DÖRR DVL-165 User manual

www.doerrfoto.de
DVL-165/DVL-192
LED ULTRA LIGHT
BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
NOTICE D’UTILISATION
MANUAL DE INSTRUCCIONES
MANUALE D‘ISTRUZIONI

2
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus dem Hause DÖRR entschieden haben.
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise aufmerksam
durch. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zusammen mit dem Gerät für den späteren Gebrauch auf.
Sollten andere Personen dieses Gerät nutzen, so stellen Sie diesen diese Anleitung zur Verfügung. Wenn Sie
das Gerät verkaufen, gehört diese Anleitung zum Gerät und muss mitgeliefert werden.
DÖRR haftet nicht bei Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch oder bei Nichtbeachten der Bedienungsan-
leitung und der Sicherheitshinweise.
SICHERHEITSHINWEISE
• Nur zur Beleuchtung für fotografische Zwecke. Nicht für die dauerhafte Raumbeleuchtung geeignet.
• Leuchtmittel kann nicht ausgetauscht werden.
• Das Gerät verfügt über einen eingebauten Überhitzungsschutz. Im Falle von Überhitzung, schaltet sich das Gerät
automatisch aus. Hat sich das Gerät abgekühlt, schaltet es sich automatisch wieder ein.
• Sorgen Sie für ausreichende Belüftung während des Betriebs. Nach Gebrauch schalten Sie das Gerät aus.
• Schützen Sie das Gerät vor Regen, Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
• Benutzen und berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
• Schützen Sie das Gerät vor Stößen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es heruntergefallen ist. In diesem Fall
lassen Sie es von einem qualifizierten Elektriker überprüfen bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
• Falls das Gerät defekt oder beschädigt ist, versuchen Sie nicht, das Gerät zu zerlegen oder selbst zu reparieren –
kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler.
• Verwenden Sie das Gerät nur mit geeigneten Batterien oder Li-Ion Akku bzw. Netzteil (alles optional).
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der direkten Umgebung von Funktelefonen und Geräten, die starke elektro-mag-
netische Felder erzeugen (z.B. Elektromotoren).
• Menschen mit physischen oder kognitiven Einschränkungen sollten das Gerät unter Anleitung und Aufsicht
bedienen.
• Falls das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, entnehmen Sie bitte die Batterien.
• Schützen Sie das Gerät vor Schmutz. Reinigen Sie das Gerät nicht mit Benzin oder scharfen Reinigungsmitteln.
DE BEDIENUNGSANLEITUNG
DVL-165/DVL-192 Ultra Light LED Videoleuchte

3
Wir empfehlen ein fusselfreies, leicht feuchtes Mikrofasertuch um die äußeren Bauteile des Geräts zu reinigen.
Vor der Reinigung die Stromverbindung trennen.
• Bewahren Sie das Gerät an einem staubfreien, trockenen, kühlen Platz auf.
• Das Gerät ist kein Spielzeug – bewahren Sie es für Kinder unerreichbar auf.
• Halten Sie das Gerät von Haustieren fern.
• Bitte entsorgen Sie das Gerät wenn es defekt ist oder keine Nutzung mehr geplant ist entsprechend der Elektro-
und Elektronik-Altgeräte-Richtlinie. Für Rückfragen stehen Ihnen die lokalen Behörden, die für die Entsorgung
zuständig sind, zur Verfügung.
BATTERIE/AKKU WARNHINWEISE
Verwenden Sie nur hochwertige Markenbatterien oder Akkus. Beim Einlegen der Batterien/Akkus auf die richtige
Polung achten (+/-). Legen Sie keine Batterien/Akkus unterschiedlichen Typs ein und ersetzen Sie immer alle
Batterien gleichzeitig. Mischen Sie keine gebrauchten Batterien mit neuen Batterien. Bei längerem Nichtgebrauch,
bitte die Batterien/Akkus entnehmen.
Werfen Sie die Batterien/Akkus nicht ins Feuer, schließen Sie sie nicht kurz und nehmen Sie sie nicht auseinander.
Laden Sie gewöhnliche Batterien niemals auf – Explosionsgefahr!
Entfernen Sie leere Batterien umgehend aus dem Gerät um das Auslaufen von Batteriesäure zu vermeiden.
Nehmen Sie ausgelaufene Batterien sofort aus dem Gerät. Reinigen Sie die Kontakte, bevor Sie neue Batterien
einlegen. Es besteht Verätzungsgefahr durch Batteriesäure! Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroenen Stellen
sofort mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt kontaktieren.
Batterien können beim Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie Batterien/Akkus unerreichbar für Kinder
und Haustiere auf.
Batterien/Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden (siehe auch Kapitel „Batterie/Akku Entsorgung“).

