Crivit KH-5782 User manual

KINDER-SKATEHELM
Gebrauchsanleitung
CASQUE DE SKATE ENFANT
Notice d’utilisation
KASK SKATE DLADZIECI
Instrukcja obsługi
DETSKÁ ŠPORTOVÁ PRILBA
Návod na obsluhu
KIDS’ SKATING HELMET
Instructions for use
SKATEHELM KINDEREN
Gebruiksaanwijzing
DĚTSKÁ HELMA
Návod k obsluze
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und
machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Artikels vertraut.
Before reading, fold out the illustration page and get to know all of the
functions of your unit.
Dépliez la page avec les illustrations avant la lecture et informez-vous
ensuite au sujet des fonctions de l‘appareil.
Klap voor het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u
vervolgens vertrouwd met alle functies van het apparaat.
Przed przeczytaniem należy rozłożyć bok z ilustracjami a następnie
zapoznać się ze wszystkimi funkcjami urządzenia.
Před čtením si nejdříve vyklopte stránku s obrázky a seznamte se se všemi
funkcemi přístroje.
Skôr než začnete návod čítať, si ho otvorte na strane s obrázkami a
oboznámte sa so všetkými funkciami prístroja.
DELTA-SPORT HANDELSKONTOR GMBH
Wragekamp 6 • DE-22397 Hamburg
GERMANY
12/2018
Delta-Sport-Nr.: KH-5782, KH-5783
IAN 306979 IAN 306979
KINDER-SKATEHELM
KIDS’ SKATING HELMET
CASQUE DE SKATE ENFANT

A
B
D
F
C
E
G
Informujte sa, prosím, vo svojej obci o možnostiach regulovanej likvidá-
cie odpadu. Pred likvidáciou odstráňte z výrobku batérie/akumulátor.
Likvidácia batérií
Dbajte na to prosím: že sa pri batériách jedná o špeciálny odpad,
ktorý sa nesmie likvidovať spolu s domovým odpadom. Vybité batérie
môžete bezodplatne odovzdať v komunálnych zberných dvoroch alebo
v obchode. Tu sú k dispozícii špeciálne zberné nádrže.
Pokyny k záruke a priebehu servisu
Produkt bol vyrobený s maximálnou zodpovednosťou a v priebehu výroby bol
neustále kontrolovaný. Na tento produkt máte tri roky záruku od dátumu kúpy
produktu. Pokladničný lístok si odložte.
Záruka sa vzťahuje len na chyby materiálu a výrobné chyby a zaniká pri neod-
bornej manipulácii s produktom. Záruka nemá vplyv na Vaše zákonné práva,
predovšetkým na práva vyplývajúce zo záruky.
V prípade reklamácie sa obráťte na nižšie uvedenú servisnú linku, alebo nám
napíšte e-mail. Naši servisní zamestnanci sa s Vami dohodnú na ďalšom
postupe a urýchlene vykonajú všetky potrebné kroky. V každom prípade Vám
poradíme osobne.
Záručná lehota sa nepredlžuje v dôsledku eventuálnych opráv na základe
záruky, zákonného plnenia záruky alebo v dôsledku prejavu ochoty. To platí
tiež pre vymenené alebo opravené diely.
Opravy vykonané po uplynutí záručnej lehoty sú spoplatnené.
IAN: 306979
Servis Slovensko
Tel.: 0850 232001
E-Mail: [email protected]
73SK
1
2
5
4
87
6
3

5
Teilebezeichnung
1PC-Helmschale
2Belüftungsöffnungen
3Drehrad
4An- und Ausknopf LED-Licht
5Größenverstellsystem
6Gurtverteiler
7Clipverschluss
8Kinnriemen
Désignation des pièces
1Coque en polycarbonate
2Ouvertures d‘aération
3Molette
4Bouton marche/arrêt Lumière LED
5Système de réglage de la taille
6Système de sangle
7Clip de fermeture
8Mentonnière
Teilebezeichnung / Parts description /
Désignation des pièces / Beschrijving onderdelen
Parts description
1PC helmet shell
2Ventilation holes
3Rotary knob
4LED on and off button
5Size adjustment system
6Strap divider
7Clip closure
8Chin strap
Beschrijving onderdelen
1Helmschaal uit PC
2Ventilatieopeningen
3Draaiwiel
4Knop “Aan/ uit” LED-licht
5Helm met maatverstelling
6Riemverdeler
7Klipsluiting
8Kinriem

