Bosch FLYER Mountain Quick start guide

DE
FR
IT
EN
NL
FLYER Mountain
Bosch
de Originalbetriebsanleitung
fr Traduction de la notice originale
it Traduzione delle istruzioni originali
en Translation of the original instruction manual
nl Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
EN 15194

Der FLYER und seine Bauteile
1Sattel
2Sattelstütze
3Sattelstützklemme mit Schnellspanner
4Federelement Hinterbau/Dämpfer
5Akku
6Ausfallende
7Schaltwerk
8Kette
9Elektrischer Antrieb
10 Kurbelarm
11 Pedal
12 Drehpunkte/Lager
13 Rahmen
14 Vorbau
15 Lenker mit Griff
16 Display
17 Schaltgriff
18 Bremsgriff
19 Bremszug/-leitung
20 Schaltzug
21 Lenkungslager oder Steuersatz
22 Federgabel
23 Scheibenbremssattel
24 Bremsscheibe
Laufrad
25 Vorderradnabe
26 Speiche
27 Felge
28 Reifen
29 Ventil
9
17
21
15
16
14
18
19
20
1
2
3
45
6
710
11
8
12
13
22
23
24
25
26
27
28
29

1
DE
WICHTIG:
Aktuelle Bedienungs-
anleitungen nden Sie
unter:
yer-bikes.com/manuals
1. Vorwort...........................................2
2. Begrifferklärung ...................................2
3. Sicherheitshinweise ................................3
4. Sicherheitshinweise zu allen elektrischen Anlagen ......5
5. FLYER mit Bosch-Antrieb............................6
5.1 Bedienung mit Intuvia Bedienelement ...............6
5.2 Bedienung mit Purion Bedienelement ...............9
5.3 Akku laden ...................................13
5.4 Akku einsetzen und entnehmen ...................13
5.5 Bedienung mitNyon Bedienelement ................14
5.6 Bedienung mit KIOX Bedieneinheit ................20
6. Gesetzliche Bestimmungen .........................25
7. Bestimmungs
gemässer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
7.1 Verantwortungsvoll E-MTB fahren .................26
8. Vor der ersten Fahrt ...............................27
9. Vor jeder Fahrt....................................28
10. Nach einem Sturz .................................29
11. Einstellungen auf den Fahrer........................30
11.1 Bedienung von Schnellspannern und Steckachsen ....31
11.2 Einstellen der Sitzposition........................34
11.3 Bremshebel einstellen ..........................36
11.4 Federelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
12. Laufräder und Bereifung ...........................39
12.1 Felgen prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
12.2 Reifen und Schläuche...........................39
12.3 Reifenpanne beheben ..........................40
13. Fahrradschaltungen ...............................42
13.1 Elektronische Schaltung .........................42
14. Fahrradkette und Ritzel ............................42
15. Bremse ..........................................43
16. Zubehör und Ausstattung...........................46
16.1 Fahren mit zusätzlicher Last......................46
16.2 Transport von Kindern ..........................46
16.3 Dach- und Heckträger am Auto ...................46
17. Elektrischer Antrieb ...............................48
18. Verschleissteile ...................................49
19. Inspektionsplan...................................49
19.1 Wartungsarbeiten und Austausch von Verschleissteilen 50
20. Allgemeine Gewährleistung .........................51
21. Umwelttipps......................................51
Konformitätserklärung................................259
Impressum .........................................259
Inhaltsverzeichnis

2
1. Vorwort
Geschätzte FLYER Kundin,
geschätzter FLYER Kunde
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen FLYER
entschieden haben. Für die Entdeckungsreise mit
Ihrem FLYER wünschen wir Ihnen viel Freude
und jederzeit gute Fahrt.
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen.
Ihr FLYER Team
2. Begrifferklärung
Diese Originalbetriebsanleitung enthält die wich-
tigsten Informationen, die Sie benötigen, um mit
Ihrem neuen FLYER vertraut zu werden, seine
Technik kennenzulernen, sich allen Sicherheitsas-
pekten zu widmen und Schäden an Personen,
Sachen und der Umwelt zu vermeiden. Bewahren
Sie sie gut auf, halten Sie die Anleitung griffbereit
und beachten Sie die Hinweise. Geben Sie diese
Anleitung mit, wenn Sie Ihren FLYER anderen
Personen zur Verfügung stellen. Lesen Sie vor
der ersten Nutzung unbedingt auch die beiliegen-
de Anleitung zum elektrischen Antrieb sorgfältig
durch. Auf den folgenden Seiten begegnen Sie
immer wieder den folgenden Symbolen:
GEFAHR: Möglichkeit von Verletzungen
oder Personenschäden drohen.
HINWEIS: Hier nden Sie wichtige An-
gaben und Infos zum optimalen Ge-
brauch des FLYER E-Bikes.
ACHTUNG: Dies ist ein Hinweis auf
mögliche Sachschäden oder Umwelt-
schäden.
DREHMOMENT EINHALTEN: Hier
muss bei einer Schraubverbindung ein
exaktes Anzugsdrehmoment eingehal-
ten werden. Dies ist nur mit Spezial-
werkzeug möglich, einem sogenannten
Drehmomentschlüssel. Wenn Sie nicht
im Besitz des nötigen Werkzeugs sind
oder das nötige Fachwissen nicht besit-
zen, überlassen Sie diese Arbeit Ihrem
FLYER Fachhändler. Teile, die mit fal-
schem Drehmoment angebracht wur-
den, können brechen oder sich lösen,
was schwerste Stürze zur Folge haben
kann. Das korrekte Anzugsdrehmoment
ndet sich entweder auf dem Bauteil
aufgedruckt oder in den Technischen
Daten.
Diese Zeichen werden ab jetzt ohne weitere Er-
läuterungen aufgeführt, jedoch stehen sie jedes
Mal für die oben aufgeführten Inhalte und Gefah-
ren. Lesen Sie die gesamte Anleitung aufmerk-
sam durch.

