Braun ExactFit ? User manual

BUA 6150


1
12
9
10
11
7
8
Product description
BUA6150
English.......................................3
Deutsch..................................12
Dansk......................................21
Español................................... 30
Suomi...................................... 39
Français ..................................48
Ελληνικα.................................57
Italiano ...................................66
Nederlands ...........................75
Norsk....................................... 84
Portugués..............................93
Svenska ................................102
GB
DE
DK
ES
FI
FR
GR
NL
NO
SE
PT
IT

2
Product description
AB
7
5
4
3
2
1
6
9
8
Fig. 1

3
GB English
Intended use of Braun ExactFit™ 3
Braun upper arm blood pressure monitor has been developed for accurate and comfortable blood
pressure measurements. The measuring accuracy of Braun’s upper arm blood pressure monitor was
tested at the time of manufacture and was proven by clinical research in accordance with ESH.
What you should know about blood pressure
Blood pressure constantly changes throughout the day. It rises sharply in the early morning and
declines during the late morning. Blood pressure rises again in the afternoon and nally drops to
a low level at night. Also, it may vary in a short period of time. Therefore, readings from successive
measurements can uctuate.
This device will display your blood pressure reading referring to two values: systolic and diastolic.
The systolic blood pressure (the upper number) indicates how much pressure your blood is exerting
against your artery walls when the heart beats. The diastolic blood pressure (the lower number)
indicates how much pressure your blood is exerting against your artery walls while the heart is resting
between beats. The pulse value is also displayed after each measurement.
Blood pressure measured in a doctor’s oce only provides a momentary value. Repeated
measurements at home better reect one’s actual blood pressure values under everyday conditions.
Moreover, many people have a dierent blood pressure when they measure at home, because they
tend to be more relaxed than when in the doctor’s oce. Regular blood pressure measurements taken
at home can provide your doctor with valuable information on your normal blood pressure values
under actual «everyday» conditions.
The ESH (European Society of Hypertension) and WHO (World Health Organisation) have set up the
following standard blood pressure values when measured with a resting pulse at home:
Blood pressure
(mmHg) Normal values Grade 1
mild
hypertension
Grade 2
moderate
hypertension
Grade 3
severe
hypertension
SYS = systole
(upper value) up to 134 135-159 160-179 ≥180
DIA = diastole
(lower value) up to 84 85-99 100-109 ≥110
Safety information and important precautions
To ensure accurate measuring results, read the complete instructions for use carefully.
People suering from cardiac arrhythmia, vascular constriction, arteriosclerosis in the extremities,
diabetes or users of cardiac pacemakers should consult their doctor before measuring their blood
pressure themselves. Deviations in blood pressure values may occur in such cases.
If your blood pressure reading is in the severe hypertension range with values of 180 mmHg systolic
and above, and/or 110 mmHg diastolic and above; and you nd you have one or two readings in this
range - please see your doctor straight away.
If you are under medical treatment or taking any medication, please consult your doctor rst.
The use of this blood pressure monitor is not intended as a substitute for a consultation with your
doctor.
English

4
Key rules for accurate blood pressure measurement
Always take readings at the same time of day, under the same conditions.
Do not take a measurement within 30 minutes of smoking, drinking coee or tea or any form of
exertion. These factors will inuence the measurement.
Always measure on the same arm. The left arm is recommended. Do not move or speak. Keep your
legs uncrossed and feet at on the oor.
Place the cu in direct contact with the skin. Do not wrap the cu over a jacket, sweater or shirt.
If you want to take multiple measurements, wait approximately 3 minutes before repeating a
measurement.
Product description (See page 1-2, Fig. 1)
1. Start button
2. Memory button
M
3. Date / time adjust button
4. Set button
5. Average button
6. User A / B switch
7. LCD display
8. Hose port
9. Connector
10. Arm cu (supplied with 2 cus)
11. Air hose
12. Battery compartment cover (4 X 1.5V type AA (LR6) batteries)
Inserting batteries (See Fig. 2-3)
• Remove the battery compartment cover at the bottom of the unit and
insert 4 AA LR6 alkaline batteries with correct polarity (see symbol in
the battery compartment).
• Note: always re-set date and time after replacing new batteries to
make sure the measurement results are stored with correct date and
time.
Only discard empty batteries.
They should not be disposed of in the household waste, but at
appropriate collection sites or at your retailer.
Fig. 2
Fig. 3

