Conrad 2377713 User manual

Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Steckernetzteil
• Der Aufbau des Steckernetzteils entspricht der Schutzklasse II. Als Spannungs-
quelle für das Steckernetzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose des
öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden.
• Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Produkts benden und leicht zu-
gänglich sein.
• Wenn das Steckernetzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an, es
besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die Netzsteckdose allpolig ab, an der
das Steckernetzteil angeschlossen ist (z.B. zugehörigen Sicherungsautomat
abschalten bzw. Sicherung herausdrehen, anschließend den zugehörigen FI-
Schutzschalter abschalten). Ziehen Sie erst danach das Steckernetzteil aus der
Netzsteckdose und bringen Sie das Produkt in eine Fachwerkstatt.
• Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch das Steckernetzteil auf Beschädigungen!
• Falls Sie Beschädigungen feststellen, so darf das Produkt NICHT an die Netz-
spannung angeschlossen werden! Es besteht Lebensgefahr!
• Das Steckernetzteil und der LED-Controller sind nur für trockene, geschlossene
Innenräume geeignet. Sie dürfen nicht feucht oder nass werden, fassen Sie sie
niemals mit nassen Händen an!
b) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern. Es
besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Achtung, LED-Licht:
Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen
und Betriebsmittel zu beachten!
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
an andere Fachleute.
Montage, Anschluss und Inbetriebnahme
a) Montage des LED-Streifens und -Controllers
Sowohl der LED-Streifen, als auch der LED-Controller müssen so montiert werden,
dass sie keiner mechanischen Belastungen ausgesetzt sind.
Der LED-Streifen kann durch das auf der Unterseite angebrachte Klebeband auf geeigneten
Oberächen aufgeklebt werden.
• Reinigen Sie die für Montage vorgesehene Oberäche vor dem Aufkleben des LED-Streifens
sorgfältig von Staub, Schmutz und Fett, da sich das Klebeband sonst wieder von der
Oberäche lösen kann.
• Ziehen Sie den Schutzstreifen ein Stück ab und kleben Sie den LED-Streifen stückweise fest.
Wenden Sie beim Festdrücken jedoch keine Gewalt an.
Der LED-Strip kann an den gekennzeichneten Stellen abgeschnitten werden.
Achtung! Trennen Sie vor dem Abschneiden, den LED-Streifen auf jedne Fall von
der Spannungsversorgung!
• Der LED-Controller wird ebenfalls über das an der Unterseite angebrachte doppelseitige
Klebeband, in der Nähe des LED-Streifens befestigt.
• Gehen Sie dabei genauso vor, wie beim LED-Streifen. Achten Sie aber darauf, dass sich der
LED-Streifen noch mit dem LED-Controller verbinden lässt.
Bedienungsanleitung
WLAN RGBW LED-Streifen 2 m
Best.-Nr. 2377713
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur dekorativen Beleuchtung.
Der LED-Streifen unterstützt dabei RGB und CCT. D.h. er kann 16 Millionen Farben darstellen
und zusätzlich kaltweißes bis warmweißes Licht.
Die Bedienung bzw. Programmierung erfolgt über die App „Smart Life - Smart Living“. Für
die Benutzung ist ein kostenloser Account nötig. Dieser muss bei der Ersteinrichtung der App
angelegt werden.
Durch das auf der Unterseite des LED-Streifens angebrachte Klebeband ist eine Befestigung
auf dazu geeigneten Oberächen möglich, z.B. auf Möbeln, am Boden, Wand- oder an der
Decke. Der LED-Streifen kann gekürzt werden.
Der Betrieb ist nur mit dem im Lieferumfang bendlichen LED-Controller zulässig. Die
Spannungsversorgung erfolgt über das beiliegende Steckernetzteil.
Für das Steckernetzteil und den LED-Controller ist eine Verwendung nur in geschlossenen
Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer o.ä.,
ist unbedingt zu vermeiden. Der LED-Streifen selbst ist gegen Spritzwasser geschützt und
kann daher im geschützten Außenbereich verwendet werden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung
Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur
zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
AndroidTM ist eine eingetragene Marke der Google LLC.
Lieferumfang
• LED-Streifen
• LED-Controller
• Steckernetzteil
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf
der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre
Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu nden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienung gegeben werden sollen.
Das Produkt ist ausschließlich zum Einsatz und der Verwendung in trockenen
Innenräumen geeignet, es darf nicht feucht oder nass werden.
Das Produkt ist in Schutzklasse II aufgebaut.

