DS Produkte FP7714 User manual

Z CS150W_V4_05_2016
DE Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
EN Instruction manual
starting on page 13
FR Mode d’emploi
à partir de la page 23
NL Handleiding
vanaf pagina 33
CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 1CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 1 04.05.2016 15:26:1904.05.2016 15:26:19

CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 2CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 2 04.05.2016 15:26:2504.05.2016 15:26:25

3 DE
Inhalt
Bestimmungsgemäßer Gebrauch___________ 3
Sicherheitshinweise _____________________ 4
Vor dem ersten Gebrauch _________________ 8
Gerät zusammenbauen___________________ 8
Gerät benutzen ________________________ 10
Reinigung und Aufbewahrung _____________ 11
Fehlerbehebung _______________________ 11
Technische Daten ______________________ 11
Entsorgung ___________________________ 12
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Dieses Gerät ist zum Raspeln und Schneiden von Obst, Gemüse, Hartkäse und
Schokolade bestimmt.
• Dieses Gerät ist nicht für das Zerkleinern von extrem harten Lebensmitteln (z.B.
Muskatnüssen, Kaffeebohnen oder Getreide) geeignet.
• Das Gerät ist kein Fleischwolf! Das Gerät eignet sich nicht zum Zerkleinern von
Fleisch.
• Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
• Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwen-
dung gilt als bestimmungswidrig.
• Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße
Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für
den normalen Verschleiß.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Küchengerät aus unserem Hause entschieden
haben.
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie sie zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist auch
diese Anleitung mitzugeben.
Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in dieser
Anleitung nicht beachtet werden.
Bitte beachten Sie: Die in dieser Anleitung verwendeten Abbildungen können Ab-
weichungen zum eigentlichen Gerät aufweisen.
Sollten Sie Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz-/Zubehörteilen haben, kontaktieren
Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
Symbolerklärung
Sicherheitshinweise:
Lesen Sie diese aufmerk-
sam durch und halten Sie
sich an sie, um Personen-
und Sachschäden zu ver-
meiden.
Ergänzende Informatio-
nen
Für Lebensmittel geeig-
net.
Bedienungsanleitung vor
Gebrauch lesen!
Schutzklasse II
CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 3CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 3 04.05.2016 15:26:2504.05.2016 15:26:25

DE 4
Sicherheitshinweise
■Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von
ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
■Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Kinder und
Tiere sind vom Gerät und der Anschlussleitung fernzuhalten.
■Benutzen und lagern Sie das Gerät nur außerhalb der Reichwei-
te von Kindern und Tieren. Unsachgemäße Bedienung kann zu
Verletzungen und Stromschlägen führen. Auch das Netzkabel
darf für Kinder und Tiere nicht erreichbar sein.
■Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen und/oder sich mit dem Gerät
verletzen.
■Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zu-
sammenbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets
vom Netz zu trennen.
■Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Stecker niemals
in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein und stellen Sie sicher,
dass diese nicht in Wasser fallen oder nass werden können.
■Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor. Tauschen
Sie auch das Netzkabel nicht selbst aus. Wenn das Gerät, die
Anschlussleitung oder der Stecker des Gerätes beschädigt ist,
muss es durch den Hersteller oder Kundenservice oder eine
ähnlich qualifizierte Person (z.B. Fachwerkstatt) ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
Verletzungsgefahren
■Erstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fern.
■Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr darstellt.
■Halten Sie Kopf, Hände, Haare, Schmuck oder Kleidung von rotierenden Geräteteilen
fern.
■Fassen Sie nicht in den Einfüllschacht, um Lebensmittel nachzuschieben. Verwen-
den Sie ausschließlich den Stopfer, um Lebensmittel nachzuschieben.
■Die Schneiden und Raspeln der Schneideinsätze sind scharf! Seien Sie vorsichtig
beim Entnehmen und Einsetzen der Schneideinsätze in die Schneideinsatzhalterung.
CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 4CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 4 04.05.2016 15:26:2604.05.2016 15:26:26

