Festool BP 18 Li AS User manual

de Originalbetriebsanleitung 4
en Original instructions 12
fr Notice d'utilisation d'origine 20
es Manual de instrucciones original 28
it Istruzioni d'esercizio originali 36
nl Originele gebruiksaanwijzing 44
sv Originalbruksanvisning 52
fi Alkuperäiset käyttöohjeet 60
da Original brugsanvisning 68
nb Original bruksanvisning 75
pt Manual de instruções original 83
ru Оригинальное руководство по
эксплуатации 91
cs Původní návod k obsluze 100
pl Oryginalna instrukcja obsługi 107
bg Оригинална инструкция за
експлоатация 116
et Originaalkasutusjuhend 125
hr Originalne upute za uporabu 132
lv Oriģinālā lietošanas pamācība 141
lt Originali naudojimo instrukcija 149
sl Originalna navodila za uporabo 157
hu Eredeti használati utasítás 165
el Πρωτότυπο οδηγιών χρήσης 173
sk Originálny návod na obsluhu 182
ro Manualul de utilizare original 190
tr Orijinal işletme kılavuzu 198
sr Originalno uputstvo za rad 206
is Þýðing notendahandbókar úr frummáli 215
ko 원본 사용 설명서 223
zh 原版使用说明书 230
BP 18 Li
10530745_A / 2021-04-30


1-1
TCL 6
SCA 8
1-1
1-2
1-1
1-2
1-4
1-3
1-3
BP 18 Li AS
BP 18 Li Ergo
1-4
BP 18 Li HPC-AS
1-2
1-3
1-3
1-4

1 Symbole
Warnung vor allgemeiner Ge
fahr
Betriebsanleitung, Sicher
heitshinweise lesen!
Nicht in den Hausmüll geben.
Recycling Symbol - wieder
verwertbares Material
max. 50°C
Einsatz und Lagerung des Ak
kus nur im Temperaturbe
reich von - 10 °C bis
max. + 50 °C.
Vor Hitze und offenem Feuer
schützen – niemals ins Feuer
werfen – Explosionsgefahr!
Vor Wasser schützen – nicht
in Flüssigkeiten tauchen.
Tipp, Hinweis
Handlungsanweisung
Technische Daten siehe Typenschild am
Akkupack.
2 Sicherheitshinweise für Li-Ion
Akkupacks
WARNUNG! Lesen Sie alle Si
cherheitshinweise und Anwei
sungen. Versäumnisse bei der
Deutsch
4

Einhaltung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Ver
letzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen für die Zukunft auf.
Zellen in Lithium-Ionen Akkupacks sind
gasdicht verschlossen und unschädlich,
sofern bei Gebrauch und Handhabung
die Herstellervorschriften eingehalten
werden.
–Entladene Batterien vorsichtig be
handeln. Akkupacks stellen eine Ge
fahrenquelle dar, da sie einen sehr
hohen Kurzschlussstrom verursa
chen können. Selbst wenn sich Li-Ion
Akkupacks scheinbar in entladenem
Zustand befinden, entladen sich diese
nie vollständig.
–Physische Schläge/Einwirkungen
vermeiden. Schläge und Eindringen
von Gegenständen können die Batte
rien beschädigen. Dies kann zu Le
ckagen, Hitzeentwicklung, Rauchent
wicklung, Entzündung oder Explosion
des Akkupacks führen.
–Halten Sie den nicht benutzten Akku
pack fern von Metallgegenständen
(z.B. Nägel, Schrauben, Schlüssel,
Büroklammern o.ä.), die eine Über
brückung der Kontakte verursachen
könnten. Ein Kurzschluss zwischen
den Akkukontakten kann Verbrennun
gen oder Feuer zur Folge haben.
–Akkupack vor Hitze z.B. auch vor
dauernder Sonneneinstrahlung und
Deutsch
5