b) Anschluss des LED-Streifens an den LED-Controller
• Verbinden Sie den 6-poligen Anschluss
des LED-Streifen mit der entsprechenden
6-poligen Buchse am LED-Controller.
Die Pfeilspitze auf der Buchse
am LED-Controller muss mit der
Aufschrift „+12V“ am Stecker des
LED-Streifen übereinstimmen.
• Die Steckverbindung kann mit einem Streifen Klebeband vor unbeabsichtigtem Lösen
gesichert werden.
c) Anschluss des Steckernetzteils
• Verbinden Sie den Ausgangsstecker des Steckernetzteils mit der Eingangsbuchse am LED-
Controller.
• Stecken Sie das Steckernetzteil in eine ordnungsgemäße Netzsteckdose des öffentlichen
Versorgungsnetzes ein.
Falls der LED-Streifen beim ersten Einschalten nicht leuchtet, schalten Sie die
Spannungsversorgung sofort wieder ab und prüfen Sie, ob der Stecker am LED-
Streifen richtig mit der Buchse am LED-Controller verbunden ist!
Konguration des LED-Streifens in der App
a) Installation der App
• Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone den jeweiligen App-Store. Bei
AndroidTM öffnen Sie „Google Play“. Falls Sie ein Gerät von Apple
verwenden, öffnen Sie den „App Store“ von Apple.
• Suchen Sie nach der App „Smart Life - Smart Living“ (blauer
Hintergrund mit Haus-Symbol) und installieren Sie diese.
• Alternativ können Sie auch ganz einfach den rechts abgebildeten QR-
Code scannen. Sie werden dann auf die entsprechende Store Seite
weitergeleitet. Der QR-Code gilt sowohl für AndroidTM als auch für Apple
iOS.
b) Erster Start der App
• Öffnen Sie die zuvor installierte App „Smart Life - Smart Living“.
• Wenn Sie noch kein kostenloses Konto erstellt haben, registrieren Sie sich jetzt und folgen
Sie dabei allen Anweisungen.
• Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Konto in der App an.
• Falls Sie mehrere Geräte verwenden, legen Sie am besten zuerst ein Prol für Ihr Zuhause
an. Hier können Sie dann auch z.B. mehrere Räume anlegen, usw. Die entsprechende
Einstellungsseite erreichen Sie in der App mit dem Button ganz unten rechts.
c) Anlernen des LED-Streifens
• Ihr Smartphone sollte für die Konguration mit dem WLAN verbunden sein, welches Sie auch
für den LED-Streifen verwenden wollen.
Bitte beachten Sie, dass nur WLAN-Netzwerke mit 2,4 GHz unterstützt werden.
• Um ein neues Gerät hinzuzufügen, tippen Sie auf der Hauptseite der App oben rechts auf
das „+“.
Wenn sich der LED-Streifen bereits im Verbindungsmodus bendet (LEDs pulsieren
