
Seite 2 von 3
Head Quarters ECCO Safety Group
833 West Diamond St
Boise Idaho,83705
Customer Service
USA 800-635-5900
UK+44 (0)113 2375340
AUS +61 (0)3 63322444
www.eccosafetygroup.com
P/N 920-3802-00 (Rev C) 2016-08-12
© 2016 at ECCO
Wichtig! Diese Einheit ist ein Sicherheitsgerät und muss an
ihrem eigenen, separaten und abgesicherten Strompunkt
angeschlossen werden, um ihren fortlaufenden Betrieb zu
gewährleisten, falls anderes elektrisches Zubehör ausfällt.
Vorsicht: Stellen Sie beim Bohren in eine
Fahrzeugoberäche sicher, dass der Bereich frei von
Stromkabeln, Kraftstofeitungen,
Fahrzeugpolsterungen usw. ist, die beschädigt werden
könnten.
BLACK (GND)
RED (+VE)
BLUE (SET)
FUSE
CHASSIS
GROUND
BLUE (SET)
YELLOW (SYNC)
SCHWARZ (GND)
ROT (+VE)
GELB (SYNC)
SICHE
RING
BLAU (EINGEST:)
BLAU (EINGEST:)
KAROSS
ERIE
Installation und Montage:
Prüfen Sie die LED-Köpfe auf Transportschäden,
bevor Sie mit der Installation beginnen. Verwende
Sie keine beschädigten oder zerbrochenen Teile.
Halterung:
Die LED-Köpfe 3812 werden durch Schrauben durch die
beiden Frontmontageansätze oberächenmontiert.
1. Die 3812 LED-Köpfe der Reihe 3800 sollten auf eine
ebene Oberäche oder eine Oberäche mit der
geringsten Krümmung montiert werden. Die
Montageposition sollte die maximale Sichtbarkeit des
Warngeräts für andere Verkehrsteilnehmer
ermöglichen und gleichzeitig ausreichenden
Kabelzugang zulassen.
2. Markieren Sie die Bohrlochstellen auf der Montageäche
mit der mitgelieferten Montagedichtung als Schablone.
3. Bohren Sie die Löcher mit einer Bohrmeißel Nr. 31[3mm].
4. Bohren Sie ein Loch zu 10 mm für die Kabel, die aus der
Rückseite des Geräts an der Stelle in Abbildung 1 vorste-
hen. Entfernen Sie alle scharfen Kanten von diesem Loch.
5. Montieren Sie den LED-Kopf zusammen mit der Mon-
tagedichtung, führen Sie die Kabel hierbei durch das
10-mm-Loch und verwenden Sie nach Bedarf zusätzliche
Tüllen oder Kabelschutz, um die Verkabelung vor scharfen
Kanten zu schützen. Befestigen Sie den LED-Kopf mit
den mitgelieferten Gewindeschneidschrauben Nr. 8 an der
Oberäche.
Verkabelungsanleitung:
Die 3812 LED-Köpfe 3800 sind selbstblinkende Vorrichtungen.
Für jeden Satz mit bis zu 4 LED-Köpfen muss eine
3-A-Sicherung verwendet werden.
Kabelfunktionen:
Schwarzes Kabel: Erde. Schließen Sie dieses en
weder an den Minuspol der Ba
terie oder einen geeigneten
Punkt an der Karosserie an.
Rotes Kabel: Strom. Schalten Sie zum Betrieb
des Beleuchtungsaufsatzes auf
12 - 48 V. Muss durch die
Sicherung, die sich möglichst
nah an den Batteriekle
men bendet, mit Strom versorgt
werden.
Blaues Kabel: Blinkmuster einstellen. Berühren
Sie das Kabel, um kurz zu erden
(< 1 sec) und damit durch die
verfügbaren Blinkmuster zu
gehen (siehe Tabelle unten). Si
he die Tabelle unten für die
Funtion des blauen Kabels.
Gelbes Kabel: Sync
Blinkmuster:
Die 3812 LED-Köpfe der Reihe 3800 können dafür
konguriert werden, in den folgenden Mustern zu
blinken (in der Reihenfolge unten), indem wie im
Verkabelungsabschnitt beschrieben auf das blaue
Kabel kurz Erde angewandt wird. Der LED-Kopf
muss zur Ermöglichung der Musterauswahl durch
das schwarze und rote Kabel mit Strom versorgt
werden.
Funktionstabelle blaues Kabel
Druckdauer Funktion
0-1 Sek. Nächstes Muster/ein
1-3 Sek. Vorheriges Muster
3-5 Sek. Werkseinstellungen (Muster 1: ECE R65
Doppelblinken PH1)
5- Sek. AUS
BLINKMUSTER
PA1 - ECE R65 DOPPELBLINKEN PH 1
(STANDARD)
PA2 - ECE R65 DOPPELBLINKEN PH 2
PA3 - ECE R65 EINZELBLINKEN PH 1
PA4 - ECE R65 EINZELBLINKEN PH 2
PA5 - ECE R65 VIERFACHBLINKEN PH 1
PA6 - ECE R65 VIERFACHBLINKEN PH 2
PA7 - DAUERLEUCHTEN
PA8 - DREIFACHBLINKEN (75 BL/MIN) PH 1
PA9 - DREIFACHBLINKEN (75 BL/MIN) PH 2
PA10 - EINZELBLINKEN (75 BL/MIN) PH 1
PA11 - EINZELBLINKEN (75 BL/MIN) PH 2
PA12 - DOPPELBLINKEN (75 BL/MIN) PH 1
PA13 - DOPPELBLINKEN (75 BL/MIN) PH 2
PA14 - VIERFACHBLINKEN (75 BL/MIN) PH1
PA15 - VIERFACHBLINKEN (75 BL/MIN) PH 2
PA16 - AUS