Gude 95148 Wiring diagram

2 in 1
#95148
©Güde GmbH & Co. KG - Birkichstrasse 6 - D-74549 Wolpertshausen - Deutschland
Deutsch D - 6
Originalbetriebsanleitung
GARTENPFLEGE-SET-LI-ION
English GB - 14
Translation of original operating instructions
Garden and Tool Set
Français F - 21
Traduction du mode d’emploi d’origine
Jardin et ensemble d'outils
Čeština CZ - 28
Překlad originálního návodu k provozu
Zahrada a sadu nástrojů
Slovenčina SK - 35
Preklad originálneho návodu na prevádzku
Záhrada a sadu nástrojov
Nederlands NL - 42
Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
Tuin en Set Tool
Italiano I - 50
Traduzione del Manuale d’Uso originale
Giardino ed utensili
Magyar H - 57
Az eredeti használati utasítás fordítása
Kert és szerszámkészlet
Slovenščina SLO - 65
Originalna navodila za uporabo
KOMPLET VRTNEGA ORODJA LI-ION
Hrvatski HR - 72
Originalne upute za korištenje
SET VRTLARSKIH ALATA LI-ION
Bošnjački BIH - 79
Originalna uputstva za upotrebu
KOMPLET VRTLARSKIH ALATA LI-ION
RomânăRO - 87
Manual de utilizare original
SET USTENSILE DE GRĂDINĂLI-ION
Български BG - 94
Оригинално упътване за обслужване
НАБОР ОТ ГРАДИНСКИ ИНСТРУМЕНТИ LI-ION
Polski PL - 102
Oryginalna instrukcja obsługi
ZESTAW PRZYRZĄDÓW OGRODOWYCH LI-ION

1
2
3
4
7
1
5
6
7
1A 1B
2

1C
1F
1E
1D
3

Heckenschere Gartenpflege-Set LI-ION 18V 2 in 1
4
2
1
2
3
5
6
2B
7
2A
4

1
2
3
4
5
6
3
5

Einleitung
Damit Sie an Ihren neuen Geräten möglichst lange Freude
haben, bitten wir Sie, die Betriebsanweisung und die
beiliegenden Sicherheitshinweise vor Inbetriebnahme
sorgfältig durchzulesen. Ferner wird empfohlen, die
Gebrauchsanweisung für den Fall aufzubewahren, dass
Sie sich die Funktionen des Artikels später nochmals ins
Gedächtnis rufen möchten. Im Rahmen ständiger
Produktweiterentwicklung behalten wir uns vor zur
Verbesserung technische Änderungen umzusetzen.
Bei diesem Dokument handelt es sich um die
Originalbetriebsanweisung.
Lieferumfang
Nehmen Sie das Gerät aus der Transportverpackung und
prüfen Sie die Vollständigkeit und das Vorhandensein
folgender Teile:
# 95148 GARTENPFLEGE-SET LI-ION 18V 2IN1
Rasentrimmer mit Schneidklingen
10 Ersatzmesser/Kunststoffschneidklingen
Heckenschere
Gratis Akkuschrauber
Wechselbarer Akku
Betriebsanweisung & Gewährleistungskarte
Sollten Teile des Lieferumfangs fehlen oder beschädigt
sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Technische Daten
Akku #95148
Akkuspannung: 18 V
Akkukapazität: 1,3 Ah
Ladedauer: 3 – 5 h
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig. Machen Sie
sich mit den Bedienelementen und den richtigen Gebrauch
der Geräte vertraut. Bewahren Sie die Betriebsanleitung
für eine spätere Verwendung sicher auf.
Sicheres Arbeiten
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung!
Unordnung am Arbeitsplatz kann Unfälle zur Folge haben.
Berücksichtigen Sie die Umgebungseinflüsse
Setzen Sie die Geräet nicht dem Regen aus.
Benutzen Sie dir Geräte nicht in feuchter oder nasser
Umgebung. Sorgen Sie für gute Beleuchtung.
Korrekte Aufbewahrung!
