clage FXS 3 User manual

12.19
Gebrauchs- und Montageanleitung
Operating and installation instructions
Funkfernbedienungsset FXS3
für Durchlauferhitzer
Remote control kit FXS3
for instantaneous water heaters
de >
en >

2
Inhaltsverzeichnis Contents
1. Sicherheitshinweise ......................3
2. Gerätebeschreibung .....................6
3. Abmessungen ...........................7
4. Technische Daten .......................8
5. Installation..............................9
5.1 Wandhalter montieren..................10
5.2.3 Funkadapter im DX3 montieren........ 11
6. Inbetriebnahme ........................12
7. Bedienung .............................14
8. Displayanzeigen ........................16
9. Kommunikation der Funkfernbedienung ...18
10. Selbsthilfe und Kundendienst ...........19
11. Batteriewechsel........................22
1. Safety notes.............................3
2. Description of appliance..................6
3. Dimensions .............................7
4. Technical Data ..........................8
5. Installation..............................9
5.1 Mounting the wall bracket ..............10
5.2.3 Mounting the radio adapter inside a DX3 11
6. Initial operation ........................12
7. Handling...............................14
8. Displayed information...................16
9. Communication of the remote control ....18
10. Trouble-shooting and service ........... 20
11. Battery replacement....................22

3
Montage und erste Inbetriebnahme
dieser Funkfernbedienung dürfen nur
durch einen anerkannten Fachhand-
werksbetrieb erfolgen, der dabei
für die Beachtung der bestehenden
Normen und Installationsvorschriften
voll verantwortlich ist. Wir über-
nehmen keine Haftung für Schäden,
die durch Nichtbeachtung dieser
Anleitung entstehen. Lesen Sie diese
Anleitung komplett durch, bevor Sie
die Funkfernbedienung in Betrieb
nehmen.
Die Bedienung am Gerät undander
Funkfernbedienung sind gleich-
berechtigt. Die zuletzt eingestellte
Temperatur wird vom Durchlauf-
erhitzer angewendet. Stellen Sie
sicher, dass nicht ungewollt einezu
This remote control may only be
installed and started up for the first
time by an authorized specialized
company. Responsibility for compli-
ance with the applicable standards
and installation regulations rests
entirely on the company installing
the appliance. We cannot accept any
liability for damage and losses due to
noncompliance with these instruc-
tions. Read this manual completely
before starting up the remote con-
trol.
The handling of the appliance and
the remote control are equitable.
The last set temperature will be used
by the instantaneous water heater.
Make sure not to set a high tempera-
ture, inadvertently. We recommend
1. Sicherheitshinweise 1. Safety notes

4
1. Sicherheitshinweise 1. Safety notes
hohe Temperatur gewählt wird. Wir
empfehlen die Funktion der Tempe-
raturbegrenzung zu aktivieren (siehe
Anleitung Durchlauferhitzer).
Leere Batterien können auslaufen
und die Funkfernbedienung beschä-
digen. Daher sind die Batterien bei
aufleuchtendem Batteriesymbol im
Display oder fehlender Reaktion auf
Tastendruck sofort zu ersetzen.
Bei längerer Nichtbenutzung der
Funkfernbedienung die Batterien aus
der Funkfernbedienung entnehmen.
Die Funkfernbedienung keiner
Feuchtigkeit aussetzen.
Funkfernbedienung und Wandhalter
nicht in die Nähe von Kreditkarten
oder anderer Karten mit Magnet-
to activate the temperature limit
function (see manual of the instanta-
neous water heater).
Flat batteries can leak and damage
the remote control. Hence, replace
flat batteries right away as soon as
battery symbol lights up in the dis-
play or the remote control does not
response after keystroke.
When the remote control is not to
be used in the long term, remove the
batteries.
Do not expose the remote control to
moisture.
Keep the remote control and wall
bracket away from credit cards or
other cards with magnetic strips.
The built in magnets can damage the