4
PRODUKTBESCHREIBUNG
Die DÖRR DVL LED Videoleuchte sorgt für gleichmäßige Ausleuchtung Ihrer Foto- und Videoaufnahmen. Durch
den universellen Montagefuß kann sie einfach auf Ihre DSLR oder DSLM Kamera, Camcorder oder auf ein Stativ
montiert werden.
• Ultra helle, stufenlos dimmbare LEDs
• Farbtemperatur 5400 K (+/-400 K)
• Kann mit Batterien, Akku oder Netzteil (alles optional) betrieben werden
• Inklusive 2 Diusorscheiben, Montagefuß mit Universal-Blitzfuß und ¼“ Stativanschluss
TEILEBESCHREIBUNG
1
6
6
Akku optional
10
11
12
17
17
13
14
8
9
7
2
3
4
5
15
16
1. LEDs
2. Feststellschraube Videoleuchte
3. Schwenkbarer Montagefuß
4. Feststellschraube für Universal-
Blitzfuß
5. Universal-Blitzfuß mit ¼“ Stativ-
anschluss
6. Batteriefachdeckel
7. Li-Ion Akkuaufnahme
8. Verriegelung Batteriefachdeckel
9. Verriegelung Li-Ion Akku
10. Helligkeitsregler
11. An-/Ausschalter
12. Anschlussbuchse für Netzteil
13. Batterie/Akku Kapazitätsanzeige
14. ¼“ Gewindeanschluss
15. Batteriefach
16. Aufnahmeschlitz für Filterscheiben
17. Diusorscheiben weiß + orange

5
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
1. STROMVERSORGUNG
Die DVL LED Videoleuchte kann auf 3 Arten betrieben werden:
a) Mit Batterien (optional)
Sie benötigen 6 Stück Typ AA 1,5V Batterien oder 6 Stück Ni-MH wiederaufladbare
AA Akkus.
Einlegen der Batterien
Schieben Sie die Batteriefach-Verriegelung (8) auf das Symbol und schieben Sie gleich-
zeitig den Batteriefachdeckel (6) auf. Legen Sie 6 Stück Batterien gemäß Polaritätsanzeige
im Batteriefach (15) ein. Schieben Sie den Batteriefachdeckel wieder zu bis dieser ein-
rastet. Bei längerem Nichtgebrauch entnehmen Sie bitte die Batterien.
b) Mit Li-Ion Akku (optional)
Sie benötigen 1 Stück Li-Ion Akku Typ SONY NP-F550/F750
Optional bei DÖRR erhältlich:
DÖRR Li-ion Akku Ersatz für Sony NP-F550 (2400mAh, 7.2V)
Artikel Nr.: 980075
Einlegen des Li-Ion Akkus
Platzieren Sie die Anschlüsse des Li-Ion Akkus gemäß den Kontakten (+/-) in der Akku-
aufnahme (7) der DVL LED Videoleuchte. Drücken Sie den Akku vorsichtig hinein bis er
einrastet.
Zum Herausnehmen des Akkus, schieben Sie die Li-Ion Akku Verriegelung (9) auf das
Symbol und entnehmen Sie den Akku. Bei längerem Nichtgebrauch entnehmen Sie
bitte den Akku.
1. LEDs
2. Feststellschraube Videoleuchte
3. Schwenkbarer Montagefuß
4. Feststellschraube für Universal-
Blitzfuß
5. Universal-Blitzfuß mit ¼“ Stativ-
anschluss
6. Batteriefachdeckel
7. Li-Ion Akkuaufnahme
8. Verriegelung Batteriefachdeckel
9. Verriegelung Li-Ion Akku
10. Helligkeitsregler
11. An-/Ausschalter
12. Anschlussbuchse für Netzteil
13. Batterie/Akku Kapazitätsanzeige
14. ¼“ Gewindeanschluss
15. Batteriefach
16. Aufnahmeschlitz für Filterscheiben
17. Diusorscheiben weiß + orange