Feuer schützen. Feuer und Tempera
turen über 130°C können Explosionen
hervorrufen.
–Öffnen Sie den Akkupack nicht. Öff
nen oder Verändern des Akkupacks
kann die Schutzvorkehrungen be
schädigen. Dies kann zu Hitzeent
wicklung, Rauchentwicklung, Entzün
dung oder Explosion des Akkupacks
führen.
–Akkupack nicht in Flüssigkeiten, wie
(Salz-)Wasser oder Getränke tau
chen. Kontakt mit Flüssigkeiten kann
den Akkupack beschädigen. Dies
kann zu Hitzeentwicklung, Rauchent
wicklung, Entzündung oder Explosion
des Akkupacks führen. Den Akkupack
nicht weiter verwenden und an einen
autorisierten Festool-Kundendienst
wenden.
–Laden Sie die Akkupacks nur in La
degeräten auf, die vom Hersteller
empfohlen werden (siehe Abbil
dung). Für ein Ladegerät, das für eine
bestimmte Art von Akkupacks geeig
net ist, besteht Brandgefahr, wenn es
mit anderen Akkupacks verwendet
wird.
–Brennende Li-Ion Akkupacks nie mit
Wasser löschen! Sand oder Feuer
löschdecke verwenden.
–Bei Beschädigung und unsachgemä
ßem Gebrauch des Akkupacks kön
nen Dämpfe austreten. Die Dämpfe
können die Atemwege reizen. Führen
Sie Frischluft zu und suchen Sie bei
Beschwerden einen Arzt auf.
Deutsch
6

–Verwenden Sie den Akkupack nur in
Verbindung mit Ihrem Festool Gerät.
Nur so wird der Akkupack vor gefähr
licher Überlastung geschützt. Die
Nutzung eines anderen Geräts kann
zu Verletzungen und Brandgefahr
führen.
–Bei falscher Anwendung kann Flüs
sigkeit aus dem Akkupack austreten.
Vermeiden Sie den Kontakt damit.
Bei zufälligem Kontakt mit Wasser
abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die
Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich
ärztliche Hilfe in Anspruch. Austre
tende Akkuflüssigkeit kann zu Haut
reizungen oder Verbrennungen füh
ren.
–Bei defektem Akkupack kann Flüs
sigkeit austreten und angrenzende
Gegenstände benetzen. Überprüfen
Sie betroffene Teile. Reinigen Sie die
se, indem Sie die Flüssigkeit mit ei
nem trockenen Haushaltspapier auf
saugen und mit reichlich Wasser
nachspülen. Vermeiden Sie Hautkon
takt durch Tragen von Schutzhand
schuhen. Tauschen Sie die Teile gege
benenfalls aus.
–Beschädigte oder veränderte Akku
packs nicht verwenden. Beschädigte
oder veränderte Akkupacks können
nicht vorhersehbare Eigenschaften
aufweisen, die zu Feuer, Explosion
oder Verletzungen führen.
–Beschädigte Akkupacks nicht ver
wenden. Die Nutzung eines Akku
packs muss sofort gestoppt werden,
sobald dieser anormale Eigenschaf
Deutsch
7

ten aufweist, wie Geruchsentwick
lung, Hitze, Verfärbung oder Verfor
mung. Bei fortgesetztem Betrieb kann
der Akkupack Hitze und Rauch entwi
ckeln, sich entzünden oder explodie
ren.
–Den Akkupack nicht öffnen, zerdrü
cken, überhitzen (über 80°C) oder
verbrennen. Bei Missachtung besteht
Verbrennungs- und Brandgefahr. Fol
gen Sie den Anweisungen des Her
stellers.
3 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Akkupacks sind geeignet zur Verwen
dung mit Festool Akkugeräten (siehe je
weiliges Gerät) und den angegebenen
Festool Ladegeräten (siehe Abbildung).
4 Geräteelemente
[1-1] Taste zum Einschalten der Ka
pazitätsanzeige
[1-2] Kapazitätsanzeige
[1-3] Lüftungsöffnungen (nur BP 18
Li ... AS)
[1-4] Tasten zum Lösen des Akku
packs
Die angegebenen Abbildungen* befin
den sich am Anfang der Betriebsanlei
tung.
* Abbildungen können vom Original ab
weichen.
Deutsch
8