Unbenutzte Geräte sollten an einem trockenen,
verschlossen Ort und außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahrt werden
Überlasten Sie Ihre Geräte nicht!
Arbeiten Sie im angegebenen Leistungsbereich.
Benutzen Sie das richtige Gerät!
Benutzen Sie die Geräte nicht für Zwecke, für die sie nicht
bestimmt sind.
Pflegen Sie Ihre Geräte mit Sorgfalt!
Befolgen Sie die Wartungsvorschriften und Hinweise.
Halten Sie Handgriffe trocken und frei von Öl und Fett.
Seien Sie aufmerksam!
Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie mit Vernunft an
die Arbeit. Benutzen Sie die Geräte nicht, wenn Sie müde
sind.
WARNUNG!
Der Gebrauch von anderem Zubehör kann eine
Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
Lassen Sie Ihre Geräte nur durch eine Fachkraft
reparieren!
Diese Geräte entspricht den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen dürfen nur durch
eine Fachkraft ausgeführt werden, indem
Originalersatzteile verwendet werden, andernfalls können
Unfälle für den Benutzer entstehen.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung!
Handschuhe und rutschfeste Schuhe. Tragen Sie keine
weiten Kleidungsstücke und schützen Sie lange Haare
durch ein Haarnetz.
Überprüfen Sie das Ladekabel regelmäßig!
Das Kabel darf nur in einwandfreiem Zustand verwendet
werden.
Arbeiten Sie nur bei guten Sichtverhältnissen.
Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in
den Elektrowerkzeugen. Der Gebrauch von anderen
Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen.
Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen,
die eine Überbrückung der Kontakte verursachen
könnten. Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten
kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge haben.
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem
Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei
zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die
Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich
ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit
kann zu Hautreizungen führen.
Kennzeichnungen
Produktsicherheit:
Produkt ist mit den einschlägigen
Normen der Europäischen
Gemeinschaft konform
Verbote:
Vor Regen und Feuchtigkeit
schützen!
Akku nicht ins Wasser
schmeißen
Akku nur aufgeladen Lagern
Warnung:
Warnung/Achtung Sicherheitsabstand einhalten
Gebote:
Allgemeines Gebotszeichen Vor Gebrauch
Bedienungsanleitung lesen
Augenschutz benutzen
6

Umweltschutz:
Abfall nicht in die Umwelt
sondern fachgerecht entsorgen.
Verpackungsmaterial aus
Pappe kann an den dafür
vorgesehen Recycling-Stellen
abgegeben werden.
Schadhafte und/oder zu
entsorgende elektrische oder
elektronische Geräte müssen an
den dafür vorgesehen Recycling-
Stellen abgegeben werden.
Ladegerät ist schutzisoliert.
Verpackung:
Vor Nässe schützen Packungsorientierung Oben
Interseroh-Recycling
Technische Daten:
Schnittbreite Bohrfutter Spannbereich
Drehzahl Schnittlänge
Schnittlänge Messeröffnung
Rechts-/Linkslauf Schnittstärke
Ladedauer Akku Gewicht
Gewährleistung
Die Gewährleistungszeit beträgt 12 Monate bei
gewerblicher Nutzung, 24 Monate für Verbraucher und
beginnt mit dem Zeitpunkt des Kaufs des Gerätes.
Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf
Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler
zurückzuführen sind. Bei Geltendmachung eines Mangels
im Sinne der Gewährleistung ist der Kaufbeleg - der das
Verkaufsdatum auszuweisen hat - mit Verkaufsdatum
beizufügen.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind
unsachgemäße Nutzung, wie z. B. Überlastung des
Gerätes, Gewaltanwendung, Beschädigungen durch
Fremdeinwirkung, Fremdkörper, sowie Nichtbeachtung der
Gebrauchs- und Aufbauanleitung und normaler
Verschleiß.
