Bodum 11539 User manual

11539/Printed in China.
BODUM®is a registered trademark of Pi-Design AG, Switzerland.
www.bodum.com
GUARANTEE SERVICE FOR USA – CANADA (SEE OVERLEAF FOR AUS)
For more information or questions, guarantee claim and return authorization
GUARANTEE CLAIM CAN NOT BE DONE WITHOUT PROOF OF PURCHASE.
The guarantee certificate must be completed by the seller at the time of purchase. You must present
the guarantee certificate to obtain guarantee services. Should your BODUM®product require guarantee
service, please contact your BODUM®retailer, a BODUM®store, your country’s BODUM®distributor, or
visit www.bodum.com.
2 YEARS LIMITED GUARANTEE CERTIFICATE.
CERTIFICAT DE GARANTIE LIMITÉE DE 2 ANS.
CERTIFICADO DE GARÁNTÍA LIMITADA DE 2 AÑOS.
11539 BISTRO DOUBLE WALL WATER KETTLE WITH TEMPERATURE CONTROL
GUARANTEE CERTIFICATE - GUARANTEE: 2 YEARS. DOUBLE WALL WATER KETTLE WITH TEMPERATURE CONTROL
GARANTIEZERTIFIKAT - GARANTIE: 2 JAHRE. DOPPELWANDIGER ELEKTRISCHER WASSERKOCHER MIT
TEMPERATURREGLER
CERTIFICAT DE GARANTIE - GARANTIE: 2 ANS. BOUILLOIRE ÉLECTRIQUE À TEMPÉRATURE RÉGLABLE
GARANTIBEVIS - GARANTI: 2 ÅR. TRÅDLØS ELKEDEL MED TEMPERATURREGULATOR.
CERTIFICADO DE GARANTIA - GARANTÍA:2 AÑOS. HERVIDOR DE AGUA CON REGULACIÓN DE TEMPERATURA
CERTIFICATO DI GARANZIA - GARANZIA: 2 ANNI. BOLLITORE ELETTRICO CON TERMOSTATO
GARANTIECERTIFIKAAT - GARANTIE: 2 JAAR. ELEKTRISCHE WATERKOKER MET TEMPERATUURREGELAAR
GARANTIBEVIS - GARANTI: 2 ÅRS. ELEKTRISK VATTENKOKARE MED TERMOSTAT
CERTIFICADO DE GARANTIA - GARANTIA: 2 ANOS. JARRO ELÉCTRICO SEM FIOS E COM REGULADOR DE TEMPERATURA
TAKUU TODISTUS - TAKUU: 2 VUOTTA. SÄÄDETTÄVÄN LÄMPÖTILAN SÄHKÖINEN VEDENKEITIN
2 .
Proof of purchase
Firmenstempel
Cachet du revendeur
Firmastempel
Sello de la empresa
Timbro del rivenditore
Stempel van de zaak
Firmastämpel
Carimbo da empresa
Ostotodistus
Date
Datum
Date
Dato
Fecha
Data
Datum
Datum
Data
Päivämäärä

BISTRO
DOUBLE WALL WATER
KETTLE WITH TEMPERATURE
CONTROL
11539/Printed in China.
BODUM®is a registered trademark of Pi-Design AG, Switzerland.
11539
Instruction For Use
ENGLISH
Hervidor de agua sin cable
con regulación de temperatura
Instrucciones De Uso
ESPAÑOL
Jarro eléctrico sem fios e com
regulador de temperatura
Manual De Instruções
PORTUGUÊS
Bouilloire électrique sans fil
à sélecteur de température
Mode D’emploi
FRANÇAIS
Snoerloze elektrische waterkoker
met temperatuurregelaar
gebruiksaanwijzing
NEDERLANDS
Doppelwandiger elektrischer
Wasserkocher mit Temperaturregler
Gebrauchsanweisung
DEUTSCH
Bollitore elettrico cordless
con termostato
Istruzioni Per L’uso
ITALIANO
Säädettävän Lämpötilan Sähköinen
Johdoton Vedenkeitin
Käyttöohje
SUOMI
Trådløs elkedel med
temperaturregulator.
Brugsanvisning
DANSK
Sladdlös, elektrisk
vattenkokare med termostat
Bruksanvisning
SVENSKA

WELCOME TO BODUM®
Congratulations! You are now the proud owner
of the BODUM®BISTRO Double Wall Water Kettle
with temperature control.
Please read these instructions carefully before using
Bitte lesen Sie diese Hinweise sorgfältig vor der Benutzung
Lisez attentivement ce mode d'emploi avant d'utiliser