5
streifen bringen. Die eingebauten
Magnete können den Magnetstreifen
der Karte unlesbar machen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab
3Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten phy-
sischen, sensorischen oder men-
talen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen benutzt wer-
den, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzerwartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung durch-
geführt werden.
card’s magnetic strip.
This appliance can be used by chil-
dren aged 3years and above and
persons with reduced physical, sen-
sory or mental capabilities or lack of
experience and knowledge if they
have been given supervision or ins-
truction concerning use of the appli-
ance in a safe way and understand
the hazards involved. Children shall
not play with the appliance. Cleaning
and user maintenance shall not
be performed by children without
supervision.
1. Sicherheitshinweise 1. Safety notes

6
Das Funkfernbedienungsset FXS3 besteht
aus der Funkfernbedienung FX3 und dem
Funkadapter FXE3. Die FX3 gestattet die
komfortable Bedienung der Durchlauferhitzer
DEX Next und DSX Touch auch dann, wenn
der Durchlauferhitzer unter einem Waschtisch
oder im Nebenraum installiert ist. Eine
energieeffiziente und bedarfsgerechte
Wahl der Wassertemperatur ist mit der
Funkfernbedienung FX3 auch unter diesen
Bedingungen weiterhin möglich.
Die Kommunikation zwischen
Funkfernbedienung und Durchlauferhitzer
erfolgt über Bluetooth®. Durch
diese Technologie ist eine sichere
Datenübermittlung auch unter schwierigen
Installationsbedingungen sichergestellt.
Um die Funkfernbedienung mit einem DEX
Next-Durchlauferhitzer zu verbinden, muss der
mitgelieferte Funkadapter im Durchlauferhitzer
montiert werden.
The FXS3 remote control set consists of the
FX3 remote control and the FXE3 radio adapt-
er. The FX3 remote control allows a convenient
operation of the instantaneous water heaters
DEX Next and DSX Touch even if the heater is
installed under a sink or in a secondary room.
An energy-efficient and adequate choice of
the water temperature is furthermore possible
under these conditions with the FX3 remote
control.
The communication between the remote con-
trol and the instantaneous water heater is via
Bluetooth®. Due to this technology the data
transfer is secured even under difficult installa-
tion conditions.
To connect the remote control to a DEX Next
instantaneous water heater, the provided radio
adapter must be installed.
2. Gerätebeschreibung 2. Description of appliance

7
3. Abmessungen 3. Dimensions
Maßangaben in mm
Dimensions in mm

8
Typ FX 3 Model
Betriebsspannung 3V Operating voltage
Batterietyp 2 × AAA Alkaline 1) Type of battery
Schutzart IP20 Degree of protection
Reichweite 10 Meter inkl. Wand / 10 metres incl. barrier Transmission range
Sendeleistung ≤ 8mW Transmission power
Sende-/ Empfangs-
frequenzbereich 2,4 – 2,4385GHz Radio frequency range
Funkabstrahlung ungerichtet / undirected Radiation
Zulassungen Europa EN300220/ CE Approvals
1) Wiederaufladbare Batterien (»Akkus«) dürfen nicht verwendet
werden.
1) Do not use rechargeable batteries.
4. Technische Daten 4. Technical Data

9
Abbildung 2:
Optionale Montage
mit Dübeln und
Schrauben
Figure 2:
Optional installa-
tion with dowels and
screws
Abbildung 1:
Montage mit
Klebestreifen
Figure 1:
Installation with
adhesive tape
5. Installation 5. Installation

