Burkert ME02 Installation and operating instructions

DEUTSCH Funktionsänderung DIP-Schalter 8 und Maßnahmen für Kunden
Identnummer: 805038 Seite 1 von 8
Beilagenblatt zum Typ 8644 / ME02 – PROFIBUS-Busklemme
Funktionsänderung DIP-Schalter 8 und Maßnahmen für Kunden
Konfiguration der Hardware
Die Konfiguration der Hardware nehmen Sie an der PROFIBUS-Busklemme mit Hilfe des 10-fach-DIP-Schalters
vor.
Abbildung 1: DIP-Schalter der PROFIBUS-Busklemme
Mit dem 10-fach-DIP-Schalter können Sie die PROFIBUS-Adresse und weitere Verhaltensweisen der
PROFIBUS-Busklemme einstellen. Die Bedeutung der DIP-Schalter für die PROFIBUS-Busklemme ab
Seriennummer 37344 entnehmen Sie bitte der Tabelle 1.
Tabelle 1: DIP-Schalter-Einstellungen an der PROFIBUS-Busklemme ab Seriennummer 37344
DIP-Schalter Bedeutung
1 bis 7 PROFIBUS-Adresse in binärer Darstellung ( = 0 – 127 in dezimaler Darstellung);
Schalter 1 legt das niederwertigste Bit fest (2
0
);
Schalter 7 legt das höchstwertige Bit fest (2
6
)
8 Betriebsart der Inline-Station;
On = Neuer Modus mit DP/V1-Unterstützung, Sicherheitswerten und Parametrierung;
Off = kompatibler Modus (zu PROFIBUS-Busklemme bis Seriennummer 37343)
9 bis 10 Reserviert;
Schalter müssen beide auf „Off“ stehen

DEUTSCH Funktionsänderung DIP-Schalter 8 und Maßnahmen für Kunden
Identnummer: 805038 Seite 2 von 8
Tabelle 2: Überblick über Firmware Funktionalitäten
PROFIBUS-Busklemme
ab Seriennr.: 37344
PROFIBUS PROFIBUS-Busklemme
bis Seriennr.: 37343
DP/V0-Mode DP/V1-Mode
Geräteeintrag Typ 8644 8644-DP
(DIP8=OFF)
ME02
8644-DPV1
(DIP8=ON)
ME02
Name GSD-Datei BUER00F0.gsd BUV100F0.gsd BUER06BA.gs
d
Austauschbarkeit PROFIBUS-Busklemme
alte und neue Version
X X --
Unterstützung von DP/V0
(zyklische Kommunikation)
Maximal 184 Byte
Prozessdaten Maximal 184
Byte
Prozessdaten
Maximal 176
Byte
Prozessdaten
Betrieb von PCP-Modulen -- X X
Unterstützung DP/V1-Read und DP/V1-
Write (azyklische Kommunikation),
Klasse-1- und Klasse-2-Master
-- -- X
Kommunikation mit PCP-Modulen über
„normale“ Prozessdaten (DP/V0)
-- X X
Parametrierung vieler E/A´s über Dialoge
im Projektierungstool
-- -- X
Vorgabe von Sicherheitswerten über das
Projektierungstool
-- -- X
Drehen der Byte beim IB IL 24 DI 16 und
IB IL 24 DO 16 zur Anpassung an das
Steuerungsformat
-- X X
Drehen der Byte beim IB IL 24 DI 32 und
IB IL 24 DO 32
-- Neu ab
Firmware B
Neu ab
Firmware B
Quittierung von Busstopp, wahlweise
automatisch oder über das
Anwenderprogramm
-- X X
Quittierung von Peripheriefehlern,
wahlweise automatisch oder über das
Anwenderprogramm
-- X X
Diagnose in der PROFIBUS-Busklemme X X X
Diagnose im Kennungsformat -- -- X
Diagnose als Status-PDU -- -- X
Stopp-Verhalten über DIP-Schalter
einstellbar
X -- --
Stopp-Verhalten über
Parametertelegramm einstellbar
-- X
(vgl. Abbildung
2)
X
(vgl. Abbildung
2)