5 DE
■Schalten Sie das Gerät vor dem Einsetzen oder Entnehmen der Schneideinsatzhal-
terung bzw. vor dem Einsetzen oder Entnehmen des Einfüllschachts aus. Fassen
Sie die Schneideinsatzhalterung ausschließlich an den Kunststoffflächen an, wenn
Sie die Halterung einsetzen oder entnehmen.
■Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr dar-
stellt. Lassen Sie das Kabel nicht über den Rand von Tischen oder Küchentheken
hängen. Es könnte jemand hängen bleiben und das Gerät herunterziehen.
Stromschlag- und Brandgefahr
■Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit
Schutzkontakten an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugäng-
lich sein, damit die Netzverbindung schnell getrennt werden kann. Die Netzspan-
nung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen. Verwenden
Sie nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren technische Daten mit denen
des Gerätes übereinstimmen.
■Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht
mit heißen Flächen in Berührung kommt (dies gilt auch für die heißen Flächen des
Gerätes!).
■Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Stecker niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten ein und stellen Sie sicher, dass diese nicht in Wasser fallen
oder nass werden können.
■Sollte das Gerät ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr. Versu-
chen Sie nicht, das Gerät aus dem Wasser zu ziehen, während es am Stromnetz
angeschlossen ist!
■Berühren Sie das Gerät, das Netzkabel und den Stecker niemals mit feuchten
Händen, wenn diese Komponenten an das Stromnetz angeschlossen sind.
■Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
wenn während des Betriebes ein Fehler auftritt, oder vor einem Gewitter.
■Ziehen Sie immer am Stecker und nie am Netzkabel.
■Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
■Verwenden Sie das Gerät nicht in Räumen, in denen sich leichtentzündlicher Staub
oder giftige sowie explosive Dämpfe befinden.
■Betreiben Sie das Gerät nicht in einer sehr feuchten Umgebung oder in der Nähe
von brennbarem Material.
■Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen wie Herdplatten oder Öfen, um
Geräteschäden zu vermeiden. Stellen Sie kein offenes Feuer, z.B. brennende Ker-
zen, in die direkte Nähe des Gerätes, Kabels und Steckers.
■Überprüfen Sie im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit das Gerät vor jeder Inbetrieb-
nahme auf Beschädigungen. Benutzen Sie es nur, wenn das Gerät, das Netzkabel
und der Stecker keine Schäden aufweisen!
■Decken Sie das Gerät niemals mit Tüchern o.Ä. ab. Es besteht Überhitzungsgefahr!
Vermeiden von Material-, Sach- und Geräteschäden
■Stellen Sie das Gerät immer auf einen trockenen, ebenen, festen und hitzebestän-
digen Untergrund.
■Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 5CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 5 04.05.2016 15:26:2604.05.2016 15:26:26

DE 6
■Ziehen oder tragen Sie das Gerät nicht am Kabel.
■Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwan-
kungen, Feuchtigkeit, Nässe oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
■Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine ätzenden oder scheuernden Reini-
gungsmittel. Diese können die Oberfläche beschädigen.
■Benutzen Sie das Gerät nur, wenn es vollständig und korrekt zusammengebaut ist!
■Verwenden Sie nur Original-Zubehörteile des Herstellers.
■Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Platz bei Temperaturen zwischen 0
und 40°C auf.
■Bewahren Sie das Gerät bei Nichtgebrauch an einem kühlen, trockenen, für Kinder
und Tiere unzugänglichen Ort auf.
■Stecken Sie während des Betriebes keine Gegenstände (Löffel, Messer etc.) in den
Einfüllschacht oder in die vordere Öffnung des Einfüllschachtes.
■Das Gerät ist nicht für Dauerbetrieb geeignet. Betreiben Sie das Gerät maximal zwei
Minuten ohne Unterbrechung.
■Betreiben Sie das Gerät nicht längere Zeit ohne Lebensmittel.
Hygienehinweise
■Das Gerät kann mit Produktionsrückständen behaftet sein. Um gesundheitliche Be-
einträchtigungen zu vermeiden, reinigen Sie das Gerät gründlich vor dem ersten
Gebrauch (siehe Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“).
■Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch, um Keimbildung vorzubeugen (siehe
Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“).
CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 6CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 6 04.05.2016 15:26:2604.05.2016 15:26:26