10
5.1 Wandhalter montieren
• Prüfen Sie vor der Montage des
Wandhalters, ob die Funkfernbedienung an
der vorgesehenen Position Funkkontakt zum
Durchlauferhitzer aufnehmen kann.
• Der Wandhalter der Funkfernbedienung kann
wahlweise mit den beiden Klebestreifen nach
Abziehen der Schutzfolien auf eine feste
Unterlage (z.B. Fliese) geklebt werden (Abb.
1) oder mit geeigneten Dübeln (Ø 4mm) und
Schrauben an der Wand montiert werden
(Abb. 2).
• Bei Verwendung der Klebestreifen ist nach
dem Andrücken keine Positionskorrektur
mehr möglich, da der Kleber eine sehr hohe
Klebkraft besitzt. Achten Sie daher auf eine
waagerechte Ausrichtung beim Aufkleben.
• Die Funkfernbedienung wird magnetisch am
Wandhalter gehalten.
5.1 Mounting the wall bracket
• Before attaching the wall bracket to the
wall, ensure that the remote control has
radio contact to the instantaneous water
heater from its designated position.
• The wall bracket of the remote control can
either be attached securely with the included
adhesive tape, after stripping off the protec-
tion film (as shown in the fig. 1) on a plain
surface (e.g. a tile) or with suitable dowels (Ø
4mm) and screws (as shown in the fig. 2).
• When using the adhesive tape it is not
possible to adjust the position afterwards
because of the strong adherence of the
glue. Therefore, pay attention to a horizontal
alignment when attaching it.
• The remote control is magnetically retained
at the wall bracket.
5. Installation 5. Installation

11
5.2.3 Mounting the radio adapter inside a DX3
Abbildung 5:
Montage des Funkadapters
Figure 5:
Installation of transmission unit
5.2.3 Funkadapter im DX3 montieren
Achtung!
Vor der Installation
des Funkadapters den
Durchlauferhitzer spannungsfrei
schalten!
Achten Sie auf die korrekte
Position des Steckers!
Der Stecker muss richtig in die
Nut gesteckt sein.
Attention!
Before assembling the
transmission unit discon-
nect the instantaneous
water heater from the
mains supply!
Pay attention to the proper
position of the connector!
The connector has to be fit-
ted into the notch properly.
5. Installation 5. Installation

12
1. Make sure that the power supply to the
instantaneous water heater is switched on
(fuse) and that the display of the instantane-
ous water heater shows the latest set value.
2. After inserting the batteries in the remote
control, its display indicates all symbols for
about 4 seconds.
3. The display changes to registration mode and
shows “--” as well as a flashing radio symbol.
4. Place the remote control directly in front of
the instantaneous water heater.
5. The display of the remote control switches to
the setpoint value display.
In the case of an unsuccessful registration the
display indicates “no” by a flashing radio signal
after 45 seconds. The remote control quits the
registration process and switches to standby
mode. By pressing a button the registration pro-
cess will be repeated.
If the registration is impossible after a number
1. Stellen Sie sicher, dass die Stromzufuhr
zum Durchlauferhitzer eingeschaltet
ist (Sicherungen) und das Display des
Durchlauferhitzers den aktuellen Sollwert
anzeigt.
2. Nach dem Einlegen der Batterien in die
Funkfernbedienung leuchten alle Symbole
des Displays für ca. 4Sekunden.
3. Die Anzeige wechselt in den Anmeldemodus
und zeigt »--« und ein blinkendes
Funksymbol.
4. Halten Sie die Funkfernbedienung unmittel-
bar vor den Durchlauferhitzer.
5. Das Display der Funkfernbedienung wechselt
zur Sollwertanzeige.
War die Anmeldung nicht erfolgreich, wechselt
die Anzeige nach 45Sekunden auf »no« mit blin-
kendem Funksymbol. Die Funkfernbedienung
beendet den Anmeldeversuch und befindet
sich dann im Stromsparmodus. Durch Drücken
6. Inbetriebnahme 6. Initial operation

13
einer beliebigen Taste wird der Anmeldevorgang
erneut gestartet.
Ist die Anmeldung auch nach mehreren
Versuchen nicht möglich, prüfen Sie die
Aufsteckposition des Funkadapters.
Hinweise:
• Bei nicht angemeldeter Funkfernbedienung
bzw. bei Verlust des Funkkontakts bleibt die
zuletzt eingestellte Temperatur erhalten.
• Nach einem Batteriewechsel ist keine erneu-
te Anmeldung erforderlich.
• Eine erneute Anmeldung ist nur nach
durchgeführtem Werksreset oder bei dau-
erhaft leuchtender Anzeige »no« an der
Funkfernbedienung durchzuführen.
of trails, check the pinning position of the radio
adapter.
Notes:
• With no remote control registered or without
working radio connection, the instantaneous
water heater heats to the prior selected set
temperature.
• After replacing the batteries, a new registra-
tion is not required.
• Only register again after performed factory
reset or when the remote control display
continually indicates “no”.
6. Inbetriebnahme 6. Initial operation

