eks PE-LIGHT-2 User manual

Bedienungsanleitung /
Instruction manual
MAN PE-LIGHT-2
Version: 2019-09-09
Erstellt: UA
Seite 1 von 8
PE-LIGHT-2
Art.-Nr.: 0685x4xxx
eks Engel FOS GmbH & Co. KG
Schützenstraße 2-4
57482 Wenden-Hillmicke
Germany
Tel: +49 (0) 2762 9313-600
Fax: +49 (0) 2762 9313-7906
E-Mail: [email protected]
Internet: www.eks-engel.de

Bedienungsanleitung /
Instruction manual
MAN PE-LIGHT-2
Version: 2019-09-09
Erstellt: UA
Seite 2 von 8
Rechtliche Hinweise Legal Notice
Diese Anleitung enthält wichtige Anmerkungen und Warnungen, deren Nichtbe-
achtung zu ernsthaften Personen- oder Anlageschäden führen kann. Bitte lesen
Sie die Anleitung vor Inbetriebnahme der Geräte aufmerksam durch.
These instructions contain important notes and warnings, the non-observance of
which can lead to serious personal or plant damage. Please read the instructions
carefully before operating the devices.
Bestimmungsgemäße Verwendung Proper use
Die Geräte der PE-LIGHT-2 Serie dürfen nur wie in dieser Anleitung beschrieben
verwendet werden. Sie dürfen nur unbeschädigt und unter den angegebenen Um-
weltbedingungen eingesetzt werden.
Die Gehäuse des PE-LIGHT-2 dürfen nur durch eine Elektrofachkraft geöffnet
werden, die sich mit dieser Bedienungsanleitung vertraut gemacht hat.
Anzuwendende lokale und nationale Sicherheitsbedingungen müssen jederzeit
eingehalten werden.
Vor Öffnen des Gehäuses muss Spannungsfreiheit hergestellt werden! Es
muss außerdem sichergestellt werden, dass die Spannung erst wiedereinge-
schaltet wird, wenn die Gehäuse nach vollständiger Installation wieder ge-
schlossen wurden!
Die verbauten E-LIGHT Ethernet-Switches dürfen nur durch eks-Techniker
geöffnet werden. In den E-LIGHT-Geräten befinden sich keine durch den
Benutzer wartbaren Komponenten.
In den PE-LIGHT-2-Geräten sind Anschlussklemmen für Leiterquerschnitte von
bis zu 16 mm2 vorhanden. Die Kabelquerschnitte dienen zur Minimierung des
Spannungsabfalls bei langen Kabeln, insbesondere zur Minimierung des
Widerstands des Schutzleiters. Beachten Sie dazu die Vorschriften der DIN VDE
0100. Die Absicherung vor den PE-LIGHT-2-Geräten muss entsprechend dem
verwendeten Kabelquerschnitt erfolgen, darf aber 16 A nicht überschreiten.
Verwenden Sie ausschließlich Anschlussleitungen, die der DIN EN 60332 ent-
sprechen.
The devices of the PE-LIGHT-2 series may only be used as described in this
manual. They may only be used undamaged and under the specified
environmental conditions.
The housing of the PE-LIGHT-2 may only be opened by a qualified electrician who
has familiarized himself with this operating manual. Applicable local and national
safety requirements must be complied with at all times.
Before opening the housing, the supply voltage must be switched off! It
must also be ensured that the voltage is not switched back on again before
the housings have been closed after complete installation!
The installed E-LIGHT Ethernet switches may only be opened by eks technicians.
There are no user-serviceable components in the E-LIGHT devices.
The PE-LIGHT-2 devices have connection terminals for conductor cross sections
of up to 16 mm2. The cable cross sections minimize the voltage drop in long
cables, in particular they minimize the resistance of the protective conductor.
Please observe the regulations of DIN VDE 0100. The fuse in front of the PE-
LIGHT-2 devices must comply with the cable cross-section used, but must not
exceed 16 A.
Only use connection cables that comply with DIN EN 60332.
Sicherheit von Lasereinrichtungen Safety of laser products
Die Geräte enthalten LED- oder LASER-Komponenten nach IEC 60825-1:2014:
Klasse 1 Laser/LED-Produkt.
Warnung!
Sehen Sie nicht in den optischen Sender. Das gebündelte
und abhängig von der Wellenlänge sichtbare oder
unsichtbare Licht kann Augenschäden verursachen.
The devices of the product contain LED / laser components in accordance with
IEC 60825-1:2014: Class 1 laser/LED-product.
Warning!
Do not look into the optical transmitter. The bundled and
dependent on the wavelength visible or invisible light can
cause eye damage.
CE-Konformität CE conformity
Die Geräte stimmen gemäß den Bestimmungen der EU-Richtlinie 2014/30/EU
„RICHTLINIE … über die elektromagnetische Verträglichkeit“ mit den
folgenden Normen und normativen Dokumenten in der heute gültigen Fassung
überein:
DIN EN 55032:2016-02 – Klasse A
Einrichtungen der Informationstechnik Funkstöreigenschaften – Grenzwerte und
Messverfahren
DIN EN 61000-6-2:2006-03
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-2:
Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Industriebereiche
DIN EN 62368-1:2016-05
Einrichtungen für Audio/Video-, Informations- und Kommunikationstechnik - Teil 1:
Sicherheitsanforderungen
The devices of the agree according to the provisions of EU Directive 2014/30/ EU
"DIRECTIVE ... relating to electromagnetic compatibility" with the following
standards and normative documents in the currently valid version:
DIN EN 55032:2016-02 - Class A
Information technology equipment - Radio disturbance characteristics - Limits and
methods of measurement
DIN EN 61000-6-2:2006-03
Electromagnetic compatibility (EMC) – Part 6-2:
Generic standards - Immunity for industrial environments
DIN EN 62368-1:2016-05
Audio/video, information and communication technology equipment - Part 1:
Safety requirements
Entsorgungshinweis Disposal notes
Die Geräte dürfen nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden,
sondern können bei eks Engel FOS GmbH & Co. KG entsorgt werden.
WEEE-Kennzeichnung: DE 900 53 255
The units must not be disposed with normal household waste but
can be returned to eks Engel FOS GmbH & Co. KG for disposal.
WEEE-identification: DE 900 53 255

