clage FX 2 User manual

Achtung:
Gebrauchsanleitung beachten und
dem Anwender aushändigen!
Vor der Montage Gerät allpolig vom
Netz trennen!
Important:
Operating instructions must be
observed and handed over to the user!
The appliance must be disconnected
from the mains on all phases prior to
installation!
FX 2 / FX 3
Funkfernbedienung
für Durchlauferhitzer DSX und DEX
Gebrauchs- und Montageanleitung
Remote Control
for instant water heaters DSX and DEX
Operating and installation instructions

Montage und erste Inbetriebnahme dieser Fernbedienung
dürfen nur durch einen anerkannten Fachhandwerks-
betrieb erfolgen, der dabei für die Beachtung der
bestehenden Normen und Installationsvorschriften voll
verantwortlich ist. Wir übernehmen keine Haftung für
Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung ent-
stehen. Lesen Sie diese Anleitung komplett durch, bevor
Sie die Fernbedienung in Betrieb nehmen. Beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise!
2
1. Zu Ihrer Sicherheit ................................ 2
2. Gerätebeschreibung .............................. 3
3. Maßbild ......................................... 4
4. Technische Daten ................................ 4
5. Installation ........................................7
6. Montageort ..................................... 11
7. Werkseinstellung ................................ 11
8. Bedienung ...................................... 14
9. Statusanzeigen auf der Fernbedienung ........... 16
10. Statusanzeigen auf dem Funkadapter ............ 17
11. Kundendienst ................................... 18
12. Entsorgung ...................................... 18
13. Garantiebedingungen ........................... 19
1. For your own safety .............................. 2
2. Description of appliance ......................... 3
3. Dimensions ...................................... 4
4. Technical specifications ........................... 4
5. Installation ...................................... 7
6. Place of installation ............................. 11
7. Works setting.................................... 11
8. Handling ........................................ 14
9. Status information remote control ................ 16
10. Status information transmission unit.............. 17
11. Customer service ................................ 18
12. Disposal......................................... 18
13. Guarantee terms ................................ 19
1. Zu Ihrer Sicherheit For your own safety
Inhalt Contents
This remote control may only be installed and started up
for the first time by an authorized specialist company.
Responsibility for compliance with the applicable stan-
dards and installation regulations rests entirely on the
company installing the appliance. We cannot accept any
liability for damage and losses due to non-compliance
with these instructions. Read this manual completely
before starting up the remote control. Particularly observe
the safety instructions!

3
2. Gerätebeschreibung Description of appliance
Durch die Fernbedienung FX wird die Funktionalität der
Durchlauferhitzer DSX und DEX auch dann erhalten, wenn
der Durchlauferhitzer nicht in unmittelbarer Umgebung der
Zapfstelle montiert ist. Eine bedarfsgerechte Temperatur-
einstellung ist auch dann komfortabel möglich.
Die Kommunikation zwischen Fernbedienung und
Durchlauferhitzer findet bidirektional statt. Durch diese
Technologie ist eine sichere Datenübermittlung auch unter
schwierigen Installationsbedingungen sichergestellt.
Es lassen sich bis zu vier Funkfernbedienungen vom
Typ FX an einem Durchlauferhitzer betreiben.
Maximal 3 Erweiterungsmodule FX3 können zusammen
mit der Funkfernbedienung FX2 betrieben werden.
Hinweis: Es findet keine Vorrangschaltung zwischen den
Funkfernbedienungen und der Einstellmöglichkeiten am
Gerät statt. Alle Bedienelemente sind gleichrangig. Beach-
ten Sie bitte, dass sich durch den Eingriff einer zweiten
Person die Temperatur des warmen Wassers ändern kann.
The FX remote control ensures that the instantaneous
water heaters DSX and DEX remain fully functional even if
the appliance is relatively inaccessible and the temperatu-
re consequently cannot be set as required.
The communication between the remote control and the
instantaneous water heater is bi-directional. Due to this
technology the data transfer is secured even under difficult
installation conditions.
Up to four remote control devices of Type FX can be run
with one instantaneous water heater. Maximum 3 supple-
ment modules FX3 can be in operation together with the
remote control FX2.
Note: There is no priority circuit between the remote
control devices and the setting options at the appliance.
All operation modules are coequal. Please observe that by
interference of a second user the water outlet temperature
can change.