1
4
3
5
7
9
10
8
2
6
Double Wall Water Kettle
With Temperature Control

Double Wall Water Kettle
With Temperature Control
Failure to observe the instructions and safety notes may result
in hazardous conditions.
When using electrical appliances, basic safety precautions
should always be followed, including the following:
Before operating this appliance for the rst time, read all instruc-
tions. Never immerse the item in water, remember this is an
electrical appliance.
After unpacking the appliance, check it for damage. If in doubt,
do not use it, contact your dealer.
Keep the packaging materials (cardboard, plastic bags etc.) out
of reach of children (danger of suffocation or injury).
This appliance is intended to be used in household and similar
applications such as:
•staffkitchenareasinshops,ofcesandotherworkingenviron-
ments;
•farmhouses;
•byclientsinhotels,motelsandotherresidentialtypeenviron-
ments;
•bedandbreakfasttypeenvironments.
CAUTION: Do not operate the kettle on an inclined plane. Do
not operate the kettle unless the sensor element (10) is fully
immersed and water level reach the minimum marking. Do not
move while the kettle is switched on.
WELCOME TO BODUM®
Congratulations! You are now the
proud owner of a BISTRO adjustable
temperature water kettle, an electric
water kettle by BODUM®. Please
read these instructions carefully
before using the water kettle.
ENGLISH

BODUM AUSTRALIA WARRANTY
We are pleased to say that the return rate on BODUM® product is very low; however, should you
need to process a returned BODUM® product under warranty, please follow the simple procedure
below. We have tried to make it as simple as possible for both yourself and the end consumer.
BODUM AUSTRALIA WARRANTY PROCEDURE
Our goods come with guarantees that cannot be excluded under the Australian Consumer Law.
Consumers are entitled to a replacement or refund for a major failure and for compensation for
any other reasonably foreseeable loss or damage. Consumers are also entitled to have the goods
repaired or replaced if the goods fail to be of acceptable quality and the failure does not amount
to a major failure.
The beneits to BODUM® customers given by the warranty set out below are in addition to other
rights and remedies under a law in relation to the BODUM® product to which the warranty relates.
To process a faulty BODUM® product you will require a Return Authorisation (RA) number.
Returned items without a RA number are not able to be processed for credit or replacement.
Contact BODUM® on (02) 9692 0582 for a RA number.
Faulty product does not include items which have incurred wear and tear through general home
use, misuse or commercial use. Warranty does not include accidental glass breakages.
Warranty period:
• e-BODUM®:2 year replacement warranty from the date of purchase for electrical appliances
where a defect appears and BODUM® is notiied within 2 years from date of purchase.
Proof of purchase: any claim from the end consumer must be validated with a copy of proof of
purchase; without providing a proof of purchase BODUM® Australia will not be able to process
the claim. Proof of purchase includes original purchase receipt/docket or credit card statement
showing the purchase amount.
Replacement or credit: once claim is validated, if possible please replace the faulty item from
stock on hand. If a customer requires a replacement for an item which you don’t have on hand,
please have the item added to your next order.
Return or work order: to ensure that the return process is as easy as possible for both you and the
end consumer, we don’t do work orders or product repairs.
Once you have received a RA number and sighted the product please safely dispose of the faulty
item. We don’t require the faulty product to be sent back to us. However, if you come across an
unusual fault which you think we need to be aware of please send it back to BODUM® Australia
Head Oice.
BODUM® (Australia) PTY LTD
Suite 39, 2632 Pirrama Rd, Pyrmont NSW 2009
T. +61 2 9692 0582 F. +61 2 9692 0586
oice.australia@bodum.com

1
Instruction For Use
CAUTION: To prevent damage to the appliance do not use alka-
line cleaning agents when cleaning, use a soft cloth and a mild
detergent.
This appliance is not intended for use by persons (including chil-
dren) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or
lack of experience and knowledge, unless they have been given
supervision or instruction concerning use of the appliance by a
person responsible for their safety.
Children should be supervised to ensure that they do not play
with the appliance.
This appliance can be used by children aged from 8 years and
above if they have been given supervision or instruction concern-
ing use of the appliance in a safe way and if they understand the
hazards involved. Cleaning and user maintenance shall not be
made by children unless they are older than 8 and supervised.
Keep the appliance and its cord out of reach of children aged
less than 8years.
Appliances can be used by persons with reduced physical, sen-
sory or mental capabilities or lack of experience and knowledge
if they have been given supervision or instruction concerning
use of the appliance in a safe way and understand the hazards
involved.
Children shall not play with the appliance.
Do not place on or near a hot gas or electric burner, or in a
heated oven.
The kettle is only to be used with the stand provided.
The manufacturer rejects any liability for damage or injury
caused by improper or unreasonable use. Do not use appliance
for other than intended use.
Never touch the appliance with damp or wet hands. Do not touch
the mains cable or plug with wet hands.
Do not touch any hot surfaces. Only use the handle to pick up
the kettle.
Do not use outdoors.
Always attach plug to appliance rst, then plug cord in the wall