Bedienungsanleitung /
Instruction manual
MAN PE-LIGHT-2
Version: 2019-09-09
Erstellt: UA
Seite 3 von 8
Systembeschreibung System description
PE-LIGHT-2 Geräte sind industrielle Komplettlösungen für den Einbau in geerdete
Lichtmasten aus Stahl mit den folgenden Normen in den gültigen Fassungen:
DIN EN 40-5 Anforderungen für Lichtmasten aus Stahl
DIN 49778 Lichtmaste, Gerätesteg mit Schiebemuttern
PE-LIGHT-2 Geräte dürfen nur in geerdeten Masten aus Metall mit
Brandschutzklasse V-1 oder besser betrieben werden!
Die PE-LIGHT-2 bestehen aus einem PoE-Gigabit-Ethernet-Switch mit Web-
Management, vier x-kodierten M12-Steckverbindern und bis zu zwei
Lichtwellenleiter-Anschlüssen für Multimode oder Singlemode-Lichtwellenleiter,
die zusammen mit Spleißkassette, Netzteil, Sicherungen und Anschlussklemmen
in einem kompakten Gehäuse untergebracht ist.
PoE-Ethernet-Switch
Der PoE-Switch kann an jedem der vier M12-Anschlüsse bis zu 60 W ausgeben.
Die PoE-Leistung aller vier Ports zusammen ist auf 120 W begrenzt. Ab Umge-
bungstemperaturen von 30 °C wird die maximale Ausgangsleistung über ein
Derating von 3,5 W pro Kelvin begrenzt.
Wenn angeschlossene PD-Geräte mehr Leistung fordern als verfügbar ist, dann
werden die Ports nach einer Priorisierung abgeschaltet. P1 hat dabei höchste
Priorität, P4 niedrigste Priorität.
Folgende PoE-Standards werden unterstützt:
- Ieee 802.3 af, Klasse 1 bis 3, Typ 1
- Ieee 802.3 at, Klasse 4, Typ 2
- Ieee 802.3 bt, Klasse 1 bis 6, Typ 3
Spleißkassette
Im PE-LIGHT-2 ist eine Spleißkassette verbaut, die den LWL-Anschluss unten im
Mast hinter der gleichen Mast-Klappe wie für die elektrische Installation
ermöglicht. Das Außenkabel kann mit einem Biegeradius von 30 mm eingebaut
werden. Die mitgelieferten Pigtails sind biegeradiusunempfindlich, so dass sie mit
einem Radius unter 30 mm verbaut werden können.
Netzteil
Auf der Netzteilleiterplatte befinden sich zwei Sicherungen – eine für den PoE-
Switch (2,5 A) und eine für eine an Federkraftklemmen optional anschließbare
Lampe (max. 8 A). Der PoE-Switch ist an Phase L1 (hinter der Sicherung L1‘)
angeschlossen. Für die Lampe steht eine zweite Phase L2 (hinter der Sicherung
L2‘) zur Verfügung, so dass PoE-Switch und Lampe von außerhalb einzeln
geschaltet werden können.
Zum Schutz vor Überspannungen enthalten die PE-LIGHT-2 Überspannungsab-
leiter Typ 2 bestehend aus Varistoren zwischen L1 und N sowie zwschen L2 und
N und einer Funkenstrecke zwischen N und PE. Die Geräte überstehen damit
hohe Surge-Pulse von bis zu 22 kA (8/20 µs). Bei Pulsen über 2 kA (8/20 µs)
kann dabei die interne Sicherung auslösen. Ausgeliefert werden die Geräte mit
trägen Sicherungen vom Typ Littelfuse FLM.
Auf der Netzteilleiterplatte befinden sich weiterhin zwei Federkraftklemmen für
