
Vorbereitungen
Gerät kennenlernen
Abb. 1: 1Gri; 2Entriegelungstaste; 3Dampf-
taste Handdampfreiniger (nicht sichtbar); 4Dampf-
regler; 5Tankdeckel; 6Bodendüse; 7Teppich-
gleiter; 8Wassertank; 9Betriebsanzeige; 10 Gerä-
tekorpus; 11 Gri Handdampfreiniger; 12 Messbe-
cher (optional); 13 Schnellentriegelung Kabel; 14 Ka-
bel; 15 Entriegelung Bodendüse; 16 Schnellentriege-
lung Kabel
Accessoires (optional):
Abb. 24 : 1Kunststobürste; 2Metallbürste;
3Fugenbürste; 4Textilaurischer; 5Glasabzieher;
6Jet-Düse; 7Verlängerungsschlauch
Auspacken und montieren
1Überprüfen Sie den ausgepackten Inhalt auf Voll-
ständigkeit. Sollten Sie einen Transportschaden be-
merken oder sollte etwas fehlen, wenden Sie sich
umgehend an Ihren Händler. 2Stecken Sie den
Gerätekorpus auf die Bodendüse (Abb. 2). 3Ste-
cken Sie den Gri in den Gerätekorpus. Halten Sie
den Gerätekorpus fest, wenn Sie den Gri montieren
oder entfernen (Abb. 3). 4Stellen Sie den Damp-
freiniger aufrecht hin, indem Sie den Gerätekorpus
nach vorne drücken, bis er einrastet (Abb. 4).
Wassertank füllen
WARNUNG!
Heiße Oberäche! Füllen Sie den Wassertank erst
auf, wenn das Gerät abgekühlt ist.
1Wenn der Wassertank während des Reinigungs-
vorgangs aufgefüllt werden muss, schalten Sie den
Dampfreiniger aus und lassen Sie ihn abkühlen.
2Drücken Sie die Entriegelungstaste und entfernen
Sie den Gri vom Gerätekorpus (Abb. 5). 3Drücken
Sie die Entriegelung Bodendüse und entfernen Sie
die Bodendüse vom Gerätekorpus (Abb. 6).
4Legen Sie den Gerätekorpus auf eine ebene
Fläche. 5Drehen Sie den Tankdeckel gegen den
Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn ab (Abb. 7). 6
Benutzen Sie den Messbecher, um den Wassertank
mit 330 ml (2 x 165 ml) Wasser zu füllen (Abb. 8).
7Setzen Sie den Tankdeckel wieder auf die Tankö-
nung und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn fest.
Gerät an den Strom anschließen
1Stellen Sie sicher, dass der Dampfreiniger aus-
geschaltet ist. 2Wickeln Sie das Kabel vollständig
von den Schnellentriegelungen ab
(Abb. 1/13 und 16 ). 3Stecken Sie den Stecker in
eine Steckdose.
!
Dampfreinigen
WARNUNG!
Seien Sie bei der Reinigung auf Treppen be-
sonders vorsichtig.
ACHTUNG!
Saugen Sie Ihre Teppiche vor der Dampfreini-
gung gründlich und stellen Sie sicher, dass Ihre
Hartböden sauber und frei von Schmutzkörnern
sind.
HINWEIS:
Wenn der Dampfreiniger überhitzt, geht er aus:
Schalten Sie ihn aus und lassen Sie ihn mindes-
tens 2 bis 4 Stunden abkühlen.
Hartböden reinigen
ACHTUNG!
Benutzen Sie den Dampfreiniger nie ohne an der
Bodendüse angebrachtes Mikrofaserpad.
1Legen Sie das Mikrofaserpad mit der weißen Seite
nach oben auf den Boden. Platzieren Sie die Boden-
düse auf dem Mikrofaserpad und vergewissern Sie
sich, dass es die gesamte Bodendüse bedeckt
(Abb. 14). 2Stecken Sie den Stecker in eine Steck-
dose. 3Bringen Sie den Dampfregler in die Posi-
tion‘ON’(Abb. 16). ➔ Die Betriebsanzeige leuchtet
rot. Der Dampfreiniger beginnt mit dem Aufwärmen
und ist nach ca. 30 s einsatzbereit. 4Drehen Sie den
Dampfregler in die gewünschte Position (Abb. 16).
➔Der Dampfstrahl wird automatisch aktiviert.
5Stellen Sie einen Fuß auf die Bodendüse und zie-
hen Sie den Gri nach hinten (Abb. 17). 6Bewegen
Sie den Dampfreiniger langsam vorwärts und rück-
wärts über den Fußboden. 7Bringen Sie den
Dampfregler in die Position‘OFF’. ➔Der Dampfrein-
iger kühlt ab, die Betriebsanzeige erlischt. 8Zie-
hen Sie den Stecker aus der Steckdose. 9Wenn der
Dampfreiniger abgekühlt ist, drücken Sie eine Ecke
des Mikrofaserpads mit dem Fuß nach unten und he-
ben Sie den Dampfreiniger an, um das Pad zu lösen.
10 Lassen Sie das Mikrofaserpad an der Luft trocknen
oder waschen Sie es.
!
DE 11