7 DE
Lieferumfang und Geräteübersicht
Gerät
1
2
3
4
5
6
1 Stopfer
2 Einfüllschacht
3 Ein-/Ausschalter
4 Motoreinheit
5 Verschluss zum Arretieren der Schneideinsatzhalterung
6 Schneideinsatzhalterung mit eingesetzten Schneideinsätzen
Schneideinsätze
Schneideinsatz zum Schneiden von dünnen Scheiben.
Dieser Einsatz eignet sich beispielsweise zum Schneiden
von: Karotten, Zucchini, Kartoffeln, Gurken, Paprika, Zwie-
beln, Rüben, Rotkohl, Weißkohl, Äpfel oder Hartkäse.
Schneideinsatz zum Schneiden von dicken Scheiben.
Dieser Einsatz eignet sich beispielsweise zum Schneiden
von: Karotten, Zucchini, Kartoffeln, Gurken, Paprika, Zwie-
beln, Rüben, Rotkohl, Weißkohl, Äpfel, Hartkäse.
CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 7CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 7 04.05.2016 15:26:2604.05.2016 15:26:26

DE 8
Raspeleinsatz für grope Raspeln. Dieser Einsatz eignet
sich beispielsweise zum groben Raspeln von: Karotten,
Zucchini, Kartoffeln, Paprika, Hartkäse (z.B. Parmesan)
oder Schokolade.
Raspeleinsatz für feine Raspeln. Dieser Einsatz eignet
sich beispielsweise zum feinen Raspeln von: Karotten,
Zucchini Hartkäse (z.B. Parmesan), Schokolade oder Ko-
kosnüssen.
Vor dem ersten Gebrauch
Bevor Sie das Gerät benutzen können, müssen Sie:
• den Lieferumfang auspacken,
• das Gerät reinigen.
Auspacken
ACHTUNG!
■Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungs-
gefahr!
Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe
Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht“) und Transportschäden. Entfernen Sie alle
Folien von den Schneideinsätzen. Falls die Bestandteile Schäden aufweisen sollten,
verwenden Sie diese nicht(!), sondern kontaktieren Sie den Kundenservice.
Reinigen
Das Gerät kann mit Produktionsrückständen behaftet sein. Um gesundheitliche Beein-
trächtigungen zu vermeiden, reinigen Sie das Gerät gründlich vor dem ersten Gebrauch
(siehe Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“).
Gerät zusammenbauen
ACHTUNG!
■Halten Sie Kinder während des Betriebes vom Gerät fern.
■Verwenden Sie das Gerät nur, wenn es komplett und korrekt zusammengebaut
wurde!
■Fassen Sie während des Betriebes nicht in die rotierende Schneideinsatzhalterung
oder in den Einfüllschacht.
■Halten Sie Haare und Kleidung von rotierenden Geräteteilen fern.
■Seien Sie vorsichtig im Umgang mit den Schneideinsätzen, die Schneiden sind
scharf! Fassen Sie beim Entnehmen oder Einsetzen der Schneideinsatzhalterung
ausschließlich die Kunststoffteile und nie die Schneiden selbst an!
CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 8CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 8 04.05.2016 15:26:2804.05.2016 15:26:28

9 DE
■Schalten Sie das Gerät aus und ziehen den Netzstecker aus der Steckdose, bevor
Sie die Schneideinsatzhalterung einsetzen oder abnehmen, um ein versehentliches
Einschalten des Gerätes zu vermeiden!
■Betreiben Sie das Gerät maximal zwei Minuten ohne Unterbrechung!
■Drücken Sie Lebensmittel nicht mit Gewalt in den Einfüllschacht.
Für beste Schneidergebnisse empfehlen wir Ihnen, die Lebensmittel vor dem Ein-
füllen in den Einfüllschacht in kleinere Stücke zu schneiden. So lassen sich die
Lebensmittel mit dem Stopfer besser nachschieben.
Halten Sie beim Zusammenbau immer die nachfolgend angegebene Reihenfolge ein:
1. Einfüllschacht einsetzen
2. Schneideinsatz in die Schneideinsatzhalterung einsetzen
3. Schneideinsatzhalterung in das Gerät einsetzen
Einfüllschacht einsetzen/abnehmen
1. Halten Sie die den Einfüllschacht leicht nach rechts ge-
neigt so dass der Pfeil auf dem Einfüllschacht auf das ge-
öffnete Schlosssymbol der Motoreinheit zeigt und setzen
Sie ihn in die Motoreinheit ein.
2. Drehen Sie den Einfüllschacht nach links, bis der Einfüll-
schacht einrastet und der Pfeil auf dem Einfüllschacht auf
das geschlossene Schlosssymbol zeigt.
3. Zum Lösen des Einfüllschachtes, drehen Sie die Halte-
rung nach rechts, bis der Pfeil auf dem Einfüllschacht wie-
der auf das geöffnete Schlosssymbol zeigt und nehmen
den Einfüllschacht von der Motoreinheit ab.
Schneideinsätze in die Schneideinsatzhalterung einsetzen / entnehmen
1. Drehen Sie die Arretierung auf der Rückseite der Schneid-
einsatzhalterung, bis die Öffnung für die Schneideinsätze
freiliegt.
2. Wählen Sie sich ein passendes Schneideinsatzpaar aus
(siehe auch Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht“,
Abschnitt „Schneideinsätze“).
3. Schieben Sie die gewünschten Schneideinsätze in die
Öffnung. Achten Sie dabei darauf, dass der jeweilige
Schneideinsatz an der Vorderseite korrekt eingesetzt ist
und nicht „in der Luft hängt“.
CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 9CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 9 04.05.2016 15:26:2904.05.2016 15:26:29