Verhalten im Notfall
Leiten Sie die der Verletzung entsprechend notwendigen
Erste Hilfe Maßnahmen ein und fordern Sie schnellst
möglich qualifizierte ärztliche Hilfe an. Bewahren Sie den
Verletzten vor weiteren Schädigungen und stellen Sie
diesen ruhig. Für einen eventuell eintretenden Unfall
sollte immer ein Verbandskasten nach DIN 13164 am
Arbeitsplatz griffbereit vorhanden sein. Dem
Verbandskasten entnommenes Material ist sofort
wieder aufzufüllen. Wenn Sie Hilfe anfordern, machen
Sie folgende Angaben:
1. Ort des Unfalls
2. Art des Unfalls
3. Zahl der Verletzten
4. Art der Verletzungen
Entsorgung
Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus den
Piktogrammen die auf dem Gerät bzw. der Verpackung
aufgebracht sind. Eine Beschreibung der einzelnen
Bedeutungen finden Sie im Kapitel „Kennzeichnung“.
Entsorgung der Transportverpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden.
Die Verpackungsmaterialien sind in der Regel nach
umweltverträglichen und entsorgungstechnischen
Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recycelbar.
Das Rückführen der Verpackung in den Materialkreislauf
spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen.
Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor®) können für
Kinder gefährlich sein. Es besteht Erstickungsgefahr!
Bewahren Sie Verpackungsteile außerhalb der Reichweite
von Kindern auf und entsorgen Sie sie so schnell wie
möglich.
Anforderungen an den Bediener
Der Bediener muss vor Gebrauch des Gerätes
aufmerksam die Bedienungsanleitung gelesen haben.
Qualifikation
Außer einer ausführlichen Einweisung durch eine
sachkundige Person ist keine spezielle Qualifikation für
den Gebrauch des Gerätes notwendig.
Mindestalter
Das Gerät darf nur von Personen betrieben werden, die
das 18. Lebensjahr vollendet haben und mit dem Umgang
und der Wirkungsweise vertraut sind. Jugendlichen
zwischen 16 und 18 Jahren ist das Arbeiten nur unter
Aufsicht eines Erwachsenen gestattet.
Eine Ausnahme stellt die Benutzung als Jugendlicher dar,
wenn die Benutzung im Zuge einer Berufsausbildung zur
Erreichung der Fertigkeit unter Aufsicht eines Ausbilders
erfolgt.
Schulung
Die Benutzung des Gerätes bedarf lediglich einer
entsprechenden Unterweisung. Eine spezielle Schulung ist
nicht notwendig.
7

Restgefahren und Schutzmaßnahmen
Elektrische Restgefahren (beim Ladevorgang)
Gefährdung Beschreibung Schutzmaßnahme(n)
Direkter
elektrischer
Kontakt
Stromschlag Fehlerstromschalter FI
Indirekter
elektrischer
Kontakt
Stromschlag
durch Medium
Fehlerstromschalter FI
Reinigung
Halten Sie die Luftschlitze und das Gehäuse Staub- und
Schmutzfrei.
Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches Tuch und eine
milde Seifenlösung. Vermeiden Sie den direkten Kontakt
von scharfen Reinigungsmitteln mit dem Gerät. Sie dürfen
keine aggressiven, flüchtigen oder ätzenden
Reinigungsmittel verwenden.
Das Gerät ist vor Feuchtigkeit und Staub zu schützen.
Bei längerer Nichtbenutzung das Gerät abgedeckt an
einem trockenem, sicheren Ort unzugänglich für Kinder
aufbewahren.
Ist der Akku nicht mehr funktionsfähig, wenden
Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
Akku
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert.
Um die volle Leistung des Akkus zu gewährleisten,
laden Sie vor dem ersten Einsatz den Akku vollständig auf.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden,
ohne die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung
des Ladevorganges schädigt den Akku nicht.
Der Li-Ionen-Akku ist elektronisch gegen Tiefentladung
geschützt.
Bei entladenem Akku wird das Elektrowerkzeug
durch eine Schutzschaltung abgeschaltet:
Das Einsatzwerkzeug bewegt sich nicht mehr.
Drücken Sie nach dem automatischen Abschalten des
Elektrowerkzeuges nicht weiter auf den Ein-/Ausschalter.
Es ist ratsam den Akku bei Nichtgebrauch alle 6 Monate
mindestens einmal vollständig zu laden.