4
3. Maßbild Dimensions
4. Technische Daten Mobilteil Technical Data
Betriebsspannung 3 V, 2 Stück AA-Alkaline Batterien
Wiederaufladbare Batterien (Akkus)
dürfen nicht verwendet werden!
Lebensdauer eines
Batteriesatzes: Ca. 1 Jahr bei normaler Benutzung
Schutzart IP67 (zeitweiliges Untertauchen)
Abmessungen in mm B 122 x H 79 x T 35,2 mm
Umgebungstemperatur 0 – 50 °C
Luftfeuchtigkeit 0 – 90 %, nicht kondensierend
Operating voltage: 3 V, 2 x AA-Alkaline batteries
Do not use rechargeable
batteries!
Lifetime of the battery kit: appr. one year with normal
degree of utilisation
Type of protection: IP 67 (temporary immersion)
Dimensions (mm): B 122 x H 79 x D 35.2 mm
Ambient temperature: 0 – 50 °C
Humidity: 0 – 90 %, non-condensing
Bild 1: Gehäuseabmessungen / Figure 1: Housing dimensions

Einbauleiterplatte
Betriebsspannung 5 V
Schutzklasse Siehe Typenschild des Gerätes
Schutzart Siehe Typenschild des Gerätes
Funkübertragung
Zulassungen: CE zertifiziertes Funksystem nach
den R&TTE EU-Richtlinien für
Funkanlagen. Anmelde und
gebührenfreier Betrieb auf dem
Gebiet der Europäischen Union
sowie in der Schweiz, in Estland,
in Litauen, in Malta, in Polen,
in Rumänien, in Slowenien,
in Tschechien, in Ungarn, und
in Zypern.
Sende- und
Empfangsfrequenz: 868,3MHz
Max. Sendeleistung: 0,01W
Übertragungsart: Bidirektional mit Prüfsummen und
Bestätigungen
Funkabstrahlung Ungerichtet
5
4. Technische Daten Technical Data
PCB
Operating voltage: 5V
Class of protection: see rating plate of device
Type of protection: see rating plate of device
Radio transmission
Approvals: CE-certified radio system as per
R&TTE EU-Directive for radio
installations. Free from registering
and free of charge operation in the
area of the European Community
as well as in Switzerland, Estonia,
Lithuania, Malta, Poland,
Romania, Slovenia, Czech Republic,
Hungary and Cyprus.
Transmission and
receiving frequency: 868,3MHz
Max. transmitting
power: 0,01W
Mode of transmission: Bi-directional with checksum
and confirmation
Radiation: undirected

Reichweite in Hallen bis zu 100 m
Reichweite in Fluren bis zu 30 m
Reichweite durch
Trockenbauwände typisch 30 m,
max. 5 Wände
Reichweite durch Ziegelwände typisch 20 m,
max. 3 Wände
Reichweite durch Stahlbeton typisch 10 m,
max. 1 Wand
bzw. Decke
Eine Reduzierung der Funkreichweite ist durch
metallische Konstruktionen möglich, wie z.B.:
- Feuerschutzwände
- Aufzugsschächte
- Versorgungsschächte
- Metallische Wandkonstruktionen
- Mineralwolle mit Metallfolie
- Metallbedampfte Glasscheiben
- Stahlmöbel
Hinweis: Es ist nicht zulässig, die Funkreichweite
durch externe Antennen zu erhöhen.
6
4. Technische Daten / Reichweiten Technical Data / Transmission range
Transmission range in halls up to 100 m
Transmission range in corridors up to 30 m
Transmission range
through plasterboard walls typically 30 m,
through max. 5 walls
through brick walls typically 20 m,
through max. 3 walls
through ferroconcrete walls typically 10 m,
through max. 1 wall/
ceiling
An attenuation of the transmitted signal is possible by e.g.:
- fire-safety walls
- elevator shafts
- supply areas
- switch mounted on metal surfaces
- hollow lightweight walls filled with insulating
wool on metal foil
- glass with metal coating
- steel furniture
Note: It is inadmissable to advance the transmission
range by an external antenna.