5 Arbeiten
5.1 Hinweise für den optimalen
Umgang mit dem Akkupack
Der Akkupack wird teilgeladen
ausgeliefert. Um die volle Leis
tung des Akkupacks zu gewähr
leisten, vor dem ersten Einsatz
den Akkupack vollständig im La
degerät aufladen.
Der Akkupack kann jederzeit aufgela
den werden, ohne die Lebensdauer zu
verkürzen. Eine Unterbrechung des La
devorganges schädigt den Akkupack
nicht.
Nach dem automatischen Ab
schalten des Elektro
werkzeugs nicht weiter auf den Ein-/
Ausschalter drücken. Der Akkupack
kann beschädigt werden.
Der Akkupack ist mit einer Temperatur
überwachung ausgestattet, welche ein
Aufladen nur im Temperaturbereich
zwischen 0 °C und 55 °C zulässt. Da
durch wird eine hohe Akku-Lebensdau
er erreicht.
– Akkupack möglichst kühl (5 °C bis
25 °C) und trocken (Luftfeuchte <
80%) lagern.
– Akkupack z.B. im Sommer nicht im
Auto liegen lassen.
– Eine wesentlich verkürzte Betriebs
zeit nach der Aufladung zeigt an, dass
der Akkupack verbraucht ist und er
setzt werden muss.
– Hinweise zur Entsorgung beachten.
Deutsch
9

5.2 Kapazitätsanzeige
Die Kapazitätsanzeige [1-2] zeigt bei
Betätigung der Taste [1-1] den Ladezu
stand des Akkupacks für ca. 2s an:
70‑100%
40‑70%
15‑40%
< 15% *
* Empfehlung: Akkupack vor weiterer
Verwendung laden.
6 Wartung und Pflege
► Die Anschlusskontakte am Akkupack
sauber halten.
► Die Lüftungsöffnungen [1-3] am Ak
kupack offen halten, sonst einge
schränkte Funktion.
► Ist der Akkupack nicht mehr funkti
onsfähig, an einen autorisierten
Festool-Kundendienst wenden.
(www.festool.com/service)
7 Transport
Die enthaltenen Li-Ion Akkupacks un
terliegen den Anforderungen des Ge
fahrgutrechts. Der Benutzer muss sich
vor dem Transport über die örtlichen
Vorschriften informieren. Beim Versand
durch Dritte (z.B.: Lufttransport oder
Deutsch
10

Spedition) sind besondere Anforderun
gen zu beachten. Hier muss bei der
Vorbereitung des Versandstückes ein
Gefahrgut-Experte hinzugezogen wer
den. Den Akkupack nur versenden,
wenn er unbeschädigt ist. Beim Ver
sand die örtlichen Vorschriften beach
ten. Beachten Sie eventuelle weiterfüh
rende nationale Vorschriften.
8 Umwelt
Verbrauchte oder defekte Akkupacks
nur entladen und gegen Kurzschluss
gesichert (z.B. durch das Isolieren der
Pole mit Klebestreifen) bei den Rück
nahmestellen zurückgeben (geltende
Vorschriften beachten).
Akkupacks werden so einem geordne
ten Recycling zugeführt.
Nur EU: Gemäß Europäischer Richtlinie
über Batterien und Akkumulatoren und
Umsetzung in nationales Recht müssen
defekte oder verbrauchte Akkupacks/
Batterien getrennt gesammelt und ei
ner umweltgerechten Wiederverwer
tung zugeführt werden.
Informationen zur REACh:
www.festool.com/reach
Deutsch
11