Double Wall Water Kettle
With Temperature Control
2
outlet. To disconnect, turn any control to “off”, then remove the
plug from wall outlet.
The use of any accessory attachment, not recommended by the
appliance manufacturer, may result in re, electric shock or injury
to persons.
Never ll the kettle with water when it is positioned on the base
unit.
Never ll the kettle above the “MAX” mark. If the kettle is over-
lled, boiling water may be ejected.
Do not let cord hang over edge of table or counter, or touch hot
surfaces.
Unplug the power cord from the wall outlet when the kettle is
not in use and before cleaning. Allow the kettle to cool before
cleaning it.
Do not operate any appliance with a damaged cord or plug
or after the appliance malfunctions, or has been damaged in
any manner. Return appliance to the nearest authorized service
facility for examination, repair or adjustment.
Never attempt to exchange the mains cable of the appliance as
special tools are required for this. To ensure continued safety
of the appliance, if the cable needs to be repaired or exchanged,
have this carried out exclusively by a customer service workshop
authorised by the manufacturer.
To protect against re, electric shock and injury to persons do
not immerse cord, plug, kettle container and power base in water
or other liquid.
Scalding may occur if the lid is removed during the brewing
cycles.
Make sure the lid is always closed when boiling.

3
Instruction For Use
INSTALLATION
Place the appliance on a stable at
surface which is neither hot nor near
a heat source. The surface must be
dry. Keep the appliance and its mains
cable out of reach of children.
During use, do not place the base
unit on a metal tray or a metal sur-
face.
Ensure that the voltage indicated
on the rating plate of the appliance
agrees with the mains voltage in your
area. Connect the appliance only to
a properly earthed power point with
a minimum output of 12.5A. (Use
a residual current device (RCD) seek
the advice of an electrician.) While
the appliance is in use, the mains
plug must be accessible in case
of an emergency. The manufacturer
declines any liability for accidents
caused by faulty or non-existing earth-
ing of the appliance.
If the power point is unsuitable for
accommodating the plug of your
appliance, have the power point
changed by a licensed electrician.
PARTS OF THE KETTLE
1 Hinged lid
2 Scale lter
3 Water level gauge
4 Max water level indicator
5 Min water level indicator
6 Base unit
7 ON/OFF button
8 Temperature selection knob
9 Keep warm button
SPECIAL INSTRUCTIONS
Power Cord
A short power-supply cord is to be
provided to reduce risks resulting
from becoming entangled in or trip-
ping over a longer cord.
Extension cords are available and
may be used if care is exercised in
their use.
If an extension cord is used, the
marked electrical rating of the exten-
sion cord should be at least as
great as the electrical rating of the
appliance, if the appliance is of the
grounded type, the extension cord
should be grounding -type 3-wire
cord. The longer cord should be
arranged so that it will not drape over
the counter top or table top where
it can be pulled on by children or
tripped over unintentionally.
Switching off the kettle manually
The ON/OFF button (7) can be used
to switch the kettle off before the
water has reached the required tem-
perature.
Safety cut-off
The kettle is protected against dam-
age resulting from use with an insuf-
cient volume of water. A safety cut-off
will automatically disconnect its
power supply if the heating element
overheats. Should the kettle ever
boil dry during operation, you must
leave it to cool for 10 minutes before
relling it with cold water. The safety
cut-off will reset automatically once it
has cooled.

Double Wall Water Kettle
With Temperature Control
4
BEFORE USING THE KETTLE
Clean the kettle before using it for
the rst time by lling it completely
(to the MAX mark) with water, boiling
the water, and then discarding the
water.
HOW TO USE THE KETTLE
Filling the kettle
Remove the kettle from its base (6).
Open the lid (1), ll the kettle with
water to the desired level then close
the lid. The kettle must contain a
minimum of 0.25l and should be
lled no higher than the MAX mark.
This prevents it from switching
off before the water has boiled or
reached the required temperature.
Connecting to the electrical supply
After lling the kettle, place it on its
base (6). Check the kettle is properly
seated on the base.
Connect the kettle to the electrical
supply; an acoustic signal indicates
that it is ready.
Now select the required water tem-
perature by turning the temperature
selection knob (8) and press the on/
off button (7). This will ash until the
water either reaches the required
temperature or boils, at which point it
will extinguish.
An acoustic signal indicates when the
water has reached the selected tem-
perature. The water can now be used.
Note: to change the required tem-
perature of the water while it is
heating, simply turn the temperature
selection knob (8).
Note: different teas require different
brewing temperatures. Brewing a deli-
cate variety at too high a temperature
can make it taste bitter. The BODUM®
water kettle with adjustable tempera-
ture settings is ideally suited to pre-
paring any type of tea. There are ve
temperature settings to choose from.
(60°C; 70°C; 80°C; 90°C and boil)
«Keep warm» function
To keep the water at the required
temperature for 30 minutes, press
the «keep warm» button (9).
The «keep warm» button will remain
illuminated until the kettle is removed
from its base (6), the button is
pressed again, or 30 minutes have
expired.
Note: The «keep warm» function
only works in combination with ON/
OFF-button. The «keep warm» button
(9) can be pressed before switching
the kettle on (You need to press the
ON/OFF button within 5 seconds
after pressing the «keep warm» but-
ton), or while the water is heating.
After the water has reached the
required temperature, it is needed to
press «keep warm» button and ON/
OFF switch again.
Switching off
The kettle switches off automatically
when the water comes to the boil or
reaches the required temperature.
The kettle can be switched off at any
time by pressing the on/off button
(7). The kettle switches off automat-
ically when it is removed from its
base.
Pouring the water
Holding the kettle by its handle, lift
it from its base (6). Check the kettle
remains upright while lifting it from
its base (6).

