
Die Pumpe enthält ein automatisches Kurzschlußventil, um
Druckanhäufung zu verhindern, wenn die Pumpe EINGE-
SCHALTET ist, aber die Düse geschlossen ist. Lassen Sie
die Pumpe AN für mehr als 10 Minuten nicht mit der Düse
geschlossen.
Lassen Sie nie die Pumpe, die ohne Flüssigkeit läuft. Die
Pumpe laufen lassen, während es trockene Dosenbeschädi-
gung die Bauteile ist.
Die Pumpe hat einen Arbeitszyklus von 30 Minuten AN und
von 30 Minuten WEG. Überhitzen Sie nicht die Pumpe. Las-
sen Sie den Motor die gleiche Zeitspanne abkühlen, das der
Motor in Kraft war.
Das Kraftstoffgrobfilter und das überprüfen- Ventil sollten
regelmäßig gesäubert werden oder, wenn Niederflußrate
beachtet wird.
Wenn die Pumpe zu heiß wird, schließt ein thermischer
Schoner automatisch den Motor WEG und verhindert jedes
mögliches Geschäft, bis die Pumpe abkühlt.
Drehen Sie immer die Pumpe WEG, wenn der Ther-
malschoner auslöst. Wenn die Pumpe AN gelassen
wird, stellen Sie automatisch die Pumpe, wenn sie
kühl ist zurück und fangen Sie an zu pumpen.
A. DER MOTOR LÄUFT NICHT.
1. Es gibt keine elektrische Energie zur Pumpe.
Überprüfen Sie den Unterbrecher, switchbox und
die Verkabelung.
2. Der thermische Schoner ist ausgelöst worden.
Lassen Sie den Motor abkühlen. Der thermische
Schoner stellt automatisch sich zurück.
3. Der Läufer oder die Leitschaufeln werden gestaut.
Entfernen Sie die Pumpenabdeckung und über-
prüfen Sie auf Beschädigung oder auf Hindernis.
B. DER MOTOR LÄUFT ABER ES GIBT KEIN KRAFT-
STOFF FLUSS.
1. Das Behälterniveau ist niedrig. Fügen Sie Kraft-
stoff dem Behälter hinzu.
2. Der Filter wird verstopft. Entfernen Sie den Filter
und säubern Sie es dann
3. Das Saugrohr wird verstopft oder ist defekt.
Entfernen Sie die Pumpe und den freien Raum das
Saugrohr. Tauschen Sie das Saugrohr aus, wenn es
notwendig ist.
4. Der Welleschlüssel ist defekt. Tauschen Sie den
Welleschlüssel aus. Überprüfen Sie den Läufer oder
die Leitschaufeln auf jedes mögliches Hindernis.
FEHLERSUCHE
C. DIE PUMPE KANN NICHT GRUNDIEREN.
1. Die Anlage hat eine Luftdurchlässigkeit. Über-
prüfen Sie auf Luftdurchlässigkeiten an allen
Verbindungen.
2. Das Kurzschlußventil ist gehaftetes geöffnetes.
Entfernen Sie das Kurzschlußventil und säubern Sie
es. Tauschen Sie das Kurzschlußventil aus, wenn es
notwendig ist.
3. Das Rückschlagventil ist gehaftetes geöffnetes.
Entfernen Sie das Rückschlagventil und säubern Sie
es. Tauschen Sie das Rückschlagventil aus, wenn es
notwendig ist.
4. Der Läufer oder die Leitschaufeln werden getra-
gen. Überprüfen Sie den Läufer und die Leitschau-
feln auf jede übermäßige Abnützung.
D. DIE STRÖMUNGSGESCHWINDIGKEIT IST NIEDRIG.
1. Es gibt Niederspannung. Überprüfen Sie die Span-
nung auf der ankommenden Linie.
2. Der Filter wird verstopft. Säubern Sie den Filter.
3. Die Anlage hat eine Luftdurchlässigkeit. Über-
prüfen Sie auf Luftdurchlässigkeiten an allen
Verbindungen.
4. Das Kurzschlußventil ist gehaftetes geöffnetes.
Entfernen Sie das Kurzschlußventil und säubern Sie
es. Tauschen Sie das Kurzschlußventil aus, wenn es
notwendig ist.
5. Der Läufer oder die Leitschaufeln werden
getragen. Überprüfen Sie den Läufer und die
Leitschaufeln auf jede übermäßige Abnützung.
6. Der Pumpenanschluß wird blockiert. Überprüfen
Sie alle Pumpenzusatzgeräte auf jede mögliche
Blockierung.
7. Das Saugrohr wird verstopft oder ist defekt.
Entfernen Sie die Pumpe und den freien Raum das
Saugrohr. Tauschen Sie das Saugrohr aus, wenn es
notwendig ist.
E. KLEMMT DER MOTOR FEST, WENN DIE DÜSE GE-
SCHLOSSEN IST.
1. Das Kurzschlußventil wird geschlossen gehaftet.
Entfernen Sie das Kurzschlußventil und säubern Sie
es. Tauschen Sie das Kurzschlußventil aus, wenn es
notwendig ist.
2. Der Läufer oder die Leitschaufeln werden getra-
gen. Überprüfen Sie den Läufer und die Leitschau-
feln auf jede übermäßige Abnützung.
3. Es gibt Niederspannung. Überprüfen Sie die Span-
nung auf der ankommenden Linie.
F. GIBT ES DEN KRAFTSTOFF, DER VON DER ANLAGE
AUSLÄUFT.
1. Die verlegte Verbindung ist lose. Überprüfen Sie
die verlegte Verbindung und versiegeln Sie es wieder.
2. Es gibt unzulängliche Schraubbolzendrehkraft.
Ziehen Sie die Schraubbolzen wieder an.
3. Die Dichtungen sind verloren oder werden be-
schädigt. Überprüfen Sie die Dichtungen auf jede
mögliche Beschädigung. Tauschen Sie die Dichtun-
gen aus, wenn es notwendig ist.
4. Die Welledichtung ist abgenutzt oder wird bes-
chädigt. Wenn es Kraftstoffleckage vom Ablaufloch
gibt, muß die Welledichtung ausgetauscht werden.
20
3. Nachdem Sie den Kraftstoff zugeführt haben, drücken Sie
die Drehung des Schalterhebels bis, welche die Pumpe
WEG die Düse zum Halter zurückbringen. Die Düse kann
im Platz verriegelt werden, um jeden nicht autorisierten
Gebrauch zu verhindern.
VORSICHT