1 Symbols
Warning of general danger
Read the operating manual
and safety warnings.
Do not dispose of it with do
mestic waste.
Recycling symbol – recyclable
material
max. 50°C
Only use and store the battery
at temperatures of between
-10 °C and +50 °C.
Keep away from heat and
open flames – never throw in
to a fire – risk of explosion.
Keep away from water – do
not immerse in liquids.
Tip or advice
Handling instruction
For technical specifications, see the
name plate on the battery pack.
UKCA marking: The Uni
ted Kingdom Conformity
Assessed symbol is a
marking for products be
ing placed on the market
in the United Kingdom. It
English
12

is a manufacturers indica
tion that the product is in
conformance with the rel
evant regulations in the
UK.
2 Safety warnings for Li-ion
battery packs
WARNING! Read all safety
warnings, instructions, illus
trations and specifications pro
vided with this power tool. Failure to
follow all instructions listed below may
result in electric shock, fire and/or seri
ous injury.
Save all warnings and instructions for
future reference.
Cells in lithium-ion battery packs are
sealed so as to be gas-tight and are
non-hazardous provided they are used
and handled in accordance with the
manufacturer's instructions.
–Handle discharged batteries with
care. Battery packs represent a safe
ty hazard as they can cause a very
high short circuit current. Even if Li-
ion battery packs appear to be dis
charged, they are in fact never fully
discharged.
–Make sure that the battery pack is
not subjected to physical blows or
impacts. Impacts and penetrating ob
jects may damage the batteries. This
may lead to leakages, the generation
of heat or smoke, or cause the battery
pack to ignite or explode.
English
13

–Keep the unused battery pack away
from metal objects (e.g. nails,
screws, keys, paper clips, etc.) as
these may cause bridging of the con
tacts. A short circuit between the bat
tery contacts poses a risk of burns or
fire.
–Protect the battery pack from exces
sive heat or constant heat sources
such as sunlight or naked flames.
Fire and temperatures over 130 °C
may cause explosions.
–Do not open the battery pack. Open
ing or modifying the battery pack
may damage the protective devices.
This may lead to the generation of
heat or smoke, or cause the battery
pack to ignite or explode.
–Do not immerse the battery pack in
liquids such as (salt) water or drinks.
Contact with liquids may damage the
battery pack. This may lead to the
generation of heat or smoke, or cause
the battery pack to ignite or explode.
Do not continue using the battery
pack. Consult an authorised Festool
customer service agent.
–Only charge the battery packs in
chargers recommended by the man
ufacturer (see image). There is a risk
of fire when using a charger which is
meant for a specific type of battery
pack with a different battery pack.
–Never use water to extinguish burn
ing Li-ion battery packs! Use sand or
a fire blanket.
English
14

–There is a risk of vapours being re
leased if the battery pack is damaged
or not used correctly. The vapours
may irritate your airways. Seek fresh
air and consult a doctor if you feel un
well.
–Only use the battery pack in conjunc
tion with your Festool machine. This
is the only way to ensure that the bat
tery pack is protected against a dan
gerous overload. Using a different
machine poses a fire hazard and may
cause personal injury.
–Fluid may leak out of the battery
pack if it is used incorrectly. Avoid
contact with the fluid. Rinse with wa
ter any areas which accidentally
come into contact with the fluid. If
fluid gets into the eyes, also consult
a doctor. Leaking battery fluid can
cause skin irritation or burns.
–Fluid may leak out of a faulty battery
pack and contaminate neighbouring
objects. Check the parts affected.
Clean them by soaking up the fluid
using dry kitchen towel and then rins
ing with plenty of water. Wear protec
tive gloves to avoid contact with the
fluid. Replace the parts if necessary.
–Do not use damaged or modified bat
tery packs. Battery packs which are
damaged or which have been modified
may exhibit unpredictable behaviour
which could lead to fire, explosion or
injury.
–Do not use damaged battery packs.
Stop using a battery pack immediate
ly if you notice anything unusual such
English
15

as odour formation, the generation of
heat, discolouration or deformation.
If you continue to use the battery
pack, it may get hot, emit smoke, ig
nite or explode.
–Do not open, compress, overheat
(above 80 °C) or burn the battery
pack. Failure to observe these pre
cautions is a fire hazard and may re
sult in burns. Observe the manufac
turer's instructions.
3 Intended use
Battery packs are suitable for use with
Festool cordless tools (see the relevant
tool) and specified Festool chargers
(see image).
4 Machine features
[1-1] Button to switch on the capaci
ty indicator
[1-2] Capacity display
[1-3] Vents (BP 18 Li - AS only)
[1-4] Buttons for releasing the bat
tery pack
The specified illustrations* appear at
the beginning of the operating instruc
tions.
* Illustrations may deviate from the
original.
English
16