7
5. Installation Installation
Hinweis:
Im Lieferzustand ist die Fernbedienung FX2 bereits am
Funkadapter angemeldet. Die Taste auf dem Funkadapter
muss nur dann betätigt werden, wenn eine weitere Fern-
bedienung FX3 angemeldet werden soll.
Siehe Abschnitt 7 „Werkseinstellung“
1. Der Funkadapter ist im Durchlauferhitzer zu montieren.
Achtung!
Vor Installation des Funkadapters
den Durchlauferhitzer spannungsfrei schalten.
Note:
When delivered the remote control FX2 is already registe-
red with the transmission unit. The pushbutton must only
be activated if yet another remote control FX3 shall be
registered. See chapter 7 “Works Setting”
1. The transmission unit has to be assembled inside the
instantaneous water heater.
Attention!
Before assembling the transmission unit disconnect the
instantaneous water heater from the mains supply.

8
Stromversorgung des Durchlauf-
erhitzers von unten:
Montage des Funkadapters
nach Bild 2.
1 Antenne
2 LED grün / rot
3 Taster
4 Befestigungsschraube
5 Verbindungskabel
Electric power supply from
below:
Assembly of transmission unit
according to figure 2
1 antenna
2 LED green / red
3 pushbutton
4 fixing screw
5 connecting cable
5. Installation Installation
Bild 2 / Figure 2
8
5
4
1
3
2

9
5. Installation Installation
Stromversorgung des Durchlauf-
erhitzers von oben:
Montage des Funkadapters nach
Bild 3.
1 Antenne
2 LED grün / rot
3 Taster
4 Befestigungsschraube
5 Verbindungskabel
Electric power supply from
above:
Assembly of transmission unit
according to figure 3
1 antenna
2 LED green / red
3 pushbutton
4 fixing screw
5 connecting cable
9
Bild 3 / Figure 3
1
5
4
2
3

10
5. Installation Installation
Bild 4: Montage der Fernbedienung
Figure 4: Installing the remote control
2. Unscrew the cover of the mobile device and insert two
Alkaline batteries Type AA (no rechargeable batteries).
Observe polarity of the batteries. See figure 4.
3. Pay attention to a tight closure of the seals when srew-
ing up the remote control. Do not overwind screws!
4. Check function by pressing the key on the remote con-
trol. (FX 3 must be registered with the appliance before
functional check – see page 12 – when delivered FX2 is
already registered.)
2. Gehäuse des Mobilteils aufschrauben und zwei
Alkaline-Batterien vom Typ AA einlegen (keine Akkus).
Polarität der Batterien beachten. Siehe Bild 4.
3. Beim Verschrauben der Fernbedienung auf sicheren
Sitz der Dichtung achten! Schrauben nicht mit Gewalt
anziehen.
4. Durch Tastendruck auf der Fernbedienung die
Funktionen prüfen. (FX 3 muss vor der Funktionsprüfung
am Gerät angemeldet werden – Siehe S. 12 –
FX2 ist im Auslieferzustand bereits
angemeldet.)

