
Deutsch | 5
Bosch Power Tools 1 609 92A 3XZ | (9.3.18)
XÜberprüfenSie vor jeder BenutzungKlebestift,Lade-
schale, Kabel und Stecker.Benutzen Sie den Klebestift
unddie Ladeschale nicht, sofernSieSchäden feststel-
len. Öffnen Sie denKlebestift oder die Ladeschale nicht
selbstund lassen Sie sienurvon qualifiziertem Fach-
personal undnur mitOriginal-Ersatzteilen reparieren.
Beschädigte Klebestifte, Ladeschalen, Kabel und Stecker
erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
XLassen Sie den eingeschalteten Klebestift nicht unbe-
aufsichtigt.
XBerühren Sie die heiße Düse und die Silikonkappe
nicht. Es besteht Verbrennungsgefahr.
XLassen Sie Ihren Klebestift und die Ladeschale nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Er-
satzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass
die Sicherheit des Produkts erhalten bleibt.
XLegen Sie den ausgeschalteten Klebestift nach
Gebrauch sicher ab und lassen Sie ihn vollständig aus-
kühlen, bevor Sie ihn wegpacken. Die heiße Düse kann
Schaden anrichten.
XStellen Siesicher, dass sichdie Klebsticks außerhalb der
ReichweitevonKindernunter8Jahrenbefinden.BeiVer-
schluckenderKlebesticksbestehtErstickungsgefahr.
XBelüften Sie Ihren Arbeitsplatz gut. Beim Arbeiten ent-
stehende Gase und Dämpfe sind häufig gesundheits-
schädlich.
XTragen Sie bei Arbeiten über Kopf eine Schutzbrille.
XWerfen Sie Klebesticks nicht ins Feuer.
XDieAkkukontaktedürfennichtkurzgeschlossenwerden.
Sicherheitshinweise für Ladegeräte
Halten Sie das Ladegerät von Regen oder Nässe
fern. Das Eindringen von Wasser in ein Elektrogerät
erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
XLaden Sie nur NiMH-Akkus. Die Akkuspannung muss
zur Akku-Ladespannung des Ladegerätes passen.
Ansonsten besteht Brand- und Explosionsgefahr.
XHalten Sie das Ladegerät sauber. Durch Verschmutzung
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
XBetreibenSie das Ladegerät nichtaufleicht brennba-
rem Untergrund (z.B. Papier,Textilien etc.) bzw. in
brennbarerUmgebung. Wegen der beim Laden auftreten-
den Erwärmung des Ladegerätes besteht Brandgefahr.
XLaden Sie keine heißen Akkus auf.
Produkt und Leistungsbeschreibung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Klebestift ist bestimmt zum lösungsmittelfreien Verkle-
ben beispielsweise von Papier, Pappe, Kork, Holz, Leder,
Textilien, Schaumstoff, Kunststoff (außer PE, PP, PTFE, Sty-
ropor® und Weich-PVC), Keramik, Porzellan, Glas und Stein.
Er ist geeignet zum Kleben, Reparieren, Dekorieren und
Modellieren.
Der Klebestift ist nicht geeignet zum Verkleben von Gegen-
ständen, die Temperaturen von 50 °C und höher ausgesetzt
werden können.
Gluey_innen_160992A3XZ_001.indd 5Gluey_innen_160992A3XZ_001.indd 5 09.03.2018 12:52:2109.03.2018 12:52:21