5
Choosing the right cu
For accurate measurement, it is important to choose the correct size cu which best ts your upper
arm. Choose the cu size according to your arm circumference and make sure the bottom of the cu is
2~3cm above your elbow.
• Small/Medium Cu = 22~32cm arm circumference
• Large/XLarge Cu = 32~42cm arm circumference
Applying the arm cu
1. Slide the end of arm cu furthest from the tube through the metal ring to a loop.
The smooth cloth should be on the inside of the cu.
2. Plug the air hose into the connector (Fig. 4).
3. If the cu is located correctly, the velcro will be on the outside of the cu and the metal ring will
not touch the skin (Fig. 5).
4. Put your left arm through the cu loop. The bottom of the cu should be approximately (2~3 cm)
above elbow. The tube should lie over the brachial artery on the inside of the arm (Fig. 6).
5. Pull the cu so that the top and bottom edges are tightened around your arm (Fig. 7).
6. When the cu is positioned properly, press the Velcro rmly against the pile side of the cu.
7. This cu is suitable for use if the <<index>> mark falls within the <<ok range>> marked by two
arrows when the cu is tightened around your arm (Fig. 8).
8. Sit on a chair and place your arm on the table so that the cu is at the same level as your heart
(Fig. 9).
Fig. 5
Pile side material
Velcro
Smooth
cloth Metal ring
Fig. 4 Fig. 6
Index
Left arm
Main
arteries
Fig. 7 Fig. 9Fig. 8
22~32 cm / 32~42 cm
OK
OK
Index
English

6
Display BUA6150
Heart rate symbol
Memory record
Month
Minute
Date
Hour
User A/ user B
symbol
Average symbol
Irregular heart beat
symbol
Low battery indicator
Measuring error display
Ante or Post Meridiem
Deation sign
Ination sign
WHO indicator
How to select user A /user B
• Make sure the Product is in power o mode.
• Slide the user switch to user A or user B, the current user mode will ash on the LCD display.
The WHO/ESH indicator to evaluate blood pressure data
This device has a blood pressure level indicator established according to WHO
and the European Hypertension Society Guidelines (ESH). For every measurement
displayed on the screen, the cursor will indicate the blood pressure level with the
corresponding color code, from green to red. You can use this classication daily
to guide you to understand your blood pressure level. If you are really concerned
by the classication level, you should consult your doctor as soon as possible.
If your blood pressure reading is in the severe hypertension range with values of
180 mmHg systolic or above, and/or 110 mmHg diastolic and above, and if you
nd you have one or two readings in this range - please see your doctor straight
away.
RED >
ORANGE >
YELLOW >
GREEN >

7
Setting month, date and time
a. Switch o the device for the date/time setting.
b. Press set button (4) to start the year setting, then the
“year” will blink on display. Press (3) to adjust year by
1 step.
c. Press set button (4) to start the month setting, then the
“month”will blink on display, user can press adjust (3) to
adjust month by 1 step.
d. Press set button (4) to start the day setting, then the
“day”will blink on display, user can press adjust (3) to
adjust day by 1 step.
e. Press set button (4) to start the hour setting, then the
“hour” will blink on display, user can press adjust (3) to
adjust hour by 1 step.
f. Press set button (4) to start the minute setting, then the
“minute”will blink on display, user can press adjust (3)
to adjust minute by 1 step.
g. Press set button (4) to end all the date/time setting, all
blinking stops.
Note: Holding the adjust button will scroll the value.
Taking a measurement
Wrap the cu around the arm (see“applying the arm cu” section above).
1. Sit upright on the chair to have a correct posture.
2. Press and release start button (1), date/time and current user will be displayed.
3. Set user A/B switch (6) to A for user A or B for user B, LCD display will show user A or B symbol.
4. Press and release the start button (1), all icons on display will be shown for 2 seconds. Air
pressure will automatically pump up to certain pressure level and start measurement.
Do not move or talk in the midst of taking blood pressure measurement. During the measurement,
keep your legs uncrossed and feet at on the oor.
5. After the air pressure has increased, the pulse is detected, the heart rate symbol will start
ashing.
6. LCD Display will show the results and WHO indicator arrow after measurement.
After using the device, turn it o by pressing the start button (1) or automatically after
1 minute.
Memory function
Your blood pressure monitor can store the latest 40 readings for each user.
Storing measurement data
After each blood pressure measurement, the systolic pressure, diastolic pressure, pulse rate and the
time & date of specic day will be automatically stored. Memory #01 is always the most recent one.
Once the memory is full, the oldest values will be overwritten.
Press memory button
M
(2) to review the stored data.The last memory data (sys/dia/pul) with
measurement date/time, IHB and WHO indicator will show on LCD. Press memory button
M
(2) again
to show the previous data. Ensure that the correct user; A or B, is selected before use.
This device is not intended as a substitute for regular check-ups by your doctor, please continue to
visit your doctor on a regular basis for a professional reading.
AB
A
P
MD
AB
A
P
MD
A
Pc.
MD
A
Pd.
MD
A
P
MD e.
A
P
MD f.
A
P
MD g.
English