weiß), kann es sein, dass die App diesen automatisch ndet und die Einrichtung
anbietet. Folgen Sie dann den Anweisungen in der App.
• Um den LED-Streifen in der App
hinzuzufügen, wählen Sie zuerst in der
linken Spalte den zweiten Punkt von
oben, für Beleuchtung aus (siehe oberes
schwarzes Viereck im Bild).
• Anschließend wählen Sie in der zweiten
Rubrik den LED-Streifen mit WLAN
„Lichtleiste (Wi-Fi)“ aus (siehe unteres
schwarzes Viereck im Bild).
Sobald Sie darauf tippen, werden Sie zur
nächsten Kongurationsseite weitergeleitet.
• Falls hier Ihr WLAN-Netzwerk nicht
automatisch übernommen wird, wählen Sie
dieses zuerst aus (rechts daneben auf den
Doppelpfeil tippen) und geben anschließend
das WLAN-Kennwort ein.
• Tippen Sie auf den blauen Button, um die
Auswahl zu speichern und fortzufahren.
+12V
W
CW
G
R
B
• Damit der LED-Streifen mit der App
verbunden werden kann, muss sich dieser
im Verbindungsmodus benden. Hier
leuchtet der LED-Streifen weiß und pulsiert.
• Sollte der LED-Streifen nicht weiß pulsieren,
setzen Sie ihn zuerst zuerst zurück.
• Trennen Sie dazu während der LED-Streifen
leuchtet zweimal die Spannungsversorgung
und legen Sie sie unmittelbar danach
wieder an (im Ein-Zustand: Aus - Ein - Aus
- Ein). Danach sollte der LED-Streifen weiß
pulsieren.
• Wenn der LED-Streifen weiß pulsiert,
setzen Sie den Haken (kleines Viereck im
Bild), damit der untere Button blau wird und
angetippt werden kann.
• Tippen Sie dann in der App auf den unteren
blauen Button.
• Das neue Gerät wird gesucht und
eingerichtet. Dies kann einige Minuten
dauern. Wenn alles funktioniert hat, sollte
die Anzeige so aussehen, wie im Bild rechts.
• Wenn Sie auf den Stift tippen, können Sie
dem neuen Gerät einen individuellen Namen
zuordnen.
• Falls Sie zuvor ein Prol mit Räumen
angelegt haben, können Sie das Gerät
auch noch einem Raum zuordnen. Tippen
Sie unter dem Namen des Geräts auf den
gewünschten Raum, so dass dieser dunkel
hinterlegt ist.
• Zum Schluss tippen Sie oben auf den
blauen Schriftzug, um die Einrichtung
fertigzustellen.
• Auf der Hauptseite sehen Sie jetzt das neu hinzugefügte Gerät (siehe erstes Bild im nächsten
Kapitel).
• Wenn Sie am Anfang einen Raum angelegt haben, ist auf der Hauptseite auch der Raum
zu sehen.
• Wenn Sie das Gerät einen Raum zugeordnet haben, ist dieses natürlich auch unter dem
jeweiligen Raum zu sehen.
• Wenn Sie durch Tippen auf einen Raum wechseln, sehen Sie nur die Geräte, die mit dem
jeweiligen Raum verknüpft sind.