6
c) Mit Netzteil (optional)
LED Anzeige Batterie/Akku Kapazität
3 LEDs grün 100%
2 LEDs grün 60%
1 LED grün (blinkt) 20%
Optional bei DÖRR erhältlich:
DÖRR Netzteil für Ultra Light DVL-165/DVL-192
Artikel Nr.: 371029
Input: 100-240V 50/60Hz
Output: 12V, 2A
Achtung
Bevor Sie die DVL LED Videoleuchte mit dem Netzteil verbinden, entnehmen Sie bitte eventuell eingelegte
Batterien oder den Akku.
Anschließen des Netzteils
Stecken Sie den entsprechenden Netzteilstecker in die Anschlussbuchse (12). Verbinden Sie das Netzteil mit
einer Steckdose. Nach Gebrauch bitte die Stromverbindung trennen.
2. BATTERIE/AKKU LED KAPAZITÄTSANZEIGE
Die LED Kapazitätsanzeige (13) zeigt die Restenergie der Batterien oder des Akkus an.
Leuchtet die Kapazitätsanzeige grün, ist die Restenergie ausreichend.
Blinkt die Anzeige rot, tauschen Sie bitte die Batterien aus oder laden Sie den Li-Ion Akku wieder auf.
Wenn Sie die DVL LED Videoleuchte mit Netzteil betreiben, leuchtet die Kapazitätsanzeige konstant grün.

7
MONTAGE DER DVL LED VIDEOLEUCHTE
a) Auf Kamera/Camcorder mit Blitzschuh
Zur Montage auf Ihre Kamera oder Ihren Camcorder schieben Sie den Universal-Blitzfuß (5) unten am Montage-
fuß (3) in den Blitzschuh Ihrer Kamera oder Ihres Camcorders. Drehen Sie die Feststellschraube (4) nach unten
fest.
b) Auf Stativ
Zur Montage auf ein Stativ schrauben Sie die DVL LED Videoleuchte mittels dem ¼“ Stativgewinde unten am
Universal-Blitzfuß (5) auf Ihr Stativ.
Um die DVL LED Videoleuchte ohne Montagefuß auf ein Stativ zu montieren, lösen Sie die Feststellschraube
(2) und nehmen den Montagefuß (3) ab. Schrauben Sie Ihr Stativ direkt in das ¼“ Stativanschlussgewinde (14)
unten an der DVL LED Videoleuchte.

8
4. Diusorscheiben austauschen
Zum Entnehmen der Diusorscheibe (17) drücken Sie die Scheibe leicht nach unten und
ziehen sie gleichzeitig zur Seite heraus. Zum Einlegen der Diusorscheibe stecken Sie die
Filterscheibe in den Aufnahmeschlitz (16) und schieben Sie sie hinein bis sie einrastet.
Achten Sie darauf, dass der gerillte Rand der Diusorscheibe nach unten zeigt.
Farbtemperatur mit orangener Diusorscheibe: 2700K (+/-300K)
Um die Helligkeit zu regulieren/dimmen, drehen Sie am Helligkeitsregler (10).
3. Beleuchtungswinkel
Durch Neigen und Schwenken des Montagefußes (3) lässt sich der Beleuchtungswinkel
beliebig einstellen.
ANWENDUNG
1. Einschalten/Ausschalten
Zum Einschalten der DVL LED Videoleuchte schieben Sie den An/Ausschalter (11) auf die Position „ON“.
Zum Ausschalten schieben Sie den An/Ausschalter (11) auf die Position „OFF“.
2. Helligkeit