den Anschluss eines Türkontakts. Zum Schließen des Kontakts müssen die
Klemmen verbunden werden. Die Spannung an den Türkontaktklemmen beträgt
5 V; es darf kein externes Potential angelegt werden.
PE-LIGHT-2 devices are complete industrial solutions for installation in earthed
steel light poles. They comply with the following standards in the valid versions:
DIN EN 40-5 requirements for steel lighting pylons
DIN 49778 Light masts, equipment jamb with sliding nuts
PE-LIGHT-2 devices may only be operated in earthed poles made of metal
with fire protection class V-1 or better!
The PE-LIGHT-2 consists of a PoE managed gigabit Ethernet switch with four x-
coded M12 connectors and up to two fiber-optic connections for multimode or
singlemode optical fibers, that are combined together with splice tray, power
supply unit, fuses and connection terminal in a compact housing.
PoE Ethernet switch
The PoE switch can deliver up to 60W via each of the four M12 connectors. Over-
all, the power is limited to a maximum of 120 W. Starting at ambient temperatures
of 30 °C., the maximum output power is limited by a derating of 3.5 W per Kelvin.
If connected PD devices demand more power than available, then the ports are
turned off with a prioritization. P1 has the highest priority, P4 the lowest priority.
The following PoE standards are supported:
- ieee802.3 af, class 1 to 3, type 1
- ieee 802.3 at, class 4, type 2
- ieee 802.3 bt, Class 1 to 6, Type 3
Splice tray
The PE-LIGHT-2 contains a splice cassette which allows the fiber optic connec-
tion at the bottom of the mast behind the same mast flap as for the electrical
installation. The outer cable can be installed with a bending radius of 30 mm. The
supplied pigtails are insensitive to bending radius, so that they can be installed
with a radius less than 30 mm.
Power adapter
There are two fuses on the power supply board - one for the PoE switch (2.5A)
and one for an optional lamp, connected to spring clamp terminals (max 8A). The
PoE switch is connected to phase L1 (behind the fuse L1’). For a lamp there is a
second phase L2 (behind the fuse L2’), so that PoE switch and lamp can be
switched individually from outside.
To protect against overvoltages, the PE-LIGHT-2 contains type 2 overvoltage
arresters consisting of varistors between L1 and N as well as between L2 and N
and a spark gap between N and PE. The devices withstand high surge pulses of
up to 22 kA (8/20 μs). Pulses above 2 kA (8/20 μs) may trip the internal fuse. The
devices are delivered with lazy fuses of the type Littelfuse FLM.
There are also two spring-loaded terminals on the power supply PCB for
connecting a door contact. To close the contact, the terminals must be connected.
The voltage at the door contact terminals is 5 V; no external potential may be
applied.