5
Instruction For Use
Pour the water from the spout keep-
ing the lid (1) closed.
Note: take care not to scald yourself
while pouring the water
switching the kettle back on
If the kettle has been switched off
manually, it can be switched back on
at any time.
MAINTENANCE AND CARE
Scale lter
Scale, or calcium, is a natural sub-
stance that forms when hard water is
boiled. The lter serves to retain the
calcium in the water kettle.
Cleaning and removal of the lter
It is important to clean the lter regu-
larly. The lter clips into the body and
can be removed by pulling it upwards
from the body. It can be cleaned by
gentle brushing with a soft brush
under running water.
Kettle clean and decale
Always remove the plug from the
power outlet before cleaning. For
regular removal of scale from
the kettle we recommend using
BODUM®cleaner and descaler (art.
no. 05-3000CD2). Please follow the
instructions:
1 Add 25g of powder for each 1l
(34oz) of hot water. Stir to dissolve.
Hold solution in vessel for up to 30
minutes. Rinse all parts thoroughly.
2Failure to de-scale may invalidate
the guarantee.
3Never use chemicals, steel wool or
abrasive agents to clean the exterior
of the kettle.
4Only clean the appliance using a
damp cloth.
5 Never immerse the item in water:
remember this is an electrical appli-
cant.
Storage
Note: Ensure that the mains power
supply is switched off when you are
not using the kettle.
Any other servicing should be
performed by an authorized service
representative.

Double Wall Water Kettle
With Temperature Control
6
Environmentally acceptable disposal
This marking indicates that this product should not be dis-
posed with other household wastes throughout the EU. To
prevent possible harm to the environment or human health
from uncontrolled waste disposal, recycle it responsibly to
promote the sustainable reuse of material resources. To
return your used device, please use the return and collection
systems or contact the retailer where the product was pur-
chased. They can take this product for environmental safe
recycling.
TECHNICAL SPECIFICATIONS
TECHNICAL DATA
Nominal voltage EURO 220–240V~ 50/60Hz
Nominal voltage USA 120V~ 60Hz
Nominal power EURO 1500Watt
Nominal power USA 1500Watt
Cord length approx. 70cm/27.5 inch
Kettle capacity 1.1l/38.oz
Certications GS, CE, ETL, CETL
MANUFACTURER GUARANTEE FOR THE USA & CAN, THE EU AND CH.
Guarantee:
BODUM®
AG, Switzerland, guarantees the BISTRO Double Wall Water
Kettle with Temperature Control for a period of two years from the date of original
purchase against faulty materials and malfunctions that can be traced back to
defects in design or manufacturing.
Repairs are carried out free of charge if all
guarantee conditions are met. Refunds are not available.
Guarantor:
BODUM®(Schweiz) AG, Kantonsstrasse 100, Postfach 463,
6234Triengen.
Guarantee conditions:
The guarantee certicate must be completed by
the seller at the time of purchase. You must present the guarantee certicate
to obtain guarantee services. Should your BODUM®product require guarantee
service, please contact your BODUM®retailer, a BODUM®store, your country’s
BODUM®distributor, or visit www.bodum.com.
BODUM®will not provide warranty for damage resulting from inappropriate use,
improper handling, normal wear and tear, inadequate or incorrect maintenance
or care, incorrect operation or use of the appliance by unauthorized persons.
This Manufacturer Guarantee does not affect your statutory rights under
applicable national laws in force, nor your right against the dealer arising from
their sales/purchase contract.

