
17
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen) DEUTSCH
uReinigen Sie den Boden vor der Verwendung des Damp-
freinigers stets mit einem Staubsauger bzw. einem Besen.
uDas Gerät lässt sich am einfachsten verwenden, wenn Sie
den Griff in einem Winkel von 45˚ Grad neigen und jeweils
nur eine kleine Fläche bearbeiten.
uVerwenden Sie bei der Arbeit mit dem Dampfreiniger
keine chemischen Reinigungsmittel. Um hartnäckige
Flecken auf PVC- oder Linoleumböden zu entfernen, kön-
nen Sie einen Extradampfstoß auf den jeweiligen Bereich
anwenden oder diesen mit einem milden Reinigungsmittel
und Wasser vorbehandeln.
Dampfreinigung
uLegen Sie ein Bodentuch (6 oder 7) mit den Klettver-
schlüssen nach oben auf den Boden.
uHeben Sie den Dampfreiniger von der Unterlage (8)
ab, und drücken Sie ihn vorsichtig auf das Boden-
tuch (6 oder 7).
uStellen Sie den Dampfreiniger auf der Unterlage ab.
uSchließen Sie den Dampfreiniger an die Stromversorgung
an.
uDrücken Sie den Ein-/Ausschalter (1). Der Damp-
freiniger benötigt zum Erreichen der Betriebstemperatur
ca. 15 Sekunden.
uDrücken Sie die AutoselectTM-Taste (2), bis die gewün-
schte Einstellung ausgewählt ist.
uDie Dampfpumpe wird aktiviert, sobald Sie den Griff (4)
nach hinten ziehen. Nach wenigen Sekunden tritt Dampf
aus dem Reinigungskopf aus.
uEs dauert einige Sekunden, bis der Dampf das Bodentuch
durchdringt. Anschließend gleitet der Dampfreiniger
mühelos über die zu reinigende Oberäche.
uBewegen Sie den Dampfreiniger langsam über den
Boden, um alle Bereiche gründlich zu reinigen.
Hinweis: Die Dampfpumpe lässt sich während dem Gebrauch
einfach ausschalten, indem Sie den Griff zurück in die
aufrechte Stellung bewegen. Diese praktische Funktion
ermöglicht es, den Dampfreiniger kurzzeitig auf der Unterlage
abzustellen, z. B wenn Sie Möbel umstellen möchten, bevor
Sie mit dem Reinigen fortfahren. Das Gerät muss hierbei nicht
ausgeschaltet werden.
uBewegen Sie nach dem Gebrauch des Dampfreinigers
den Griff (4) zurück in die aufrechte Stellung, und schalten
Sie das Gerät aus. Stellen Sie den Dampfreiniger auf der
Unterlage (8) ab, und warten Sie bis das Gerät abgekühlt
ist (ca. fünf Minuten).
Achtung! Achten Sie stets auf den Wasserpegel im Tank.
Bewegen Sie den Griff (4) zurück in die aufrechte Stellung,
und schalten Sie das Gerät aus, um den Wassertank aufzufül-
len und mit dem Reinigen fortzufahren. Trennen Sie das Gerät
von der Stromversorgung, nehmen Sie den Wassertank ab,
und befüllen Sie diesen.
Achtung! Stellen Sie den Dampfreiniger – ungeachtet der
jeweiligen Oberäche – keinesfalls längere Zeit an einer Stelle
ab. Stellen Sie den Dampfreiniger stets mit dem Griff (4)
in aufrechter Stellung auf der Unterlage (8) ab. Stellen Sie
sicher, dass der Dampfreiniger ausgeschaltet ist, wenn er
nicht verwendet wird.
Behandeln von Teppichböden
uLegen Sie ein Bodentuch (6 oder 7) mit den Klettver-
schlüssen nach oben auf den Boden.
uHeben Sie den Dampfreiniger von der Unterlage (8)
ab, und drücken Sie ihn vorsichtig auf das Boden-
tuch (6 oder 7).
uLegen Sie den Teppichgleiter (9) auf den Boden.
uDrücken Sie den Dampfreiniger vorsichtig auf den Tep-
pichgleiter (9), bis dieser einrastet.
uStellen Sie den Dampfreiniger auf der Unterlage ab. (8)
uSchließen Sie den Dampfreiniger an die Stromversorgung
an.
uDrücken Sie den Ein-/Ausschalter (1). Der Damp-
freiniger benötigt zum Erreichen der Betriebstemperatur
ca. 15 Sekunden.
uWählen Sie mit der AutoselectTM-Taste (2) die Einstellung
für Holz/Laminat aus.
uDie Dampfpumpe wird aktiviert, sobald Sie den Griff (4)
nach hinten ziehen. Nach wenigen Sekunden tritt Dampf
aus dem Reinigungskopf aus.
uBewegen Sie den Dampfreiniger langsam über den Tep-
pich, um alle Bereiche gründlich zu behandeln.
Hinweis: Die Dampfpumpe lässt sich während des
Gebrauchs einfach ausschalten, indem Sie den Griff (4)
zurück in die aufrechte Stellung bewegen. Diese praktische
Funktion ermöglicht es, den Dampfreiniger kurzzeitig auf der
Unterlage (8) abzustellen, wenn Sie z. B. Möbel umstellen
möchten, bevor Sie mit dem Reinigen fortfahren. Das Gerät
muss hierbei nicht ausgeschaltet werden.
uBewegen Sie nach dem Gebrauch des Dampfreinigers
den Griff (4) zurück in die aufrechte Stellung, und schalten
Sie das Gerät aus. Stellen Sie den Dampfreiniger auf der
Unterlage (8) ab, und warten Sie bis das Gerät abgekühlt
ist (ca. fünf Minuten).
Achtung! Achten Sie stets auf den Wasserpegel im Tank.
Bewegen Sie den Griff (4) zurück in die aufrechte Stellung,
und schalten Sie das Gerät aus, um den Wassertank aufzufül-
len und mit dem Reinigen fortzufahren. Trennen Sie das Gerät
von der Stromversorgung, nehmen Sie den Wassertank ab,
und befüllen Sie diesen.
Achtung! Stellen Sie den Dampfreiniger – ungeachtet der
jeweiligen Oberäche – keinesfalls längere Zeit an einer Stelle
ab. Stellen Sie den Dampfreiniger stets mit dem Griff (4)
in aufrechter Stellung auf der Unterlage (8) ab. Stellen Sie
sicher, dass der Dampfreiniger ausgeschaltet ist, wenn er
nicht verwendet wird.