Das Gerät darf nicht über 40 °C gelagert oder betrieben
werden, das verringert die Lebensleistung des Akkus.
Laden des Akkus:
1. Lösen Sie den Akku von dem Gerät, indem Sie dabei
die Rasttasten drücken und den Akku herausziehen.
2. Vergleichen Sie nun, ob die auf dem Typenschild des
Ladegerätes angegebene Netzspannung mit der
vorhandenen Netzspannung übereinstimmt.
3. Stecken Sie das Ladegerät in die Steckdose und
verbinden Sie das Ladekabel mit dem
Ladeanschluss.
Service
Sie haben technische Fragen? Eine Reklamation?
Benötigen Ersatzteile oder eine Bedienungsanleitung?
Auf unserer Homepage www.guede.com im Bereich
Service helfen wir Ihnen schnell und unbürokratisch
weiter. Bitte helfen Sie uns Ihnen zu helfen. Um Ihr Gerät
im Reklamationsfall identifizieren zu können benötigen wir
die Seriennummer sowie Artikelnummer und Baujahr. Alle
diese Daten finden Sie auf dem Typenschild. Um diese
Daten stets zur Hand zu haben, tragen Sie diese bitte
unten ein.
Seriennummer:
Artikelnummer:
Baujahr:
Tel.: +49 (0) 79 04 / 700-360
Fax: +49 (0) 79 04 / 700-51999
8

Rasentrimmer Gartenpflege-Set LI-ION 18V 2 in 1
Gerätebeschreibung
Abb. 1:
1. Einschaltsperre
2. Ein-/Ausschalter
3. Zusatzhandgriff
4. Schutzhaube
5. Stellknopf Winkelverstellung
6. Akku
7. Messer
Technische Daten
Rasentrimmer #95148
Schnittbreite: 230 mm
Teleskop-Stiel: 950 - 1200 mm
Leerlaufdrehzahl: 8000 min-1
Lärmwertangabe: LWA 94 dB
Gewicht: 1,52 kg
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät darf nicht zum Zerkleinern von
Kompostmaterial verwendet werden, da Personen-
oder Sachschäden auftreten könnten.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden
oder Verletzungen haftet der Hersteller nicht. Bitte
beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß
nicht für den gewerblichen Einsatz konstruiert sind.
Montage
•Montieren Sie den Trimmerkopf wie in den
Abbildungen 1A-1C gezeigt.
•Schieben Sie die Schutzhaube auf den Gerätekopf
bis dieser hörbar einrastet (Abb. 1D). Schrauben Sie
diesen mit der mitgelieferten Schraube fest.
•Drücken Sie den Messerkopf auf die Motorwelle bis
dieser hörbar einrastet (Abb. 1E).
•Schieben Sie den Gerätekopf und den Führungsholm
zusammen und drehen Sie die Überwurfmutter in die
Richtung des geschlossenen Schlosses fest
(Abb. 1F).
•Der Neigungswinkel kann durch Druck auf den
Verstellknopf eingestellt werden (Abb. 1/5).
Erstinbetriebnahme
Achten Sie darauf, dass die Schutzhaube montiert ist
um Schnittverletzungen zu vermeiden! Der Akku muss
voll aufgeladen sein!
•Setzen Sie die Messer ein und lassen diese hörbar
einrasten (Abb. 1D).
•Schieben Sie den Akku, in die Halterung ein, bis er
einrastet. Zum Lösen muss der Verriegelungsknopf
am Akku gedrückt werden.
•Das Gerät ist nun Betriebsbereit.
•Um das Gerät zu betätigen, muss erst die
Einschaltsperre (Abb. 1/1), dann die Einschalttaste
(Abb. 1/2) betätigt werden.
Gerätespezifische Sicherheitshinweise
Schalten Sie vor Arbeiten das Gerät aus.
Achten Sie darauf, dass in der Nähe stehende Personen
nicht durch wegschleudernde Teile getroffen oder verletzt
werden.
Warten Sie bis alle Teile des Geräts zum Stillstand
gekommen sind bevor Sie diese anfassen.