11
6. Montageort Place of installation
Die Funkfernbedienung kann wahlweise mit den beiliegen-
den Schrauben und Dübeln fest montiert, mit Klettband
oder doppelseitigem Klebeband auf eine ebene Wand
geklebt werden, oder aber mobil betrieben werden. Zum
freien Aufstellen ist die Fernbedienung mit einer ebenen
Fläche auf der Unterseite versehen. Die Fernbedienung
darf z.B. direkt in der Duschkabine an der Wand befestigt
werden oder mobil an die Badewanne gestellt werden.
7. Werkseinstellung Works setting
Hinweis: Die folgenden Punkte in diesem Abschnitt sind
nur durchzuführen, wenn der Auslieferzustand wieder
hergestellt werden oder wenn eine weitere Fernbedienung
am Durchlauferhitzer angemeldet werden soll. Die Arbei-
ten dürfen nur von einem anerkannten Fachhandwerker
durchgeführt werden. Das Gehäuse des Durchlauferhitzers
muss geöffnet werden. Die Arbeit muss an unter Spannung
stehenden Teilen durchgeführt werden, entsprechendes
Werkzeug ist zu verwenden! Alle üblichen Vorsichtsmaß-
nahmen sind einzuhalten.
The remote control can either be attached securely with
the included srews and dowels, sticked on the wall with
hook-and-loop tape or double sided adhesive tape, or be
used mobile. To position the remote control it is furnished
with a plain surface area underside. The remote control
can e.g. be fixed directly inside the shower cabin on the
wall or be positioned besides the bathtub.
Note: The following steps must only be taken in case of
reconstitution of delivery status or registration of another
remote control. These operations must only be carried
out by an authorized specialist company. The cover of the
instantaneous water heater must be opened.Works must
be accomplished on parts that are under voltage, the
adequate tools must be used! The usual precautions must
be observed!

Reset durchführen
1. Gehäuse des Durchlauferhitzers öffnen.
2. Taste auf dem Funkadapter lange drücken (ca. 5 Sek.).
3. Bestätigung des Tastendruckes durch kurzes Aufblinken
der grünen Leuchtdiode auf dem Funkadapter.
4. Jetzt sind alle am Funkadapter angemeldeten Fernbe-
dienungen gelöscht. Eine Fernsteuerung des Durchlauf-
erhitzers ist nicht möglich.
Fernbedienung am Gerät anmelden
1. Taste auf dem Funkadapter kurz drücken
(ca. 1 Sekunde).
2. Die grüne LED auf dem Funkadapter blinkt zyklisch.
3. Die Fernbedienung in 1m Umkreis vom Funkadapter
halten.
4. Während die grüne LED blinkt, auf der Fernbedienung
die beiden linken Tasten (Taste und Taste ) gleich-
zeitig für ca. 2 Sekunden drücken und loslassen.
5. Auf dem Funkadapter blinken kurz die rote und die
grüne LED auf. Auf der Fernbedienung wird die aktuell
eingestellte Temperatur angezeigt.
6. Gehäuse des Durchlauferhitzers schließen.
7. Installation beendet.
7. Werkseinstellung Works setting
12
Reset
1. Open the cover of the instantaneous water heater.
2. Press pushbutton on the transmission unit for a longer
time (appr. 5 sec.).
3. Confirmation is done by a short flashing of the green
LED on the transmission unit.
4. Now all remote control devices that were registered
with the transmission unit are deleted. An operation
of the water heater by remote control is not possible.
Registration of remote control
1. Press pushbutton on the transmission unit shortly
(appr. 1 sec.)
2. The green LED on the transmission unit is flashing
cyclically.
3. Place remote control within a radius of 1 m of the
transmission unit.
4. While the green LED is flashing, press simultaneously
both keys on the left side of the remote control
(key and key ) for 2 seconds, then release.
5. The red and the green LED on the transmission unit
will flash shortly . The current selected temperature is
shown on the remote control.
6. Close the cover of the instantaneous water heater.
7. Registration finished.