14
Mit der Funkfernbedienung stehen die folgen-
den Funktionen zur Verfügung:
1. Pfeiltasten
Mit den beiden Pfeiltasten und können Sie
die Wunschtemperatur schrittweise verringern
oder erhöhen.
Hinweis: Wird mit der Pfeiltaste die
Temperaturanzeige auf »--« eingestellt, schal-
tet der Durchlauferhitzer die Heizfunktion ab.
2. Programmtasten
Durch einen kurzen Druck auf die
Programmtasten und gelangen Sie unmit-
telbar zu den voreingestellten Temperaturen,
ohne mehrfach die und Tasten drücken zu
müssen.
The remote control is equipped with the follow-
ing functions:
1. Arrow buttons
You can set the required temperature gradually
to a lower or higher value using the arrow two
buttons and .
Note: If the temperature display is set to “--”
with arrow button ,the instantaneous water
heater switches off the heating function.
2. Programme buttons
The two programme buttons and allow to
quickly select the preset temperature without
the need to press the and buttons several
times.
7. Bedienung 7. Handling

15
Die Werkseinstellung beträgt für Programm
35°C und für Programm 48°C. Sie können
die Programmtasten mit eigenen Einstellungen
belegen:
• Wählen Sie mit und die gewünschte
Wassertemperatur.
• Drücken Sie die Programmtaste oder
für ca.2Sekunden um die aktuelle
Temperatur zu speichern.
The factory setting for programme is 35°C
and for programme it is 48 °C. You can assign
your own settings for the programme buttons:
• Select the desired temperature with and
.
• To save the current temperature, press the
programme button or for about two
seconds.
7. Bedienung 7. Handling

16
Die Darstellung entspricht der
Temperaturanzeige des DEX Next bzw. DSX
Touch-Displays, wenn eine Taste an der
Funkfernbedienung gedrückt wurde. Die
Beschreibung der Funktionen entnehmen Sie
bitte der Anleitung des Durchlauferhitzers.
Funkverbindung
Auf der Funkfernbedienung wird das
Funksymbol angezeigt, wenn eine Taste
gedrückt wird oder der Anmeldemodus aktiv ist.
Batterie
Wenn die Batterien der Funkfernbedienung zu
schwach sind, wird dies mit dem Batteriesymbol
angezeigt. Wechseln Sie in diesem Fall bitte
kurzfristig die Batterien aus (siehe Kapitel
»Batteriewechsel«).
The representation corresponds to the tem-
perature display of the DEX Next or DSX Touch
display after a keystroke on the remote control.
The description of the function can be found in
the manual of the instantaneous water heater.
Radio communication
This radio symbol is displayed on the remote
control, if a button is pressed or the initial oper-
ation is in process.
Battery
If the batteries of the remote control are flat,
the battery symbol is displayed. In this case,
exchange the batteries within a short period of
time (see chapter “Battery replacement”).
8. Displayanzeigen 8. Displayed information

17
Energiesparbetrieb
Das Symbol zeigt an, dass der
Durchlauferhitzer mit energiesparenden
Einstellungen arbeitet. D.h., dass der momen-
tane Energieverbrauch in Abhängigkeit von der
gewählten Temperatur und vom Durchfluss im
energiesparenden Bereich liegt.
Leistungsgrenze
Wenn die volle Leistung des Durchlauferhitzers
nicht ausreicht, um die gezapfte Wassermenge
zu erhitzen, wird dies durch Anzeigen von
im FX 3-Display angezeigt.
Betrieb mit vorerwärmtem Wasser
Sollte die Kaltwassertemperatur den einge-
stellten Temperatursollwert übersteigen, so
heizt das Gerät nicht. Das Gerät gibt dann
keine Leistung ab und die FX3 zeigt das
Sonnensymbol in der Anzeige.
Energy saving mode
The symbol shows that the appliance works
in an energy saving mode, i.e. the momentary
energy consumption is subject to the selected
temperature and to the flow rate in the energy
saving mode.
Power limit
If the full output of the instantaneous water
heater does not suffice to heat the tapped
quantity of water, this will be indicated by
on the LCD.
Operation with preheated water
If the cold water inlet temperature is higher
than the set value of the hot water outlet, the
instantaneous water heater will not heat. In this
case no power is emitted by the appliance and
the sun symbol is displayed on FX3 screen.
8. Displayanzeigen 8. Displayed information

