DeWalt D271055 User manual

1
®
D271055

2
Copyright DEWALT
Dansk 10
Deutsch 15
English 20
Español 25
Français 30
Italiano 35
Nederlands 40
Norsk 45
Português50
Suomi 55
Svenska 60
Türkçe
65
EÏÏËÓÈη 70

3
A
1 62 3
5
4

4
B
C2 C3
9 7
108
C1
11
14
13
12
1
16 15 17
18
22
7

5
20
21
13
13
19
1
C4
C5

6
24 28 30
30 26 25
27
6
4
29
24 2 3
23
D
E

7
38
37
36
35
F1
G
F2
32
39
31
33
34

8
4 3
5
3027625
2 4
28
26
H
I

9
20
21
J

10
DANSK
UDTRÆKSBORD D271055
Tillykke!
Du har valgt et DEWALT produkt. Mange års erfaring
og ihærdig produktudvikling og innovation gør
DEWALT til en af de mest pålidelige partnere for
professionelle brugere.
Tekniske data
D271055
Styreskinne til udtræksbord
(bredde x længde) mm 190 x 1430
Udtræksbord mm 400 x 260
Anslag mm 1500
Skærelængde mm 900
Vægt kg 24
Følgende symboler anvendes i denne vejledning:
Angiver fare for personskade,
livsfare eller ødelæggelse af værktøjet,
hvis brugervejledningens anvisninger ikke
følges.
Fabrikantens erklæring
D271055
DEWALT erklærer at dette produkt er konstrueret
i henhold til 98/37/EØF.
Dette produkt må ikke tages ibrug før man har
konstateret om el-værktøjet som skal kobles til dette
produkt er i overensstemmelse med 98/37/EØF
(hvilket attesteres på el-værktøjet).
Produktudviklingsdirektør
Horst Großmann
DEWALT, Richard-Klinger-Straße 11,
D-65510, Idstein, Tyskland

11
DANSK
Sikkerhedsinstruktioner
Læs brugsanvisningen igennem, inden maskinen
tages i brug. Opbevar brugsanvisningen let
tilgængeligt, så alle der bruger maskinen har
adgang til brugsanvisningen.
Foruden nedenstående regler, bør Arbejdstilsynets
regler altid følges.
Generelt
1 Hold arbejdsområdet i orden
Uordentlige flader og arbejdsbænke indbyder til
skader.
2 Hold børn borte
Lad ikke andre personer komme i kontakt med
elværktøj eller ledningen. Alle personer skal
holdes væk fra arbejdsområdet.
3 Klæd dig rigtigt på
Bær ikke løst hængende tøj eller smykker.
De kan sidde fast i bevægelige dele.
Gummihandsker og skridsikre sko anbefales ved
udendørs arbejde. Brug hårnet, hvis du har langt
hår.
4 Brug beskyttelsesbriller
Brug beskyttelsesbriller for at forhindre, at der
blæser spåner ind i dine øjne, hvilket kan
forårsage skade. Hvis der opstår meget støv,
bruges også ansigtsmaske.
5 Brug høreværn
Lydniveauet ved skæring af forskellige materialer
kan variere, af og til overstiger niveauet 85 dB (A).
For at beskytte sig selv, skal man altid anvende
høreværn.
6 Vær opmærksom
Se på det, du gør. Brug din sunde fornuft.
Brug ikke elværktøjet, når du er træt.
7 Brug det rigtige elværktøj
Tving ikke svagt elværktøj til at udføre arbejde,
som er beregnet til kraftigere værktøj. Brug ikke
værktøj til formål, det ikke er beregnet til, brug
f.eks. ikke en håndrundsav til at save kviste eller
brænde.
8 Få dit tilbehør repareret hos et autoriseret
DEWALT-værksted
Reparation af dit tilbehør er altid et spørgsmål
præcisionsarbejde og fagkundskab. Derfor skal
du lade tilbehøret reparere på et autoriseret
DEWALT-værksted.
Ekstra sikkerhedsinstruktioner til udtræksborde
• Montér altid udtræksbordet i henhold til de
medfølgende anvisninger.
• Udtræksbordet må ikke bruges udendørs i
regnvejr eller i omgivelser med meget damp.
• Udtræksbordet skal altid stå stabilt.
• Hold andre genstande væk fra arbejdspladen.
• Udtræksbordet må kun bruges sammen med
el-værktøj og tilbehør, der er specificeret i denne
vejledning.
• Fjern søm, nitter og andre metaldele fra
arbejdsemnet.
• Brug kun skarpt og ubeskadiget tilbehør.
• Hold udtræksbordet rent og i god stand for at
opnå en bedre og mere sikker ydelse.
Følg anvisningerne for vedligeholdelse. Hold alle
kontroller rene og frie for olie og fedt.
• Da arbejde i træ afgiver støv og træspåner,
anbefales det at bruge støvudsugningsudstyr.
• Når muligt brug en udsuger, der opfylder de
gældende bestemmelser vedrørende
støvudsugning.
Kontroller emballagens indhold
Emballagen indeholder:
1 Styreskinne til udtræksbord
1 Udtræksbord
1 Anslag
2 Monteringsbeslag
1 Plastikpose med:
1 anslagsstyring
2 firkanter
1 krog
1 materialestøtte
1 målebånd
1 Plastikpose med:
1 Unbraconøgle
2 skiver
2 unbrakobolte
2 M8 møtrikker
1 Plastikpose med:
1 låse-/justeringskrog
1 Brugervejledning
1 Tegning
• Kontroller, at værktøjet, komponenter eller tilbehør
ikke er blevet beskadiget under transporten.
• Tag dig tid til at læse og forstå denne
brugervejledning, før du tager værktøjet i brug.

