
1 689 978 508 2011-12-03| Robert Bosch GmbH
12 | CAM 847 | Elektrischer Anschlussde
4.4 Leitungen verlegen
!Generell gilt: Alle Verbindungsleitungen müssen so
verlegt werden, dass sie zu keinen Stolperfallen werden
und nicht von drehenden Teilen erfasst werden können.
Vorgehensweise:
¶Alle Verbindungsleitungen aus Kapitel 4.1 bis 4.3
hinter dem EPS verlegen und mit einem Kabelbinder
zusammenführen. Die Verbindungsleitungen so ver-
legen, dass alle Verbindungsleitungen ohne Zugspan-
nung an die Ansteuerelektronik CRI800 angeschlos-
sen werden (siehe Fig. 18) können.
iFalls der Prüfsatz VPM 844 auf dem gleichen Prüf-
stand im Einsatz ist, muss die Verbindungsleitung
1 684 465 499 (Verbindungsleitung zum Drehge-
ber) so verlegt werden, dass ein Anschluss an die
Anschlusseinheit A11 vom Prüfsatz VPM844 ohne
Zugspannung möglich ist.
A B C F
5
3
4
Fig. 18: Anschluss Ansteuerelektronik
1 Spannungsversorgungsleitung (+) 1 684 463 503
2 Spannungsversorgungsleitung (-) 1 684 463 504
3 RS232 Verbindungsleitung 1 684 465 388
4 Verbindungsleitung 1 684 465 499
5 Verbindungsleitung 1 684 465 590
5. Softwareinstallation
5.1 System-Software installieren
iMindestvoraussetzung der System-Software EPS 945
für die UI und UP Prüfung: Version ≥2.70.
iDie Installation der System-Software ist in der Pro-
grammbeschreibung EP-Software (Bestellnummer:
1 689 989 099) in Kapitel 3.3 "Installation der KMA
System-Software EPS945" beschrieben.
5.2 Firmware aktualisieren
iDie Aktualisierung der Firmware ist in der Onlinehilfe
von der Software EPS945 beschrieben.
Die KMA System-Software EPS945 überprüft nach
jedem Start automatisch den Firmwarestand des EP-
Prüfsystems. Ist ein veralteter Firmwarestand auf dem
EP-Prüfsystem vorhanden, erscheint ein Statusanzeige-
fenster mit der folgenden Statusmeldung:
"FirmwareVersion KMA802 nicht aktuell"
-oder-
"FirmwareVersion DZE800 nicht aktuell"
-oder-
"FirmwareVersion CRE800 nicht aktuell"
¶Aktualisieren Sie in so einem Fall die entsprechende
Firmware.
5.3 CD-TestData installieren
1. Alle Anwendungen auf dem KMA-PC beenden.
2. CD-TestData 1 68 370 270 in das CD/DVD-Laufwerk
einlegen. Nach dem Einlegen erscheint nach weni-
gen Sekunden das Dialogfenster "Setup-Sprachen
auswählen".
3. Sprache wählen (z. B. für Deutschland "Deutsch").
4. Auswahl mit <OK> bestätigen.
Der Startbildschirm wird angezeigt.
5. Hinweise auf dem Startbildschirm beachten und
Installation fortfahren mit <Weiter>.
Das Auswahlmenü für die Datenbanken erscheint.
6. Datenbank auswählen, die auf dem KMA-PC ins-
talliert werden soll. Für die Prüfung von CRI Piezo
Injektoren muss die Datenbank "Datenbank Com-
monRail" ausgewählt werden.
7. Installation fortfahren mit <Weiter>.
8. Hinweise im Dialogfenster beachten und Installation
fortfahren mit <Installation>.
Die Installation der Datenbank wird gestartet.
Nach der Installation erscheint ein Dialogfenster.
9. Installation beenden mit <Fertigstellen>.
"Installation der Datenbank ist beendet.