Setzen Sie das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit
aus. Bewahren Sie das Gerät nur an einem trockenem Ort
auf.
Kindern oder Personen die mit dem Gerät nicht vertraut
sind und Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten ist die Bedienung
des Gerätes zu untersagen.
Verwenden Sie ausschließlich Original-Zubehör.
Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem Gebrauch. Das
Gerät darf nicht verwendet werden, falls
Sicherheitsvorrichtungen und/oder Messer beschädigt
oder abgenutzt sind.
Untersuchen Sie vor Arbeitsbeginn die Schnittobjekte.
Entfernen Sie alle Fremdkörper, die Sie finden. Achten Sie
auch während der Arbeit auf Fremdkörper. Sollten Sie
beim Schneiden trotzdem auf ein Hindernis stoßen,
schalten Sie das Gerät ab (den Schalter loslassen) und
beseitigen das Hindernis.
Falls die Messer blockieren, schalten Sie das Gerät ab
und beseitigen die Störung (dicker Zweig, Fremdkörper)
mit einem stumpfen Gegenstand. Benutzen Sie nie Ihre
Finger - die unter Spannung stehenden Messer können
ernsthafte Verletzungen hervorrufen. Am besten entfernen
Sie den Akku, bevor Sie die Störung beheben. Die Messer
laufen nach dem Abschalten des Gerätes noch kurze
Zeit weiter!
Achten Sie beim Arbeiten immer auf einen sicheren Stand.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie rückwärts gehen -
Stolpergefahr!
Wenn Sie Ihre Arbeit unterbrechen und an einem anderen
Ort fortsetzen möchten, muss das Gerät abgeschaltet
werden, während Sie sich an den nächsten Einsatzort
begeben.
Das Gerät muss regelmäßig geprüft und gewartet werden.
Tauschen Sie beschädigte Messer stets paarweise aus.
Falls das Gerät durch einen Aufprall beschädigt wird (falls
es auf einen harten Untergrund fällt usw.), müssen Sie es
umgehend durch einen Fachmann überprüfen lassen.
9

Rasentrimmer Gartenpflege-Set LI-ION 18V 2 in 1
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklären wir,
Güde GmbH & Co. KG
Birkichstrasse 6
D-74549 Wolpertshausen
Deutschland
dass die nachfolgend bezeichneten Geräte aufgrund ihrer
Konzipierung und Bauart sowie in den von uns in Verkehr
gebrachten Ausführungen den einschlägigen,
grundlegenden Sicherheits- und Gesundheits-
anforderungen der EG-Richtlinien entsprechen.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung
der Geräte verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Bezeichnung der Geräte:
Rasentrimmer (Gartenpflege-Set LI-ION 18V 2 in 1)
Artikel-Nr:
#95148
Einschlägige EG-Richtlinien:
2004/108 EG
2006/42 EG
Angewandte harmonisierte Normen:
EN 55014-1:2006
EN 60745-1:2009
EN 55014-2/A1:2001
EN 1000-6-3:2007
EN ISO 10517:2009
EN 786/A2:2009
Zertifizierstelle:
Intertek Deutschland GmbH
Max-Eyth-Str.14
D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Datum/Herstellerunterschrift: 23.02.2011
Angaben zum Unterzeichner: Geschäftsführer
Hr. Arnold
Technische Dokumentation: J. Bürkle FBL; QS
Zubehör optional erhältlich
Ersatzakku 18 V/1,3 Ah
Artikel-Nr.: 95149
Ersatzmesser für Rasentrimmer
Artikel-Nr.: 95521
10

Heckenschere Gartenpflege-Set LI-ION 18V 2 in 1
Gerätebeschreibung
Abb. 2:
1. Schwert
2. Handschutz
3. Führungsgriff mit Schalter oben/unten
4. Handgriff
5. Akku
6. Schwertschutz
7. Gasschalter
Technische Daten
Heckenschere #95148
Balkenlänge: 675 mm
Schnittlänge: ca. 510 mm
Messeröffnung: 15 mm
Schnittstärke: ca. 14 mm
Leerlaufdrehzahl: 1250 min-1
Lärmwertangabe: LWA 94 dB
Gewicht: 2,2 kg
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist zum Schneiden von Sträuchern und
Hecken im privaten Haus- und Hobbygarten bestimmt.