6
Oznaczenie części / Popis dílů / Opis častí
Oznaczenie części
1Skorupa kasku z PC (poliwęglan)
2Otwory wentylacyjne
3Pokrętło
4Przycisk włączania i
wyłączaniaświatła LED
5System ustawienia rozmiaru
6Rozdzielacz paska
7Zapięcie zatrzaskowe
8Pasek podbródkowy
Opis častí
1Škrupina prilby z PC
2Vetracie otvory
3Otočný regulátor
4Tlačidlo zapnutia a vypnutia
LEDsvetla
5Mechanizmus na
nastavenieveľkosti
6Rozdeľovač pásky
7Svorkový uzáver
8Remienok pod bradu
Popis dílů
1Polykarbonátová přilba
2Větrací otvory
3Otočné kolečko
4Zapínač a vypínač LED diody
5Nastavení velikosti
6Rozdělovač pásku
7Sponka uzávěru
8Řemínek pod bradu

7
Inhaltsverzeichnis / Contents
Teilebezeichnung ..............5
Wichtige Informationen ... 11 - 12
Lieferumfang ................ 12
Technische Daten ............ 12
Bestimmungsgemäße
Verwendung ................ 12
Sicherheitshinweise ....... 12 - 13
Warnhinweise Batterien ... 13 - 14
Batterien wechseln ........... 15
Licht ein- und ausschalten ...... 16
HeiQ®Fresh Tech ............ 16
Auswahl der Helmgröße ... 16 - 17
Einstellen des Kinnriemens ..... 17
Kopfband-Weiteneinstellung .... 17
Wartung und Pflege ...... 17 - 18
Lagerung ................... 18
Hinweise zur Entsorgung ...... 18
Entsorgungsmaßnahmen
Batterien ................... 19
Hinweise zur Garantie
undServiceabwicklung ... 19 - 20
Parts description .............. 5
Important information ......... 21
Scope of delivery ............ 22
Correct use ................. 22
Safety notices ........... 22 - 23
Warnings on batteries .... 23 - 24
Changing the battery ..... 24 - 25
Switching the light on and off ... 25
HeiQ®Fresh Tech ............ 25
Selecting the helmet size ...... 26
Adjusting the chin strap ....... 26
Adjusting the headband size ... 26
Maintenance and care ........ 27
Storage .................... 27
Disposal ................... 27
Disposal measures for batteries . 28
Notes on the guarantee
and service handling ......... 28

8
Table des matieres / Inhoudsopgave
Désignation des pièces ......... 5
Informations importantes .. 29 - 30
Contenu de la livraison ........ 30
Caractéristiques techniques .... 30
Utilisation conforme .......... 30
Consignes de sécurité ..... 30 - 31
Consignes pour les piles ... 31 - 32
Changement des piles ........ 33
Allumer et éteindre la lumière ... 34
HeiQ®Fresh Tech ............ 34
Le choix de la
taille du casque ......... 34 - 35
Ajustement de la jugulaire ..... 35
Réglage du bandeau ......... 35
Maintenance et entretien ...... 35
Stockage ................... 36
Mise au rebut ............... 36
Mise au rebut des piles /
batteries ................... 37
Indications concernant la garantie
et le service après-vente ... 37 - 39
Beschrijving onderdelen ........ 5
Belangrijke informatie ..... 40 - 41
In het leveringspakket
inbegrepen ................. 41
Technische gegevens ......... 41
Voorgeschreven gebruik ....... 41
Veiligheidsinstructies ...... 41 - 42
Waarschuwingsinstructies
batterijen . . . . . . . . . . . . . . . 42 - 43
Batterij wisselen ............. 44
Licht in- en uitschakelen .... 44 - 45
HeiQ®Fresh Tech ............ 45
Keuze van de helmmaat ....... 45
Instellen van de kinriem ....... 46
Instelling van de wijdte
vandehoofdband ........... 46
Onderhoud en verzorging ..... 46
Opslag .................... 46
Afvalverwerking ............. 47
Verwijderingsmaatregelen
batterijen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Opmerkingen over garantie
enserviceafhandeling .... 47 - 48