Bedienungsanleitung /
Instruction manual
MAN PE-LIGHT-2
Version: 2019-09-09
Erstellt: UA
Seite 4 von 8
Vorbereitung / Preparation
Vor dem Öffnen des Gehäuses Spannungsfreiheit herstellen!
Make sure there is no voltage before opening the housing!

Bedienungsanleitung /
Instruction manual
MAN PE-LIGHT-2
Version: 2019-09-09
Erstellt: UA
Seite 5 von 8
Elektrischer Anschluss / Electrical installation

Bedienungsanleitung /
Instruction manual
MAN PE-LIGHT-2
Version: 2019-09-09
Erstellt: UA
Seite 6 von 8
Lichtwellenleiterinstallation / Fiber optical installation

Bedienungsanleitung /
Instruction manual
MAN PE-LIGHT-2
Version: 2019-09-09
Erstellt: UA
Seite 7 von 8
Technische Daten / Technical specifications
Versorgungsspannung
Operating voltage
230 VAC, 50/60 Hz
230 VAC
,
50
/
60Hz
Leistungsaufnahme
Power consumption Max. 140 Watt
Potentialtrennung
Potential separation
2,5 kV / Überspannungskategorie II
2,5
kV / Overvoltage category II
Vorsicherung
Fuse
Max. 16 A
Sicherungen im PE-LIGHT 2
Fuse
s in
PE
-
LIGHT
2
Min. 40A2s, PoE-Switch: 2 A, Lampe: max. 8 A (z.B. Littelfuse FLM)
Min. 40A
2
s, PoE
-
Switch: 2 A, Lamp: max. 8 A
(e.g. Littel
fuse FLM)
Anschlussklemmen
Clamps
Stromversorgung: 1,5 mm² bis 16 mm²
Power supply: 1,5 mm² bis 16 mm²
Lampenanschluss/Türkontakt: 0,2 mm2 bis 2,5 mm2
Lamp
-
connection/door
-
contac
t
: 0,2 mm
2
bis 2,5 mm
2
Anzeigen
Controls
Status-LEDs / Port LEDs (gelb/grün) / Spannungsversorgung (grün)
Status
-
LEDs / Port LEDs (yellow/green) / Power supply (green)
Ethernet-Verbindung
Ethernet
-
Connection
4 Ports M12 (X) -10/100/1000BASE-T (Auto-Negotiation / Auto MDI/MDI-X / 100 mtr. CAT 6)
2 Ports LC
-
1000BASE
-
SX/LX
IEEE
IEEE 802.3 10Base-T Ethernet / IEEE 802.3u 100Base-TX +802.3z Gigabit Ethernet /
IEEE 802.3ab 1000Base-T Gigabit-Ethernet / IEEE802.1d spanning tree / IEEE802.1w rapid spanning tree /
IEEE802.1p class of service / IEEE802.1Q VLAN Tag / IEEE 802.3AB LLDP
Management
SNMP management / Web interface management
SNMP MIB RFC 1213 MIBII / RFC 1493 Bridge MIB / RMON RFC 1757 / RFC 2674 VLAN MIB / RFC 1643 EtherLike-MIB /
RFC 1215 Trap MIB / Private MIB für Switch Informationen, Ring, Portalarm, TFTP Firmware Update, Reset,
Port Mirror, IP Security Management, IGMP
Management MIB
Technologie
Technology Store and Forward
SNMP Trap Trap-Receiver / Kaltstart / Port link Up / Port link Down / Authentifikations-fehler / Private Trap für Power
Status / Portalarm Konfiguration / Fehler-Alarm Ring (bei MRP)
MAC Adresstabelle 8K MAC Adresstabelle
Paketpriorisierung 4 Typen von Paketfilterregeln mit verschiedenen Paketkombinationen zur Priorisierung der Datenströme