7
Gebrauchsanweisung
Jede Nichteinhaltung der Anweisungen und Warnhinweise
kann zu gefährlichen Situationen führen.
Wenn Sie elektrische Geräte benutzen, sollten Sie grundlegende
Sicherheitshinweise befolgt werden, darunter die Folgenden:
Bitte lesen Sie sich alle Informationen sorgfältig durch, bevor
Sie Ihr Gerät zum ersten Mal verwenden. Tauchen Sie das Gerät
niemals in Wasser ein. Denken Sie daran: dies ist ein elektri-
sches Gerät.
Wenn Sie das Gerät ausgepackt haben, überprüfen Sie es auf
Beschädigungen. Verwenden Sie es nicht, wenn Sie sich nicht
sicher sind, dass alles in bester Ordnung ist. In diesem Fall
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Bewahren Sie alle Verpackungsmaterialien (Karton, Plastiktüten,
usw.) außerhalb der Reichweite von Kindern (Erstickungs- oder
Verletzungsrisiko) auf.
Dieses Gerät ist gedacht für den Einsatz im privaten Haushalt
und für ähnlichen Anwendungen wie:
•PersonalkücheninGeschäften,Bürosundsonstigen
Arbeitsumgebungen;
•Bauernhöfe;
•vonKundeninHotels,MotelsundsonstigeUnterkünfte;
WILLKOMMEN BEI BODUM®
Herzlichen Glückwunsch! Sie sind
jetzt stolzer Eigentümer eines kabel-
losen elektrischen Wasserkochers
mit Temperaturregler BODUM®
BISTRO. Bitte lesen Sie diese
Gebrauchsanweisung aufmerksam,
bevor Sie den Wasserkocher in
Betrieb nehmen.
DEUTSCH

Doppelwandiger elektrischer
Wasserkocher mit Temperaturregler
8
•inHerbergenundPensionen.
WARNUNG: Verwenden Sie den Kocher nicht auf einer schrä-
gen Ebene. Verwenden Sie den Kocher nur dann, wenn das
Sensorelement (10) vollständig eingetaucht ist und der
Wasserstand die Minimum-Markierung erreicht. Bewegen Sie
den Kocher nicht, wenn er eingeschaltet ist.
WARNUNG: Um eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden,
verwenden Sie bitte keine alkalischen Reinigungsmittel zum
Saubermachen. Verwenden Sie ein weiches Tuch und ein mildes
Reinigungsmittel.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
mit dem Gerät nicht spielen.
Dieses Gerät kann von Kindern benutzt werden, die 8 Jahre und
älter sind, wenn sie beaufsichtigt werden oder wenn sie eine
Anleitung für die sichere Verwendung des Geräts gegeben wor-
den ist und sie die damit verbundenen Gefahren verstehen. Die
Reinigung und die Benutzerwartung sollten nicht von Kindern
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und
beaufsichtigt.
Halten Sie das Gerät und seine Kabel außerhalb der Reichweite
von Kindern unter 8 Jahren.
Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränkten physi-
schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung und mit fehlendem Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder wenn ihnen Anweisungen betreffend der siche-
ren Verwendung des Geräts gegeben werden und wenn sie die
mit dem Gerät verbundenen Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in die nähe eines heißen
Gas- oder Elektrobrenners oder in einen erhitzten Ofen.
Der Kocher darf nur mit der mitgelieferten Station benutzt werden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden oder
Verletzungen, die aus der unsachgemäßen Nutzung oder aus
einer Verwendung entstehen, die nicht in Übereinstimmung mit
diesen Anweisungen ist. Verwenden Sie dieses Gerät nur für

9
Gebrauchsanweisung
seinen vorgesehenen Zweck.
Berühren Sie das Gerät niemals mit feuchten oder nassen
Händen. Berühren Sie auch das Netzkabel oder den Stecker des
Geräts nicht, wenn Sie feuchte oder nasse Hände haben.
Berühren Sie keine heißen Oberächen. Heben Sie den Kocher
nur am Henkel an.
Verwenden Sie den Kocher nicht im Außenbereich.
Verbinden Sie immer zuerst den das Kabel mit dem Gerät und
stecken Sie erst dann den Stecker in die Steckdose. Um das
gerät vom Netz zu nehmen, stellen Sie alle Regler auf „aus“
und ziehen Sie dann den Stecker aus der Steckdose.
Die Verwendung von etwaigen Zubehören, die nicht vom
Gerätehersteller empfohlen worden sind, kann zu einem Brand,
einem elektrischen Schlag oder zur Verletzung von Personen
führen.
Befüllen Sie den Kocher niemals mit Wasser, wenn er auf seiner
Basisstation steht.
Befüllen Sie den Kocher nie über die „MAX“-Markierung hinaus.
Wenn zu viel Wasser im Kocher ist, kann kochendes Wasser
austreten.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht vom Tisch oder von
der Arbeitsäche herunterhängt und vermeiden Sie auch den
Kontakt mit heißen Oberächen.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn der Kocher
nicht verwendet wird und vor dem Reinigen. Lassen Sie den
Kocher abkühlen bevor Sie ihn reinigen.
Schalten Sie unter keinen Umständen ein elektrisches Gerät ein,
wenn dessen Netzkabel oder Stecker beschädigt sind, nachdem
sie eine Fehlfunktion gezeigt haben oder wenn das Gerät in
irgendeiner sonstigen Weise beschädigt worden ist. In solchen
Fällen bringen Sie das Gerät immer zum nächsten autorisierten
Service-Center zur Inspektion, Reparatur oder Anpassungen.
Versuchen Sie niemals, das Netzkabel Ihres Geräts zu ersetzen,
da für die ordnungsgemäße Durchführung einer solchen Arbeit
spezielle Werkzeuge erforderlich sind. Lassen Sie derartige