Das Gerät darf nicht zum Zerkleinern von
Kompostmaterial verwendet werden,
da Personen- oder Sachschäden auftreten könnten.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden
oder Verletzungen haftet der Hersteller nicht. Bitte
beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß
nicht für den gewerblichen Einsatz konstruiert sind.
Erstinbetriebnahme
Achten Sie darauf, dass der Messerschutz montiert ist
um Schnittverletzungen zu vermeiden! Der Akku muss
voll aufgeladen sein!
•Schieben Sie den Akku, in die Halterung ein, bis er
einrastet (Abb. 2A). Zum Lösen muss der
Verriegelungsknopf am Akku gedrückt werden.
•Das Gerät ist nun Betriebsbereit.
•Um die Heckenschere zu betätigen, müssen die
Schalter am Führungsgriff und der Gasschalter
gleichzeitig betätigt werden (Abb. 2B). Lässt man
einen Schalter los stoppt die Heckenschere wieder.
Gerätespezifische Sicherheitshinweise
Schalten Sie vor Arbeiten das Gerät aus.
Achten Sie darauf, dass in der Nähe stehende Personen
nicht durch wegschleudernde Teile getroffen oder verletzt
werden.
Warten Sie bis alle Teile des Geräts zum Stillstand
gekommen sind bevor Sie diese anfassen.
Setzen Sie das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit
aus. Bewahren Sie das Gerät nur an einem trockenem Ort
auf.
Kindern oder Personen die mit dem Gerät nicht vertraut
sind und Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten ist die Bedienung
des Gerätes zu untersagen.
Verwenden Sie ausschließlich Original-Zubehör.
Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem Gebrauch. Das
Gerät darf nicht verwendet werden, falls
Sicherheitsvorrichtungen und/oder Messer beschädigt
oder abgenutzt sind.
Untersuchen Sie vor Arbeitsbeginn die Schnittobjekte.
Entfernen Sie alle Fremdkörper, die Sie finden. Achten Sie
auch während der Arbeit auf Fremdkörper. Sollten Sie
beim Schneiden trotzdem auf ein Hindernis stoßen,
schalten Sie das Gerät ab (den Schalter loslassen) und
beseitigen das Hindernis.
Falls die Messer blockieren, schalten Sie das Gerät ab
und beseitigen die Störung (dicker Zweig, Fremdkörper)
mit einem stumpfen Gegenstand. Benutzen Sie nie Ihre
Finger - die unter Spannung stehenden Messer können
ernsthafte Verletzungen hervorrufen. Am besten entfernen
Sie den Akku, bevor Sie die Störung beheben. Die Messer
laufen nach dem Abschalten des Gerätes noch kurze
Zeit weiter!
Achten Sie beim Arbeiten immer auf einen sicheren Stand.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie rückwärts gehen -
Stolpergefahr!
Wenn Sie Ihre Arbeit unterbrechen und an einem anderen
Ort fortsetzen möchten, muss das Gerät abgeschaltet
werden, während Sie sich an den nächsten Einsatzort
begeben.
Das Gerät muss regelmäßig geprüft und gewartet werden.
Tauschen Sie beschädigte Messer stets paarweise aus.
Falls das Gerät durch einen Aufprall beschädigt wird (falls
es auf einen harten Untergrund fällt usw.), müssen Sie es
umgehend durch einen Fachmann überprüfen lassen.