DE 10
4. Drehen Sie die Arretierung auf der Rückseite der Schneid-
einsatzhalterung, bis sie die Öffnung der Schneideinsätze
blockiert und diese so fixiert.
5. Um die Schneideinsätze zu entnehmen, öffnen Sie die
Arretierung auf der Rückseite der Schneideinsatzhalte-
rung und ziehen die Schneideinsätze heraus.
Schneideinsatzhalterung einsetzen / entnehmen
1. Setzen Sie die Schneideinsatzhalterung in die Motorein-
heit ein. Achten Sie darauf, dass die Schneideinsatzhal-
terung korrekt auf der Antriebswelle sitzt.
2. Setzen Sie den Verschluss zum Arretieren der Schneid-
einsatzalterung auf den Einfüllschacht auf. Drehen Sie
den Verschluss in Richtung des Pfeiles LOCK, um den
Verschluss festzudrehen.
3. Zur Entnahme der Schneideinsatzhalterung drehen Sie
den Drehverschluss in Richtung des Pfeiles OPEN, um
den Verschluss zu öffnen.
4. Nehmen Sie die Schneideinsatzhalterung von der An-
triebswelle.
Gerät benutzen
1. Setzen Sie das Gerät, wie im Kapitel „Gerät zusammenbauen“ beschrieben, zusammen.
2. Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen, rutschsicheren Fläche auf.
3. Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an. Die
Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut erreichbar sein.
4. Stellen Sie eine Schüssel unter die Öffnung des Einfüllschachtes bzw. der Schneid-
einsatzhalterung, um Ihre Lebensmittel aufzufangen.
5. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Ein-/Ausschalter drücken.
6. Geben Sie die zu schneidenden Lebensmittel in den Einfüllschacht.
7. Verwenden Sie den Stopfer, um Lebensmittel nachzuschieben.
8. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter ein weiteres Mal, um das Gerät auszuschalten.
9. Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose.
10. Reinigen Sie das Gerät und die Zubehörteile nach jedem Gebrauch wie im Kapitel
„Reinigung und Aufbewahrung“ beschrieben.
CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 10CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 10 04.05.2016 15:26:3104.05.2016 15:26:31

11 DE
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG!
■Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
■Tauchen Sie die Motoreinheit niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
■Seien Sie vorsichtig im Umgang mit den Schneideinsätzen, die Klingen sind scharf!
■Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel.
Diese können die Oberfläche beschädigen.
• Wischen Sie die Motoreinheit bei Bedarf mit einem feuchten Tuch ab. Trocknen Sie
das Gerät anschließend mit einem trockenen Tuch ab.
• Reinigen Sie die Schneideinsatzhalterung, die Schneideinsätze, den Einfüllschacht
und den Stopfer mit klarem, warmem Wasser und etwas mildem Spülmittel.
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, für Kinder und Tiere unzugänglichen,
Ort auf.
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie zunächst, ob Sie
ein Problem selbst beheben können.
Versuchen Sie nicht, ein defektes elektrisches Gerät eigenständig zu repa-
rieren!
Problem Mögliche Ursache /Lösung
Das Gerät funktio-
niert nicht.
• Steckt der Netzstecker richtig in der Steckdose?
• Ist die Steckdose defekt? Probieren Sie eine andere
Steckdose.
• Überprüfen Sie die Sicherung Ihres Netzanschlusses.
• Ist das Gerät korrekt zusammengebaut? Überprüfen Sie,
ob die Schneideinsatzhalterung korrekt auf der Antriebs-
welle sitzt.
• Ist das Gerät eingeschaltet? Drücke Sie den Ein-/Aus-
schalter
Technische Daten
Modell: FP7714
Artikelnummern:
–Z 08268 (rot-weiß)
–Z 02733 (limegreen-weiß)
–Z 09934 (dunkelgrün)
Spannungsversorgung: 220 – 240 V~ 50 Hz
Leistung: 150 W
Schutzklasse: II
Kundenservice/
Importeur:
DS Produkte GmbH
Am Heisterbusch 1
19258 Gallin
Deutschland
Tel.: +49 38851 314650
(0 – 30 Ct./Min. in das dt.
Festnetz. Kosten variieren je
nach Anbieter.)
CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 11CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 11 04.05.2016 15:26:3404.05.2016 15:26:34