12
DANSK
Beskrivelse (fig. A)
Udtræksbordet D271055 er beregnet til at udvide
anvendelsesmulighederne for DeWalt flipover-saven,
når den anvendes som savbænk. Dette ekstraudstyr
passer til venstre side af maskinen og kan bruges
ved lige snit og geringssnit. Styreskinnen til
udtræksbordet kan placeres enten bagpå eller foran
eller hvor som helst derimellem, således at den
bedste kapacitet altid opnås.
1 Styreskinne til udtræksbord
2 Udtræksbord
3 Geringskvadrant
4 Anslag
5 Geringsskala
6 Anslagsindstilling
Samling
Montér ikke dette ekstraudstyr på andre
maskiner end DEWALT D27105 i
savbænktilstand. Der henvises også til
brugsanvisningen til flipover-saven.
Monteringsbeslagene (fig. B)
• Anbring den bageste monteringskonsol (7) på
stykket (8) og sæt den fast med unbrakobolten
(9) og møtrikken (10).
• Montér den forreste monteringskonsol på samme
måde.
Låse-/justeringskrogen (fig. C2 - C3)
• Indsæt bøsningen (11) i hullet (12) i rammen
(fig. C1).
• Anbring låsekonsollen (13) på rammen omkring
bøsningen.
• Stik bolten (14) gennem konsollen og bøsningen
ind i gevindhullet på den modsatte side af
bøsningen.
• Spænd bolten for at sikre konsollen.
• Løsn boltene (16) og (17), og skyd låse-/
justeringskrogen (15) ind på midten af
styreskinnen til udtræksbordet (1) (fig. C2).
• Stram boltene midlertidigt.
• Tryk hængselsskinnen (18) på udtræksbordet ind
i monteringskonsollerne (7) (fig. C3).
• Sving styreskinnen (1) op i vandret stilling og sørg
for, at gaflen (19) glider over låsekonsollen (13)
(fig. C4). Justér anbringelsen af sikrings-/
justeringskrogen og eventuelt låsekonsollen.
• Drej låsekrogen (20) på låsekonsollen (13),
og drej på stjernehåndtaget (21) (fig. C5).
• Justér stjernehåndtaget (22) (fig. C3).
Udtræksbordet (fig. D)
• Anbring forsigtigt lejerne (23) i den højre
styreskinne, og sving udtræksbordet op i vandret
stilling, så de andre lejer kan anbringes i den
venstre styreskinne.
Anslaget (fig. E)
• Indsæt 90°-styrestykket (24) i anslaget (4) ved at
skubbe det ind i sporet til udtræksbordet (2).
• Skub anslaget (4) ind i geringskvadranten (3) op
til 1 cm fra klingen, og spænd vingemøtrikken (25).
• Læg målebåndet (26) øverst på anslaget.
• Skær det overskydende bånd af ved 1 cm.
• Skub anslaget ind på anslagsstyringen (6) og lås
stjerneknappen (27) midlertidigt.
• Skub materialestøtten (28) ind og lås
stjerneknappen (29) midlertidigt.
• Skub firkanterne (30) på og lås de pågældende
stjerneknapper midlertidigt.
Justering
Kontrol og justering af bordpladerne (fig. F1 & F2)
Følgende fremgangsmåde forudsætter,
at sidepanelerne på geringssaven er parallelle med
hinanden. Hvis sidepanelerne skal justeres igen pga.
mobil brug, fortsættes som følger:
• Fold benene på geringssaven.
• Løsn skruerne til sidepanelerne.
• Anbring geringssaven på en flad overflade.
• Spænd skruerne til sidepanelerne.
• Skub anslaget (4) bagud over bordpladen på
savmaskinen.
• Indstil på følgende måde:
• Brug bolten (31) og møtrikken til højdejustering
(fig. F1).
• Brug den øvre bolt (32) og møtrik til at låse
monteringsskinnen med.
• Brug indstillingsskruerne (33) og (34) til at indstille
bordet parallelt med klingen på savmaskinen.
• Brug den fremstikkende bolt (35) og møtrik til at
indstille udtræksbordets højde i forhold til
geringssavbordet (fig. F2).

