
8 | Deutsch
1 609 92A 4MF | (11.12.2018) Bosch Power Tools
uNehmen Sie die Akkus aus dem Klebestift, wenn Sie ihn
längere Zeit nicht benutzen. Die Akkus können bei länge-
rer Lagerung korrodieren und sich selbst entladen.
Betrieb
Inbetriebnahme
Ein-/Ausschalten
Drücken Sie zum Einschalten des Klebestifts so lange die Ein-
Aus-Taste (8), bis der Leuchtring (6) zu blinken beginnt.
Während des Aufheizens blinkt der Leuchtring (6) in langsa-
mem Takt. Leuchtet er dauerhaft, ist der Klebestift betriebs-
bereit.
Drücken Sie zum Ausschalten des Klebestifts die Ein-Aus-
Taste (8) so lange, bis der Leuchtring erlischt.
Hinweis: Der Klebestift schaltet sich nach einigenMinuten
automatisch ab, um Energie zu sparen.
uLegen Sie den ausgeschalteten Klebestift nach Ge-
brauch sicher ab und lassen Sie ihn vollständig ausküh-
len, bevor Sie ihn wegpacken. Die heiße Düse kann Scha-
den anrichten.
Arbeitshinweise
uSchützen Sie Personen und Tiere vor dem heißen Kleb-
stoff und der Düsenspitze. Klebstoff und Düsenspitze
werden 150°C heiß, es besteht Verbrennungsgefahr.
Wenn heißer Klebstoff die Haut berührt, halten Sie die be-
troffene Stelle sofort einige Minuten unter einen kalten
Wasserstrahl. Versuchen Sie nicht, den heißen Klebstoff
von der Haut zu entfernen.
Verwenden Sie nur Klebstoffe, die vom Hersteller des Klebe-
stifts empfohlen werden.
Verwenden Sie nur Niedrigtemperatur-Klebesticks (110–
150°C Schmelztemperatur). Verwenden Sie keine Klebe-
sticks, welche für höhere Klebetemperaturen (170–200°C)
geeignet sind.
Klebeverbindungen können sich unter Einwirkung von Feuch-
tigkeit lösen.
Klebevorbereitung
Die Klebestellen müssen sauber, trocken und fettfrei sein.
Die zu verklebenden Materialien sowie der Untergrund, auf
dem gearbeitet wird, dürfen nicht leicht entzünd- oder brenn-
bar sein.
Testen Sie hitzeempfindliche Materialien vorher an einem Pro-
be-Werkstück auf Eignung.
Die Umgebungstemperatur und die zu klebenden Werkstücke
dürfen nicht kälter als +5°C und nicht wärmer als +50°C sein.
Materialien, die den Klebstoff schnell abkühlen, sollten mit ei-
nem Heißluftgebläse vorgewärmt werden.
Kleben (sieheBildA)
Zum Öffnen des Klebestickfachs drücken Sie den Schieber(5)
in Richtung. Legen Sie den zum Material passenden Klebe-
stick(3) in das Klebestickfach(4) ein .
Schalten Sie den Klebestift ein und lassen Sie ihn aufheizen.
Der Leuchtring (6) blinkt in langsamem Takt.