5 Working
5.1 Information for making optimal
use of the battery pack
The battery pack is delivered
partially charged. To guarantee
that the battery pack provides
full power, charge it completely
in the charger before using it for
the first time.
The battery pack can be charged at any
time without reducing the battery life.
Interrupting the charging process does
not damage the battery pack.
After the power tool has
switched off automatically, do
not press the on/off button. This could
damage the battery pack.
The battery pack is fitted with a temper
ature sensor, which only permits charg
ing at temperatures of between 0 °C
and 55 °C. This ensures a longer battery
life.
– The battery pack should ideally be
stored in a cool (5 °C to 25 °C) and dry
location (air humidity < 80%).
– Do not, for instance, leave the battery
pack in the car in the summer.
– Significantly shorter operating times
after each charge indicate that the
battery pack is worn and should be
replaced with a new one.
– Observe the information regarding
disposal.
English
17

5.2 Capacity display
The capacity display [1-2] indicates the
charge of the battery pack for approx. 2
seconds after the button [1-1] is press
ed:
70‑100%
40‑70%
15‑40%
< 15% *
* Recommendation: Charge the bat
tery pack before any further use.
6 Service and maintenance
► Keep the connecting contacts on the
battery pack clean.
► Keep the vent holes [1-3] on the bat
tery pack open, as failure to do so
will limit functionality.
► If the battery pack stops working,
consult an authorised Festool cus
tomer service agent.
(www.festool.com/service)
7 Transportation
The Li-ion battery packs included are
subject to the requirements of the leg
islation on hazardous goods. The user
must familiarise themselves with the
local regulations prior to transport.
Special requirements apply to shipping
English
18

via third parties (e.g. air transport or
haulage) and these must be observed.
When preparing the item to be sent, a
dangerous goods expert must be con
sulted. Only return the battery pack if it
is undamaged. Observe local regula
tions when shipping. Observe any fur
ther national regulations.
8 Environment
Used or defective battery packs may
only be returned to collection points if
discharged and secured against short-
circuiting (e.g. by insulating the termi
nals with adhesive tape). The applicable
regulations must be observed.
Battery packs will then be recycled.
EU only: In accordance with the Euro
pean Directive on batteries and imple
mentation in national law, defective or
used battery packs/batteries must be
collected separately and handed in for
environmentally friendly recycling.
Information on REACh:
www.festool.com/reach
Imported into the UK by
Festool UK Ltd
1 Anglo Saxon Way
Bury St Edmunds
IP30 9XH
Great Britain
English
19

1 Symboles
Avertit d'un danger général
Lire le mode d'emploi et les
consignes de sécurité !
Ne pas jeter avec les ordures
ménagères.
Symbole de recyclage - maté
riau réutilisable
max. 50°C
Utilisation et stockage de la
batterie uniquement dans une
plage de température com
prise entre - 10 °C et max.
+ 50 °C.
Protéger de la chaleur et du
feu – ne jamais jeter dans un
feu – risque d'explosion !
Protéger de l'eau – ne pas
plonger dans un liquide.
Conseil, information
Instruction
Caractéristiques techniques, voir la pla
que signalétique de la batterie.
2 Consignes de sécurité pour les
batteries Li-ion
AVERTISSEMENT ! Veuillez lire
toutes les consignes de sécu
rité et instructions. Le non-
Français
20
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Festool Batteries Pack manuals

Festool
Festool BP 18 Li Series User manual

Festool
Festool BP 18 Li User manual

Festool
Festool BP 18 Li Series User manual

Festool
Festool BP 18 Li ASI User manual

Festool
Festool BP 18 Li ASI User manual

Festool
Festool BP 18 Li ASI User manual

Festool
Festool BP 18 Li 3,1 Ergo I User manual

Festool
Festool BP 12 User manual