
Deutsch
DEUTSCH
Kundenservice Unsere Homepage www.clasohlson.com besuchen und auf Kundenservice klicken.
<
HOLD CLOCK
1 2
9 10
3
8
4 5 6 7
016
FM
MHz
I06.8
–VOLUME +
MEMORY
< TUNNING >
PRESET
DBBS BAND
VOL
<
HOLD CLOCK
1 2
9 10
3
8
4 5 6 7
016
FM
MHz
I06.8
–VOLUME +
MEMORY
< TUNNING >
PRESET
DBBS BAND
VOL
3
1
54
11
6
7
10
9
8
2
12
Ver. 20130328
Miniradio mit digitalem Display
Art.Nr. 38-3297 Modell CX-90
Vor Inbetriebnahme die komplette Bedienungsanleitung durchlesen und aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten wir
uns vor. Bei technischen Problemen oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über eine Kontaktaufnahme.
Betrieb
1. Display
2. Lautstärkeregler (+/–)
3. Speicher
4. DBBS (Ein/Aus)
5. Wahl des Frequenzbands
6. Voreinstellungen
7. Frequenzeinstellung (</>)
8. Uhr
9. Sperre (Ein/Aus)
10. Ein/Aus
11. Kopfhöreranschluss
12. Batterieabdeckung
Hinweis: Auch bei eingeschaltetem Radio kann die Uhrzeit angezeigt
werden. Auf [CLOCK] (8) drücken, und die Uhrzeit wird vier Sekunden
lang angezeigt.
Lautstärke einstellen
Auf den Lautstärkeregler (+/–) drücken, um die Lautstärke zu erhöhen
bzw. zu senken.
DBBS-Taste
Mit der Taste „DBBS“ wird die dynamische Bassverstärkung ein- oder
ausgeschaltet. Bei aktivem DBBS wird dies rechts auf dem Display
angezeigt.
Tastensperre
Mithilfe der Tastensperre lassen sich versehentliche Tastenbetätigung-
en verhindern wenn Radio gehört wird oder das Gerät ausgeschaltet
ist. Bei aktivierter Tastensperre lassen sich die Regler nicht bedienen.
Auf dem Display weist ein Symbol darauf hin, dass die Tastensperre
aktiviert ist.
Kopfhörerausgang
• Es besteht die Gefahr von Hörschäden, wenn über längere
Zeiträume zu laute Musik über Kopfhörer gehört wird.
• Am Gerät eine geringe Lautstärke einstellen, bevor die Kopfhörer
eingesetzt werden.
• Dann die Lautstärke stufenweise auf ein angenehmes Niveau
erhöhen.
Batterien
• Schwache Batterien werden durch ein entsprechendes Symbol
angezeigt.
• Die Batterien so einsetzen, dass die Pole mit den Markierungen im
Batteriefach übereinstimmen.
Sicherheitshinweise
• Das Gerät vor hohen Temperaturen und Feuchtigkeit schützen.
• Das Gerät vor Stößen und Vibrationen schützen und keine
schweren Gegenstände darauf legen.
• Zur Reinigung dürfen keine Lösungsmittel verwendet werden.
• Das Gerät darf nicht zerlegt oder selbst repariert werden. Bei
technischen Problemen oder anderen Fragen freut sich unser
Kundenservice über eine Kontaktaufnahme.
• Das Gerät nicht in staubigen Umgebungen aufbewahren.
Hinweise zur Entsorgung
Bitte das Produkt entsprechend den lokalen Bestimmungen
entsorgen. Weitere Informationen sind von der Gemeinde oder
den kommunalen Entsorgungsbetrieben erhältlich.
Technische Daten
UKW-Frequenzbereich 87,3–108,1 MHz
MW-Frequenzbereich 520–1720 kHz
Jeweils 10 Speicherpositionen
für MW und UKW
Maximale Ausgangsleistung 2*15 mW (bei 32 Ω)
(Stereo-Kopfhörer)
Stromversorgung 3 V DC mit 2 Batterien (1,5 V)
Größe AAA
Abmessungen 21,5 x 47,5 x 106,5 mm (T x B x H)
Gewicht 70 g (Basiseinheit)
Zubehör Kopfhörer
Gerät einschalten
1. Die Sperre muss in der Stellung Off sein (Aus).
2. Bei ausgeschaltetem Radio zeigt das Display die Uhrzeit an.
3. Das Radio mit [Ein/Aus] (10) einschalten.
Manuelle und automatische Sendersuche
1. Mithilfe von [Wahl des Frequenzbands] (5) UKW oder MW wählen.
2. Zur manuellen Frequenzeinstellung einmal auf [>] oder [<] drücken.
3. Zur automatischen Frequenzsuche [>] oder [<] zwei Sekunden
lang gedrückt halten. Sobald sich die Frequenz nach oben oder
unten bewegt, die Taste loslassen. Die automatische Suche wird
fortgesetzt, bis das Radio ein Sendersignal empfängt.
Speicher einstellen
1. Den gewünschten Sender suchen (siehe Punkte 1–3 oben).
2. Zum Programmieren einmal auf die Speichertaste drücken.
3. Bis zur gewünschten Speicherposition auf [>] oder [<] drücken (es
stehen pro Frequenzband 10 Positionen zur Verfügung).
4. Zum Speichern des Senders auf der Position einmal auf die
Speichertaste drücken.
5. Um einen gespeicherten Sender einzuschalten, auf [PRESET] (6)
drücken und eine der Senderpositionen 1–10 wählen.
Uhrzeit einstellen
1. Das Radio muss ausgeschaltet sein, sodass nur die Uhrzeit auf
dem Display angezeigt wird.
2. [CLOCK] (8) zwei Sekunden lang gedrückt halten, bis die
Stundenanzeige blinkt.
3. Auf [>] oder [<] drücken, um die Stunden einzustellen.
4. Erneut die Taste für die Zeiteinstellung betätigen, und die
Minutenanzeige beginnt zu blinken.
5. Auf [>] oder [<] drücken, um die Minuten einzustellen.