
12 13
eu-konFormitätserklärunG
Entspricht den europäischen Richtlinien 2006/95/EC.
störunGssuche
laGerunG / pFleGe
Durch regelmäßige Pflege erhöhen Sie die Lebensdauer Ihres PowerBoard 2.1 und sorgen gleichzeitig
für allzeit sicheren Betrieb.
1. Empfohlene Lagerung: Trocken, staubfrei. Bitte Kabel aufwickeln.
PowerBoard 2.1 fern.
3. Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen, weichen Tuch.
4. Trennen Sie nach dem Gebrauch das PowerBoard 2.1 vom Stromnetz.
kalorienzähler
Der Kalorienzähler des PowerBoard 2.1 ist eine neue Funktion für noch mehr Effektivität.
Die angezeigten/ verbrauchten Kalorien stellen einen durchschnittlichen Richtwert dar, welcher bei konstan-
tem Training erreicht werden kann. Bei der Positionierung auf dem PowerBoard 2.1 ohne Bewegung verbrau-
chen Sie um einiges weniger an Kalorien als bei einer durchschnittlichen Trainingseinheit mit mittelmäßiger
Anstrengung.
Der Kalorienzähler errechnet die Daten anhand von Richtwerten, die sich aus mehreren sportlichen Akti-
vitäten zusammensetzen. Berechnet wurden durchschnittliche Richtwerte von leichtem Spaziergang über
schnelles Joggen bis zu normalen Work-Out Übungen mit und ohne Gewicht. Die Berechnung der Kalorien
ergibt sich aus den Gesamtergebnissen des Kalorienverbrauchs dieser Sportarten mit einem erfassten Durch-
schnittsgewicht von 85 kg.
Der Kalorienverbrauch ist durch die angewandte Methode als ziemlich realistisch anzusehen. Es wird sekun-
dengenau gerechnet, so dass bei Geschwindigkeitswechseln auch das Kalorienzählen ständig neu berechnet
wird um einen genauen Verbrauch anzuzeigen.
boDy-mass-inDex
Der Body-Mass-Index (BMI) ist eine Maßzahl für die Bewertung des Gewichts (Körpermasse) eines Men-
schen. Da Übergewicht ein weltweit zunehmendes Problem darstellt, wird die Körpermassenzahl vor
allem dazu verwendet, auf eine diesbezügliche Gefährdung hinzuweisen.
Der BMI bezieht die Körpermasse auf die Körperoberäche, die näherungsweise aus dem Quadrat der
Körpergröße berechnet wird. Der BMI gibt daher lediglich einen groben Richtwert an, da er weder Statur
und Geschlecht, noch die individuelle Zusammensetzung der Körpermasse aus Fett- und Muskelgewebe
eines Menschen berücksichtigt.
BMI = Körpermasse (kg)
Körpergröße2(m)
STÖRUNGSSUCHE / LAGERUNG / PFLEGE / EUKONFORMITÄTSERKLÄRUNG
STÖRUNG LÖSUNG
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
korrekt in die Fernbedienung eingelegt sind.
Das Gerät zeigt keinerlei Funktion.
Steckdose und den Anschluss am Gerät
über den Power-Knopf am Gerät zu aktivieren
Das Gerät führt selbstständig Funk-
tionen aus, welche nicht ausgewählt
wurden
(Ausnahme: Automatikprogramme)
Netz, warten Sie 20 sek. Dann stecken Sie den Netzste-
cker wieder in die Steckdose und schalten das Gerät ein.
(Neustart bei Fehlfunktion)
Das Signal ist gestört
der Nähe. Verändern Sie Ihre Position und starten Sie die
Signalsuche erneut.
Sollten etwaige Fehlfunktionen durch die oben angegebenen Problem-Lösungen nicht zu beheben oder
andere Probleme aufgetreten sein, so kontaktieren Sie Ihren Casada-Partner um fachliche und individu-
elle Lösungen für das vorliegende Problem besprechen zu können. Ihr Casada-Partner hilft Ihnen gerne
dabei, Fehlfunktionen schnell und kompetent zu beheben.
ACHTUNG!
Signalstörungen können mit elektromagnetischen Blockaden begründet werden. Diese können im
Umkreis von Hochspannungsleitungen, Verkehrsampeln, Oberleitungen elektrischer Eisenbahnen,
Autobussen oder Straßenbahnen, Fernsehgeräten, Fahrzeug Motoren, Fahrrad Computern, einigen
motorisierten Trainingsgeräten, Mobiltelefonen oder beim passieren von elektrischen Sicherheits-
schranken eintreten. Dabei kommt es wiederholt zu unpräzisen Messwerten der Herzfrequenz.
BMI MÄNNLICH BMI WEIBLICH
Untergewicht unter 20 unter 19
Normalgewicht 20-25
1924
Übergewicht 26-30 25-30
Adipositas 31-40 31-40
starke Adipositas größer 40 größer 40
DER OPTIMALE BODY MASS INDEX BMI NACH ALTER
Alter optimaler BMI
19-24 19-24
25-34 20-25
35-44 21-26
45-54 22-27
55-64 23-28
älter als 65 24-29