
17
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
BLECHSCHERE
59G401
ACHTUNG:VOR DER INBETRIEBNAHME DIESES ELEKROWERKZEUGES SOLLTE DIE ANLEITUNG AUFMERKSAM
GELESEN UND FÜR SPÄTEREN GEBRAUCH AUFBEWAHRT WERDEN
DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
DETAILLIERTE SICHERHEITSBESTIMMUNGEN BLECHSCHERE UND BLECHSCHNEIDEMASCHINEN
ƔVor dem Einschalten des Gerätes sollte kontrolliert werden, dass das Gerät keinen Kontakt mit dem
Material hat, das bearbeitet werden soll und ob das Material sicher befestigt ist.
ƔVor dem Schneiden sollte sichergestellt werden, dass sich in dem Bearbeitungsbereich keine
elektrischen Leitungen benden, weil das Durchscheiden einer Leitung unter Spannung zu einem
elektrischen Schlag führen kann.
ƔVor dem Einschalten des Werkzeuges und während der Arbeit, sollte das Werkzeug mit geschlossener
Hand sicher gehalten werden.
ƔTeile des Werkzeuges, die sich in Bewegung benden, dürfen nicht angefasst werden.
ƔDas Werkzeug darf nicht hingelegt werden, bevor es nicht vollständig angehalten hat.
ƔUm das Messer auszutauschen, schalten Sie das Werkzeug mit dem Einschalter aus, warten bis das
Werkzeug vollständig aufgehört hat zu Arbeiten und trennen das Werkzeug vom Strom.
ƔBevor Sie die Arbeit anfangen, stellen Sie sicher, dass unter dem Werkzeug genug Platz für die Arbeit
des Gerätes vorhanden ist.
ƔDie Stromleitung des Werkzeuges sollte sich immer in sicherer Entfernung der Teile des Werkzeuges
benden, die gerade in Bewegung sind.
ƔWenn Sie feststellen, dass sich das Gerät untypisch verhält, qualmt oder merkwürdige Geräusche
macht, sollten Sie das Gerät sofort ausschalten und den Stecker aus der Steckdose ziehen.
ƔUm die richtige Kühlung während der Arbeit sicher zu stellen, dürfen die Belüftungslöcher nicht
abgedeckt werden.
ACHTUNG! Das Gerät ist für die Arbeit in Innenräumen vorgesehen.
TrotzAnwendungeinerinderAnnahmesicherenKonstruktion,UmsetzungvonSicherheitsmaßnahmen
und zusätzlicher Sicherungsmaßnahmen, besteht immer das Restrisiko eines Arbeitsunfalls.
AUFBAU UND BESTIMMUNG
Die Blechschere ist ein Handgerät mit Schutzklasse II. Das Gerät wird angetrieben durch einen Einphasen-
Wechselstrom-Kommutatormotor, dessen Drehzahl in eine hin- und hergehende Bewegung umgewandelt
wird. Das Elektrowerkzeug wurde für das Schneiden von glatten, Well- und Trapezblechen ohne
Verformungen und für Anfertigung von Ausschnitten, auch wenn die Krümmung einen kleinen Radius
hat, bestimmt. Das Werkzeug kann für das Durchschneiden und Ausschneiden von Blechen ausWeichstahl,
rostbeständigem Hartstahl, Kupfer- und Aluminiumblechen benutzt werden.
Das Werkzeug kann für Bau- und Renovierungsarbeiten und alle anderen Amateurarbeiten, die man selbst
ausführen kann (Basteln) verwendet werden.
Benutzen Sie das Gerät für keine anderen Zwecke!
BESCHREIBUNG DER BILDSEITEN
Die unten aufgeführte Nummerierung bezieht sich auf die Werkzeugteile, die auf den Bildseiten dieser
Anleitung abgebildet sind.
1. Einschalter
2. Kohlenbürstenabdeckung
3. Befestigungsmutter für den Matrizenhalter
4. Matrizenhalter
5. Stempel
6. Matrize
7. Matrizenbefestigungsschraube
* Das Produkt kann von dem Abbild abweichen.