Ring Spanning Tree / RSTP / MRP
VLAN Port based VLAN / Tagged VLAN IEEE 802.1Q
Class of Service IEEE802.1p Class of Service mit 4 Prioritätswarteschlangen per Port
Spanning Tree IEEE802.1d Spanning Tree und IEEE802.1w Rapid Spanning Tree
IGMP IGMP v1 und Query Modus, mit bis zu 256 Gruppen
SNTP SNTP zur Zeitsynchronisation
SMTP / Email SMTP v1/v2c und E-Mail-Konten für Ereignismeldungen
Befestigungsmöglichkeit
Mounting options
Hakenbefestigung im Laternenmast
Hook fastening in
lantern mast
Betriebstemperatur
Operating temperature
-30 °C bis 65 °C, ab 30 °C mit PoE-Derating 3,5 W/Kelvin
-
3
0 °C to
65
°C, from 3
0
°C w
ith PoE
-
Derating 3,5 W/Kelvin
Lagertemperatur
Storage temperature
-40 °C bis +85 °C
-
40 °C to +85 °C
Luftfeuchtigkeit
Humidity
5-95% rHd nicht kondensierend
5
-
95% rHd no
n
-
condensing
Einbauhöhe
Altitude
Max. 2000m
EMV
EMC
DIN EN 55032:2016-02 - Klasse A / DIN EN 61000-6-2:2006-03
DIN EN 55032:2016
-
02
-
C
lass A / DIN EN 61000
-
6
-
2:2006
-
03
Gewicht
Weight
1,9 kg
Abmessungen B x H x T /
Dimensions W x H x D /
B: 82 mm, H: 369 mm, T: 84 mm
W: 82 mm, H:
369
mm, D:
84
mm
Gehäuse / Schutzart
Case / Protection class
Polycarbonat (PC GF 6-7) / IP42 /
Kabeldurchführungen 10 mm, 16 mm und 19 mm, andere auf Anfrage
Polycarbonate (PC GF 6-7) / IP42 /
Cable glands 10 mm, 16 mm and 19 mm
, others on request
Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © eks Engel FOS GmbH & Co. KG
Reserve technical changes. No liability is accepted for errors and printing errors. © eks Engel FOS GmbH & Co. KG

Bedienungsanleitung /
Instruction manual
MAN PE-LIGHT-2
Version: 2019-09-09
Erstellt: UA
Seite 8 von 8
Bestellinformationen und Fasertypen / Ordering information and fiber types
Ausführung / Type Multimode
50/125 µm
Multimode
62,5/125 µm
Multimode
50/125 µm
Singlemode
09/125 µm
Bestellnummer / Order number
4 Ports M12 (X) 10/100/1000BASE-T,
2 Ports 1000BASE
-
SX/LX
068524350 068524162 068524650 068524009
Wellenlänge /
Wavelenght
850 nm 850 nm 1310 nm 1310 nm
Budget 5 dB 5 dB 11,5 dB 11,5 dB
Distanzen max. /
Max. distance 200 m 100 m 550 m 10 km
This manual suits for next models
4
Table of contents
Other eks Switch manuals

eks
eks e-light4 EL100-4U Series Operating and installation instructions

eks
eks EL-100-2 User manual

eks
eks e-light 2M User manual

eks
eks e-light2 EL100U2 Operating and installation instructions

eks
eks e-light 2MA User manual

eks
eks e-light-1000-4G User manual

eks
eks e-Light2 EL100-2U Series User manual

eks
eks 8TX/20FX User manual

eks
eks EL100-REG User manual

eks
eks EL-100-X User manual