DE 12
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Es gehört nicht in den Hausmüll. Ent-
sorgen Sie es an einem Recyclinghof für elektrische und elektronische Altgeräte.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
Alle Rechte vorbehalten.
CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 12CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 12 04.05.2016 15:26:3404.05.2016 15:26:34

13 EN
Contents
Intended Use__________________________ 13
Safety Instructions _____________________ 14
Product contents and device overview ______ 17
Prior to first use ________________________ 18
Assembling the device __________________ 18
Using the device _______________________ 20
Cleaning and storage ___________________ 21
Troubleshooting________________________ 21
Technical Data ________________________ 21
Disposal______________________________ 22
Intended Use
• This device is intended to be used for grating and chopping fruit, vegetables, hard
cheese and chocolate.
• This device is not suitable for chopping up extremely hard food (e.g. nutmegs,
coffee beans or cereals).
• The device is not a mincer! The device is not suitable for chopping up meat.
• The device is for personal use only and is not intended for commercial applications.
• Use the device only as described in the instructions. Any other use is deemed to be
improper.
• The following are excluded from the warranty: all defects caused by improper
handling, damage or unauthorised attempts at repair. This also applies to normal
wear and tear.
Dear Customer,
We are delighted that you have chosen one of our kitchen devices.
Before using the device for the first time, please read the instructions through care-
fully and keep them for future reference. If the device is given to someone else, these
instructions should also be handed over with it.
The manufacturer and importer do not accept any liability if the information in these
instructions is not complied with.
Please note: The illustrations used in these instructions may differ from the actual
device.
If you have any questions about the device and about spare parts/accessories, con-
tact the customer service department via our website:
www.service-shopping.de
Explanation of Sym-
bols
Safety instructions:
Please read these care-
fully and comply with
them in order to prevent
personal injury and dam-
age to property.
Supplementary informa-
tion
Suitable for food use.
Read the instruction be-
fore use!
Protection class II
CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 13CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 13 04.05.2016 15:26:3404.05.2016 15:26:34

EN 14
Safety Instructions
■This device may be used by people with reduced physical,
sensory or mental abilities or a lack of experience and/or
knowledge if they are supervised or have received instruction on
how to use the device safely and have understood the dangers
resulting from this.
■Children must not use the device. Children and animals must be
kept away from the device and the connecting cable.
■The device should only be used and stored out of the reach
of children and animals. Improper use can lead to injuries and
electric shock. The mains cable must also be kept out of the
reach of children and animals.
■Children must be supervised to guarantee that they do not play
with and/or injure themselves on the device.
■The device must always be disconnected from the mains power
when it is left unattended and before assembling, disassembling
or cleaning the device.
■Never immerse the device, mains cable or plug in water or other
liquids and ensure that they cannot fall into water or become wet.
■Do not make any changes to the device. Also do not replace
the mains cable yourself. If the device, the connecting cable
or the plug of the device is damaged, it must be replaced by
the manufacturer or customer service department or a similarly
qualified person (e.g. specialist workshop) in order to avoid any
hazards.
Dangers of Injury
■Danger of suffocation! Keep the packaging material away from children and animals.
■Make sure that the connected mains cable does not present a trip hazard.
■Keep your head, hands, hair, jewellery and clothing away from rotating parts of the
device.
■Do not reach into the feed tube to push food further down. Only use the plunger to
push food further down.
■The edges and rasps of the cutting inserts are sharp! Be careful when removing and
inserting the cutting inserts into the cutting insert holder.
■Switch off the device before inserting or removing the cutting insert holder and
before inserting or removing the feed chute. Only ever hold the cutting insert holder
by the plastic surfaces when you want to insert or remove the holder.
CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 14CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 14 04.05.2016 15:26:3504.05.2016 15:26:35