9
Spis Treści / Obsah
Oznaczenie części ............ 5
Ważne informacje ....... 49 - 50
Zakres dostawy ............. 50
Dane techniczne ............. 50
Zastosowanie zgodne z
przeznaczeniem ............. 50
Wskazówki dotyczące
bezpieczeństwa ......... 50 - 51
Ostrzeżenia odnośnie
baterii ................. 51 - 52
Wymiana baterii ............. 53
Włączanie i wyłączanie światła . 54
HeiQ®Fresh Tech ............ 54
Wybór rozmiaru kasku .... 54 - 55
Ustawianie paska
podbródkowego ............. 55
Ustawienie rozpiętości
opaski kasku ................ 55
Konserwacja i pielęgnacja ..... 55
Przechowywanie ............ 56
Uwagi odnośnie recyklingu .... 56
Metody utylizacji baterii ....... 56
Wskazówki dotyczące
gwarancji iobsługi serwisowej .. 57
Popis dílů ................... 5
Důležité informace ........... 58
Rozsah dodávky ............. 59
Technická data .............. 59
Použití ke stanovenému účelu ... 59
Bezpečnostní pokyny ..... 59 - 60
Varovné pokyny
pro baterie ............. 60 - 61
Výměna baterií .......... 61 - 62
Zapnutí a vypnutí světla ....... 62
HeiQ®Fresh Tech ............ 62
Výběr velikosti přilby .......... 63
Nastavení řemínku
pod bradou ................ 63
Nastavení rozpětí pásku ....... 63
Údržba a péče .......... 63 - 64
Uskladnění ................. 64
Pokyny k likvidaci ............ 64
Likvidace baterií ............. 65
Pokyny k záruce
a průběhu služby ............ 65

10
Obsah
Opis častí ................... 5
Dôležité informácie ....... 66 - 67
Obsah balenia .............. 67
Technické údaje ............. 67
Použitie podľa určenia ........ 67
Bezpečnostné pokyny ..... 67 - 68
Výstražné pokyny
pre batérie ............. 68 - 69
Výmena batérie ......... 69 - 70
Zapnutie a vypnutie svetla ..... 70
HeiQ®Fresh Tech ............ 70
Výber veľkosti prilby .......... 71
Nastavenie remienka
pod bradou ................ 71
Nastavenie šírky
pásky na hlave .............. 71
Údržba a ošetrovanie ......... 72
Skladovanie ................ 72
Pokyny k likvidácii ........ 72 - 73
Likvidácia batérií ............. 73
Pokyny k záruke
a priebehu servisu ........... 73

11DE/AT/CH
Herzlichen Glückwunsch! Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für einen hochwerti-
gen Artikel entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Verwendung mit dem
Artikel vertraut.
Lesen Sie hierzu aufmerksam die nachfolgende
Gebrauchsanweisung.
Benutzen Sie den Artikel nur wie beschrieben und für die angegebenen
Einsatzbereiche. Bewahren Sie diese Anweisung gut auf. Händigen Sie alle
Unterlagen bei Weitergabe des Artikels an Dritte ebenfalls mit aus.
Wichtige Informationen
Vor der ersten Ingebrauchnahme Ihres neuen Helmes lesen Sie bitte die
nachfolgenden Anweisungen und Informationen genau durch. Dieser Helm
wurde für das Benutzen von Skateboards, Inlinern, Rollschuhen und ähnlichen
Gruppen entwickelt und nach dem neuesten Stand der Technik gefertigt.
Trotz höchster Sicherheitsstandards kann es bei schweren Unfällen dennoch zu
Verletzungen kommen. In einigen Fällen kann der Aufprall so stark sein, dass
der Helm den Fahrer nicht effektiv vor Kopfverletzungen schützt.
Die Konformität mit den Anforderungen nach der Verordnung VO (EU)
2016/425 für persönliche Schutzausrüstung (PSA) sowie mit denen der
harmonisierenden Technischen Norm EN1077:2007 Klasse B wurde von
der ausstellenden Instanz TÜV Rheinland LGA Products GmbH, Tillystr. 2,
D-90431 Nürnberg, Deutschland, Notified Body No 0197 bescheinigt.
Hiermit erklärt DELTA-SPORT HANDELSKONTOR GmbH, dass dieses
Produkt mit den folgenden grundlegenden Anforderungen und den
übrigen einschlägigen Bestimmungen übereinstimmt:
2014/30/EU – EMV-Richtlinie
2011/65/EU – ROHS Richtlinie
(EU) 2016/425 – PSA Verordnung persönliche Schutzausrüstung