8
Average function
Press the average button (5) to show last 3 readings average on LCD.
Erasing data
Switch o the device, press and hold memory button
M
(2) for
more than 5 seconds, LCD display will blink“dEL ALL”. Ensure
that the correct user; A or B, is selected before use.
Press memory button
M
(2) again, LCD will display“---”to show
all the stored data of corresponding user have been deleted.
Irregular heart beat detector
The appearance of this symbol signies that a certain pulse irregularity was detected during the
measurement. Talking, moving, shaking or an irregular pulse during the measurement can result in the
appearance of this icon. Usually this is not a cause for concern, however if the symbol appears often,
we recommend you seek medical advice. The device does not replace a cardiac examination, but
serves to detect pulse irregularities at an early stage.
Low battery indicator
When the low battery indicator ashes on the display, it means the battery is low and the four
batteries need to be replaced with alkaline LR6 (AA) batteries.
** After replacing batteries, ExactFit 3 will go into time-setting mode automatically and show
the last measurement time on screen. Please set the current date / time before taking the next
measurement to get correct average result.
Storage and cleaning
• Always keep the unit in the carrying case after its use.
• Do not put the item directly under the sunlight, in high temperature or humid and dusty places.
• Do not store in extremely low (less than -20°C) or high (more than 60°C) temperature.
• Use a piece of cloth with water or mild cleansing agent to clean the case and then use a piece of dry
cloth to wipe it dry. Use a piece of dry cloth to wipe the cu when it is dirty.
• Do not use any strong cleansers to clean it.
• When the unit is not to be used for a long time, remove the batteries.
(Batteries may leak or cause harm).
• Do not modify the device. NEVER open the device! This will make the manufacturer’s warranty
invalid.
A
A
A
P
MD
A
A
P
MD
A

9
What to do if …..
Problem Reason Solution
Heart rate
symbol Appears in the measurement
condition and ashes when
pulse is detected.
• Measurement in progress, remain quiet.
Low battery
indicator Appears when the battery
voltage is excessively low or the
positions of the batteries are
incorrect.
• Replace all four batteries with new ones.
Insert the batteries in the correct
positions. Be aware of +/- positions.
Measuring
error Appears when the accurate
blood pressure and pulse could
not be obtained.
• Press“start/stop”button again and
remeasure.
• Check if cu is wrapped according
to instructions.
• Check that there are no kinks in tube.
• Check that hand is relaxed.
• Check if talking or moving
during measurement.
• Check if posture is correct.
E1 shows The cu is not secure. • Refasten the cu and then measure again.
E2 shows The cu is very tight. • Refasten the cu and then measure again.
E 10 or
E 11 shows
The monitor detected motion,
talking or the pulse is too poor
while measuring.
• Relax for a moment and then measure again.
E 20 shows The measurement process does
not detect the pulse signal. • Loosen the clothing on the arm and then
measure again.
E 21 shows Measure incorrectly. • Relax for a moment and then measure again.
EE 3 - EE15 Error while measuring. • Retake the measurement. If the problem
persists, contact the retailer or our customer
service department for further assistance.
Refer to the warranty for contact information
and return instructions.
English

10
Specications
Method of measurement Oscillometric
Model number BUA6150
Range of measurement Pressure 0~300 mmHg
Pulse 40~199 beats/minute
Accuracy Pressure +/- 3 mmHg
Pulse +/- 5 % Max.
Ination Deluxe automatic
Display LCD with backlight
Sets of memory 40 sets per user
Cu size Small cu = 22-32cm arm circumference
Large cu = 32-42cm arm circumference
Operating temperature +10 °C ~ +40 °C, less than 85 % R.H.
Storage temperature -20 °C ~ +60 °C, less than 85 % R.H.
Operating atmospheric pressure 860-1060 hPa
Unit weight Approximately 500gr (without batteries)
Power supply Alkaline battery: 4 x AA (LR6) 1.5V
Battery life 300 times measurement
Auto power o Whenever not used for 1 minute
Accessories 4 batteries, 2 arm cus with tube, instruction manual, pouch,
travel bag
Service life: 5 years.
Important
Read the operating instructions.
If the device is not used within the specied temperature, humidity and atmospheric
pressure ranges, the technical accuracy of the measurement cannot be guaranteed.
Classication:
Internally powered equipment
Type BF applied parts
Protected against solid foreign objects of 12.5 mm diameter and larger.
Protected against water drops falling vertically when the device is tilted up to 15°.
Not suitable for use in the presence of ammable anaesthetic mixtures with air, oxygen or nitrous
oxide.
Continuous operation with short-time loading.
10 °C
40 °C
Operating temperature Storage temperature
Storage humidity
Subject to change without notice.
This product conforms to the provisions of the EC directive 93/42/EEC (Medical Device
Directive).

