
7
EspañolDeutsch NederlandsDeutsch
SICHERHEITSVORKEHRUNG
ACHTUNG:BeirichtigerAnwendungistdieMotorsenseein
schnelles,bequemesundwirkungsvollesArbeitsgerätDamit
Sieimmersicherundkomfortabelarbeitenkönnen,beachten
Sie bitte unbedingt die folgenden Sicherheitsvorschrien.
1 - Motorsense nur in gesundem und ausgeruhten Zustand
gebrauchen oder unter dem Einuß von Alkohol, Drogen oder
Medicamenten stehen (Abb. 1).
2 - Stets geeignete Schutzkleidung sowie rutschfestes Schuhwerk,
Handschuhe, Lärmschutz, Schutzbrille und Helm tragen. Die
Kleidung soll anliegend aber bequem sein (Siehe Seite 10-
11).
3 - Beim Starten und beim Gebrauch der Motorsense dürfen sich
imUmkreisvonmind.15m.desArbeitsbereichskeinePersonen
oder Tiere aualten (Abb. 2).
4 - Vor jedem Gebrauch die Fixierungsschraube des
Schneidwerkzeugs auf festen Sitz überprüfen.
5 - Nur Schneidwerkzenge und Ersatzteile verwenden, die vom
Hersteller ausdrücklich empfohlen werden (Siehe Seite 18-19).
6 - DieMotorsensenurmitvorgesehenerSchneidschutzvorrichtung
gebrauchen. Schultergurte müssen vor Arbeitsbeginn
entsprechend der Körpergrösse eingestellt werden.
7 - Vor dem Startvorgang Gashebel auf saubere Funktion
überprüfen.
Beim Loslassen muß der Gashebel selbsttätig in Nullstellung
zurückgehen.
8 - Vordem Startvorgangdarauf achten,daßdasSchneidwerkzeug
frei drehen kann und mit keinen Hindernissen oder
Gegenständen in Berührung kommt.
9 - Vor und in regelmäßig kurzen Abständen während des
Betriebs ist das Schneidwerkzeug -bei abgestelltem Motor
- zu überprüfen. Bei Brüchen oder Rissbildungen ist das
Schneidblatt bei abgestelltem Motor (Montageanleitung
beachten) auszuwechseln (Abb. 3).
10 - Im Leerlauf darf das Schneidwerkzeug nicht mitdrehen Sollte
dies der Fall sein, muss die Leerlauf- Stellschraube T eingestellt
werden (siehe Abschnitt "Vergaser")
11 - Die Motorsense nur mit abgestelltem Motor.
12 - Beim Arbeiten ist auf einen sicheren Stand zu achten (Abb.
4).
13 - Die Motorsense darf nicht in geschlossenen Räumen (ohne
Lüung) gestartet oder betrieben werden (Abb. 5).
14 - Wartungs-undReinigungsarbeitendürfennurbeiabgestelltem
Motor vorgenommen werden (ausgenommen Vergaser- und
Leerlaufeinstellung), Zündkerzenstecker vorher abziehen.
15 - Die Grie immer sauber und frei von Öl bzw. Krasto halten
(Abb. 6).
16 - Die Motorsense nur an trockenen Stellen lagern, desweiteren
nicht an Boden auiegend und fern von oenem Feuer.
17 - Nicht zu nah am Boden, Drahtnetz (Zäunen) oder kleine
Mauern schneiden, um die Berührung von Schneidwerkzeug
mit Steinen oder Hindernissen zu vermeiden.
18 - Vor jedem Einsatz alle Vorrichtungen (auch die an der
Motorsense vorgesehenen Sicherheitsvorrichtungen) auf
korrekte Funktion überprüfen.
19 - Alle Eingrie an den Maschinen, die von den im vorliegenden
Handbuch beschriebenen abweichen, dürfen ausschließlich
von Fachpersonal durchgeführt werden
20 -
Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig, bis Sie alle
Sicherheitsvorschriften, Vorsichtsmaßnahmen und
Bedienungsanweisungenvollständigverstandenhabenund
befolgen können, bevor Sie mit dem Gerät arbeiten.
21 - Die Verwendung des Freischneiders darf nur Erwachsenen
erlaubt werden, die die Sicherheitsvorschriften,
Vorsichtsmaßnahmen und Bedienungsanweisungen in
diesemHandbuchverstanden habenundbefolgen können.
Minderjährige dürfen niemals mit einem Freischneider
arbeiten.
22 - Lassen Sie nur Personen mit diesem Freischneider
arbeiten, die dieses Bedienungshandbuch gelesen haben
oder entsprechende Anweisungen für den sicheren und
ordnungsgemäßen Betrieb dieses Freischneiders erhalten
haben.
23 - Arbeiten Sie niemals mit einem beschädigten, veränderten
odernichtsachgemäßrepariertenoderzusammengebauten
Freischneider.EntfernenSiekeineSicherheitsvorrichtungen
undbeschädigenoderdeaktivierenSiesienicht.Verwenden
Sie ausschließlich die in der Tabelle aufgeführten
Schneidwerkzeuge(Seite19).ErsetzenSieSchneidwerkzeuge
und Sicherheitsvorrichtungen sofort, die beschädigt oder
gebrochen sind oder in sonstiger Weise entfernt wurden.
24 - Planen Sie die Arbeitsweise sorgfältig im Voraus. Sorgen
Sievor Beginnder Arbeitdafür, dasssich imArbeitsbereich
keine Hindernisse befinden. Achten Sie auf sicheren
Stand.
ARBEITSVORKEHRUNG
AC H T U N G ! - B e f o l g e n Si e i m m e r d i e
Sicherheitsvorkerungen. Der Motorsense darf nur für den
SchnittvongrasoderkleinenSträucherneingesetztwerden.Es
istabsolutverboten,andereArtenvonMaterialienzuschneiden.
Benutzen Sie den Motorsense nicht als Hebel zum Anheben,
VersetzenoderzumZerkleinernvonGegenständen;befestigen
Sie ihn auch nicht an starren Halterungen. Es ist verboten, am
Antrieb des Motorsense Geräte oder Zusätze anzubringen, die
nichtvomHerstellerfürdiesenZweckausdrücklichangegeben
sind.
HaltenSiedenvorderenGriderKettensägebeimBetrieb
fest in der linken Hand; den hinteren Gri hingegen mit der
rechten (Abb. 6). Überprüfen Sie ob sich keine Körperteile in
der Nähe des Schalldämpfers.
VERBRENNUNGSGEFAHR!
5 6