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklären wir,
Güde GmbH & Co. KG
Birkichstrasse 6
D-74549 Wolpertshausen
Deutschland
dass die nachfolgend bezeichneten Geräte aufgrund ihrer
Konzipierung und Bauart sowie in den von uns in Verkehr
gebrachten Ausführungen den einschlägigen,
grundlegenden Sicherheits- und Gesundheits-
anforderungen der EG-Richtlinien entsprechen.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung
der Geräte verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Bezeichnung der Geräte:
Heckenschere (Gartenpflege-Set LI-ION 18V 2 in 1)
Artikel-Nr:
#95148
Einschlägige EG-Richtlinien:
2004/108 EG
2006/42 EG
Angewandte harmonisierte Normen:
EN 55014-1:2006
EN 60745-1:2009
EN 55014-2/A1:2001
EN 60745-2-15:2009
EN 61000-6-3:2007
Zertifizierstelle:
Intertek Deutschland GmbH
Max-Eyth-Str.14
D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Datum/Herstellerunterschrift: 23.02.2011
Angaben zum Unterzeichner: Geschäftsführer
Hr. Arnold
Technische Dokumentation: J. Bürkle FBL; QS
Zubehör optional erhältlich
Ersatzakku 18 V/1,3 Ah
Artikel-Nr.: 95149
11

Akkuschrauber Gartenpflege-Set LI-ION 18V 2 in 1
Gerätebeschreibung
Abb. 1:
1. Drehmomenteinstellung
2. Schnellspannbohrfutter
3. Drehrichtungsschalter
4. Ein-/Ausschalter
5. Akku
6. LED-Licht
Technische Daten
Akkuschrauber #95148
Leerlaufdrehzahl : 0-550 min-1
Drehmoment Stufen: 23 + 1
Max. Drehmoment: 15 Nm
Bohrfutter Spannbereich: 0,8 – 10 mm
Gewicht: 1,2 kg
Bestimmungsgemäße Verwendung
Geeignet zum Eindrehen und Lösen von Schrauben,
sowie zum Bohren in Holz, Metall und Kunststoff.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden
oder Verletzungen haftet der Hersteller nicht. Bitte
beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß
nicht für den gewerblichen Einsatz konstruiert sind.
Vor Inbetriebnahme
Der Akku wird nur zum Teil aufgeladen geliefert. Laden
Sie unbedingt vor der Erst-Inbetriebnahme den Akku
vollständig auf.
ACHTUNG:
Nur scharfe Bohrer, sowie einwandfreie und
geeignete Schrauberbits verwenden.
Beim Bohren und Schrauben in Wänden und Mauern
diese auf verborgene Strom- Gas- und
Wasserleitungen überprüfen.
Betrieb
Drehmoment-Einstellung:
Das Drehmoment für eine bestimmte Schraubengröße
wird an der Drehmomenteinstellung (Abb. 3/1) angepasst.
Es hängt von mehreren Faktoren ab:
Von der Art und Härte des zu bearbeitenden
Materials.
Von der Art und der Länge der verwendeten
Schrauben.
Von den Anforderungen, die an die
Schraubverbindung gestellt werden.
Die Drehmomenteinstellung nur bei Stillstand
des Akkuschraubers vornehmen.
Bohren:
Zum Bohren stellen Sie die Drehmomenteinstellung (Abb.
3/1) auf die letzte Stufe „Bohrer“.
Drehrichtungsschalter:
Mit dem Schiebeschalter (Abb. 3/3) können Sie die
Drehrichtung einstellen. Sie können zwischen Rechts- und
Linkslauf wählen. Damit Getriebe Beschädigungen
vermieden werden, darf die Drehrichtung nur im Stillstand
des Gerätes umgestellt werden. Befindet sich der Schalter
in der Mittelstellung, ist der Ein-/Ausschalter blockiert.
Ein-/Ausschalter:
Je weiter Sie den Schalter (Abb. 3/4) drücken, desto höher
ist die Drehzahl des Akkuschraubers.
Werkzeugwechsel:
Stellen Sie bei allen Arbeiten am Akkuschrauber
den Drehrichtungsschalter (Abb. 3/3) in die
Mittelstellung.
1. Drehen Sie das Bohrfutter (Abb. 3/2) so weit auf, um
das Werkzeug aufzunehmen.
2. Wählen Sie nun das geeignete Werkzeug aus und
schieben es soweit wie möglich in die Öffnung hinein.
3. Drehen Sie das Bohrfutter wieder fest zu und prüfen
Sie den festen Sitz des Werkzeuges.