11
MEDICAL ELECTRICAL EQUIPMENT needs special precautions regarding EMC.
For detailed description of EMC requirements visit www.hot-europe.com/support.
Portable and mobile RF communications equipment can aect medical electrical equipment.
Please do not dispose of the product in the household waste at the end of its useful life.
Disposal can take place at your local retailer or at appropriate collection points provided in
your country.
Warranty
Please read all instructions before attempting to use this device. Please retain the receipt as proof
of and date of purchase. The receipt must be presented when making any claim within the relevant
warranty period. Any claim under the warranty will not be valid without a proof of purchase.
Your device is warrantied for two years (2 years) from date of purchase.
This warranty covers defects in materials or workmanship that occur under normal use; defective
devices meeting these criteria will be replaced free of charge.
The warranty DOES NOT cover defects or damage resulting from abuse or failure to follow the user
instructions. The warranty becomes void if the device is opened, tampered with, or used with non-
Braun branded parts or accessories, or if repairs are undertaken by unauthorised persons.
Accessories and consumables are excluded from any warranty.
For support requests, please visit www.hot-europe.com/support or nd service contact information at
the end of this owner’s manual.
This warranty is applicable to Europe, Russia, Middle East and Africa only.
UK Only: This does not aect your consumer statutory rights.
The LOT and SN of your device are printed on the rating label on the back of the product.
Production date is given by the LOT located in the back of the device. The rst 3 numeric digits after
the LOT No. represents the day of the year of manufacture. The next 2 numeric digits represent
the last two numbers of the calendar year of manufacture and the letters at the end designate the
manufacturer of the product. E.g. LOT 15614TRA, this product was made on day 156, year 2014, at
manufacturer identier TRA.
English

12
DE Deutsch
Verwendungszweck des Braun ExactFit™3
Das Braun Blutdruckmessgerät für den Oberarm wurde für das genaue und bequeme Messen des
Blutdrucks konzipiert. Die Messgenauigkeit des Braun Blutdruckmessgeräts für den Oberarm wurde
zum Zeitpunkt der Herstellung getestet und durch klinische Forschungen gemäß ESH nachgewiesen.
Wichtige Informationen zum Blutdruck
Der Blutdruck verändert sich im Laufe des Tages ständig. Er steigt am frühen Morgen stark an und fällt
während des späteren Morgens ab. Der Blutdruck steigt am Nachmittag erneut an und fällt nachts
schließlich auf einen niedrigen Wert ab. Über kurze Zeiträume hinweg kann er ebenfalls variieren.
Daher können aufeinanderfolgende Messungen schwanken.
Dieses Gerät zeigt Ihre Blutdruckmessung anhand zweier Werte an: systolisch und diastolisch.
Der systolische Blutdruck (die höhere Zahl) gibt an, wieviel Druck Ihr Blut auf Ihre Arterienwände
ausübt, wenn das Herz schlägt. Der diastolische Blutdruck (die niedrigere Zahl) gibt an, wieviel Druck
Ihr Blut auf Ihre Arterienwände ausübt, wenn das Herz zwischen den Schlägen ruht. Außerdem wird
nach jeder Messung der Pulswert angezeigt.
Der bei einem Arzt gemessene Blutdruck ist nur eine Momentaufnahme. Wiederholte Messungen
zu Hause spiegeln den tatsächlichen Blutdruck unter Alltagsbedingungen besser wider.
Darüber hinaus haben viele Menschen einen anderen Blutdruck, wenn sie ihn zu Hause messen, da sie
dort für gewöhnlich entspannter sind als beim Arzt. Wenn Sie Ihren Blutdruck regelmäßig zu Hause
messen, kann dies Ihrem Arzt wertvolle Informationen über Ihre normalen Blutdruckwerte unter
tatsächlichen„alltäglichen“ Bedingungen liefern.
Die ESH (Europäische Gesellschaft für Bluthochdruck) und die WHO (Weltgesundheitsorganisation)
haben folgende Standard-Blutdruckwerte bei einer Messung mit Ruhepuls zu Hause festgelegt:
Blutdruck
(mmHg) Normalwerte Grad 1
leichter
Bluthochdruck
Grad 2
moderater
Bluthochdruck
Grad 3
schwerer
Bluthochdruck
SYS = Systole
(höherer Wert) bis 134 135–159 160–179 ≥180
DIA = Diastole
(niedrigerer Wert) bis 84 85–99 100–109 ≥110
Sicherheitshinweise und wichtige Vorsichtsmaßnahmen
Bitte lesen Sie die komplette Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, um genaue Messergebnisse
zu gewährleisten.
Personen, die unter Herzrhythmusstörungen, Gefäßverengungen, Arteriosklerose in den Extremitäten
oder Diabetes leiden oder einen Herzschrittmacher haben, sollten ihren Arzt konsultieren, bevor
sie beginnen, ihren Blutdruck selbst zu messen. In solchen Fällen können Abweichungen bei den
Blutdruckmesswerten auftreten.
Wenn Ihr Blutdruck im Bereich schwerer Hypertonie liegt, mit Werten von 180mmHg systolisch und
darüber, und/oder 110mmHg diastolisch und darüber, und Sie ein oder zwei Messungen in diesem
Bereich haben, suchen Sie bitte umgehend Ihren Arzt auf.
Wenn Sie in ärztlicher Behandlung sind oder Medikamente einnehmen, fragen Sie bitte zuerst Ihren
Arzt.
Die Verwendung dieses Blutdruckmessgeräts kann eine Rücksprache mit Ihrem Arzt nicht ersetzen.

