
3 Sicherheitshinweise For your own safety
Montage, erste Inbetriebnahme und Wartung dieses
Gerätes dürfen nur durch einen anerkannten Fachhand-
werksbetrieb erfolgen, der dabei für die Beachtung der
bestehenden Normen und Installationsvorschriften voll
verantwortlich ist.
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch
Nichtbeachtung dieser Anleitung entstehen.
•Gerätnurbenutzen,nachdemeskorrektinstalliertwurde
und sich technisch in einwandfreiem Zustand befindet!
•GerätnurineinemfrostfreienRauminstallieren!
•GerätnurnachvollständigerWasserfüllunginBetriebneh-
men!
•KeinetechnischenÄnderungenamGerätoderandenElek-
tro- und Wasserleitungen vornehmen!
•ÖffnenSieniedasGerät,ohnevorherdieStromzufuhrzum
Gerät dauerhaft unterbrochen zu haben!
•Achtung,nachlängererDurchlaufzeitvonheißemWasser
können auch die Armaturen heiß werden!
•DasGerätmussgeerdetwerden!
•Um eine Gefährdung durch ein unbeabsichtigtes Rücksetzen
des Schutztemperaturbegrenzers im Störfall zu vermeiden,
darf das Gerät nicht über eine Zeitschaltuhr versorgt werden.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt durch Personen (ein-
schließlich Kinder), mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn sie
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beauf-
sichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen wie das Gerät zu
benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzu-
stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Installation, commissioning and maintenance of this
appliance may only be undertaken by an authorized pro-
fessional who will then be responsible for adherence to
the applicable standards and installation regulations.
We cannot accept any liability for damage due to non-
compliance with these instructions.
•Theappliancemayonlybeusedwhencorrectlyinstalledand
in perfect working order!
•Theappliancemustbeinstalledinafrost-freeroom!
•Theappliancemustbecompletelyfilledwithwaterbefore
being switched on!
•Theapplianceanditswiringandpipingmustnotbemodi-
fied in any way!
•Thefrontcoveroftheappliancemustneverbeopened
before disconnecting the appliance from the mains power
supply!
•Becareful!Whentheappliancehasbeeninuseforsome
time, the fittings may be very hot!
•Theappliancemustbeearthed!
•In order to avoid any damage by incorrectly resetting the
safety thermal cut out in case of disturbance, this appliance
should not be used in conjunction with a timer.
This appliance must not be used by any person (including
children) with limited physical, sensorial or mental abilities or
failing experience and/or knowledge unless they are supervised
by a person responsible for their safety or received instructions
about how to use the appliance. Children should be supervised
in order to make sure that they do not play with the appliance.
1. Geräteaufbau und Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 2
2. Verpackung und Materialien.....................2
3. Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
4. Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
5. TechnischeDaten .............................4
6. Gebrauch ...................................5
7. Montage und Wasseranschluss ...................6
8. Elektroanschluss ..............................7
9. Inbetriebnahme...............................7
10. WartungundPflege ...........................8
11. Garantiebedingungen ..........................9
1. Layout of the appliance/Spare parts . . . . . . . . . . Page 2
2. Packaging and materials........................2
3. Foryourownsafety ...........................3
4. Description of appliance ........................4
5. Technical specifications.........................4
6. Howtouse..................................5
7. Installation and water connections................6
8. Electrical connection...........................7
9. Commissioning ...............................7
10. Maintenance and cleaning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
11. Guaranteeterms .............................9
Inhaltsverzeichnis Contents
DGB
3