15 EN
■Ensure that the connected mains cord does not pose a tripping hazard. Do not allow
the cord to hang over the edge of a table or kitchen worktop. Someone could catch
him/herself and pull down the device.
Danger of Electric Shock and Fire
■The device should only be connected to a properly installed plug socket with safety
contacts. The plug socket must also be readily accessible after connection so that
the connection to the mains can quickly be isolated. The mains voltage must match
the technical data of the device. Only use suitable extension cables whose technical
data is the same as that of the device.
■Lay the cable in such a way that it does not become squashed or bent and does
not come into contact with hot surfaces (this also applies to the hot surfaces of the
device!).
■Never immerse the device, mains cable or plug in water or other liquids and ensure
that they cannot fall into water or become wet.
■Should the device fall into water, switch off the power supply immediately. Do not
attempt to pull the device out of the water while it is still connected to the mains
power!
■Never touch the device, mains cable or plug with wet hands when these components
are connected to the mains power.
■Switch off the device and pull the mains plug out of the plug socket if an error occurs
during operation or before a thunderstorm.
■Always pull the plug and never the mains cable.
■Use the device only in closed rooms.
■Do not use the device in rooms containing easily ignitable dust or poisonous and
explosive fumes.
■Do not operate the device in a very damp environment or in the vicinity of combustible
material.
■Maintain a sufficient distance from heat sources such as hobs or ovens in order not
to damage the device. Do not place any naked flames, e.g. burning candles, in the
immediate vicinity of the device, cable or plug.
■In the interest of your own safety, inspect the device for damage each time before
you use it. Only use it if the device, mains cable and plug have no signs of damage!
■Never cover the device with cloths or similar objects. There is a danger of overheating!
Avoiding Damage to Material, Property and the Device
■Always place the device on a dry, level, firm and heat-resistant surface..
■Do not drop the device or allow it to be knocked violently.
■Do not pull or carry the device by the cable.
■Do not expose the device to extreme temperatures, wide temperature variations,
moisture, wet conditions or direct sunlight.
■Do not use any caustic or abrasive cleaning agents to clean the device. These can
damage the surface.
■The device should only be used when it is fully and correctly assembled.
■Use only original manufacturer’s accessories.
CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 15CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 15 04.05.2016 15:26:3504.05.2016 15:26:35

EN 16
■Keep the device in a dry place at temperatures of between 0 and 40°C.
■Store the device in a cool, dry place that is not accessible to children and animals
when it is not being used.
■During operation of the device, do not place any objects (spoons, knives etc.) into
the feed chute or into the front opening of the feed chute.
■The device is not suitable for constant use. Do not operate the device for more than
two minutes without interruption.
■Do not operate the device for a lengthy period without food.
Notes on Hygiene
■The device may contain production residues. To avoid harmful effects to your health,
clean the device thoroughly before you first use it (see the “Cleaning and Storage”
chapter).
■Clean the device after each use to prevent germ formation (see the “Cleaning and
Storage” chapter).
CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 16CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 16 04.05.2016 15:26:3504.05.2016 15:26:35

17 EN
Product contents and device overview
Device
1
2
3
4
5
6
1 Plunger
2 Fill chute
3 On/Off switch
4 Motor unit
5 Fastener for securing the holder for the cutting insert
6 Holder for cutting insert with cutting inserts loaded
Cutting inserts
Cutting insert for cutting thin slices. This insert is suitable
for cutting foods such as carrots, zucchini, potatoes,
cucumbers, bell peppers, onions, beets, red cabbage,
white cabbage, apples and hard cheeses.
Cutting insert for cutting thick slices. This insert is suitable
for cutting foods such as carrots, zucchini, potatoes,
cucumbers, bell peppers, onions, beets, red cabbage,
white cabbage, apples and hard cheeses.
CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 17CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 17 04.05.2016 15:26:3504.05.2016 15:26:35