13
DANSK
Vinkeljustering (fig. G)
• Sæt parallelanslaget i en kendt vinkel, og spænd
vingemøtrikken (36).
• Hvis vinkeljusteringen er forkert, løsnes
unbrakoskruerne (37) på siden af vinkelarmen
(38), der justeres vha. en 45°-trekant eller med
90°-guidestykket (24). Spænd unbrakoskruerne
fast igen (37).
Brugervejledning
Overhold altid sikkerhedsinstruktionerne
og gældende foreskrifter.
Før værktøjet tages i brug:
• Kontroller, at savmaskinen er korrekt installeret
som savbænk.
• Kontroller, at alle skærme og anslag er
ubeskadigede og korrekt monteret.
• Kontroller en ekstra gang, at bordene er helt
parallelle.
• Tilslut støvudsugning.
Tænd og sluk
Der henvises til brugsanvisningen til
el-værktøjet.
Lodret tværsnit (fig. E & H)
• Sæt parallelanslaget (4) op til 1 cm fra klingen.
Sæt 90°-guidestykket (24) i sporet på
udtræksbordet (2), og spænd vingemøtrikken (25).
• Tryk på anslagsstyringen med fjederlås (6) for at
indstille afstanden fra anslaget til spidsen af
klingen, og spænd stjerneknappen (27).
• Juster målebåndet, så det viser 5 cm ved kanten
af anslagsstyringen (6), og sæt målebåndet (26)
fast med stjerneknappen (30). Målebåndet (26) er
nu finindstillet i forhold til klingens position.
• Sæt arbejdsemnet op mod anslaget.
• Indstil anslagsstyringen (6) vha. målebåndet (26),
så arbejdsemnet skæres i den ønskede længde.
• Om nødvendigt kan enden af arbejdsemnet hvile
på materialestøtten (28).
• Skub udtræksbordet (2) bagud, så materialet
føres frem over klingen. Brug ikke kræfter.
Geringssnit (fig. I)
• Fjern 90°-guidestykket fra sporet på
udtræksbordet.
• Indstil den ønskede vinkel ved hjælp af
geringskvadranten (3) og skalaen (5).
• Sørg for, at parallelanslaget (4) ikke kommer
i berøring med klingen.
• Fortsæt som ved lodret lige tværsnit.
Hvis udtræksbordet ikke benyttes (fig. C1, F1 & J)
• Løsn stjernehåndtaget (21), drej låsekrogen (20)
op, og hæng udtræksbordet ned og væk (fig. J)
Bordet hviler nu på gummistykkerne (39) (fig. F1).
• Løsn boltene (14), og drej konsollen (13) ned og
væk (fig. C1).
Vedligeholdelse
Dit produkt er fremstillet til at fungere i meget lang tid
med mindst mulig vedligeholdelse. For at produktet
skal kunne fungere tilfredsstillende hele tiden, er det
dog vigtigt, at det behandles korrekt og rengøres
jævnligt.
Smøring
Din påmontering kræver ingen yderligere smøring.
Rengøring
Rengør påmonteringen regelmæssigt med en blød
klud.
Opslidt værktøj og miljøet
Når værktøjet er slidt op, beskyt da naturen ved ikke
at kaste det bort sammen med almindeligt affald.
Aflever det til et opsamlingssted i din kommune eller
til et DEWALT serviceværksted.