13
Wichtige Regeln für genaue Blutdruckmessungen
Führen Sie Messungen immer zur gleichen Tageszeit, unter den gleichen Bedingungen durch.
Führen Sie die Messungen nicht innerhalb von 30Minuten nach dem Rauchen, Kaee- oder
Teetrinken oder irgendeiner Form körperlicher Anstrengung durch. Diese Faktoren beeinussen die
Messung.
Messen Sie immer am gleichen Arm. Der linke Arm wird empfohlen. Bewegen Sie sich oder sprechen
Sie nicht. Überkreuzen Sie Ihre Beine nicht und stellen Sie Ihre Füße ach auf den Boden.
Platzieren Sie die Manschette so, dass sie direkten Hautkontakt hat. Legen Sie die Manschette nicht
über eine Jacke, einen Pullover oder ein Hemd an.
Wenn Sie mehrere Messungen durchführen möchten, warten Sie ca. 3Minuten, bevor Sie eine
Messung wiederholen
Produktbeschreibung (siehe Seite 1–2, Abb. 1)
1. Starttaste
2. Speichertaste
M
3. Taste zum Einstellen von Datum/Uhrzeit
4. Einstelltaste
5. Durchschnittstaste
6. Taste zum Wechsel Nutzer A/B
7. LCD-Display
8. Schlauch-Port
9. Anschluss
10. Armmanschette (wird mit 2Manschetten geliefert)
11. Luftschlauch
12. Batteriefachabdeckung (4 X 1,5 VTyp AA (LR6) Batterien)
Einlegen der Batterien (siehe Abb. 2–3)
• Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung unten am Gerät und legen
Sie 4AA LR6 Alkali-Batterie richtig gepolt ein (siehe Symbol im
Batteriefach).
• Anmerkung: Stellen Sie nach dem Einlegen neuer Batterien immer
das Datum und die Uhrzeit neu ein, um sicherzustellen, dass die
Messergebnisse mit dem richtigen Datum und der korrekten Uhrzeit
gespeichert werden.
Werfen Sie nur leere Batterien weg. Sie gehören nicht in den
Hausmüll und sollten bei entsprechenden Sammelstellen
oder bei Ihrem Fachhändler entsorgt werden.
Abb. 2
Abb.3
Deutsch

14
Wahl der richtigen Manschette
Für genaue Messungen ist es wichtig, die richtige Manschettengröße für Ihren Oberarm zu wählen.
Wählen Sie die Größe für Ihren Oberarmumfang und achten Sie darauf, dass der untere Rand der
Manschette 2–3cm über Ihrem Ellenbogen ist.
• Kleine/Mittelgroße Manschette = Armumfang von 22 bis 32cm
• Große/Sehr große Manschette = Armumfang von 32 bis 42cm
Anlegen der Armmanschette
1. Schieben Sie das Ende der Armmanschette, das am weitesten vom Schlauch entfernt liegt, durch
den Metallring, um eine Schlaufe zu bilden. Der weiche Sto sollte sich innen in der Manschette
benden.
2. Stecken Sie den Luftschlauch in den Anschluss (Abb. 4).
3. Wenn die Manschette richtig ausgerichtet ist, bendet sich der Klettverschluss außen an der
Manschette und der Metallring kommt nicht mit der Haut in Berührung (Abb. 5).
4. Schieben Sie Ihren linken Arm durch die Manschettenschlaufe. Die Unterseite der Manschette
sollte ca.2~3cm über dem Ellbogen liegen. Der Schlauch sollte über der Oberarmarterie auf der
Innenseite des Arms liegen (Abb. 6).
5. Ziehen Sie die Manschette so fest an, dass Ober- und Unterkante eng an Ihrem Arm anliegen
(Abb. 7).
6. Wenn die Manschette richtig positioniert ist, drücken Sie den Klettverschluss fest gegen
die Außenseite der Manschette.
7. Diese Manschette ist für die Verwendung geeignet, wenn die <<Index>>-Markierung nach dem
Festziehen um Ihren Arm herum innerhalb des <<OK-Bereichs>> liegt, der durch zwei Pfeile
gekennzeichnet ist (Abb. 8).
8. Setzen Sie sich auf einen Stuhl und stützen Sie Ihren Arm auf einem Tisch ab, sodass sich
die Manschette auf einer Höhe mit Ihrem Herz bendet (Abb. 9).
Abb.5
Material der Außenseite
Klett-
verschluss
Weicher
Sto Metallring
Abb.4 Abb.6
Index
Linker Arm
Haupt-
adern
Abb.7 Abb.9Abb.8
22~32cm / 32~42cm
OK
OK
Index

