
Bedienungsanleitung /
Instruction manual
MAN PE-LIGHT-2
Version: 2019-09-09
Erstellt: UA
Seite 3 von 8
Systembeschreibung System description
PE-LIGHT-2 Geräte sind industrielle Komplettlösungen für den Einbau in geerdete
Lichtmasten aus Stahl mit den folgenden Normen in den gültigen Fassungen:
DIN EN 40-5 Anforderungen für Lichtmasten aus Stahl
DIN 49778 Lichtmaste, Gerätesteg mit Schiebemuttern
PE-LIGHT-2 Geräte dürfen nur in geerdeten Masten aus Metall mit
Brandschutzklasse V-1 oder besser betrieben werden!
Die PE-LIGHT-2 bestehen aus einem PoE-Gigabit-Ethernet-Switch mit Web-
Management, vier x-kodierten M12-Steckverbindern und bis zu zwei
Lichtwellenleiter-Anschlüssen für Multimode oder Singlemode-Lichtwellenleiter,
die zusammen mit Spleißkassette, Netzteil, Sicherungen und Anschlussklemmen
in einem kompakten Gehäuse untergebracht ist.
PoE-Ethernet-Switch
Der PoE-Switch kann an jedem der vier M12-Anschlüsse bis zu 60 W ausgeben.
Die PoE-Leistung aller vier Ports zusammen ist auf 120 W begrenzt. Ab Umge-
bungstemperaturen von 30 °C wird die maximale Ausgangsleistung über ein
Derating von 3,5 W pro Kelvin begrenzt.
Wenn angeschlossene PD-Geräte mehr Leistung fordern als verfügbar ist, dann
werden die Ports nach einer Priorisierung abgeschaltet. P1 hat dabei höchste
Priorität, P4 niedrigste Priorität.
Folgende PoE-Standards werden unterstützt:
- Ieee 802.3 af, Klasse 1 bis 3, Typ 1
- Ieee 802.3 at, Klasse 4, Typ 2
- Ieee 802.3 bt, Klasse 1 bis 6, Typ 3
Spleißkassette
Im PE-LIGHT-2 ist eine Spleißkassette verbaut, die den LWL-Anschluss unten im
Mast hinter der gleichen Mast-Klappe wie für die elektrische Installation
ermöglicht. Das Außenkabel kann mit einem Biegeradius von 30 mm eingebaut
werden. Die mitgelieferten Pigtails sind biegeradiusunempfindlich, so dass sie mit
einem Radius unter 30 mm verbaut werden können.
Netzteil
Auf der Netzteilleiterplatte befinden sich zwei Sicherungen – eine für den PoE-
Switch (2,5 A) und eine für eine an Federkraftklemmen optional anschließbare
Lampe (max. 8 A). Der PoE-Switch ist an Phase L1 (hinter der Sicherung L1‘)
angeschlossen. Für die Lampe steht eine zweite Phase L2 (hinter der Sicherung
L2‘) zur Verfügung, so dass PoE-Switch und Lampe von außerhalb einzeln
geschaltet werden können.
Zum Schutz vor Überspannungen enthalten die PE-LIGHT-2 Überspannungsab-
leiter Typ 2 bestehend aus Varistoren zwischen L1 und N sowie zwschen L2 und
N und einer Funkenstrecke zwischen N und PE. Die Geräte überstehen damit
hohe Surge-Pulse von bis zu 22 kA (8/20 µs). Bei Pulsen über 2 kA (8/20 µs)
kann dabei die interne Sicherung auslösen. Ausgeliefert werden die Geräte mit
trägen Sicherungen vom Typ Littelfuse FLM.
Auf der Netzteilleiterplatte befinden sich weiterhin zwei Federkraftklemmen für
den Anschluss eines Türkontakts. Zum Schließen des Kontakts müssen die
Klemmen verbunden werden. Die Spannung an den Türkontaktklemmen beträgt
5 V; es darf kein externes Potential angelegt werden.
PE-LIGHT-2 devices are complete industrial solutions for installation in earthed
steel light poles. They comply with the following standards in the valid versions:
DIN EN 40-5 requirements for steel lighting pylons
DIN 49778 Light masts, equipment jamb with sliding nuts
PE-LIGHT-2 devices may only be operated in earthed poles made of metal
with fire protection class V-1 or better!
The PE-LIGHT-2 consists of a PoE managed gigabit Ethernet switch with four x-
coded M12 connectors and up to two fiber-optic connections for multimode or
singlemode optical fibers, that are combined together with splice tray, power
supply unit, fuses and connection terminal in a compact housing.
PoE Ethernet switch
The PoE switch can deliver up to 60W via each of the four M12 connectors. Over-
all, the power is limited to a maximum of 120 W. Starting at ambient temperatures
of 30 °C., the maximum output power is limited by a derating of 3.5 W per Kelvin.
If connected PD devices demand more power than available, then the ports are
turned off with a prioritization. P1 has the highest priority, P4 the lowest priority.
The following PoE standards are supported:
- ieee802.3 af, class 1 to 3, type 1
- ieee 802.3 at, class 4, type 2
- ieee 802.3 bt, Class 1 to 6, Type 3
Splice tray
The PE-LIGHT-2 contains a splice cassette which allows the fiber optic connec-
tion at the bottom of the mast behind the same mast flap as for the electrical
installation. The outer cable can be installed with a bending radius of 30 mm. The
supplied pigtails are insensitive to bending radius, so that they can be installed
with a radius less than 30 mm.
Power adapter
There are two fuses on the power supply board - one for the PoE switch (2.5A)
and one for an optional lamp, connected to spring clamp terminals (max 8A). The
PoE switch is connected to phase L1 (behind the fuse L1’). For a lamp there is a
second phase L2 (behind the fuse L2’), so that PoE switch and lamp can be
switched individually from outside.
To protect against overvoltages, the PE-LIGHT-2 contains type 2 overvoltage
arresters consisting of varistors between L1 and N as well as between L2 and N
and a spark gap between N and PE. The devices withstand high surge pulses of
up to 22 kA (8/20 μs). Pulses above 2 kA (8/20 μs) may trip the internal fuse. The
devices are delivered with lazy fuses of the type Littelfuse FLM.
There are also two spring-loaded terminals on the power supply PCB for
connecting a door contact. To close the contact, the terminals must be connected.
The voltage at the door contact terminals is 5 V; no external potential may be
applied.