13
Hinweis:
Wird versucht, eine fünfte Fernbedienung am Gerät
anzumelden, so leuchtet beim Anmeldeversuch die rote
LED. In diesem Fall melden Sie bitte eine Fernbedienung
ab (siehe „Fernbedienung abmelden“), oder löschen sie
alle angemeldeten Fernbedienungen (siehe hierzu „Reset
durchführen“)
Fernbedienung am Gerät abmelden
1. Taste auf dem Funkadapter kurz drücken
(ca. 1 Sekunde).
2. Die grüne LED auf dem Funkadapter blinkt zyklisch.
3. Die Fernbedienung in 1m Umkreis vom Funkadapter
halten.
4. Während die grüne LED blinkt, auf der Fernbedienung
die beiden linken Tasten (Taste und Taste )
gleichzeitig für ca. 2 Sekunden drücken und loslassen.
5. Auf dem Funkadapter blinken kurz die rote und die
grüne LED auf. Auf der Fernbedienung wird „188“
angezeigt.
6. Gehäuse des Durchlauferhitzers schließen.
7. Abmeldevorgang beendet.
7. Werkseinstellung Works setting
Notes:
If you try to register a fifth remote control the red LED
will flash. In this case you have to log off one remote
control (see “log off remote control”) or delete all
registered remote controls (see “reset”).
Log off remote control from transmission unit
1. Press key on transmission unit shortly (appr. 1 sec.).
2. The green LED on the transmission unit is flashing
cyclically.
3. Place remote control within a radius of 1 m of the
transmission unit.
4. While the green LED is flashing, press simultaneously
both keys on the left side of the remote control
(key and key ) for 2 seconds, then release.
5. The red and the green LED on the transmission unit will
flash shortly . It is shown “188” on the remote control.
6. Close the cover of the instantaneous water heater.
7. Log off finished

Auf der Funkfernbedienung stehen folgenden Funktionen
zur Verfügung:
1. Pfeiltasten
Mit den Pfeiltasten und können Sie die Wunsch-
temperatur schrittweise niedriger oder höher einstellen.
Sie können die Auslauftemperatur von 20 °C bis 60 °C
wählen.
Hinweis: Wird mit der Pfeiltaste die Temperatur unter
20 °C eingestellt, zeigt die Anzeige »--« und das Gerät
schaltet die Heizfunktion ab.
2. Programmtasten
Die beiden Programmtasten und ermöglichen
Ihnen, schnell die voreingestellte Temperatur zu wählen.
Wenn Sie auf eine Programmtaste drücken, wird die
voreingestellte Temperatur gewählt und angezeigt.
8. Bedienung Handling
14
The remote control is equipped with the following
functions:
1. Arrow keys
You can set the required temperature gradually to a lower
or higher value using the arrow keys and . The
outlet temperature can be selected from 20°C to 60°C.
Note: If temperature is set below 20 °C with arrow key
the display shows “—“ and the appliance switches off the
heating function.
2. Programme buttons
The two programme buttons and allow to
quickly select the preset temperature. When pressing a
programme key, the preset temperature is selected and
displayed.

Die Werkseinstellung beträgt für Programm 35 °C und
für Programm 48 °C. Sie können die Programmtasten
mit eigenen Einstellungen belegen:
• DurchlängeresDrücken(ca.4 Sekunden) der Programm-
taste wird die vorher gewählte Temperatur gespeichert.
Die neu eingestellte Temperatur steht Ihnen nun
jedesmal zur Verfügung, wenn Sie die entsprechende
Programmtaste drücken.
8. Bedienung Handling
15
The factory setting for programme is 35°C and for
programme it is 48°C. You can assign your own
settings for the programme keys:
• Prolongedpressing(appr.4sec.)oftheprogrammekey
saves the previously selected temperature. This newly
set temperature is now available to you each time you
press the corresponding programme key.