9
Modell DVL-165 DVL-192
Anzahl LEDs 165 192
Leistung 10 W 11,5 W
Farbtemperatur 5400 K (+/-400 K)
Beleuchtungsstärke max. 2000 Lux/1m max. 2180 Lux/1m
Lichtstrom 1050 lm 1200 lm
Farbwiedergabeindex (CRI) >90
LED Abstrahlwinkel 60°
Betriebstemperatur -10° bis + 40° C
Betriebsdauer
(mit 6x frischen AA Batterien)
ca. 8 Stunden ca. 7,5 Stunden
Stromversorgung 6x AA Batterien oder Akkus gleichen Typs (optional)
DÖRR Li-Ion Akku NP-F550
(optional)
DÖRR Artikel Nr 980075
DÖRR Netzteil 100-240V 12V, 2A
(optional)
DÖRR Artikel Nr 371029
Abmessungen mit Montagefuß 165 x 162 x 47 mm
Abmessungen Leuchtfläche 140 x 89 mm
Gewicht mit Montagefuß 325 g 334 g
Artikel Nr. 371038 371039
TECHNISCHE DATEN
LIEFERUMFANG
1x DVL LED Videoleuchte
1x Akkuaufnahme (Batteriefachdeckel)
1x Montagefuß
1x Diusorscheibe weiß
1x Diusorscheibe orange
1x Bedienungsanleitung

10
BATTERIE/AKKU ENTSORGUNG
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf
hin, dass leere Batterien oder Akkus, die sich nicht mehr aufladen lassen, nicht im Hausmüll entsorgt werden
dürfen. Möglicherweise enthalten Altbatterien Schadstoe, die Schaden an Gesundheit und Umwelt ver-
ursachen können. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet
(Batteriegesetz §11 Gesetz zur Neuregelung der abfallrechtlichen Produktverantwortung für Batterien und
Akkumulatoren). Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in Ihrer unmittelbaren Nähe
(z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Weiter können Sie Batterien
auch per Post an den Verkäufer zurücksenden.
WEEE HINWEIS
Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) Richtlinie, die als Europäisches Gesetz am 13. Februar
2003 in Kraft trat, führte zu einer umfassenden Änderung bei der Entsorgung ausgedienter Elektrogeräte. Der
vornehmliche Zweck dieser Richtlinie ist die Vermeidung von Elektroschrott bei gleichzeitiger Förderung der
Wiederverwendung, des Recyclings und anderer Formen der Wiederaufbereitung, um Müll zu reduzieren. Das
abgebildete WEEE Logo (Mülltonne) auf dem Produkt und auf der Verpackung weist darauf hin, dass das Pro-
dukt nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Sie sind dafür verantwortlich, alle ausgedienten elekt-
rischen und elektronischen Geräte an entsprechenden Sammelpunkten abzuliefern. Eine getrennte Sammlung
und sinnvolle Wiederverwertung des Elektroschrottes hilft dabei, sparsamer mit den natürlichen Ressourcen
umzugehen. Des Weiteren ist die Wiederverwertung des Elektroschrottes ein Beitrag dazu, unsere Umwelt und
damit auch die Gesundheit der Menschen zu erhalten. Weitere Informationen über die Entsorgung elektrischer
und elektronischer Geräte, die Wiederaufbereitung und die Sammelpunkte erhalten Sie bei den lokalen Behör-
den, Entsorgungsunternehmen, im Fachhandel und beim Hersteller des Gerätes.
RoHS KONFORMITÄT
Dieses Produkt entspricht der Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parlamentes und des Rates vom
8. Juni 2011 bezüglich der beschränkten Verwendung gefährlicher Substanzen in elektrischen und elektro-
nischen Geräten (RoHS) sowie seiner Abwandlungen.
CE KENNZEICHEN
Das aufgedruckte CE Kennzeichen entspricht den geltenden EU Normen.