12 DE/AT/CH
Vollständige Konformitätserklärung ist erhältlich unter
http://www.conformity.delta-sport.com/
Lieferumfang
1x Kinder-Skatehelm
1x Batterie (3V CR2032) (im Artikel enthalten)
1x Gebrauchsanleitung
Technische Daten
Energieversorgung: 1x 3V CR2032
= Schutzklasse III
Herstellungsdatum (Monat/Jahr): 12/2018
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Artikel ist für Skateboard-, Inliner- und Rollschuhfahrer und ähnliche
Gruppen gefertigt. Er ist nicht geeignet für andere Sportarten oder Motorrad-
fahrer.
Sicherheitshinweise
• Dieser Helm sollte nicht durch Kinder beim Klettern oder anderen Aktivitäten
verwendet werden, wenn ein Risiko besteht, sich zu strangulieren/hängen zu
bleiben, falls sich das Kind mit dem Helm verfängt.
• Der Helm muss fest sitzen und der Kinnriemen fest geschlossen sein.
• Schieben Sie den Helm nicht in den Nacken, da sonst Ihre Stirn nicht ge-
schützt ist.
• Tragen Sie keine Kopfbedeckungen unter dem Helm.
• Stellen Sie sicher, dass die Luftzirkulation nicht eingeschränkt wird.

13DE/AT/CH
• Es dürfen keine Veränderungen am Helm, an seiner Struktur oder den einzel-
nen Komponenten vorgenommen werden.
• Der Helm darf nicht angemalt und/oder mit Aufklebern oder Etiketten
beklebt werden.
• Die Schutzwirkung des Helmes kann durch Einwirkung von Lacken,
Aufklebern, Reinigungsflüssigkeiten oder anderen Lösungsmitteln ernsthaft
beeinträchtigt werden.
• Der Helm soll im Falle eines Aufpralls den Kopf schützen.
Nach nur einem einzigen (auch leichten) Aufprall ist dieser Schutz nicht mehr
gewährleistet. Nach einem Unfall muss der Helm deshalb sofort erneuert
werden, auch wenn er keinen sichtbaren Schaden aufweist.
• Zum Säubern des Helmes darf niemals petroleumhaltiges Lösungs- oder
Scheuermittel verwendet werden, weder von außen noch von innen. Verwen-
den Sie immer, verdünnt mit klarem Wasser, pH-neutrales Waschmittel; mit
einem weichen Tuch vorsichtig reiben.
Danach mit einem fusselfreien Tuch trocken wischen.
Das Polster kann mit ein wenig Seife und mittels einer weichen Bürste gerei-
nigt werden.
• Verwenden Sie nur Originalersatzteile für Ihren Helm.
• Das LED-Licht ist keine Sicherheitshilfe, es ersetzt auf keinen Fall die spezifi-
schen, in der Verkehrsordnung zwingend vorgeschriebenen Vorrichtungen.
• Die Lebensdauer des Artikels hängt von seinem Gebrauch ab.
Jedoch muss der Artikel nach spätestens fünf Jahren nach Herstelldatum
(Version: 12/2018) ausgetauscht werden.
Warnhinweise Batterien
• Entfernen Sie die Batterien, wenn diese verbraucht sind oder der Artikel
längere Zeit nicht verwendet wird.