1616
9. Statusanzeigen auf der Fernbedienung Status information remote control
Anzeige „no“ •FernbedienungnichtamGerät
angemeldet
•ReichweitederFunkübertragung
überschritten
•StörungendurchandereFunksender
Anzeige
„188“
•FernbedienungistankeinemDurch-
lauferhitzer angemeldet. Anmeldepro-
zedur (siehe Abschnitt 7) durchführen
Anzeige „00“ •TemperaturwirdvomDurchlauferhit-
zer angefordert
Display „no“ •Remotecontrolnotregistered
•Areaoftransmissionrangeexceeded
•Disturbancecausedbyother
transmitters
Display
„188“
•Remotecontrolnotregisteredwith
any instantaneous water heater. Please
register remote control (see chapter 7)
Display „00“ •Temperaturerequestedbyinstanta-
neous water heater

1717
10. Statusanzeigen auf dem Funkadapter Status information transmission unit
LED grün und rot blitzen
kurz auf
Funkdaten empfangen und
fehlerfrei übertragen
LED grün blitzt kurz auf,
LED rot leuchtet länger
Funkdaten nicht fehlerfrei
übertragen.
•Funkübertragung
musste mehrfach wieder-
holt werden.
•DieFernbedienung
befindet sich am Rande
der Funkreichweite.
•AndereFunksysteme
stören die Übertragung
LED grün leuchtet
für 2 Sekunden nach
Tastendruck auf dem
Funkadapter
Reset durchgeführt.
Wiederinbetriebnahme.
Siehe Abschnitt 7
„Werkeinstellung“
Green and red LED
flashing shortly
Radio transmission data
received and transmitted
error free
Green LED flashing
shortly, red LED
illuminated longer
Radio transmission data not
transmitted error free.
•Repeatedradio
transmission.
•Remotecontrolatthe
edge of the transmission
range.
•Otherradiotransmission
systems disturb the
transmittance.
Green LED is flashing for
2 seconds after keypress
on transmission unit
Reset completed.
Reconnection. See chapter 7
“Works setting”

18
Im Fall einer Störung wenden Sie sich bitte an unseren
Zentralkundendienst unter Angabe der Gerätetypen
(Fernbedienung und Durchlauferhitzer) einschließlich
der Leistungen und der Seriennummern. Diese Angaben
stehen auf den Typenschildern des Durchlauf-
erhitzers bzw. der Fernbedienung.
Sollten Batterien in der Fernbedienung aus-
gelaufen sein, so schließen sie das Gehäuse
umgehend wieder. Batterieflüssigkeit kann
zu starken Hautverätzungen führen. Verpacken Sie die
Fernbedienung in Kunststofffolie und senden Sie uns die
Fernbedienung zur Reparatur bzw. zum Austausch zu.
Batterien können umweltgefährdende Stoffe enthalten.
Daher müssen gebrauchte Batterien in Batteriesammel-
stellen abgegeben werden, sie dürfen nicht in den norma-
len Hausmüll gegeben werden.
Am Ende der Lebensdauer der Fernbedienung sind die
Batterien getrennt vom restlichen Gerät zu entsorgen.
18
11. Kundendienst Customer service
If a malfunction occurs, please contact CLAGE who will
either assist you directly or put you in touch with a custo-
mer service contract partner in your area. Always specify
the appliance model and serial number (remote control
and instantaneous water heater). This information can be
found on the rating plate of the water heater resp. remote
control.
If batteries in the remote control are leaking,
close the casing immediately. Battery liquid
can cause heavy chemical burns to your skin. Please
repack the remote control into plastic foil and send it
back to us for repair resp. replacement.
Batteries could contain environmentally hazardous
substances. Therefore, used batteries must be disposed of
at special collecting points and not be mixed with general
household waste.
At the end of the remote control’s lifetime, the batteries
must be disposed of separate from the appliance.
12. Entsorgung Disposal