14
DANSK
GARANTI
• 30 DAGE TILFREDS-KUNDE GARANTI •
Fuld tilfredshed eller pengene tilbage.
Hvis du ikke er helt tilfreds med dit DEWALT-
værktøj, kan du returnere værktøjet til
forhandleren inden 30 dage efter købet og få
dine penge refunderet eller værktøjet ombyttet.
Værktøjet skal indleveres komplet,
og købsnotaen skal forevises.
• 1 ÅRS FRI VEDLIGEHOLDELSESSERVICE •
Vedligeholdelsen eller service af dit DEWALT-
værktøj inden for de første 12 måneder efter
købet er gratis hos vore autoriserede
serviceværksteder. Fri forebyggende service
omfatter arbejds- og reservedelsomkostninger,
udgifter til tilbehør dækkes ikke. Husk at
medbringe kvitteringen.
• ET ÅRS FULD GARANTI •
Hvis et DEWALT-værktøj bliver defekt på grund af
materiale-eller produktionsfejl inden for de første
12 måneder fra købsdatoen, vil de defekte
komponenter blive udskiftet gratis eller også
udskiftes enheden uden beregning under
følgende forudsætninger:
• At apparatet ikke er anvendt forkert.
• At der ikke er udført uautoriserede reparationer.
• At dateret købsnota forevises.
Denne garanti tilbydes som en ekstra service
og er et tillæg til forbrugerens øvrige rettigheder.
Oplysninger om nærmeste DEWALT-autoriserede
serviceværksted, se aktuelt katalog for videre
information eller kontakt DEWALT. Alternativt kan
De også finde en liste over DEWALT-autoriserede
serviceværksteder og detaljer om vor eftersalgs-
service på Internettet på følgende adresse:
www.2helpU.com

15
DEUTSCH
SCHIEBETISCH D271055
Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben sich für ein Produkt von DEWALT
entschieden. Jahrelange Erfahrung, sorgfältige
Produktentwicklung und Innovation machen
DEWALT zu einem der zuverlässigsten Partner aller
professionellen Anwender.
Technische Daten
D271055
Schiebetischschienenauflage
(Breite x Länge) (mm) 190 x 1430
Schiebetisch (mm) 400 x 260
Anschlagschiene (mm) 1500
Schnittlänge (mm) 900
Gewicht (kg) 24
Folgende Symbole werden in dieser Anleitung ver-
wendet:
Achtung: Verletzungsgefahr, Lebens-
gefahr oder mögliche Beschädigung des
Elektrowerkzeuges infolge der Nicht-
beachtung der Anweisungen dieser
Anleitung!
Hersteller-Erklärung
D271055
DEWALT erklärt hiermit, daß diese Einheit entspre-
chend der Richtlinie 98/37/EWG konzipiert wurde.
Die Inbetriebnahme dieser Einheit ist solange unter-
sagt, bis festgestellt wurde, daß das Elektro-
werkzeug, das mit dieser Einheit verbunden werden
soll, den Bestimmungen der Richtlinie 98/37/EWG
entspricht (erkennbar durch die CE-Kennzeichnung
am Elektrowerkzeug).
Direktor Produktentwicklung
Horst Großmann
DEWALT, Richard-Klinger-Straße 11,
D-65510, Idstein, Deutschland