3
DE
3. Sicherheitshinweise
Führen Sie die angege-
benen Prüfungen und
Inspektionen unbedingt
durch. Schützen Sie sich
und andere durch sicheres,
verantwortungsbewusstes
Verhalten und bedenken Sie
immer die Gefahren, denen
Verkehrsteilnehmer mit dem
Fahrrad ausgesetzt sind!
Tragen Sie immer einen
passenden und geeigneten Helm! Informieren Sie
sich bei Ihrem FLYER Fachhändler, wie der Helm
korrekt sitzen muss, um seine Schutzwirkung ent-
falten zu können.
Tragen Sie bei extremer Ausführung
Ihres Bike-Sports unbedingt Protektoren
zu Ihrer Sicherheit.
Diese Originalbetriebsanleitung ist keine
Anleitung, um einen FLYER aus Einzel-
teilen aufzubauen, zu reparieren oder
teilmontierte FLYER in den fahrfertigen
Zustand zu bringen.
Ihr FLYER ist mit moderner und komple-
xer Technik ausgestattet. Diese muss mit
Fachwissen, Erfahrung und gegebenen-
falls mit Spezialwerkzeug behandelt wer-
den. Überlassen Sie Arbeiten am FLYER
Ihrem FLYER Fachhändler. Wir können
in dieser Anleitung nur die wichtigsten
Punkte beschreiben. Daneben gibt es
weitere Hinweise und Anleitungen der
Komponenten-Hersteller. Diese müssen
ebenso beachtet werden. Hier gilt: Bei
Unklarheiten sollten Sie unbedingt Ihren
FLYER Fachhändler ansprechen.
Sehen und gesehen werden ist wichtig! Tragen
Sie deswegen beim Fahren helle Kleidung oder
Kleidung mit reektierenden Elementen. Tragen
Sie keine weiten Kleider, mit denen Sie irgend-
wo hängen bleiben oder welche sich im Fahrrad
verheddern könnten. Binden Sie die Hosenbei-
ne stets beidseitig eng an den Körper. Eventuell
müssen Sie Hosenklammern verwenden.
Fahren Sie mit ordentlichem Schuhwerk. Die
Sohlen Ihrer Schuhe sollten steif und rutschfest
sein. Fahren Sie nie freihändig.
Fahren Sie vorausschauend und machen Sie sich
bei der ersten Fahrt auf einem unbefahrenen und
sicheren Gelände mit dem Ansprechverhalten der
Bremsen vertraut.
Auf dem FLYER darf jeweils nur eine Person fah-
ren. Führen Sie keine losen, unbefestigten Ge-
genstände mit.
Prüfen Sie den sicheren und festen Sitz aller
Schnellspanner vor jeder Fahrt und jedes Mal,
wenn Ihr FLYER, auch nur für kurze Zeit, unbe-
aufsichtigt abgestellt war! Prüfen Sie regelmässig
den festen Sitz aller Schraubverbindungen und
Bauteilen.
Die Verantwortung, die Sie als Besitzer des
Fahrzeugs tragen, umfasst die Verantwortung
für die Handlungen und die Sicherheit allfälliger
minderjähriger Benutzer – aber auch die Verant-
wortung für den technischen Zustand des FLYER
E-Bikes und dessen Anpassung an den Fahrer.
Stellen Sie daher sicher, dass der minderjährige
Fahrer den sicheren und verantwortungsbewuss-
ten Umgang mit dem E-Bike gelernt hat – am
besten in dem Umfeld, in dem er sich mit dem
E-Bike bewegen wird.
Table of contents
Languages:
Other Bosch Bicycle manuals

Bosch
Bosch BDU280P CX User manual

Bosch
Bosch KOGA PACE B05 2020 User manual

Bosch
Bosch ZEMO SU-E FS 12 Wiring diagram

Bosch
Bosch Purion BUI210 User manual

Bosch
Bosch WHYTE E-Lyte 140 User manual

Bosch
Bosch PIVOT SHUTTLE AM Quick start guide

Bosch
Bosch BULLS Twenty 6 EVO Quick guide

Bosch
Bosch Drive System User manual

Bosch
Bosch Bulls Cross Lite Evo User manual

Bosch
Bosch Performance Line BDU365 User manual