14 DE/AT/CH
• Benutzen Sie keine verschiedenen Batterie-Typen, -Marken, keine neuen und
gebrauchten Batterien miteinander oder solche mit unterschiedlicher Kapazi-
tät, da diese auslaufen und somit Schäden verursachen können.
• Beachten Sie die Polarität (+/–) beim Einlegen.
• Tauschen Sie alle Batterien gleichzeitig aus und entsorgen Sie die alten
Batterien vorschriftsmäßig.
• Warnung! Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reakti-
viert, nicht auseinander genommen, nicht ins Feuer geworfen oder kurzge-
schlossen werden.
• Bewahren Sie Batterien immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Batterien!
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichti-
gung durchgeführt werden.
• Reinigen Sie bei Bedarf und vor dem Einlegen die Batterie- und Geräte-
kontakte.
• Setzen Sie die Batterien keinen extremen Bedingungen aus (z. B. Heizkörper
oder direkte Sonneneinstrahlung). Es besteht ansonsten erhöhte Auslauf-
gefahr.
• Batterien können beim Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie
deshalb Batterien für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurdeeine Batterie
verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Gefahr!
• Gehen Sie mit einer beschädigten oder auslaufenden Batterie äußerst vor-
sichtig um und entsorgen Sie diese umgehend vorschriftsmäßig. Tragen Sie
dabei Handschuhe.
• Wenn Sie mit Batteriesäure in Berührung kommen, waschen Sie die betreffen-
de Stelle mit Wasser und Seife. Gelangt Batteriesäure in Ihr Auge, spülen Sie
es mit Wasser aus und begeben Sie sich umgehend in ärztliche Behandlung!
• Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden.

15DE/AT/CH
Batterie wechseln
ACHTUNG! Beachten Sie folgende Anweisungen, um mechanische und
elektrische Beschädigungen zu vermeiden.
Gefahr!
Eine Batterie befindet sich im Artikel. Sollte die Batterie nicht mehr funktionie-
ren, können Sie diese auswechseln.
1. Stellen Sie das Größenverstellsystem auf eine mittlere Weite ein. Ziehen Sie
das Drehrad aus dem Größenverstellsystem und nehmen Sie das Gewinde-
rädchen ab.
2. Lösen Sie die drei Schrauben an der Unterseite des Drehrades mit einem
geeigneten Schraubendreher (nicht im Lieferumfang enthalten) (Abb. E).
Entfernen Sie die Unterseite und entnehmen Sie die Batterie der Batteriehal-
terung (Abb. F).
3. Tauschen Sie diese gegen eine neue Batterie aus.
Hinweis: Achten Sie auf die Plus-/Minus-Pole der Batterie und auf das korrek-
te Einsetzen. Die Batterie muss sich komplett in der Batteriehalterung befinden.
4. Legen Sie das Batteriefach wieder in das Drehrad ein.
Stecken Sie die Unterseite auf und fixieren Sie die drei Schrauben. Setzen
Sie das Gewinderädchen wie abgebildet auf das Drehrad. Achten Sie dar-
auf, dass die drei Stifte des Drehrades in den Aussparungen des Gewinde-
rädchens positioniert sind (Abb. G). Stecken Sie das Drehrad wieder in das
Größenverstellsystem.
Wichtig: Achten Sie beim Einsetzen des Drehrades darauf, dass sich das
Größenverstellsystem in einer mittleren Weiteneinstellung befindet, da sich das
Drehrad sonst nicht aufstecken lässt (Abb. G).

16 DE/AT/CH
Licht ein- und ausschalten (Abb. A)
Sie haben verschiedene Lichteinstellungen, wenn Sie auf den An- und Aus-
knopf(4) drücken:
1x drücken: Licht an
2x drücken: Lichter blinken zeitgleich
3x drücken: Lichter blinken abwechselnd
4x drücken: Licht aus
HeiQ® Fresh Tech
Textile Frische
Erleben Sie das Gefühl anhaltender Frische,
dank der Kraft des Silbers, das Sie den
ganzen Tag über geruchsfrei hält.
Das Innenfutter des Helmes enthält einen Biozidwirkstoff (HeiQ®Fresh Tech) für
antibakterielle Ausrüstung des Innenfutters.
Aktiver Wirkstoff: Silber adsorbiert auf Siliziumdioxid (nano).
Auswahl der Helmgröße
• Messen Sie den Umfang des Kopfes und wählen Sie die Größe des Helmes
danach aus. Probieren Sie mehrere Helme, bevor Sie sich entscheiden. Bei
aufgesetztem Helm bewegt sich idealerweise die Haut der Schläfen mit.
• Stellen Sie sicher, dass der Helm auch ohne den festgezogenen Kinnriemen
keine große Bewegungsfreiheit auf dem Kopf hat.
• Für einen sicheren Sitz muss der Kinnriemen fest geschlossen werden. Ersitzt
korrekt, wenn es Ihnen schwerfällt, Ihre Finger unter den Kinnriemen zu
schieben. Sie müssen aber immer noch bequem atmen, schlucken und Ihren
Kopf drehen können.