16
DEUTSCH
Sicherheitshinweise
Beachten Sie die Sicherheitshinweise in der
Bedienungsanleitung des in Kombination mit
dieser Zusatzeinrichtung zu verwendenden
Elektrowerkzeuges. Beachten Sie auch alle
anderen gültigen Sicherheitsvorschriften.
Lesen Sie folgende Sicherheitshinweise,
bevor Sie dieses Produkt benutzen.
Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise gut auf!
Allgemeines
1 Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung
Unordnung im Arbeitsbereich ergibt Unfallgefahr.
2 Halten Sie Kinder fern!
Sorgen Sie dafür, daß andere Personen das
Werkzeug oder Zubehör nicht berühren,
halten Sie sie von Ihrem Arbeitsbereich fern.
3 Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
Sie können von bewegenden Teilen erfaßt
werden. Bei Arbeiten im Freien sind Handschuhe
und rutschfestes Schuhwerk empfehlenswert.
Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
4 Benutzen Sie eine Schutzbrille
Verwenden Sie eine Atemmaske bei stauber-
zeugenden Arbeiten.
5 Beachten Sie den Höchstschalldruck
Tragen Sie bei einem Schalldruck über 85 dB(A)
einen geeigneten Gehörschutz.
6 Seien Sie stets aufmerksam
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Arbeit. Gehen Sie
vernünftig vor. Verwenden Sie das Werkzeug
nicht, wenn Sie müde sind.
7 Benutzen Sie das richtige Werkzeug
Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in
dieser Betriebsanleitung beschrieben.
Verwenden Sie keine zu schwachen Werkzeuge
oder Vorsatzgeräte für schwere Arbeiten.
Mit dem richtigen Werkzeug erzielen Sie eine
optimale Qualität und gewährleisten Ihre
persönliche Sicherheit.
8 Lassen Sie Reparaturen nur von einer
DEWALT-Kundendienstwerkstatt ausführen
Dieses Elektrowerkzeug-Zubehör entspricht den
einschlägigen Sicherheitsbestimmungen.
Reparaturen dürfen nur von einem anerkannten
Fachmann ausgeführt werden, andernfalls kann
Unfallgefahr für den Betreiber entstehen.
Zusätzliche Sicherheitsanweisungen für
Schiebetische
• Montieren Sie den Schiebetisch nur
entsprechend der Anleitung.
• Verwenden Sie den Schiebetisch nicht im Freien
bei Regen oder in feuchter Umgebung.
• Der Schiebetisch muß jederzeit stabil sein.
• Halten Sie die Arbeitsfläche frei von Fremdkörpern.
• Verwenden Sie den Schiebetisch nur mit den in
dieser Anleitung angegebenen Elektrowerk-
zeugen und dem Zubehör.
• Entfernen Sie Nägel, Heftzwecken und andere
Metallteile aus dem Werkstück.
• Verwenden Sie ausschließlich scharfes und
unbeschädigtes Zubehör.
• Halten Sie den Schiebetisch für eine bessere und
sicherere Leistung sauber und in einem einwand-
freien Zustand. Befolgen Sie die Anweisungen für
die Wartung. Halten Sie alle Bedienelemente
trocken, sauber und öl- und fettfrei.
• Da bei der Holzbearbeitung Staub und Holz-
späne entstehen, wird die Verwendung einer
Staubabsaugausrüstung empfohlen.
In Deutschland werden für Holzstaub aufgrund der
TRGS 553 geprüfte Absaugeinrichtungen gefordert.
Für andere Materialien muß der gewerbliche
Betreiber die speziellen Anforderungen mit der
zuständigen Berufsgenossenschaft klären.
Überprüfen der Lieferung
Die Verpackung enthält:
1 Schiebetischschienenauflage
1 Schiebetisch
1 Anschlagschiene
2 Schwenklager
1 Folienverpackung mit:
1 Schwenkanschlag
2 Klemmstücke
1 Haken
1 Werkstückauflage
1 Bandmaß
1 Folienverpackung mit:
1 Innensechskantschlüssel
2 Unterlegscheiben
2 Innensechskantschrauben
2 M8 Muttern

