
- 6 -
Anwendung
Stellen Sie die Hellfeldlupe [1] mit der geraden, achen
Seite so auf das Lesegut, dass sie sich leicht zu Ihnen neigt.
Schalten Sie die Beleuchtung ein, indem Sie auf denTaster
[2] drücken. Erneutes Drücken schaltet die Beleuchtung
wieder aus. Nach 30 Minuten erfolgt eine automatische Ab-
schaltung, um die Batterien zu schonen. Bei Bedarf schalten
Sie die Beleuchtung dann wieder ein.
Variieren Sie nun den Abstand vom Auge zum Lesegut, bis
Sie die Abbildung scharf sehen.Verwenden Sie den für Sie
angenehmsten Abstand zwischen Auge und Hellfeldlupe. Er
ist von der verwendeten Lesebrille und von der Anpassungs-
fähigkeit Ihrer Augen abhängig.
Nach der Benutzung schalten Sie die Beleuchtung aus.
Batterien wechseln
Schalten Sie die Beleuchtung aus.
Önen Sie das Batteriefach [3], indem Sie es nach oben
schieben und von der Hellfeldlupe entfernen.
Nun entnehmen Sie die verbrauchten Batterien und setzen
neue Batterien so ein, wie es die Abbildung zeigt.
• Erforderlich sind 3 Batterien,Typ Mignon (AA/
LR6)/ 1,5 V. Es sollten stets drei gleichartige, neue
Batterien eingesetzt werden. Beachten Sie die
Lage des jeweiligen Pluspols (+)! Die richtige Lage
der Batterie ist jeweils im Batteriefach angegeben.
Schließen Sie das Batteriefach, indem Sie es auf die mit der
Hellfeldlupe verbundene Befestigungsplatte [4] setzen und
nach unten schieben, bis es einrastet.
Hinweis
Wenn Sie zum Lesen normalerweise eine Brille benötigen,
brauchen Sie diese nicht abzusetzen. Die Hellfeldlupe ist
so berechnet, dass Sie auch zusammen mit Ihrer Lesebrille
benutzt werden kann.
Pegehinweise
Solange die Hellfeldlupe nicht benutzt wird, sollte sie
abgedeckt oder in dem beiliegenden Mikrofaser-Beutel
aufbewahrt werden.
Reinigen Sie die Linse mit einem weichen, fusselfreienTuch
(z.B. der Mikrofaser-Beutel oder ein Brillenputztuch). Bei
stärkerVerschmutzung (z.B. Fingerabdrücke) reinigen Sie
Linsen am besten mit handwarmemWasser. Verwenden Sie
keine Seifenlösungen, dieWeichmacher enthalten, keine
alkoholischen Lösungsmittel und keine scheuernden Reini-
gungsmittel! Die Linsen könnten zerstört werden.