
Bequeme und effiziente Reinigung von
Bequeme und effiziente Reinigung von
Matratzen, Decken und Bezügen
Matratzen, Decken und Bezügen
Wie oft Sie Ihren Raycop einsetzen müssen, hängt vom Alter der
Matratze ab. Der British Allergy oundation zufolge bringt
folgende Reinigungshäufigkeit die besten Ergebnisse:
●Neue Matratzen – ein Mal im Monat
●Ältere Matratzen – in der ersten Woche täglich und dann ein Mal
im Monat.
Bei der Reinigung von Doppelmatratzen zuerst die eine Seite,
dann die andere reinigen. Setzen Sie den Raycop flach auf die
Matratze auf, wählen Sie aus dem Menü den gewünschten
Reinigungsmodus aus und schalten Sie das Gerät ein. Halten Sie
den Raycop flach auf der zu reinigenden Oberfläche und achten
Sie darauf, dass Sie den Raycop eben und gleichmäßig bewegen,
genau wie einen Staubsauger (Abb. A oder B). Wenden Sie die
gleiche Methode auf Betttüchern und Steppdecken an. Bei
kleineren Objekten wie Kopfkissen empfehlen wir eine Vor- und
Zurück-Bewegung (siehe Abbildung).
Entleeren der taubkassette / Reinigen
Entleeren der taubkassette / Reinigen
des Filters
des Filters
Achtung: Vor allen Arbeiten am Gerät Netzstecker herausziehen!
Ziehen Sie die Staubkassette aus dem Raycop heraus (sieheAbb. 1).
Entfernen Sie den ilter (Abb. 2), leeren Sie die Kassette und
entfernen den Schmutz mit einer weichen Bürste aus dem
iltermaterial. Sie können den ilter auch unter laufendem
Wasserhahn auswaschen. Danach unbedingt darauf achten,
dass der ilter trocken ist, bevor Sie ihn wieder in die
Staubkassette einrasten. Setzen Sie Staubkassette und ilter
wieder in den Raycop ein.
Wir empfehlen, dass ie taubkassetten-Filter und Allergie-
Mikrofilter alle 12 bis 18 Monate ersetzen, wenn das Gerät
mit der empfohlenen Regelmäßigkeit benutzt wurde.
Auswechseln des Allergie-Mikrofilters
Auswechseln des Allergie-Mikrofilters
Achtung: Vor allen Arbeiten am Gerät Netzstecker herausziehen!
Lösen Sie die Schraube auf der Rückseite der Allergie-
Mikrofilter-Abdeckung (Abb. 3) und nehmen diese heraus. Wir
empfehlen, die Abdeckung mit dem ilter in einem Plastikbeutel
zum Recycling zu geben.
Bringen Sie Ersatz-Abdeckung und -Allergie-Mikrofilter in
Position (Abb. 4) und schrauben Sie die Schraube wieder ein.
Stecken Sie den Netzstecker nach dem Auswechseln des
Allergie-Mikrofilters wieder ein und drücken Sie mit der Spitze
eines Kugelschreibers den Rückstellknopf unter dem „ ilter
ersetzen“-Symbol Anderenfalls würde die LED-Anzeige
weiterblinken und unverändert ein Signalton zu hören sein.
13
1
2
4
3
S hraube
Abde kung
Allergie-
Mikrofilter
Staubkassette
mit Filter
Staubkassette zum
Herausnehmen
ho hziehen, zum
Wiedereinsetzen
na h unten
drü ken
Allergie-
Mikrofilter
oder
A
B
RAYCOP MANUAL MULTI 7 anguages.QXD:RAYCOP MANUALMULTI.QXD 26/2/08 09:49 Page 14