15
Display BUA6150
Herzfrequenz-Symbol
Gespeicherte Messungen
Monat
Minute
Datum
Stunde
Symbol
Nutzer A/B
Durchschnittssymbol
Symbol für
unregelmäßigen
Herzschlag
Anzeige bei niedrigem
Batteriestand
Anzeige eines Messfehlers
Vormittag oder Nachmittag
Luftablasszeichen
Aufpumpzeichen
WHO-Indikator
Auswahl von Nutzer A oder B
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
• Schieben Sie den Benutzer-Schalter auf Nutzer A oder Nutzer B. Der ausgewählte Benutzermodus
blinkt auf der LCD-Anzeige auf.
Der WHO/ESH-Indikator zur Evaluierung von Blutdruckdaten
Dieses Gerät hat eine Blutdruckmessanzeige gemäß der Richtlinien der WHO und
der European Hypertension Society (ESH). Bei jeder Messung auf dem Bildschirm
zeigt der Cursor die Empfehlung mit den entsprechenden Farben von grün bis rot
an. Diese Klassizierung dient zu Ihrer Orientierung, damit Sie die Werte besser
verstehen. Wenn Sie die Klassizierung beunruhigt, sollten Sie baldmöglichst
Ihren Arzt konsultieren.
Wenn Ihr Blutdruck im Bereich schwerer Hypertonie liegt, mit Werten von
180mmHg systolisch und darüber, und/oder 110mmHg diastolisch und darüber,
und Sie ein oder zwei Messungen in diesem Bereich haben, suchen Sie bitte
umgehend Ihren Arzt auf.
ROT >
ORANGE >
GELB >
GRÜN >
Deutsch