EN 18
Grating insert for coarse grating. This insert is suitable
for grating foods such as carrots, zucchini, potatoes, bell
peppers, hard cheeses (e.g. parmesan) or chocolate.
Grating insert for fine grating. This insert is suitable
for finely grating foods such as carrots, zucchini, hard
cheeses (e.g. parmesan), chocolate or coconuts.
Prior to first use
Before using the device for the first time you must:
• unpack the product contents,
• clean the device.
Unpacking
ATTENTION!
■Keep children and pets away from the packaging. Danger of suffocation exists!
Unpack all parts and make sure that the product contents are complete (see chapter
“Product contents and device overview”) and check for any damages from transport.
Remove all foils from the cutting inserts. If any components are damaged, do not use
them(!). Instead contact our customer service centre.
Cleaning
Production residues may still be stuck to the device. To avoid health risks, clean the
device thoroughly before first use (see chapter “Cleaning and storage”).
Assembling the device
ATTENTION!
■Keep children away from the device during operation.
■Only use the device if it has been completely and correctly assembled!
■During operation, do not reach into the holder for the cutting insert while it is rotating
or into the fill chute.
■Keep your hair and clothing away from the rotating device parts.
■Be careful when handling the cutting inserts, the blades are sharp! When removing
or inserting the holder for the cutting insert, only take hold of the plastic parts and
never touch the blades directly!
CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 18CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 18 04.05.2016 15:26:3704.05.2016 15:26:37

19 EN
■Turn off the device and pull the mains plug out of the socket before inserting or
removing the holder for the cutting insert to prevent the device from accidentally
activating!
■Do not use the device continuously for more than two minutes!
■Do not forcefully push food into the fill chute.
For best results when cutting and slicing, we recommend cutting foods into
smaller pieces before inserting them in the fill chute. This makes it easier to push
the foods down with the plunger.
Always follow the order described below when assembling the device:
1. Inserting the fill chute
2. Place the cutting insert in the holder for the cutting insert
3. Place the holder for the cutting insert in the device
Insert/remove the fill chute
1. Hold the fill chute tilted slightly to the right so that the
arrow on the fill chute is pointing towards the open lock
symbol on the motor unit. Then place it in the motor unit.
2. Turn the fill chute to the left until it locks into place and
the arrow on the fill chute is pointing towards the closed
lock symbol.
3. To release the fill chute, turn the holder to the right until
the arrow on the fill chute is pointing towards the open
lock symbol again. Then remove the fill chute from the
motor unit.
Loading / removing the cutting inserts in the holder for the cutting insert
1. Turn the locking mechanism on the back of the holder for
the cutting insert until the opening for the cutting inserts
is exposed.
2. Select a suitable cutting insert pair (also see chapter
“Product contents and device overview”, section “Cutting
inserts”).
3. Slide the desired cutting inserts into the opening. In the
process, make sure that the respective cutting insert is
correctly inserted on the front side and is not left to hang.
CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 19CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 19 04.05.2016 15:26:3804.05.2016 15:26:38

EN 20
4. Turn the locking mechanism on the back of the holder for
the cutting insert until the opening for the cutting inserts
is blocked and thus fixed in place.
5. Open the locking mechanism on the back of the holder for
the cutting insert to remove the cutting inserts and pull out
the cutting inserts.
Loading / removing the holder for the cutting insert
1. Place the holder for the cutting insert in the motor unit.
Make sure that the holder for the cutting insert is properly
positioned on the drive shaft.
2. Place the fastener for locking the holder for the cutting
insert on the fill chute. Turn the fastener towards the
LOCK arrow to tighten it.
3. To remove the holder for the cutting insert, turn the
rotating fastener towards the OPEN arrow in order to
open the fastener.
4. Take the holder for the cutting insert off of the drive shaft.
Using the device
1. Assemble the device as described in the chapter “Assembling the device”.
2. Set up the device on a level, non-slip surface.
3. Only connect the device to a properly installed socket. The socket must also be
easily accessible after the device has been connected.
4. Place a bowl under the opening of the fill chute or holder for the cutting insert to
collect your food.
5. Turn on the device by pushing the On/Off switch.
6. Insert the food to be processed in the fill chute.
7. Use the plunger to push down food.
8. Push the On/Off switch again to turn off the device.
9. Disconnect the mains plug from the socket after use.
10. Clean the device and accessories after every use as described in the chapter
“Cleaning and storage”.
CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 20CS150W_DE-EN-FR-NL_V4.indb 20 04.05.2016 15:26:4004.05.2016 15:26:40
Other manuals for FP7714
1
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other DS Produkte Food Processor manuals