17DE/AT/CH
• Der Helm sitzt korrekt, wenn er fest, aber dennoch bequem am Kopf sitzt.
Schieben Sie den Helm nicht in den Nacken, da sonst Ihre Stirn nicht ge-
schützt ist (Abb. B).
• Wenn der Helm zu groß ist (wackelt, kann nicht fest genug angepasst
werden) oder zu klein ist (drückt, lässt die Stirn frei), bitte einen Helm in der
nächst größeren oder kleineren Größe wählen.
• Wenn der Helm nicht korrekt angepasst werden kann, darf dieser nicht
verwendet werden.
Einstellen des Kinnriemens (Abb. C)
Die generelle Länge des Kinnriemens können Sie über die Schlaufe einstellen.
Mit dem Gurtverteiler-Clip können Sie die Länge des Kinnriemens ebenfalls
beeinflussen. Achten Sie aber darauf, dass der Gurtverteiler Sie nicht stört,
die Riemen nicht die Ohren bedecken und der Verschluss nicht auf dem Kinn
aufliegt.
Kopfband-Weiteneinstellung (Abb. D)
Mit dem Drehrad können Sie den Helm stufenlos an Ihren Kopfumfang anpas-
sen, um so einen optimalen Sitz des Helmes zu gewährleisten. Drehen Sie das
Rad rechts herum, um das Kopfband des Helmes enger zu stellen und links
herum, um das Kopfband zu vergrößern.
Wartung und Pflege
Regelmäßige Wartung und Pflege trägt zur Sicherheit und Erhaltung des
Helmes bei.
• Verwenden Sie immer, verdünnt mit klarem Wasser, pH-neutrales Waschmit-
tel; mit einem weichen Tuch vorsichtig reiben. Danach mit einem fusselfreien
Tuch trocken wischen.
• Das Polster kann mit ein wenig Seife und mittels einer weichen Bürste gerei-
nigt werden.

18 DE/AT/CH
Innenpolster
• Handwäsche unter 30 °C.
30 °C/86 °F
• Bei Raumtemperatur trocknen lassen.
Lagerung
Lagern Sie den Helm bei Nichtgebrauch an trockenen und gut belüfteten Orten
bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie Wärmequellen.
Hinweise zur Entsorgung
Entsorgen Sie den Artikel und die Verpackungsmaterialien entsprechend
aktueller örtlicher Vorschriften. Verpackungsmaterialien wie z. B. Folienbeutel
gehören nicht in Kinderhände. Bewahren Sie das Verpackungsmaterial für
Kinder unerreichbar auf.
Entsorgen Sie die Produkte und Verpackungen umweltschonend.
Der Recycling-Code dient der Kennzeichnung verschiedener Materiali-
en zur Rückführung in den Wiederverwertungskreislauf (Recycling).
Der Code besteht aus dem Recyclingsymbol – das den Verwertungs-
kreislauf widerspiegeln soll – und einer Nummer, die das Material
kennzeichnet.
Geräte, die mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet sind, dür-
fen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Sie sind verpflichtet, solche
Elektro- und Elektronik-Altgeräte separat zu entsorgen. Informieren Sie
sich bitte bei Ihrer Kommune über die Möglichkeiten der geregelten Ent-
sorgung. Entfernen Sie vor dem Entsorgen die Batterie aus dem Artikel.