Doppelwandiger elektrischer
Wasserkocher mit Temperaturregler
10
Reparaturarbeiten und den Austausch des Netzkabels aus-
schließlich von einem durch den Hersteller autorisierten Service-
Center durchführen, um sicherzustellen, dass die Verwendung
Ihres Geräts auch weiterhin sicher ist.
Um einen Brand, einen elektrischen Schlag oder
Personenschäden zu vermeiden, tauchen Sie das Kabel, den
Stecker, den Kocher und die Station nicht in Wasser oder in eine
andere Flüssigkeit ein.
Wenn der Deckel während des Kochzyklus geöffnet wird, können
Verbrühungen die Folge sein.
Stellen Sie sicher, dass der Deckel beim Wasserkochen immer
geschlossen ist.
AUFSTELLEN DES GERÄTS
Stellen Sie das Gerät auf eine sta-
bile, ebene Oberäche, die weder
heiß ist noch sich in der Nähe einer
Wärmequelle bendet. Die Oberäche
muss trocken sein. Halten Sie das
Gerät und das Netzkabel außerhalb
der Reichweite von Kindern.
Wenn Sie das Gerät benutzen,
stellen Sie die Station nicht auf
ein Metallgestell oder auf eine
Metalloberäche.
Stellen Sie sicher, dass die angege-
bene Spannung auf dem Typenschild
des Gerätes mit der Netzspannung
in Ihrem Bezirk übereinstimmt.
Schließen Sie das Gerät nur an eine
ordnungsgemäß geerdete Steckdose
mit einer Mindestleistung von 12,5A
an. (Verwenden Sie eine Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (RCD). Lassen Sie
sich von einem Elektriker beraten.)
Wenn das Gerät eingesetzt wird,
muss der Netzstecker im Notfall
zugänglich sein. Der Hersteller weist
jegliche Haftung für Unfälle zurück,
die aus einer falschen oder nicht
existierenden Erdung herrühren.
Wenn die Steckdose nicht für die
Aufnahme des Steckers Ihres
Gerätes geeignet ist, wenden Sie
sich an einen lizenzierten Elektriker.
TEILE DES KOCHERS
1 Klappdeckel
2 Kalklter
3 Wasserstandsanzeige

11
Gebrauchsanweisung
4 Max Füllstandsmarke
5 Min Füllstandsmarke
6 Basisstation
7 EIN/AUS-Schalter
8 Temperatur-Wahlschalter
9 Warmhaltetaste
SPEZIELLE ANWEISUNGEN
Stromkabel
Um das Risiko des Stolperns oder
Verhedderns über ein zu langes
Stromkabel zu reduzieren, wird ein
kurzes Stromkabel verwendet.
Verlängerungskabel sind verfügbar
und können eingesetzt werden, wenn
bei ihrer Verwendung Sorgfalt walten
gelassen wird.
Wenn ein Verlängerungskabel ver-
wendet wird, muss die angege-
bene elektrische Belastbarkeit des
Verlängerungskabels mindestens so
groß sein wie die elektrische Leistung
des Geräts. Wenn das Gerät geerdet
ist, sollte das Verlängerungskabel
ein geerdetes 3-Phasen-Kabel sein.
Das längere Kabel muss so ver-
legt werden, dass es nicht über den
Tresen oder den Tisch hinaus hängt,
wo durch Kinder daran gezogen wer-
den kann oder wo man unbeabsich-
tigt stolpern kann.
Manuelles Ausschalten des Kochers
Der EIN/AUS-Schalter (7) kann dazu
verwendet werden, um den Kocher
auszuschalten, bevor das Wasser die
erforderliche Temperatur erreicht hat.
Sicherheitsabschaltung
Der Kessel ist gegen Schäden
geschützt, die daher rühren, dass
zu wenig Wasser eingefüllt worden
ist. Ein Sicherheitsschalter trennt
sofort die Stromversorgung, wenn
das Heizelement überhitzt. Sollte der
Kocher einmal während des Betriebs
trocken kochen, weil das Wasser ver-
dunstet ist, müssen Sie das Gerät
10Minuten kühlen lassen, bevor Sie
wieder kaltes Wasser einfüllen. Die
Sicherheitsabschaltung wird automa-
tisch zurückgesetzt, wenn sich der
Kocher abgekühlt hat
Bevor Sie den Kocher in Betrieb
nehmen
Reinigen Sie den Kocher, bevor Sie
ihn zum ersten Mal in Betrieb neh-
men, indem Sie ihn komplett (bis
zur MAX-Markierung) mit Wasser fül-
len, das Wasser kochen und dann
ausschütten.
WIE MAN DEN KOCHER BENUTZT
Befüllung des Kochers
Nehmen Sie den Kocher von der
Station (6).
Öffnen Sie den Deckel (1), füllen Sie
den Kocher bis zum gewünschten
Füllstand mit Wasser und schließen
Sie dann den Deckel. Der Kocher
muss mindestens 0,25Liter ent-
halten und darf nicht weiter befüllt
werden, als bis zur MAX-Markierung.
Dies vermeidet es, dass der
Kocher sich abschaltet, bevor das
Wasser kocht oder die eingestellte
Temperatur erreicht hat.
Anschluss an das Stromnetz
Nachdem Sie den Kocher befüllt
haben, stellen Sie ihn auf die Station
(6). Überprüfen Sie, ob der Kocher
ordnungsgemäß auf der Station
steht.
Schließen Sie den Kocher an die
Stromversorgung an, ein akustisches
Signal zeigt an, dass er bereit ist.