16
Einstellen von Monat, Datum und Uhrzeit
a. Schalten Sie das Gerät zum Einstellen von Datum/Uhrzeit aus.
b. Drücken Sie die Einstelltaste (4), um mit dem Einstellen des
Jahrs zu beginnen.„Jahr“ blinkt auf dem Display. Drücken Sie
(3), um das Jahr in 1er-Schritten richtig einzustellen.
c. Drücken Sie die Einstelltaste (4), um mit dem Einstellen des
Monats zu beginnen.„Monat”blinkt auf dem Display. Drücken
Sie (3), um das Monat in 1er-Schritten richtig einzustellen.
d. Drücken Sie die Einstelltaste (4), um mit dem Einstellen des
Tags zu beginnen.„Tag”blinkt auf dem Display. Drücken Sie
(3), um den Tag in 1er-Schritten richtig einzustellen.
e. Drücken Sie die Einstelltaste (4), um mit dem Einstellen der
Stunde zu beginnen.„Stunde”blinkt auf dem Display. Drücken
Sie (3), um die Stunde in 1er-Schritten richtig einzustellen.
f. Drücken Sie die Einstelltaste (4), um mit dem Einstellen
der Minuten zu beginnen.„Minute”blinkt auf dem Display.
Drücken Sie (3), um die Minuten in 1er-Schritten richtig
einzustellen.
g. Drücken Sie die Einstelltaste (4), um das Einstellen von
Datum/Uhrzeit abzuschließen. Es blinkt nichts mehr auf dem
Display.
Anmerkung: Wenn Sie die Einstelltaste gedrückt halten, können Sie durch die Werte scrollen.
Durchführen einer Messung
Legen Sie die Manschette um Ihren Arm herum an (siehe„Anlegen der Armmanschette“ im obigen
Abschnitt).
1. Setzen Sie sich aufrecht auf einen Stuhl, um die richtige Haltung einzunehmen.
2. Drücken Sie die Starttaste (1) und lassen Sie sie wieder los, Datum/Uhrzeit und der
momentan gewählte Nutzer werden angezeigt.
3. Stellen Sie den Nutzer-A/B-Schalter (6) auf A für Nutzer A oder auf B für Nutzer B. Auf dem
LCD-Display wird das Symbol für Nutzer A oder Nutzer B angezeigt.
4. Drücken Sie die Starttaste (1) und lassen Sie sie wieder los, alle Symbole auf dem Display
werden 2Sekunden lang angezeigt. Der Luftdruck wird automatisch bis auf ein bestimmtes
Druckniveau aufgepumpt. Anschließend beginnt die Messung.
Bewegen Sie sich und sprechen Sie während des Messens des Blutdrucks nicht. Überkreuzen Sie
die Beine während der Messung nicht und stellen Sie Ihre Füße ach auf den Boden.
5. Nachdem die Manschette aufgepumpt wurde, wird der Puls festgestellt.
Das Herzfrequenz-Symbol beginnt zu blinken.
6. Nach der Messung werden auf dem LCD-Display die Ergebnisse und der WHO-Indikator-Pfeil
angezeigt.
Schalten Sie das Gerät nach der Benutzung durch Drücken der Starttaste (1) aus. Alternativ
schaltet es sich nach 1Minute automatisch aus.
Speicherfunktion
Ihr Blutdruckmessgerät kann die letzten 40Messungen jedes Benutzers speichern.
Speichern von Messdaten
Nach jeder Blutdruckmessung werden der systolische und der diastolische Blutdruck, Pulsfrequenz
sowie Uhrzeit und Datum automatisch gespeichert. Speicher #01 ist immer der aktuellste. Wenn der
Speicher voll ist, werden die ältesten Werte überschrieben.
Drücken Sie die Speichertaste
M
(2), um sich die gespeicherten Daten anzusehen. Die letzten
Speicherdaten (sys/dia/pul) mit Datum/Uhrzeit der Messung, IHB- und WHO-Indikator werden auf
dem LCD-Display angezeigt. Drücken Sie die Speichertaste
M
(2) erneut, um die vorherigen Daten
anzuzeigen. Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass der richtige Nutzer, A oder B, ausgewählt ist.
AB
A
P
MD
AB
A
P
MD
A
Pc.
MD
A
Pd.
MD
A
P
MD e.
A
P
MD f.
A
P
MD g.

17
Dieses Gerät ist nicht als Ersatz für regelmäßige Untersuchungen durch Ihren Arzt bestimmt. Suchen
Sie Ihren Arzt weiterhin regelmäßig für eine professionelle Blutdruckmessung auf
Durchschnittsfunktion
Drücken Sie die Durchschnittstaste (5), um die letzten 3Messungen auf dem
LCD-Display anzuzeigen.
Daten löschen
Schalten Sie das Gerät aus, drücken Sie die Speichertaste
M
(2)
und halten Sie sie für mehr als 5Sekunden gedrückt. Auf dem
LCD-Display blinkt„dEL ALL“. Stellen Sie vor der Benutzung
sicher, dass der richtige Nutzer, A oder B, ausgewählt ist.
Drücken Sie die Speichertaste
M
(2) erneut. Auf dem
LCD-Display wird„---“ angezeigt, um anzuzeigen, dass alle
gespeicherten Daten des entsprechenden Nutzers gelöscht
wurden.
Ermittlung unregelmäßigen Herzschlags
Die Anzeige dieses Symbols zeigt, dass während der Messung eine gewisse
Pulsunregelmäßigkeit erkannt wurde. Wenn Sie während der Messung sprechen, sich bewegen, zittern
oder einen unregelmäßigen Puls haben, kann dieses Symbol erscheinen. Normalerweise ist dies kein
Grund zur Sorge. Wenn das Symbol jedoch öfter erscheint, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen. Das
Gerät ersetzt keine kardiologische Untersuchung, hilft jedoch dabei, Pulsunregelmäßigkeiten bereits
frühzeitig zu erkennen.
Anzeige bei niedrigem Batteriestand
Wenn die Anzeige für niedrigen Batteriestand auf dem Display blinkt, bedeutet dies, dass die
Batterie fast leer ist und durch LR6 (AA) Alkali-Batterien ausgetauscht werden muss.
** Nach dem Auswechseln der Batterien schaltet sich ExactFit 3 automatisch in den Zeiteinstell-Modus
und zeigt die Zeit der letzten Messung auf dem Display an. Stellen Sie vor der Durchführung
der nächsten Messung bitte Datum/Uhrzeit richtig ein, um korrekte Durchschnittsergebnisse zu
erhalten.
Aufbewahrung und Reinigung
• Geben Sie das Gerät nach der Benutzung immer in dessen Aufbewahrungs-Etui zurück.
• Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aus und bewahren Sie es nicht bei hohen
Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit oder an staubigen Orten auf.
• Bewahren Sie es nicht bei extrem niedrigen (unter -20°C) oder extrem hohen (über 60°C)
Temperaturen auf.
• Verwenden Sie einen Lappen mit Wasser oder mildem Reinigungsmittel, um das Gehäuse zu
reinigen und verwenden Sie anschließend einen trockenen Lappen, um es trocken zu wischen.
Verwenden Sie zum Abwischen der Manschette, wenn diese schmutzig ist, einen trockenen Lappen.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel.
• Wenn das Gerät voraussichtlich längere Zeit nicht benutzt wird, entfernen Sie die Batterien.
(Batterien können auslaufen oder anderweitig Schäden verursachen.)
• Modizieren Sie das Gerät nicht. Önen Sie das Gerät NIEMALS! Dadurch erlischt die Gewährleistung
des Herstellers.
A
A
A
P
MD
A
A
P
MD
A
Deutsch