DEUTSCH Funktionsänderung DIP-Schalter 8 und Maßnahmen für Kunden
Identnummer: 805038 Seite 3 von 8
PROFIBUS-Busklemme
ab Seriennr.: 37344
PROFIBUS PROFIBUS-Busklemme
bis Seriennr.: 37343
DP/V0-Mode DP/V1-Mode
Geräteeintrag Typ 8644 8644-DP
(DIP8=OFF)
ME02
8644-DPV1
(DIP8=ON)
ME02
Name GSD-Datei BUER00F0.gsd BUV100F0.gsd BUER06BA.gsd
Übertragung Invoke-ID
(z.B. für IB IL POS 200)
-- Neu ab
Firmware B
Neu ab
Firmware B
Dynamische Konfiguration
(Reservierung von E/A´s in der SPS z.B.
für einfache Erweiterbarkeit)
-- -- Neu ab
Firmware B
Frei vergebbare Stations-ID (2 Byte) für
verbesserte Identifikation im Netz)
-- -- Neu ab
Firmware B
Vorgabe von Failsafe-Werte über
Projektierungstool
-- -- X
Failsafe-Werte auch ohne Verbindung zu
SPS
-- -- Neu ab
Firmware B
Verbesserte Diagnose von E/A´s im
Anlauf
-- -- Neu ab
Firmware B
Konfiguration speicherbar (zusätzliche
Verifikation anhand der letzten gültigen
Konfiguration)
-- -- Neu ab
Firmware B
Besonderheiten bei DIP-Schalter 8:
Anders als bei der PROFIBUS-Busklemme bis Seriennummer 37343 (GSD-Datei: BUER00F0.gsd,
Geräteeintrag: „Typ8644“) wird bei den neuen Geräten ab Seriennummer 37344 DIP-Schalter 8 nicht mehr zur
Einstellung des Stopp-Verhaltens verwendet, sondern zur Unterscheidung zwischen DP/V0- und DP/V1-Mode.
Bei den neuen Geräten wird das Stopp-Verhalten anstatt über DIP-Schalter 8 über das Parametertelegramm
eingestellt, siehe Abbildung 2.
Im Auslieferungszustand hat DIP-Schalter 8 bei den neuen Geräten ab Seriennummer 37344 die Position
„OFF“. Das Gerät ist so austauschkompatibel zum Vorgänger bis Seriennummer 37343 und bietet dennoch
einige neue Funktionen. Diese Funktionen können jedoch nur auf den neuen Geräten ab Seriennummer 37344
genutzt werden. Verwenden Sie für diesen Fall zur Projektierung des Gerätes die GSD-Datei BUV100F0.gsd mit
dem Geräteeintrag „8644-DP (DIP8=OFF) ME02“.
Werden diese neuen Funktionen jedoch nicht benötigt und DIP-Schalter 8 ist weiterhin „OFF“, so kann auch die
GSD-Datei für Geräte bis Seriennummer 37343 verwendet werden (GSD-Datei: BUER00F0.gsd, Geräteeintrag:
„Typ8644“). Hierbei ist jedoch zu beachten, dass keine Möglichkeit mehr besteht, das Stopp-Verhalten
individuell einzustellen.
Wird DIP-Schalter 8 auf „ON“ gesetzt, bietet das neue Gerät ab Seriennummer 37344 einige weitere
Funktionen, welche Tabelle 2 zu entnehmen sind. Für diesen Fall ist zur Projektierung die GSD-Datei
BUER06BA.gsd mit dem Geräteeintrag „8644-DPV1 (DIP8=ON) ME02“ zu verwenden.

DEUTSCH Funktionsänderung DIP-Schalter 8 und Maßnahmen für Kunden
Identnummer: 805038 Seite 4 von 8
Abbildung 2: Einstellung des Stopp-Verhaltens bei neuen Geräten ab Seriennummer 37344

ENGLISH Change of function of DIP switch 8 and actions for customers
Identity-Number: 805038 page 5 of 8
Addendum Type 8644 / ME02 – PROFIBUS-bus terminal
Change of function of DIP switch 8 and actions for customers
Hardware Configuration
Configure the hardware on the PROFIBUS-bus terminal using the 10-pos. DIP switch.
Figure 1: DIP switches of the PROFIBUS-bus terminal
The PROFIBUS address and other PROFIBUS-bus terminal settings can be set using the 10-pos. DIP switch.
The function of the switches can be found in Table 1.
Table 1: DIP switch settings on the PROFIBUS-bus terminal as of serial number 37344
DIP Switches Meaning
1 to 7 PROFIBUS address in binary format ( = 0 – 127 in decimal format):
switch 1 defines the least significant bit (LSB) (2
0
);
switch 7 defines the most significant bit (MSB) (2
6
)
8 Inline station operation mode:
On = New mode with DP/V1 support, failsafe values and parameterisation;
Off = Compatible mode (to PROFIBUS-bus terminal till serial number 37343)
9 to 10 Reserved for service functions;
both switches must be in „OFF“ position