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2021 by Conrad Electronic SE. *2377713_V2_0422_02_m_RR_VTP_4L
Bedienung in der App
• Auf der Hauptseite der App, können Sie
durch tippen auf den Ein-/Aus-Button
(viereck im Bild) den LED-Streifen ein- und
ausschalten.
• Um die Seite mit den erweiterten
Bedienfunktionen und Einstellungen zu
öffnen, tippen Sie einfach auf das Gerät.
• Um den LED-Streifen wieder aus der App
zu entfernen, tippen Sie auf der Hauptseite
solange auf das Gerät, bis unten einen
Button zum Entfernen des Geräts erscheint.
Tippen Sie anschließend auf den Button und
bestätigen Sie dies.
• Hier können Sie genauso wie auf der
Hauptseite, durch tippen auf den Ein-/Aus-
Button unten links den LED-Streifen ein- und
ausschalten.
• Mit den Buttons „White“ und „Color“ können
Sie zwischen der Einstellung für weißen und
farbiges Licht umschalten.
• Das Bild rechts zeigt die Einstellung für
weißes Licht.
• Mit dem halb runden Schieberegler in der
Mitte, können Sie die helligkeit für das weiße
Licht einstellen. Die Prozentanzeige links
daneben, zeigt dabei die aktuelle Einstellung
an.
• Rechts daneben, können Sie durch wischen
die Farbtemperatur des weißen Lichts
einstellen. Die Markierung in der Mitte zeigt
dabei die aktuelle Einstellung an.
• Wenn Sie ganz oben auf den Stift tippen,
öffnen sich die Einstellungen vom aktuellen
Gerät.
Hier können Sie z.B. die Firmware
aktualisieren, oder das Gerät mit Alexa oder
Goole Assistent verbinden.
• Das Bild rechts zeigt die Einstellung für
farbiges Licht.
• Mit dem halb runden Schieberegler in der
Mitte, können Sie hier die helligkeit für das
farbige Licht einstellen. Die Prozentanzeige
links daneben, zeigt wieder die aktuelle
Einstellung an.
• Rechts daneben, können Sie durch
wischen die Farbe und die intensivität der
Farbe einstellen. Die Markierung und der
Kreis in der Mitte zeigen dabei die aktuelle
Einstellung an.
• Mit den 7 Farbbuttons können Sie direkt die
angezeigte Farbe auswählen.
• Der Button „Lampe“ unten rechts neben
dem Ein-/Aus-Button wechselt immer zurück
auf die Einstellungsseite für weißes oder
farbiges Licht, je nachdem welches Licht
gerade aktiv ist..
• Wenn Sie unten auf den Button mit der
Farbpalette tippen, können Sie verschiedene
Szenen auswählen.
• Im Menü mit dem Notenschlüssel kann eine
Musiksteuerung des LED-Streifens aktiviert und konguriert werden.
• Der Button unten rechts führt noch zu diversen anderen Einstellungsmöglichkeiten.
Pege und Reinigung
• Trennen Sie das Produkt vor der Reinigung von der Spannungsversorgung.
• Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion
beeinträchtigt werden kann.
Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses
Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar:
www.conrad.com/downloads
Wählen Sie eine Sprache im Menü aus und geben Sie die Bestellnummer des
Produktsin dasSuchfeldein;anschließendkönnenSiedieEU-Konformitätserklärung
im PDF-Format herunterladen.
Entsorgung
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht werden,
müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf
hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem
Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpichtet, Altgeräte einer vom unsortierten
Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpichtet,
Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie
Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der
Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme
von Altgeräten verpichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglichkeiten
zur Verfügung (weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):
• in unseren Conrad-Filialen
• in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
• in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von
Herstellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der
Endnutzer verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pichten für die Altgeräte-
Rückgabe und das Altgeräte-Recycling gelten.
Technische Daten
a) LED-Streifen
Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle der Energieefzienzklasse F.
Gesamtleistung............................. 8,3 W
Anzahl der LEDs........................... 180 LEDs (90 LEDs/Meter)
Lichtstrom..................................... 820 lm
Farbtemperatur............................. 2700 K - 6500 K; RGBW; RGB + CCT
Lebensdauer................................. ca. 15000 Stunden
Schutzart ...................................... IP44
Länge............................................ 2 m
Querschnitt (B x H)....................... 12 x 3 mm
Gewicht......................................... ca. 83 g (nur LED-Streifen)
b) LED-Controller
Betriebsspannung......................... 12 V/DC
WLAN ........................................... IEEE802.11b/g/n, 2,4 GHz
Frequenzbereich/Sendeleistung... 2,400 – 2,484 GHz, < 20 dBm
Unterstützte Betriebssysteme....... AndroidTM 6.0 oder höher; Apple iOS 10.0 oder höher
Schutzart ...................................... IP20
Abmessungen (B x H x T) ............ ca. 31 x 20 x 60 mm (ohne Kabel); Kabellänge 100 mm
Gewicht......................................... ca. 25 g
c) Steckernetzteil
Betriebsspannung......................... 200 - 240 V/AC, 50/60 Hz, max. 0,3 A
Ausgang ....................................... 12 V/DC, 1 A, 12 W
Ausgangstecker............................ 5,5 x 2,1 mm
d) Allgemein
Betriebs-/Lagerbedingungen ........ -20 bis +45 °C, 20 bis 85% rF (nicht kondensierend)