18
Was tun, wenn ...
Problem Ursache Lösung
Herzfrequenz-
Symbol Erscheint bei der Messung
und blinkt, wenn der Puls
festgestellt wird.
• Die Messung wird durchgeführt,
halten Sie sich still.
Anzeige bei
niedrigem
Batteriestand
Erscheint wenn der Batteriestand
sehr niedrig oder die
Positionierung der Batterien
falsch ist.
• Ersetzen Sie alle vier Batterien durch neue.
Legen Sie die Batterien richtig positioniert ein.
Achten Sie auf die +/- Symbole.
Messfehler Erscheint, wenn genauer Blutdruck
und Puls nicht ermittelt werden
konnten.
• Drücken Sie die„Start/Stop“-Taste erneut und
wiederholen Sie die Messung.
• Überprüfen Sie, ob die Manschette gemäß
der Anweisungen angelegt ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Schlauch nicht
geknickt ist.
• Stellen Sie sicher, dass Ihre Hand entspannt und
geönet (nicht zu einer Faust geballt) ist.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie während der
Messung nicht sprechen und sich nicht bewegen.
• Stellen Sie sicher, dass Ihre Haltung korrekt ist.
E1 wird
angezeigt Die Manschette ist nicht fest genug
angelegt. • Legen Sie die Manschette besser an und
wiederholen Sie die Messung.
E2 wird
angezeigt Die Manschette ist zu fest angelegt. • Legen Sie die Manschette besser an und
wiederholen Sie die Messung.
E 10 oder
E 11 wird
angezeigt
Das Gerät hat Bewegung oder
Sprechen wahrgenommen, oder
der Puls ist während der Messung
zu schwach.
• Entspannen Sie sich einen Moment und
wiederholen Sie dann die Messung.
E 20 wird
angezeigt Bei der Messung wird kein Puls
wahrgenommen. • Lockern Sie Ihre Kleidung am Arm und führen Sie
die Messung erneut durch.
E 21 wird
angezeigt Messung inkorrekt. • Entspannen Sie sich einen Moment und
wiederholen Sie dann die Messung.
EE 3 - EE15 Fehler beim Messen. • Führen Sie die Messung erneut durch. Falls das
Problem bestehen bleibt, setzen Sie sich
für weitere Unterstützung mit Ihrem Händler
oder mit unserer Kundendienstabteilung
in Verbindung. Beziehen Sie sich für
Kontaktdaten und Rücksendeangaben
auf die Gewährleistung.
Table of contents
Languages:
Other Braun Blood Pressure Monitor manuals

Braun
Braun BBP 2000 User manual

Braun
Braun SensorControl BP 2550 User manual

Braun
Braun iCheck 7 User manual

Braun
Braun BP4900 Installation instructions

Braun
Braun ExactFit 5 User manual

Braun
Braun VitalScan User manual

Braun
Braun VitalScan 5 User manual

Braun
Braun EXACTFIT 1 User manual

Braun
Braun BP4900 User manual

Braun
Braun BP 1650 User manual

Braun
Braun BP 2510 User manual

Braun
Braun ExactFit 3 User manual

Braun
Braun ExxactFit 5 User manual

Braun
Braun VITALSCAN BP1000 User manual

Braun
Braun BP6100 User manual

Braun
Braun BPW4300C User manual

Braun
Braun VitalScan 1 User manual

Braun
Braun ExactFit 5 User manual

Braun
Braun 6084 User manual

Braun
Braun EXACTFIT 1 User manual