
4| Deutsch
1 619 929 L00 | (16.11.12) Bosch Power Tools
Deutsch
Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle Sicherheits-
hinweise und Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhal-
tung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
LassenSiePersonen denKlebestiftnichtbenutzen,die
mit diesem nicht vertraut sind oder die Anweisungen
nicht gelesen haben.
Dieser Klebestift und dieses Ladegerät kann von Kin-
dern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geis-
tigenFähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wis-
sen benutzt werden, sofern sie beaufsichtigt oder be-
züglich dem sicheren Umgang mit dem Klebestift und
dem Ladegerät eingewiesen wurden und die damit ver-
bundenen Gefahren verstehen. Andernfalls besteht die
Gefahr von Fehlbedienung und Verletzungen.
Beaufsichtigen Sie Kinder. Damit wird sichergestellt,
dass Kinder nicht mit dem Klebestift oder dem Ladegerät
spielen.
Die Reinigung und Wartung des Klebestifts oder des
Ladegerätes durch Kinder darf nicht ohne Aufsicht er-
folgen.
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Klebestift, Lade-
gerät, Kabel und Stecker. Benutzen Sie den Klebestift
und das Ladegerät nicht, sofern Sie Schäden feststel-
len.Öffnen Sie den Klebestift oder das Ladegerätnicht
selbst und lassen Sie sie nur von qualifiziertem Fach-
personal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren.
Beschädigte Klebestifte, Ladegeräte, Kabel und Stecker
erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
Lassen Sie den eingeschalteten Klebestift nicht unbe-
aufsichtigt.
Schützen Sie den Klebestift vor Hitze, z.B. auch
vor dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer, Was-
ser und Feuchtigkeit. Es besteht Explosionsgefahr.
Berühren Sie die heiße Düse und die Silikonkappe
nicht. Es besteht Verbrennungsgefahr.
Laden Sie den Klebestift nur mit Ladegeräten auf, die
vom Hersteller empfohlen werden. Ansonsten besteht
Brandgefahr.
Halten Sie die Ladebuchse am Klebestift und den Lade-
stecker des Ladegeräts fern von Büroklammern, Mün-
zen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen klei-
nen Metallgegenständen, die eine Überbrückung der
Kontakte verursachen könnten. Ein Kurzschluss zwi-
schen den Kontakten kann Verbrennungen oder Feuer zur
Folge haben.
Lassen Sie Ihren Klebestift und das Ladegerät nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Er-
satzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Produkts erhalten bleibt.
Legen Sie den Klebestift nach Gebrauch sicher ab und
lassen Sie ihn vollständig auskühlen, bevor Sie ihn
wegpacken. Die heiße Düse kann Schaden anrichten
und/oder Verbrennungen verursachen.
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Ak-
kuaustreten.VermeidenSiedenKontaktdamit.Beizu-
fälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüs-
sigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich
ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit
kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
Sicherheitshinweise für Ladegeräte
Halten Sie das Ladegerät von Regen oder Nässe
fern. Das Eindringen von Wasser in ein Ladegerät er-
höht das Risiko eines elektrischen Schlages.
Laden Sie nur Bosch Li-Ion-Akkus oder in Bosch-Pro-
dukte eingebaute Li-Ion-Akkus. Die Akkuspannung
musszurAkku-LadespannungdesLadegerätespassen.
Ansonsten besteht Brand- und Explosionsgefahr.
Halten Sie das Ladegerät sauber. Durch Verschmutzung
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des
AkkuskönnenDämpfeaustreten. FührenSieFrischluft
zu und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die
Dämpfe können die Atemwege reizen.
Produkt- und Leistungsbeschreibung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Klebestift ist bestimmt zum lösungsmittelfreien Verkle-
ben beispielsweise von Papier,Pappe,Kork, Holz, Leder, Tex-
tilien, Schaumstoff, Kunststoff (außer PE, PP, PTFE, Styro-
por® und Weich-PVC), Keramik, Porzellan, Metall, Glas und
Stein.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Klebestifts auf den Grafikseiten.
1Düse
2Silikonkappe
3Vorschubtaste
4Ein-Aus-Taste
5LED-Anzeige
6Klebestick*
7Klebestickbefüllung
8Buchse für Ladestecker
9Ladestecker des Ladegerätes
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in
unserem Zubehörprogramm.
OBJ_BUCH-1693-001.book Page 4 Friday, November 16, 2012 11:48 AM