18
• Die Funkfernbedienung nimmt in regelmäßi-
gen Intervallen Kontakt mit dem Durchlauf-
erhitzer auf. Bei Temperaturänderungen am
Durchlauferhitzer oder einer Wasserzapfung
ohne vorhergegangenen Tastendruck auf
der Funkfernbedienung werden die aktu-
alisierten Meldungen auf dem Display der
Funkfernbedienung eventuell etwas verzö-
gert angezeigt.
• Ohne aktive Funkverbindung arbeitet das
Gerät mit dem am Durchlauferhitzer einge-
stellten Sollwert.
• The remote control contacts the instantane-
ous water heater in regular intervals. In case
of a temperature change at the instantane-
ous water heater or a water tapping without
a previous key press on the remote control,
the updated information on the display of the
remote control may be shown with a slight
delay.
• Without working radio connection, the appli-
ance heats to the prior selected set value.
9. Kommunikation der Funkfernbedienung 9. Communication of the remote control

19
Problem Ursache Abhilfe
Anzeige »no«
und Gerät
reagiert nicht auf
Funkfernbedienung
Funkfernbedienung nicht am
Gerät angemeldet Anmeldung erneut durchführen
Reichweite der
Funkübertragung wurde über-
schritten
Funkfernbedienung näher am Gerät
platzieren, Taste drücken
Anzeige »--« und
Funksymbol blinkt Anmeldeprozedur aktiv
Funkfernbedienung vor
Durchlauferhitzer halten und
Sicherheitsabfrage beachten
Symbol »Batterie«
wird angezeigt Batterien leer Zwei neue Batterien Typ AAA einsetzen
Solltemperatur
ändert sich selbstän-
dig
Bedienung erfolgt über andere
Fernbedienung oder Smart
Control App
Durchlauferhitzer durch Kundendienst
auf Werkseinstellungen zurücksetzen
lassen, um alle Fernbedienungen zu ent-
fernen. Anschließend nur die gewünsch-
te Fernbedienung anmelden
Die folgende Tabelle hilft dabei, die Ursache einer evtl. Störung zu finden und diese zu beseitigen.
10. Selbsthilfe und Kundendienst

20
Problem Cause Solution
Display: “no” and
appliance does not
response to the
remote control
Remote control is not reg-
istered at the instantaneous
water heater
Register again
Transmission range exceeded Place the remote control closer to the
appliance, press button
Display: “--” and radio
symbol flashes Registration in process Hold the remote control in front of the
instantaneous water heater
Symbol “battery”
lights Flat batteries Insert two new type AAA-batteries
Temperature changes
unintentional
Another remote control or
Smart Control app is con-
nected to the appliance.
Reset the instantaneous water heater by
customer service to delete all remote
controls. Then only register the desired
remote control
The following table will help you to determine and rectify the reasons for possible problems.
10. Trouble-shooting and service
Other manuals for FXS 3
2
Table of contents
Other clage Remote Control manuals

clage
clage FX Next User manual

clage
clage FX 2 User manual

clage
clage FXS 3 User manual

clage
clage GERMAN POOL FX3 User manual

clage
clage German Pool FXK User manual

clage
clage FXS 3 User manual

clage
clage FX Specification sheet

clage
clage FX Specification sheet

clage
clage FX User manual

clage
clage FX 3 User manual