17
DEUTSCH
1 Folienverpackung mit:
1 Sicherungs-/Einstellhaken
1 Bedienungsanleitung
1 Explosionszeichnung
• Vergewissern Sie sich, daß das Elektrowerkzeug
sowie die Zubehörteile beim Transport nicht
beschädigt wurden.
• Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die
Bedienungsanleitung gründlich durch.
Gerätebeschreibung (Abb. A)
Ihr D271055 Schiebetisch erweitert die Anwendung
Ihrer DEWALT Tisch-, Kapp-, und Gehrungssäge,
wenn sie als Tischkreissäge verwendet wird. Er wird
an der linken Seite der Tischkreissäge montiert und
für Gerad- und Gehrungsschnitte eingesetzt. Zur Er-
weiterung läßt sich die Schiebetischschienenauflage
in Längsrichtung verstellen.
1 Schiebetischschienenauflage
2 Schiebetisch
3 Gehrungswinkelmesser
4 Anschlagschiene
5 Gehrungsskala
6 Schwenkanschlag
Montage
Bringen Sie dieses Anbaugerät aus-
schließlich an der DEWALT D27105 in
der Tischkreissäge-Betriebsart an.
Beachten Sie auch die Bedienungsan-
leitung der Tischkreissäge.
Schwenklager (Abb. B)
• Setzen Sie das hintere Schwenklager (7) auf die
Rippe (8) und sichern Sie es mit Hilfe der
Innensechskantschraube (9) und der Mutter (10).
• Das vordere Schwenklager wird in gleicher Weise
montiert.
Sicherungs-/Einstellhaken (Abb. C2 - C3)
• Setzen sie die Buchse (11) in das Loch (12) im
Rahmen (Abb. C1).
• Setzen Sie die Sperrbefestigung (13) auf den
Rahmen um die Buchse.
• Führen Sie den Bolzen (14) durch das Lager und
die Buchse in die Gewindebohrung auf der
gegenüberliegenden Seite der Buchse.
• Ziehen Sie den Bolzen an, um das Lager zu
sichern.
• Lockern Sie die Bolzen (16) und (17) und
schieben Sie den Sicherungs-/Einstellhaken (15)
in die Mitte der Schiebetischschienenauflage (1)
(Abb. C2).
• Ziehen Sie die Bolzen vorübergehend an.
• Drücken Sie den Führungshalter (18) des
Schiebetisches in die Schwenklager (7) (Abb. C3).
• Schwenken Sie die Schiene (1) in die horizontale
Position und stellen Sie sicher, daß die Gabel (19)
über die Sperrbefestigung (13) gleitet (Abb. C4).
Stellen Sie die Position des Sicherungs-/
Einstellhakens und der Sperrbefestigung wie
erforderlich ein.
• Schwenken Sie den Sicherungshaken (20) auf
die Sperrbefestigung (13) und drehen Sie den
Sterngriff (21) auf (Abb. C5).
• Justieren Sie den Sterngriff (22) (Abb. C3).
Schiebetisch (Abb. D)
• Führen Sie vorsichtig die Lagerung (23) des
Schiebetisches zuerst auf die rechte Schiene und
schwenken Sie den Tisch horizontal, bis die
Lager auf der linken Schiene einrasten.
Anschlag (Abb. E)
• Führen Sie die 90°-Führungsleiste (24) in den
Anschlag (4) ein und schieben ihn so weit vor,
bis er in der Nut des Schiebetisches (2) einrastet.
• Schieben Sie den Anschlag (4) durch den
Gehrungswinkelmesser (3), so daß ein Abstand
von 1 cm zum Sägeblatt entsteht. Ziehen Sie die
Flügelmutter (25) anschließend an.
• Führen Sie das Bandmaß (26) in die Oberseite
des Anschlags ein.
• Schneiden Sie überschüssiges Bandmaß bei
1 cm ab.
• Schieben Sie den Schwenkanschlag (6) auf den
Anschlag und ziehen Sie den Sterngriff (27)
vorübergehend an.
• Schieben Sie die Werkstückauflage (28) auf und
ziehen Sie den Sterngriff (29) vorübergehend an.
• Schieben Sie die Klemmstücke (30) auf und
sichern Sie deren Sterngriffe vorübergehend.