11
Thank you for choosing this DÖRR quality product.
Please read the instruction manual and safety hints carefully before first use. Keep this instruction manual
together with the device for future use. If other people use this device, make this instruction manual avai-
lable. This instruction manual is part of the device and must be supplied with the device in case of sale.
DÖRR is not liable for damages caused by improper use or the failure to observe the instruction manual and
safety hints.
SAFETY HINTS
• Only for the illumination for photographic purposes. Not suited for permanent room lightning.
• LED Bulbs cannot be replaced.
• This device comes with an incorporated overheating protection. In case of overheating, the device will switch o
automatically. Once the device has cooled down, it will re-start operation automatically.
• Ensure sucient ventilation during operation. After use, please switch the device o.
• Protect the device from rain, moisture, direct sunlight and extreme temperatures.
• Do not operate or touch the device with wet hands.
• Protect the device against impacts. Do not use the device if it has been dropped. In this case a qualified electri-
cian should inspect the device before you use it again.
• Do not attempt to repair the devise by yourself. When service or repair is required, contact qualified service
personnel.
• Make sure to use the device only with appropriate batteries, Li-Ion battery or AC power supply (all optional).
• Do not use the device nearby mobile phones and devices that generate strong electromagnetic fields (e.g. elec-
tric engines).
• People with physical or cognitive disabilities should use the device with supervision.
• Please remove batteries when device is not in use for a longer period.
• Protect the device against dirt. Never use aggressive cleansing agents or benzine to clean the device. We
recommend a soft microfiber cloth to clean the outer parts of the device. Make sure to take the device o
power before cleaning.
GB INSTRUCTION MANUAL
DVL-165/DVL-192 Ultra Light LED Video Light

12
• Store the device in a dust-free, dry and cool place.
• This device is not a toy - keep it out of reach of children.
• Keep away from pets.
• If the device is defective or without any further use, dispose of the device according to the Waste Electrical and
Electronic Equipment Directive. For further information, please contact your local authorities.
SAFETY HINTS FOR BATTERIES/ACCUMULATORS
Only use high-quality batteries/accumulators of popular brands. When inserting the batteries/ accumulators,
please respect the correct polarity (+/-). Do not insert batteries of dierent types and always replace all batteries
at the same time. Do not combine used batteries with fresh batteries. Please remove batteries/accumulators when
device is not in use for a longer period.
Do not throw the batteries/accumulators into fire, do not short-circuit and do not disassemble them!
Never charge non-rechargeable batteries - risk of explosion!
Remove empty batteries immediately from the device to avoid the leaking of battery acid.
Remove leaking batteries from the device immediately. Clean the contacts before inserting fresh batteries. Risk of
battery acid burn! In case of contact with battery acid, rinse the aected area immediately with water and contact
a doctor. Batteries can be dangerous to life if swallowed. Keep batteries/accumulators away from small children
and pets. Do not dispose of batteries in household waste (see also capture “Disposal of Batteries/Accumulators).

13
PRODUCT DESCRIPTION
The DÖRR DVL LED Video Light ensures even illumination of your photo and video recordings.
With the universal mounting foot it can be mounted easily onto your DSLR or DSLM camera, on your camcorder or
on a tripod.
• Ultra bright LEDs, variably dimmable
• Colour temperature 5400 K (+/-400 K)
• Can be operated with batteries, Li-Ion battery or with AC power supply (all optional)
• Supplied with 2 diusor plates, mounting foot with universal hot shoe base and ¼” tripod mount
NOMENCLATURE
1
6
6
accumulator optional
10
11
12
17
17
13
14
8
9
7
2
3
4
5
15
16
1. LEDs
2. Locking screw video light
3. Swivelling mounting foot
4. Locking screw for universal
hot shoe base
5. Universal hot shoe with ¼”
tripod mount
6. Battery compartment lid
7. Li-Ion battery holder
8. Battery compartment lock
9. Li-Ion battery lock
10. Brightness controller
11. On/O switch
12. Socket for AC power supply
13. LED Battery capacity indicator
14. ¼“ screw socket
15. Battery compartment
16. Slot for diusor plates
17. Diusor plates white & orange

14
OPERATION AND USAGE
1. POWER SUPPLY
The DVL LED video light can be operated in 3 dierent ways:
a) With batteries (optional))
6 pcs of AA 1.5V batteries or 6 pcs of Ni-MH rechargeable AA batteries required.
Inserting the batteries
Slide the battery compartment lock (8) to the icon and slide open the battery compart-
ment lid (6) at the same time. Insert 6 batteries according to the polarity indications inside
the battery compartment (15). Slide on the battery compartment again until it clicks into
place. When not in use for longer period, please remove the batteries.
b) With Li-Ion battery (optional)
1pc of Li-Ion battery of the type SONY NP-F550/F750 required
Optionally available from DÖRR:
DÖRR Li-Ion Battery replacing Sony NP-F550 (2400mAh, 7.2V)
Item No. 980075
Inserting the Li-Ion battery
Slide the Li-Ion battery into the Li-Ion battery holder (7) respecting the polarity indications
+/- indicated inside the holder of the DVL LED video light. Press the battery slightly until it
clicks into place. To remove the Li-Ion battery, slide the Li-Ion battery lock (9) to the icon
and take out the Li-Ion battery. When not in use for longer period, please remove the
Li-Ion battery.