Safety information
Read the operating instructions carefully and observe in particular the safety
information. If you do not follow the safety information and information on
proper handling in these operating instructions, we will assume no liability for
any resulting personal injury or damage to property. Such cases will invalidate
the warranty/guarantee.
a) Power adapter
• The design of the power adapter complies with Protection Class II. Only connect
the power adapter to a standard mains socket connected to the public supply grid.
• The mains socket must be located near the product and be easily accessible.
• If the power adapter shows signs of damage, do not touch it, as there is a risk of
death from an electric shock!
Fully disconnect the mains voltage for the mains socket to which the power ad-
apter is connected (e.g. turn off the corresponding circuit breaker or unscrew the
fuse, and then turn off the residual current circuit breaker). Unplug the mains ad-
apter from the mains socket and take the product to a specialist repair centre.
• Check the power adapter for damage before each use!
• If you detect any damage, DO NOT connect the product to the mains supply!
Danger to life!
• The power adapter and the LED controller may only be used in dry, enclosed
indoor areas. They must be protected from moisture and dampness; never touch
them with wet hands!
b) General information
• This product is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets. An electric
shock can be life threatening!
• Do not leave the packaging material lying around carelessly. It may become a
dangerous plaything for children.
• Protect the product from extreme temperatures, direct sunlight, strong jolts, high
humidity, moisture, ammable gases, vapours and solvents.
• Handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height may
damage the product.
• Attention, LED light:
Do not look directly into the LED light.
Do not look into the beam directly or with optical instruments!
• Always comply with the accident prevention regulations for electrical equipment
when using the product in industrial facilities.
• Consult a technician if you are not sure how to use or connect the product, or if
you have concerns about safety.
• Maintenance, modications and repairs must be carried out by a technician or a
specialist repair centre.
• If you have questions which remain unanswered by these operating instructions,
contact our technical support service or other technical personnel.
Assembly, connection and setup
a) Mounting the LED strip and controller
Both the LED strip and the LED controller must be mounted in such a way that they
are not exposed to any mechanical stress.
The LED strip can be mounted on suitable surfaces using the adhesive tape located on the
underside.
• Before afxing the LED strip, carefully clean the surface on which you wish to mount it to
remove any dust, dirt or grease, as otherwise the adhesive tape will detach from the surface.
• Remove part of the protective strip and stick the LED strip onto the mounting surface one
section at a time. However, do not use force when pressing down.
The LED strip can be cut at the marked points.
Attention! Disconnect the LED strip from the power supply before cutting it!
• The LED controller is also attached via the double-sided adhesive tape on the underside, and
should be placed near the LED strip.
• Proceed in the same way as for the LED strip. However, make sure that the LED strip can be
connected to the LED controller.
Operating instructions
Wi-Fi RGBW LED strip, 2 m
Item No. 2377713
Intended use
This product is designed for use as a decorative light.
The LED strip supports RGB and CCT. This means that it can display 16 million colours as well
as cold-white to warm-white light.
The light is controlled and programmed via the "Smart Life – Smart Living" app. A free
account is necessary to use this app. This must be created during the initial app setup.
The adhesive tape attached to the bottom of the LED strip can be used to attach the LED strip
to suitable surfaces, e.g. furniture, the oor, wall or ceiling. The LED strip can be shortened.
The LED strip must be operated via the supplied LED controller. Power is supplied via the
included power adapter.
The power adapter and the LED controller may only be used in closed rooms, i.e. not
outdoors. Contact with moisture, for example, in bathrooms, must be avoided. The LED strip is
splashproof and can therefore be used in protected outdoor areas.
For safety and approval purposes, do not rebuild and/or modify this product. Using the
product for purposes other than those described above may damage the product. In addition,
improper use can cause hazards such as short circuit, re or electric shock. Read the operating
instructions carefully and store them in a safe place. Only make this product available to third
parties together with its operating instructions.
This product complies with statutory, national and European regulations. All company and
product names contained herein are trademarks of their respective owners. All rights reserved.
AndroidTM is a registered trademark of Google LLC.
Delivery content
• LED strip
• LED controller
• Power adapter
• Operating instructions
Up-to-date operating instructions
To download the latest operating instructions, visit www.conrad.com/downloads or scan the QR
code on this page. Follow the instructions on the website.
Description of symbols
The symbol with the lightning in the triangle is used if there is a risk to your health,
e.g., due to an electric shock.
The symbol with an exclamation mark in a triangle is used to highlight important
information in these operating instructions. Always read this information carefully.
The arrow symbol indicates special information and tips on how to use the product.
The product should only be used in dry, indoor locations. It must not get damp or
wet.
The product is designed according to Protection Class II.