18
DEUTSCH
Einstellung
Überprüfung und Einstellung der Tischauflagen
(Abb. F1 & F2)
Die nachfolgende Beschreibung setzt voraus,
daß die Seitenteile der Tischkreissäge parallel zu
einander laufen. Sollten die Seitenteile neu eingestellt
werden müssen, weil sie sich durch mobilen Einsatz
der Säge verstellt haben, gehen Sie zunächst wie
folgt vor:
• Falten Sie die Standbeine der Tischkreissäge.
• Lösen Sie die Befestigungsschrauben der
Seitenteile.
• Stellen Sie die Tischsäge auf eine ebene Fläche.
• Ziehen Sie die Befestigungsschrauben der
Seitenteile an.
• Schieben Sie den Anschlag (4) über die Tischauf-
lage der Tischkreissäge nach hinten.
• Zum Justieren gehen Sie folgendermaßen vor:
• Verwenden Sie den Bolzen (31) und die Mutter,
um die Höhe zu verstellen (Abb. F1).
• Verwenden Sie den oberen Bolzen (32) und die
Mutter, um die Befestigungsschiene zu sperren.
• Verwenden Sie die Stellschrauben (33) und (34),
um den Tisch parallel zum Sägeblatt auszurichten.
• Verwenden Sie den hervorstehenden Bolzen (35)
und die Mutter, um den Schiebetisch eben zum
Sägetisch einzustellen.
Winkeleinstellung (Abb. G)
• Stellen Sie den Parallelanschlag auf einen
bekannten Winkel ein und ziehen Sie die
Flügelmutter (36) an.
• Falls die Winkeleinstellung nicht stimmt, lösen Sie
die Innensechskantschrauben (37) in der Seite
der Winkelschiene (38) und justieren Sie diese mit
Hilfe eines 45°-Winkels oder verwenden Sie die
90°-Führungsleiste (24). Ziehen Sie die
Innensechskantschrauben (37) an.
Gebrauchsanweisung
Beachten Sie immer die Sicherheitshin-
weise und die gültigen Vorschriften.
Vor dem Betrieb:
• Stellen Sie sicher, daß die Säge in der Sägetisch-
Betriebsart installiert ist.
• Vergewissern Sie sich, daß alle Schutzhauben
und Anschläge einwandfrei funktionieren und
richtig montiert wurden.
• Vergewissern Sie sich noch einmal, daß beide
Tische parallel zueinander ausgerichtet sind.
• Schließen Sie eine Staubabsaugvorrichtung an.
Ein- und Ausschalten
Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung
des Elektrowerkzeugs nach.
Gerader vertikaler Querschnitt (Abb. E & H)
• Stellen Sie den Parallelanschlag (4) bis auf 1 cm
vor das Sägeblatt ein. Die 90°-Führungsleiste (24)
wird in die Nut des Schiebetisches (2) einge-
steckt, und die Flügelmutter (25) wird angezogen.
• Drücken Sie den federunterstützten Schwenkan-
schlag (6) so ein, daß seine Distanz am Anschlag
bis zur Spitze des Sägeblatts eingestellt wird.
Ziehen Sie den Sterngriff (27) an.
• Justieren Sie das Bandmaß so, daß am Ende
des Schwenkanschlages (6) 5 cm angezeigt
wird, und befestigen Sie in dieser Position das
Bandmaß (26) mit dem Sterngriff (30).
Das Bandmaß (26) ist nun im Verhältnis zur
Position des Sägeblatts kalibriert.
• Legen Sie das Werkstück an der Anschlag-
schiene an.
• Stellen Sie den Schwenkanschlag (6) mit Hilfe
des Bandmaßes (26) ein und sägen Sie das
Werkstück auf die gewünschte Länge ab.
• Bei Bedarf benutzen Sie die Werkstückauflage (28).
• Fahren Sie den Schiebetisch (2) zurück und
schieben Sie das Werkstück in das Sägeblatt.
Üben Sie keine Gewalt aus.
Gehrungsschnitte (Abb. I)
• Entfernen Sie die 90°-Führungsleiste aus der Nut
des Schiebetischs.
• Stellen Sie den gewünschten Winkel mit Hilfe der
Gehrungswinkelmessers (3) und der Skala (5) ein.
• Stellen Sie sicher, daß der Parallelanschlag (4)
nicht vom Sägeblatt erfaßt wird.
• Gehen Sie wie bei einem geraden Querschnitt
vor.