ENGLISH Change of function of DIP switch 8 and actions for customers
Identity-Number: 805038 page 6 of 8
Table 2: Overview of firmware functions
PROFIBUS-bus
terminal
till serial
number 37343
PROFIBUS-bus terminal
as of serial number 37344
PROFIBUS
DP/V0-Mode DP/V1-Mode
Device entry Typ 8644 Typ 8644 8644-DP
(DIP8=OFF)
ME02
8644-DPV1
(DIP8=ON) ME02
Name of GSD-file BUER00F0.gsd BUER00F0.gsd BUV100F0.gsd BUER06BA.gsd
Old and new version of PROFIBUS-bus
terminal can be replaced
X X X --
DP/V0 support
(cyclic communication)
184 byte for
process data,
maximum
184 byte of
process data,
maximum
184 byte for
process data,
maximum
176 byte of
process date,
maximum
PCP module operation -- -- X X
DP/V1 Read an DP/V1 Write support (acyclic
communication), Class 1 and Class 2 masters
-- -- -- X
Communication with PCP modules via „normal“
process data (DP/V0)
-- -- X X
Parameterisation of several I/O´s via dialog
boxes in the configuration tool
-- -- -- X
Specification of safety values using the
configuration tool
-- -- -- X
Byte rotation for IB IL 24 DI 16 and IB IL 24 DO
16 for adaptation to the control system format
-- -- X X
Byte rotation for IB IL 24 DI32 and IB IL 24 DO
32
-- -- New in
firmware B or
later
New in firmware
B or later
Acknowledgement of bus stops, either
automatically or via the application program
-- -- X X
Acknowledgement at I/O errors, either
automatically or via the application program
-- -- X X
Diagnostics in PROFIBUS-bus terminal X X X X
Diagnostics in identification format -- -- -- X
Diagnostics as status PDU -- -- -- X
Stop response can be set via DIP switches X -- -- --
Stop response can be set via parameter
telegram
-- -- X
(cp.
Figure 2
)
X
(cp.
Figure 1
)

ENGLISH Change of function of DIP switch 8 and actions for customers
Identity-Number: 805038 page 7 of 8
PROFIBUS-bus
terminal till
serial number
37343
PROFIBUS-bus terminal
as of serial number 37344
PROFIBUS
DP/V0-Mode DP/V1-Mode
Device entry Typ 8644 Typ 8644 8644-DP
(DIP8=OFF)
ME02
8644-DPV1
(DIP8=ON) ME02
Name of GSD-file BUER00F0.gsd BUER00F0.gsd BUV100F0.gsd BUER06BA.gsd
Invoke ID transmission
(e.g. for IB IL POS 200)
-- -- New in
firmware B or
later
New in firmware
B or later
dynamic configuration
(I/O´s reserved in the PLC, e.g. for easy
expansion)
-- -- -- New in firmware
B or later
Freely assignable station ID (2 byte) for
improved identification in the network
-- -- -- New in firmware
B or later
Specification of failsafe values using the
configuration tool
-- -- -- X
Failsafe values even without connection to the
PLC
-- -- -- New in firmware
B or later
Improved I/O diagnostics during startup -- -- -- New in firmware
B or later
Configuration can be stored (additional
verification using the latest valid configuration)
-- -- -- New in firmware
B or later
Specials of DIP switch 8:
In difference to PROFIBUS-bus terminal till serial number 37343 (GSD-file: BUER00F0.gsd, device entry: „Typ
8644“) the new devices as of serial number 37344 don’t use DIP switch 8 for adjustment of Stop behaviour.
They use it to distinguish between DP/V0- an DP/V1-mode. In new devices you can adjust Stop behaviour via
parameter telegram, cp. Figure 2.
In delivery of new devices as of serial number 37344 DIP switch 8 is in position „OFF“. So the device can
replace parent devices till serial number 37343 and has additionally several new functions. But these new
functions can only be used in new devices as of serial number 37344. For this case use GSD-file BUV100F0.gsd
with device entry „8644-DP (DIP8=OFF) ME02“.
If those new functions are not needed and DIP switch 8 is „OFF“, you can also use the GSD-File for devices till
serial number 37343 (GSD-file: BUER00F0.gsd, device entry: „Typ 8644“). But in this case there is no possibility
to adjust Stop response (cp. Table 2).
If DIP switch 8 is set to „ON“, the new device as of serial number 37344 offers some further functions which you
can find in Table 2. For this case use GSD-file BUER06BA.gsd with device entry „8644-DPV1 (DIP8=ON)
ME02“.

ENGLISH Change of function of DIP switch 8 and actions for customers
Identity-Number: 805038 page 8 of 8
Figure 2 : Adjustment of stop behaviour of devices as of serial number 37344
Table of contents
Languages:
Other Burkert Control System manuals

Burkert
Burkert 8644 AirLINE User manual

Burkert
Burkert 8644 AirLINE User manual

Burkert
Burkert 8624 User manual

Burkert
Burkert 8644 AirLINE User manual

Burkert
Burkert 8644 AirLINE User manual

Burkert
Burkert NAMUR 6517 User manual

Burkert
Burkert 3232 User manual

Burkert
Burkert 5413 Series User manual

Burkert
Burkert 8644 AirLINE User manual