1919
13. Garantiebedingungen Guarantee terms
Bei Einsendung des Gerätes zur Reparatur
den Kaufbeleg beifügen.
Diese Garantiebedingungen gelten nur für den Kauf und Einsatz
unserer Geräte in der Bundesrepublik Deutschland. Diese Garantie-
Erklärung ist eine freiwillige Leistung von uns als Hersteller. Für Ihr
privat genutztes Gerät gewähren wir ab Kaufdatum eine Garantie
von 24 Monaten, bei gewerblicher Nutzung beträgt die Garantie
12 Monate. Innerhalb dieser Zeit werden alle Mängel, die auf
Material- und Herstellungsfehler zurückzuführen sind, kostenlos
beseitigt. Voraussetzung für den Garantieanspruch ist, dass das
Gerät vollständig unter www.clage.de online registriert worden ist
und der Kaufbeleg bei einer Inanspruchnahme vorgelegt wird.
Es besteht kein Garantieanspruch bei Schäden oder Funktionsstö-
rungen, die aufgrund Verkalkung, Frosteinwirkung, chemischer oder
elektrochemischer Einwirkung, durch unsachgemäße Verwen-
dung, falschen Anschluss, Verschmutzung der Wasserein- oder
-auslauf-armturen, Nichtbeachtung der Montage-, Wartungs- und
Gebrauchsanleitung oder eigenmächtige Eingriffe in das Gerät
entstanden sind. Die Garantie erstreckt sich ferner nicht auf die
natürliche Abnutzung des Gerätes und auf Verbrauchsmaterialien
wie z.B. Batterien. Sobald ein Schaden/Mangel aufgetreten ist,
muss dieser innerhalb von 14 Tagen nach Erkennbarkeit uns ge-
genüber schriftlich angezeigt werden. Hiernach prüfen wir, ob der
Garantie-Anspruch zu recht besteht. Für den Fall seines Bestehens
entscheiden wir, auf welche Art der Schaden/Mangel behoben wer-
den soll, ob durch einen von uns autorisierten Kundendienstpartner
oder durch unseren Werkskundendienst (Adresse siehe Rückseite).
When sending back your appliance to be repaired,
please enclose your receipt.
These guarantee terms shall be governed solely after purchase and
use of our appliances in the Federal Republic of Germany. Abroad,
the corresponding guarantee terms are based on the terms of the
local importer resp. on the statutory terms of guarantee of each
country. Statutory warranty rights (after performance, rescission,
liability and reduction) are not affected by this guarantee. This
guarantee statement shall be considered as voluntary from the
manufacturer. From the date of purchase, CLAGE grants a 24
months‘ Guarantee period for your privately used hot water
appliance and 12 months for commercial use on condition that the
unit has been registered on our website and a purchase document
is presented when claiming under guarantee.
The guarantee does not cover damage or malfunctions due to the
build-up of scale, frost, chemicals or electromechanical process,
from incorrect use, incorrect installation, dirt in the inlet and
outlet pipes, non-compliance with the operating instructions
or unauthorised modification of the heater. Furthermore, the
guarantee shall not cover any normal abrasion of the appliance
and the batteries. In the event of a damage/claim, we are to be
informed in writing within 14 days after recognition of the fault.
After receipt, we check if a legitimate guarantee claim is justified.
If notice of defects has been given in good time and is justified,
CLAGE shall decide how the damage/ claim is to be rectified, either
by an authorised after-sales partner or by CLAGE central customer
service (adress see backside).

20
CLAGE GmbH · Zentralkundendienst
Pirolweg 1– 5, 21337 Lüneburg
Postfach 1680, 21306 Lüneburg
Telefon: + 49 · 4131 · 89 01-40
Telefax: + 49 · 4131 · 89 01-41
Internet: www.clage.de
E-Mail: service@ clage.de
Änderungen vorbehalten.
These instructions are subject to alteration notice. 9120-34100 GP -BA 09.10 1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other clage Remote Control manuals

clage
clage FX Next User manual

clage
clage FXS 3 User manual

clage
clage FX User manual

clage
clage FX User manual

clage
clage GERMAN POOL FX3 User manual

clage
clage German Pool FXK User manual

clage
clage FX User manual

clage
clage FXS 3 User manual

clage
clage FXS 3 User manual

clage
clage DSX Touch Twin User manual