19
DEUTSCH
Falls der Schiebetisch nicht verwendet werden
soll (Abb. C1, F1 & J)
• Lösen Sie den Sterngriff (21), drehen Sie den
Sicherungshaken (20) nach oben und schwenken
Sie den Schiebetisch nach unten und aus dem
Weg (Abb. J). Der Tisch liegt nun auf den
Gummianschlägen (39) (Abb. F1).
• Lösen Sie den Bolzen (14) und drehen Sie das
Lager (13) nach unten und aus dem Weg
(Abb. C1).
Wartung
Ihre Zusatzeinrichtung wurde für eine lange Lebens-
dauer und einen möglichst geringen Wartungsauf-
wand entwickelt. Ein dauerhafter, einwandfreier
Betrieb setzt eine regelmäßige Reinigung voraus.
Schmieren
Ihre Zusatzeinrichtung erfordert keine zusätzliche
Schmierung.
Reinigung
Reinigen Sie die Zusatzeinrichtung regelmäßig mit
einem weichen Tuch.
Recycling (nicht zutreffend für
Österreich und die Schweiz)
Maschinenzubehör enthält Roh- und Kunststoffe, die
recycelt werden können, und Stoffe, die fachgerecht
entsorgt werden müssen. DEWALT und andere
namhafte Hersteller von Maschinenzubehör haben
ein Recycling-Konzept entwickelt, das dem Handel
und dem Anwender eine problemlose Rückgabe von
Maschinenzubehör ermöglicht. Ausgediente
DEWALT-Produkte können beim Handel abgegeben
oder direkt an DEWALT eingeschickt werden.
Beim Recycling werden sortenreine Rohstoffe
(Kupfer, Aluminium, etc.) und Kunststoffe gewonnen
und nicht verwertbare Reststoffe verantwortungsvoll
entsorgt. Voraussetzung für den Erfolg ist das
Engagement von Anwendern, Handel und Marken-
herstellern.
GARANTIE
• 30 TAGE GELD ZURÜCK GARANTIE •
Wenn Sie mit der Leistung Ihres DEWALT-
Produktes nicht völlig zufrieden sind, können Sie
es unter Vorlage des Original-Kaufbeleges ohne
weiteres innerhalb von 30 Tagen bei Ihrem
DEWALT-Händler im Original-Lieferumfang
zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
Die Geld zurück Garantie gilt nicht auf Zubehör.
• 1 JAHR KOSTENLOSE INSPEKTION •
Innerhalb der ersten 12 Monate nach dem Kauf
werden Wartungs- oder Kundendienstleistungen
für Ihr DEWALT-Produkt unter Vorlage des
Original-Kaufbeleges von einer DEWALT-
Kundendienstwerkstatt ausgeführt.
Diese Leistung ist im Kaufpreis eingeschlossen.
• 1 JAHR GARANTIE •
Die Garantiefrist von 12 Monaten gilt für alle
DEWALT-Produkte und beginnt mit dem
Kaufdatum, das durch den Original-Kaufbeleg
nachgewiesen werden muß. In dieser Zeit
garantieren wir:
• Kostenlose Beseitigung eventueller Störungen
• Kostenlosen Ersatz aller schadhaften Teile
• Kostenlosen und fachmännischen Reparatur-
service
• Voraussetzung ist, daß der Fehler nicht auf
unsachgemäße Behandlung zurückzuführen ist
und nur Original-DEWALT-Zubehörteile
verwendet wurden, die ausdrücklich von
DEWALT als zum Betrieb mit DEWALT-
Produkten geeignet bezeichnet worden sind.
Den Standort Ihres nächstgelegenen Händlers
oder Ihrer Kundendienst-Werkstatt erfahren Sie
unter der entsprechenden Telefonnummer auf
der Rückseite. Eine Übersicht über die DEWALT-
Kundendienstwerkstätte und weitere Informatio-
nen finden Sie auch im Internet:
www.2helpU.com
Mit dieser Garantieerklärung erhalten Sie eine
zusätzliche Sicherheit. Sie schränkt jedoch in
keinem Falle Ihre gesetzlichen Gewährleistungs-
rechte ein, die Sie gegenüber demjenigen haben,
bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Sie
können nach Ihrer Wahl diese in gewissem
Umfange weitergehenden Rechte (Minderung
des Kaufpreises oder Rückgängigmachung des
Kaufes) auch Ihrem Verkäufer gegenüber geltend
machen.

20
ENGLISH
SLIDING TABLE D271055
Congratulations!
You have chosen a DEWALT product. Years of
experience, thorough product development and
innovation make DEWALT one of the most reliable
partners for professional users.
Technical data
D271055
Sliding table support rail (width x length) mm 190 x 1430
Sliding table mm 400 x 260
Fence mm 1500
Cutting length mm 900
Weight kg 24
The following symbols are used throughout this
manual:
Denotes risk of personal injury, loss of life
or damage to the tool in case of
non-observance of the instructions in this
manual.
Manufacturer’s declaration
D271055
DEWALT declares that this unit has been designed in
compliance with 98/37/EEC.
This unit must not be put into service until it was
established that the Power Tool to be connected to
this unit is in compliance with 98/37/EEC
(identified by the CE-marking on the Power Tool).
Director Engineering and Product Development
Horst Großmann
DEWALT, Richard-Klinger-Straße 11
D-65510, Idstein, Germany
Table of contents
Languages:
Other DeWalt Tools Storage manuals