15
c) With AC power supply (optional)
LED Indicator Battery Capacity
3 LEDs green 100%
2 LEDs green 60%
1 LED green (flashing) 20%
Optionally available from DÖRR:
DÖRR AC power supply for Ultra Light DVL-165/DVL-192
Item-No.: 371029
Input: 100-240V 50/60Hz
Output: 12V, 2A
Caution
Please remove batteries or Li-Ion battery before connecting the DVL LED Video Light with the AC power supply.
Connecting the AC power supply
Insert the power supply plug into the socket for AC power supply (12). Connect the AC power supply with an
electrical outlet. Please disconnect power supply after use.
2. LED BATTERY CAPACITY INDICATOR
The LED capacity indicator (13) shows the remaining power of the batteries or the Li-Ion battery.
When capacity indicator lights green, the remaining energy is sucient.
If the capacity indicator flashes red, please replace the batteries or recharge the Li-Ion battery.
If you operate the DVL LED video light with AC power supply, the capacity indicator lights green constantly.

16
MOUNTING THE DVL LED VIDEO LIGHT
a) On a camera/camcorder with flash hot shoe mount
For mounting on your camera or camcorder, slide the universal hot shoe (5) underneath the mounting foot (3) in
the hot shoe mount of your camera or your camcorder. Lock the screw (4) firmly by turning it downwards.
b) On a tripod
For mounting on a tripod, screw the DVL LED video light with the ¼ „tripod socket underneath the universal hot
shoe (5) onto your tripod.
For mounting the DVL LED video light on a tripod without using the mounting foot, loosen the locking screw (2)
and take o the mounting foot (3). Screw your tripod directly into the ¼” tripod mount (14) underneath the DVL
LED video light.

17
4. Exchanging the diusor plates
To remove the diusor plate (17), press down the plate slightly while pulling it out to the
side. To insert the diusor plate slide the plate into the slot (16) and push in until the diu-
sor plate clicks into place. Make sure that the grooved edge of the diuser plate is facing
downwards.
Colour temperature with orange diusor plate: 2700K (+/-300K)
Turn the brightness controller (10) to adjust/dim the brightness.
3. Illumination angle
By tilting and swiveling the mounting foot (3), the illumination angle can be adjusted
variably.
USAGE
1. Switch On/O
To turn the DVL LED video light on, slide the on/o power switch (11) to position „ON“.
To switch the video light o, slide the on/o switch (11) to position „OFF“.
2. Brightness

18
Model DVL-165 DVL-192
Number of LEDs 165 192
Power 10 W 11,5 W
Colour temperature 5400 K (+/-400 K)
Luminance max. 2000 Lux/1m max. 2180 Lux/1m
Brightness 1050 lm 1200 lm
Colour rendering index (CRI) >90
LED angle 60°
Operation temperature -10° to 40° C
Operation time (with 6x fresh AA
batteries)
approx. 8 hours approx. 7,5 hours
Power supply 6x AA batteries or rechargeable batteries of same type (optional)
DÖRR Li-Ion Battery NP-F550
(optional)
DÖRR Item-No. 980075
DÖRR AC power supply 100-240V
12V, 2A (optional)
DÖRR Item-No. 371029
Dimensions with mounting foot 165 x 162 x 47 mm
Dimensions lit surface 140 x 89 mm
Weight with mounting foot 325 g 334 g
Item-No. 371038 371039
SPECIFICATIONS
CONTENT
1x DVL LED Video Light
1x Li-Ion battery holder (battery compartment lid)
1x Mounting foot
1x Diusor plate white
1x Diusor plate orange
1x Instruction manual

