating strip (see
page 13).
No display
The battery was inserted incorrectly. Check for the correct polarity.
11 Technical specifications
Dimensions 215 x 150 x 15 mm
Measuring range 3 g to 5000 g (1/8 oz – 11 lb)
Weight increment 1 g (1/8 oz)
Power supply (battery) 1 x 3V, CR2032 lithium battery
Subject to technical modifications.
The kitchen scale conforms to EC Directive 2004/108 + supplements.

17
Français
Sommaire
1Familiarisation avec l'appareil .18
2Symboles utilisés.....................18
3Consignes de sécurité.............19
4Description de l'appareil ..........20
5Mise en service........................20
6Utilisation.................................21
7Remplacement de la pile.........22
8Nettoyage et entretien de
l'appareil ..................................22
9Elimination...............................23
10 Que faire en cas de
problèmes ?.............................23
11 Caractéristiques techniques ....23
Eléments fournis
•Balance de cuisine
•1 x pile au lithium 3V CR2032
•Mode d'emploi

18
Chère cliente, cher client,
Nous vous remercions d'avoir choisi l'un
de nos produits. Notre société est répu-
tée pour l'excellence de ses produits et
les contrôles de qualité approfondis aux-
quels ils sont soumis, dans les domaines
suivants : chaleur, contrôle de poids,
diagnostic de pression artérielle, mesure
de température du corps et du pouls,
thérapies douces, massage et purifica-
tion d'air.
Lisez attentivement cette notice, conser-
vez-la pour un usage ultérieur, mettez-la
à la disposition des autres utilisateurs et
suivez les consignes qui y figurent.
Sincères salutations,
Votre équipe Beurer
1 Familiarisation avec l'appareil
Fonctions de l'appareil
Cette balance de cuisine numérique est
conçue pour le pesage de produits ali-
mentaires.
Le poids est affiché par pas de 1
gramme. La balance est conçue pour
une utilisation dans le domaine privé.
Avec cette balance, vous pouvez :
•mesurer le poids de produits alimen-
taires jusqu'à 5000 g, de façon rapide
et simple.
La balance de cuisine dispose en outre
des fonctions complémentaires suivan-
tes :
•Fonction de tarage pour le pesage de
produits alimentaires directement les
uns après les autres ou dans un réci-
pient
•Possibilité de commutation entre
grammes et livres / onces
•Fonction de désactivation automati-
que après 120 secondes
•Fonction d'avertissement automatique
en cas de dépassement de la plage
de pesage supérieure de 5000 g
•Affichage de remplacement de pile
lorsque la pile faiblit
2 Symboles utilisés
Voici les symboles utilisés dans la notice d'utilisation :
Avertissement Ce symbole vous avertit des risques de blessures
ou des dangers pour votre santé.
Attention Ce symbole vous avertit des éventuels dommages
au niveau de l'appareil ou d'un accessoire.
Remarque Ce symbole indique des informations importantes.

19
3 Consignes de sécurité
Conservez la présente notice d'utilisation
et mettez-la également à la disposition
d'autres utilisateurs.
Stockage et entretien
La précision des valeurs mesurées et la
durée de vie de l'appareil dépend du ma-
niement avec soin :
Attention
•Assurez-vous qu'aucun liquide ne par-
vienne sur la balance. Ne plongez en
aucun cas la balance dans l'eau. Ne
rincez en aucun cas la balance à l'eau
courante.
•Ne posez pas d'objets sur la balance
lorsqu'elle n'est pas utilisée.
•Protégez la balance contre les chocs,
l'humidité, les poussières, les produits
chimiques, les fortes fluctuations de
températures et la proximité de sour-
ces de chaleur (fours, radiateurs).
N'appuyez pas sur les touches en for-
çant ou avec des objets pointus.
•N'exposez pas la balance à des tem-
pératures trop élevées ou à de forts
champs électromagnétiques (p. ex. té-
léphones mobiles, plaques de cuisson
à induction).
•Ne nettoyez pas la balance dans le la-
ve-vaisselle !
•Retirez les éventuelles sécurités de
transport présentes !
Piles
Avertissement
•Les piles sont extrêmement dangereu-
ses si elles sont avalées. Conservez
les piles hors de portée des enfants en
bas âge. Si une pile a été avalée, con-
sultez immédiatement une aide médi-
cale.
•Ne pas jeter les piles au feu. Danger
d'explosion !
Attention
•Les piles ne doivent pas être chargées
ni réactivées avec d'autres moyens, ni
désassemblées ou court-circuitées.
•Retirez la pile lorsque l'appareil n'est
pas utilisé pendant une période pro-
longée. Vous éviterez ainsi des en-
dommagements pouvant résulter de
l'écoulement de la pile.
Réparation
Attention
•Vous ne devez en aucun cas ouvrir ou
réparer l'appareil, faute de quoi le
fonctionnement de l'appareil ne serait
plus garanti. En cas de non-respect de
ce point, la garantie est annulée.
•En cas de réparations, veuillez vous
adresser au service après-vente ou à un
revendeur autorisé

20
4 Description de l'appareil
Aperçu
1 Plaque de pesage
2 Compartiment de pile
(face arrière)
3 Touche ON/OFF/TARA pour la
mise en marche / arrêt, ainsi que
pour la réinitialisation du poids à
zéro (tarage)
4 Afficheur
5 Mise en service
Mise en place des piles
Tirez éventuellement sur la languette iso-
lante de la pile sur le couvercle du com-
partiment à piles ou retirez le film de pro-
tection de la pile et introduisez-la en res-
pectant la polarité.
Pour retirer et remettre en place la pile,
veuillez lire le chapitre "Remplacement de
la pile", page 22.
Modification de l'unité de poids
La balance peut afficher les valeurs dans
les unités de poids "g" (gramme) ou "lb/oz"
(livre / once). Le réglage au départ usine
est "gramme". Vous pouvez régler l'unité
comme suit :
•Pressez la touche ON/OFF/TARA à
l'état désactivé pendant env.
3 secondes. Les deux unités changent.
•Relâchez la touche à l'apparition de l'u-
nité souhaitée.
Installation de la balance
Posez la balance sur un support solide et
plan. Une surface d'assise solide constitue
la condition préalable pour une mesure
correcte.
Table of contents
Languages:
Other Beurer Scale manuals

Beurer
Beurer GS 21 User manual

Beurer
Beurer PS 45 BMI User manual

Beurer
Beurer GS 215 User manual

Beurer
Beurer GS 10 black User manual

Beurer
Beurer GS 10 User manual

Beurer
Beurer BG 13 User manual

Beurer
Beurer BF 195 User manual

Beurer
Beurer GS 120 KOMPAKT User manual

Beurer
Beurer BF 18 User manual

Beurer
Beurer Signature BF 405 User manual

Beurer
Beurer GS 280 User manual

Beurer
Beurer DS 81 User manual

Beurer
Beurer GS 27 User manual

Beurer
Beurer GS 200 User manual

Beurer
Beurer PS 240 User manual

Beurer
Beurer BG 28 User manual

Beurer
Beurer BF 100_Body Complete User manual

Beurer
Beurer KS 54 User manual

Beurer
Beurer KS 21 User manual

Beurer
Beurer BG 51 XXL User manual