• To connect the LED strip to the app, it must
be in connection mode. This is indicated by
a ashing white light.
• If the LED strip does not ash white, reset
it rst.
• To do this, disconnect the power supply
when the LED strip is switched on and
reconnect it immediately afterwards, and
then repeat for second time (when switched
on: off - on - off - on). The LED strip should
then start to ash in white.
• If the LED is ashing in white, check the box
(small square in the screenshot) to make the
button underneath turn blue.
• Then touch the blue button in the app.
• The app will search for the new device
and complete the setup. This can take
several minutes. When setup is complete,
the display should look like the right-hand
screenshot.
• Touch the pencil icon to assign an individual
name to the new device.
• If you have previously created a prole with
rooms, you can assign the device to a room.
Touch the desired room under the name of
the device so that it is highlighted with a dark
background.
• Finally, tap the blue lettering at the top to
complete the setup.
• The newly added device will be displayed on the main page (see rst screenshot in the next
section).
• If you created a room at the beginning, the room will also be displayed on the main page.
• If you assigned the device to a room, it will also be shown under the respective room.
• If you touch to switch to a room, you will only see the devices that are linked to that room.
b) Connecting the LED strip to the LED controller
• Connect the 6-pin connection on the LED
strip to the corresponding 6-pin socket on
the LED controller.
The arrow tip on the LED
controller socket be aligned with
the "+12V" label on the plug of
the LED strip.
• The plug connection can be protected from unintentional disconnection by using a strip of
adhesive tape.
c) Connecting the power adapter
• Connect the output plug on the power adapter to the input socket on the LED controller.
• Plug the power adapter into a standard mains socket connected to the public grid.
If the LED strip does not light up when you rst switch it on, switch off the power
supply immediately and check whether the plug on the LED strip is connected
correctly to the socket on the LED controller!
Conguring the LED strip in the app
a) Installing the app
• Open the respective app store on your smartphone. If you are using
AndroidTM, open “Google Play”. If you are using an Apple device, open
the Apple “App Store”.
• Search for the "Smart Life - Smart Living" app (house icon with blue
background) and install it.
• Alternatively, scan the QR code on this page. You will be directed to the
page of the appropriate store. The QR-code works on AndroidTM and
iOS devices.
b) Launching the app for the rst time
• Open the previously installed “Smart Life - Smart Living” app.
• If you haven't created a free account, sign up now and follow the onscreen instructions.
• Log in to the app using your account.
• If you are using several devices, we recommended that you create a prole for your home
rst. You can then create several proles (e.g. for each room). The corresponding settings
page in the app can be accessed with the button in the lower-right corner.
c) Programming the LED strip
• To congure the LED strip, your smartphone must be connected to the same Wi-Fi network
that you wish to use for the LED strip.
Please note that only 2.4 GHz Wi-Fi networks are supported.
• To add a new device, touch the “+” button in the upper right corner of the app's main page.
If the LED strip is already in connection mode (LEDs ashing white), the app
may nd it automatically and prompt you to complete the setup. If so, follow the
instructions in the app.
• To add the LED strip in the app, start by
selecting the second option from the top
in the left-hand tab (for lighting, see upper
black rectangle in the screenshot).
• Then select "Stripe Lights (Wi-Fi)" (Light
strip (Wi-Fi)) (see lower black rectangle in
the screenshot).
Tapping this rectangle takes you to the next
conguration page.
• If your Wi-Fi network has not been applied
automatically, rst select it (touch the double
arrow on the right) and then enter the Wi-Fi
password.
• Touch the blue button to save your selection
and continue.
+12V
W
CW
G
R
B
Table of contents
Languages:
Other Conrad Lighting Equipment manuals

Conrad
Conrad 56 21 80 User manual

Conrad
Conrad 57 48 27 User manual

Conrad
Conrad 24 68 80 User manual

Conrad
Conrad 2388773 User manual

Conrad
Conrad 77 61 02 User manual

Conrad
Conrad 64 66 13 User manual

Conrad
Conrad FL-9025 User manual

Conrad
Conrad 57 21 55 User manual

Conrad
Conrad 2388775 User manual

Conrad
Conrad Curve User manual

Conrad
Conrad 56 21 00 User manual

Conrad
Conrad 57 94 79 User manual

Conrad
Conrad Disk User manual

Conrad
Conrad 2377932 User manual

Conrad
Conrad 57 11 37 User manual

Conrad
Conrad 55 09 92 User manual

Conrad
Conrad 586915 User manual

Conrad
Conrad 57 50 87 User manual

Conrad
Conrad 57 65 81 User manual

Conrad
Conrad 615624 User manual