19
DISPOSAL OF BATTERIES/ACCUMULATORS
Batteries are marked with the symbol of a crossed out bin. This symbol indicates that empty batteries or accu-
mulators which can no longer be charged, should not be disposed of with household waste. Waste batteries
may contain harmful substances that can cause damage to health and to the environment. Please use the
return and collection systems available in your country for the disposal of the waste batteries.
WEEE INFORMATION
The Waste Electrical and Electronic Equipment Directive (WEEE Directive) is the European community directive
on waste electrical and electronic equipment, which became European law in February 2003. The main purpose
of this directive is to prevent electronic waste. Recycling and other forms of waste recovery should be encoura-
ged to reduce waste. The symbol (trash can) on the product and on the packing means that used electrical and
electronic products should not be disposed of with general household waste. It is your responsibility to dispose
of all your electronic or electrical waste at designated collection points. Disposing of this product correctly
will help to save valuable resources and it is a significant contribution to protect our environment as well as
human health. For more information about the correct disposal of electrical and electronic equipment, recycling
and collection points please contact your local authorities, waste management companies, your retailer or the
manufacturer of this device.
RoHS CONFORMITY
This product is compliant with the European directive 2011/65/EU of June 08, 2011 for the restriction of use of
certain hazardous substances in electrical and electronic equipment (RoHS) and its amendments.
CE MARKING
The CE marking complies with the European directives.

20
Nous vous remercions d’avoir choisi un produit de qualité de la société DÖRR.
Afin d’apprécier pleinement ce système d’éclairage et de profiter au mieux de ses fonctions, nous vous
recommandons de lire soigneusement les instructions et les consignes de sécurité avant la première
utilisation. Veuillez garder cette notice d’utilisation ensemble avec l’appareil pour une utilisation postérieu-
re. Dans le cas où l’appareil est utilisé par plusieurs personnes, veuillez mettre cette notice à leur dispositi-
on. Lorsque vous vendez l’appareil, cette notice d’utilisation doit accompagner l’appareil et doit être livrée
avec. La société DÖRR se dégage de toute responsabilité dans le cas de dégâts dûs à une utilisation non
conforme de l’appareil ou dûs au non-respect de la notice d’utilisation et des consignes de sécurité.
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
• Seulement pour l’illumination pour des buts photographiques. L’appareil n’est pas approprié pour l’illumination
permanente d’une pièce.
• Les ampoules ne peuvent pas être remplacées.
• L’appareil est équipé d’un système de protection contre la surchaue. Dans le cas d’une surchaue l’appareil
s’éteindra automatiquement. Après un refroidissement de l’appareil, ceci s’allumera de nouveau automatique-
ment.
• Veuillez à ce que l’appareil soit bien ventilé pendant son utilisation. Veuillez éteindre l’appareil après utilisation.
• Tenir l’appareil à l’écart de pluie, de l’humidité, de l’exposition directe aux rayons solaires. Protégez l’appareil
des températures trop élevées.
• Veuillez ne pas utiliser ou toucher l’appareil avec les mains mouillées.
• Veuillez protéger l’appareil des chocs. N’utilisez pas l’appareil lorsque l’appareil est tombé par terre. Le cas
échéant faites vérifier l’appareil par un électricien qualifié avant que vous allumiez l’appareil de nouveau.
• Dans le cas où l’appareil s’avère défectueux ou défaillant, n’essayez surtout pas l’ouvrir ou le réparer vous-
même. Veuillez-vous adresser à un spécialiste.
• Veuillez n’utiliser l’appareil qu’avec des piles appropriées ou avec des batteries rechargeables du type
lithium-ion ou avec un bloc d’alimentation (tout en option).
FR NOTICE D’UTILISATION
DVL-165/DVL-192 Ultra Light Système d’éclairage pour vidéo
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other DÖRR Camera Accessories manuals
Popular Camera Accessories manuals by other brands

Aquatica Digital
Aquatica Digital AD7100 Operation manual

Sony
Sony MPK-THHB operating instructions

Hohem
Hohem iSteady Pro 4 user manual

Sony
Sony AKA-LU1 operating guide

American Dynamics
American Dynamics 1218 Installation and operating instructions

Total
Total SAFT SPH 11 Installation and operating instructions