19DE/AT/CH
Entsorgungsmaßnahmen Batterien
Bitte beachten: Dass es sich bei Batterien um Sondermüll handelt,
der gemäß Gesetz nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Sie
können ausgediente Batterien unentgeltlich bei den kommunalen
Sammelstellen oder im Handel abgeben. Hier stehen spezielle
Sammelbehälter bereit.
Hinweise zur Garantie und Serviceabwicklung
Der Artikel wurde mit großer Sorgfalt und unter ständiger Kontrolle produziert.
Sie erhalten auf diesen Artikel drei Jahre Garantie ab Kaufdatum. Bitte bewah-
ren Sie den Kassenbon auf.
Die Garantie gilt nur für Material- und Fabrikationsfehler und entfällt bei
missbräuchlicher oder unsachgemäßer Behandlung. Ihre gesetzlichen Rechte,
insbesondere die Gewährleistungsrechte, werden durch diese Garantie nicht
eingeschränkt.
Bei etwaigen Beanstandungen wenden Sie sich bitte an die unten stehende
Service-Hotline oder setzen Sie sich per E-Mail mit uns in Verbindung. Unsere
Servicemitarbeiter werden das weitere Vorgehen schnellstmöglich mit Ihnen
abstimmen. Wir werden Sie in jedem Fall persönlich beraten.
Die Garantiezeit wird durch etwaige Reparaturen aufgrund der Garantie,
gesetzlicher Gewährleistung oder Kulanz nicht verlängert. Diesgilt auch für
ersetzte und reparierte Teile. Nach Ablauf der Garantie anfallende Reparatu-
ren sind kostenpflichtig.

20 DE/AT/CH
IAN: 306979
Service Deutschland
Tel.: 0800-5435111
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.)
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566
(0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.)

21
Congratulations! With your purchase you have decided on a high-quality
product. Get to know the product before you start to use it.
Carefully read the following instructions.
Use the product only as described and only for the given areas of application.
Keep these instructions safe. When passing the product on to a third party,
always make sure that the documentation is included.
Important information
Please read the following instructions and information carefully before using
your new helmet for the first time. This helmet was developed for use with
skateboards, inline skates, roller skates and similar groups, and manufactured
according to state of the art.
Despite maximum safety standards, serious accidents may result in injuries.
Insome cases, the impact may be so strong the helmet does not effectively
protect the rider from head injuries.
Compliance with the requirements of Regulation (EU) 2016/425 on per-
sonal protective equipment (PPE) as well as those of harmonizing technical
standard EN1077:2007 Class B was certified by the issuing authority
TÜV Rheinland LGA Products GmbH, Tillystr. 2, D-90431 Nürnberg, Germany,
Notified Body No 0197.
DELTA-SPORT HANDELSKONTOR GmbH hereby declares this
product to comply with the following basic requirements and other
relevant regulations:
2014/30/EU – EMC Directive
2011/65/EU – ROHS Directive
(EU) 2016/425 – PPE Regulation Personal Protective Equipment
Full conformity declaration is available at
http://www.conformity.delta-sport.com/
GB/IE

22 GB/IE
Scope of delivery
1x Kids’ Skating Helmet
1x Battery (3V CR2032) (included in article
1x Instructions for use
Technical data
Power supply: 1x 3V CR2032
= Safety class III
Date of manufacture (month/year): 12/2018
Correct use
This article is made for skateboarders, inline skaters, rollerbladers, and similar
groups. It is not suitable for other sports or for motorcyclists.
Safety notices
• This helmet should not be used by children for climbing or other activities
where there is a risk of strangulation or of catching should the child get
caught with the helmet.
• The helmet must fit snugly and the chin strap must be securely fastened.
• Do not push the helmet to the back of your neck as this means that your
forehead is not protected.
• Do not wear any head cover under the helmet.
• Please ensure that air continues to circulate.
• No modifications may be made to the helmet, its structure, or individual
components.
• The helmet may not be painted and/or decorated with stickers or labels.
• The protective effect of the helmet can be seriously impaired by the effects of
paints, stickers, cleaning fluids, or other solvents.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Crivit Motorcycle Accessories manuals

Crivit
Crivit SH-3344 User manual

Crivit
Crivit 90095 User manual

Crivit
Crivit 93719 User manual

Crivit
Crivit CASCO JET User manual

Crivit
Crivit 275342 User manual

Crivit
Crivit SP-56 User manual

Crivit
Crivit SP-602 User manual

Crivit
Crivit 271517 User manual

Crivit
Crivit 90095 User manual

Crivit
Crivit 93726 User manual

Crivit
Crivit ES-1656 User manual

Crivit
Crivit EH-1430 User manual

Crivit
Crivit 292227 User manual

Crivit
Crivit 292227 User manual

Crivit
Crivit 78792 User manual

Crivit
Crivit DS-MULTIX400 User manual

Crivit
Crivit 298519 User manual

Crivit
Crivit SP - 33 User manual

Crivit
Crivit SP - 33 User manual

Crivit
Crivit 303613 User manual