Doppelwandiger elektrischer
Wasserkocher mit Temperaturregler
12
Stellen Sie nun die erforderliche
Wassertemperatur ein, indem Sie
den Temperaturwahlschalter (8) dre-
hen und den EIN/AUS-Schalter betä-
tigen (7). Dieser blinkt, bis dass die
erforderliche Temperatur erreicht wor-
den ist oder das Wasser kocht. Dann
erlischt die Lampe.
Ein akustisches Signal zeigt an,
dass das Wasser die eingestellte
Temperatur erreicht hat. Das Wasser
kann dann verwendet werden.
Anmerkung: um die erforderliche
Temperatur zu ändern, während der
Kocher sich erhitzt, drehen Sie ein-
fach den Temperaturwahlschalter (8).
Anmerkung: verschiedene
Teesorten benötigen verschiedene
Aufgusstemperaturen. Wenn Sie eine
empndliche Sorte zu heiß aufbrü-
hen, kann der Tee bitter schmecken.
Der BODUM®Wasserkocher mit ein-
stellbarer Temperatur ist ideal für die
Zubereitung aller Teesorten geeignet.
Sie können aus fünf Temperaturen
auswählen. (60°C; 70°C; 80°C; 90°C
und kochen)
Warmhaltefunktion
Um das Wasser für eine Dauer von
30 Minuten auf einer gewünschten
Temperatur zu halten, drücken Sie die
Warmhaltetaste (9).
Die Warmhaltetaste bleibt erleuch-
tet, bis der Kocher von der Station (6)
genommen wird, die Taste nochmals
gedrückt wird oder wenn 30 Minuten
abgelaufen sind.
Anmerkung: Die Warmhaltefunktion
funktioniert nur in Kombination
mit dem EIN/AUS-Schalter. Die
Warmhaltetaste (9) kann bereits
gedrückt werden, bevor der Kocher
eingeschaltet wird (Sie müssen den
EIN/AUS-Schalter innerhalb von
5Sekunden nach dem Drücken der
Warmhaltetaste betätigen) oder
während das Wasser erhitzt wird.
Wenn das Wasser die eingestellte
Temperatur erreicht hat, müssen die
Warmhaltetaste und der EIN/AUS-
Schalter erneut bedient werden.
Abschalten
Der Kocher schaltet automatisch
ab, wenn das Wasser kocht oder die
gewünschte Temperatur erreicht wird.
Der Kocher kann jederzeit abgeschal-
tet werden, indem Sie den EIN/AUS-
Schalter drücken (7). Der Kocher
schaltet sich automatisch ab, wenn
er von seiner Station genommen
wird.
Ausschütten von Wasser
Halten Sie den Kocher am Griff und
nehmen Sie ihn von seiner Station
(6). Stellen Sie sicher, dass der
Kocher gerade aufrecht bleibt, wenn
Sie ihn von seiner Station heben (6).
Schütten Sie das Wasser aus dem
Ausguss und halten Sie den Deckel
(1) geschlossen.
Anmerkung: Passen Sie auf, dass
Sie sich beim Ausgießen des
Wassers nicht verbrühen.
Erneutes Einschalten des Kochers
Wenn der Kessel manuell abgeschal-
tet worden ist, kann er jederzeit wie-
der eingeschaltet werden.

13
Gebrauchsanweisung
INSTANDHALTUNG UND PFLEGE
Kalklter
Kesselstein oder Kalk ist eine natür-
liche Substanz, die sich bildet,
wen hartes Wasser gekocht wird.
Der Filter dient dazu, den Kalk im
Wasserkocher zu halten.
Reinigung und Entfernen des Filters
Es ist wichtig, den Filter regelmäßig
zu reinigen. Der Filter ist im Körper
des Kochers eingerastet und kann
durch Hochdrücken aus dem Körper
entfernt werden. Er kann mit einer
weichen Bürste unter ießendem
Wasser gereinigt werden.
Reinigen und entkalken des Kochers
Ziehen Sie vor dem Reinigen immer
den Netzstecker. Zur regelmäßi-
gen Entkalkung des Kochers emp-
fehlen wir, den BODUM®Reiniger
und Entkalker (Artikelnummer
05-3000CD2) zu verwenden. Bitte fol-
gen Sie den Anweisungen:
1 Fügen Sie 25g Pulver für jeden
Liter heißen Wassers hinzu. Rühren
Sie um, damit es sich auöst. Lassen
Sie die Lösung für bis zu 30 Minuten
im Gefäß. Spülen Sie alle Teile
gründlich aus.
2 Wenn Sie keine Entkalkung vorneh-
men, kann dies zum Widerruf der
Garantie führen.
3 Verwenden Sie niemals Chemika-
lien, Stahlwolle oder Scheuermittel,
um das Äußere des Kochers zu reini-
gen.
4 Reinigen Sie das Gerät nur mit
einem feuchten Tuch.
5 Tauchen Sie das Gerät niemals in
Wasser. Denken Sie daran: es ist ein
Elektrogerät.
LAGERUNG
Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass
die Stromversorgung abgeschal-
tet ist, wenn Sie den Kocher nicht
verwenden.
Alle anderen Service-
Dienstleistungen müssen durch
einen autorisierten Service-Vertreter
durchgeführt werden.

Doppelwandiger elektrischer
Wasserkocher mit Temperaturregler
14
Korrekte Entsorgung dieses Produktes
Alte Elektrogeräte dürfen nicht mehr zusammen mit dem Restmüll beseitigt wer-
den, sondern müssen getrennt entsorgt werden. Die Abgabe bei kommunalen
Sammelstellen durch Privatpersonen ist kostenfrei. Die Besitzer von Altgeräten
sind verpichtet, die Geräte zu den Sammelstellen zu bringen oder bei einer ent-
sprechenden Sammlung abzugeben. Mit diesem kleinen persönlichen Aufwand
tragen Sie dazu bei, dass wertvolle Rohstoffe recycelt und Schadstoffe gezielt
behandelt werden können.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
TECHNISCHE DATEN
Nennspannung EURO 220–240V~ 50/60Hz
Nennspannung USA 120V~ 60Hz
Nennleistung EURO 1500 Watt
Nennleistung USA 1500Watt
Kabellänge etwa 70cm
Fassungsvermögen 1,1Liter/38.oz
Prüfzeichen GS, CE, ETL, CETL
HERSTELLERGARANTIE FÜR DIE USA, KANADA, DIE EUROPÄISCHE UNION UND DIE SCHWEIZ.
Garantie: Die BODUM®AG, Schweiz, übernimmt für den BISTRO Doppelwandigen elektrischen
Wasserkocher mit Temperaturregler eine Garantie von zwei Jahren ab Datum des Kaufs gegen
Mängel am Gerät, die nachweislich auf einem Material- und/oder Herstellungsfehler beruhen.
Sofern die Garantiebedingungen erfüllt sind, wird BODUM®Mängel kostenfrei beheben. Eine
Rückerstattung des Kaufpreises ist nicht möglich.
Garantiegeber: BODUM®(Schweiz) AG, Kantonsstrasse 100, Postfach 463, 6234 Triengen
Garantiebedingungen: Das Garantiezertikat (letzte Seite dieser Gebrauchsanweisung)
muss vom Verkäufer beim Kauf ausgefüllt werden. Bei Inanspruchnahme der Garantie ist das
Garantiezertikat vorzulegen. Hierzu wenden Sie sich bitte an Ihren Bodum Händler, ein Bodum
Verkaufsgeschäft, den für Ihr Land zuständigen Vertriebspartner oder kontaktieren Sie uns unter
www.bodum.com
Diese Garantie gilt nicht, wenn der Defekt eines Geräts auf unsachgemäßer Behandlung,
üblichem Verschleiß, unsachgemäßer Pege und/oder Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung
beruht.
Ihnen stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Rechte zu. Insbesondere
werden die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers, die ihm gegenüber seinem Vertragspartner
zustehen, nicht eingeschränkt.
Table of contents
Languages:
Other Bodum Kettle manuals

Bodum
Bodum IBIS 5500-16 User manual

Bodum
Bodum 11883 MELIOR User manual

Bodum
Bodum IBIS User manual

Bodum
Bodum BISTRO 11452 User manual

Bodum
Bodum Bistro 11318 User manual

Bodum
Bodum 5500 User manual

Bodum
Bodum 11659 BISTRO User manual

Bodum
Bodum ASSAM User manual

Bodum
Bodum BISTRO 11445 User manual

Bodum
Bodum 5500 User manual

Bodum
Bodum IBIS User manual

Bodum
Bodum 11451 BISTRO User manual

Bodum
Bodum Clara User manual

Bodum
Bodum BISTRO 11452 User manual

Bodum
Bodum Assam 10576 User manual

Bodum
Bodum CURL 5600 User manual

Bodum
Bodum 11659 BISTRO User manual

Bodum
Bodum BISTRO 11452 User manual

Bodum
Bodum 5057 Caloriuos User manual

Bodum
Bodum CHAMBORD 11076-16 User manual