LED-Licht:
Das LED-Licht (Abb. 3/6) ermöglich das zusätzliche
Ausleuchten der Schraub- bzw. Bohrstelle. Das LED-Licht
leuchtet automatisch, sobald der Ein-/Ausschalter betätigt
wird.
Gerätespezifische Sicherheitshinweise
Schalten Sie vor Arbeiten das Gerät aus.
Gefahr durch rotierendem Bohrer.
Achten Sie darauf, dass in der Nähe stehende Personen
nicht durch wegschleudernde Teile getroffen oder verletzt
werden.
Warten Sie bis alle Teile des Geräts zum Stillstand
gekommen sind bevor Sie diese anfassen.
Setzen Sie das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit
aus. Bewahren Sie das Gerät nur an einem trockenem Ort
auf.
Kindern oder Personen die mit dem Gerät nicht vertraut
sind und Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten ist die Bedienung
des Gerätes zu untersagen.
Verwenden Sie ausschließlich Original-Zubehör.
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme die Schrauberbits auf
seinen festen Sitz.
Versuchen Sie nicht die Drehzahleinstellung des Motors
zu ändern. Falls ein Problem besteht wenden Sie sich an
eine Fachkraft.
Bevor Sie Löcher in eine Wand bohren, prüfen Sie ggf. mit
einem Leitungssucher, dass Sie nicht auf Strom, Gas oder
Wasser stoßen.
12

Akkuschrauber Gartenpflege-Set LI-ION 18V 2 in 1
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklären wir,
Güde GmbH & Co. KG
Birkichstrasse 6
D-74549 Wolpertshausen
Deutschland
dass die nachfolgend bezeichneten Geräte aufgrund ihrer
Konzipierung und Bauart sowie in den von uns in Verkehr
gebrachten Ausführungen den einschlägigen,
grundlegenden Sicherheits- und Gesundheits-
anforderungen der EG-Richtlinien entsprechen.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung
der Geräte verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Bezeichnung der Geräte:
Akkuschrauber (Gartenpflege-Set LI-ION 18V 2 in 1)
Artikel-Nr:
#95148
Einschlägige EG-Richtlinien:
2004/108 EG
2006/42 EG
Angewandte harmonisierte Normen:
EN 55014-1/A2:2011
EN 55014-2/A2:2008
EN 60745-1/A11:2010
EN 60745-2-1:2010
EN 60745-2-2:2010
Datum/Herstellerunterschrift: 17.06.2013
Angaben zum Unterzeichner: Geschäftsführer
Hr. Arnold
Technische Dokumentation: J. Bürkle FBL; QS
Zubehör optional erhältlich
Ersatzakku 18 V/1,3 Ah
Artikel-Nr.: 95149
13

Introduction
To enjoy your new appliances as long as possible, please
read carefully the Operating Instructions and the attached
safety instructions before putting the appliance into
operation. We also recommend keeping the Operating
Instructions for future reference. Making technical changes
to improve the appliance as part of the continuous product
development reserved.
This document represents the original Operating
Instructions.
Supply includes
Take the appliance out of the transport container and
check whether there are the following parts:
# 95148 LI-ION GARDEN TOOLS KIT 2 IN 1
String trimmer including cutting blades
10 spare blades/plastic cutting blades
Hedge trimmer
Free cordless screwdriver
Exchange accumulator
Operating Instructions & warranty certificate
If any parts are missing or are damaged, please contact
your dealer.
Technical specifications
Accumulator #95148
Accumulator voltage: 18 V
Accumulator capacity: 1.3 Ah
Charging time: 35
General safety instructions
Please read carefully the Operating Instructions.
Familiarise with the control elements and appropriate use
of the appliance. Keep the Operating Instructions for future
reference.
Safe working
Keep the place of your work clean!
Mess in the place of your work may result in injuries.
Consider the environment
Do not expose the appliances to rain.
Do not use the appliances in a wet or moist environment.
Provide adequate lighting.
Store the appliance properly!
An appliance that is not used should be kept in a dry,
locked place inapproachable to children.
Do not overload your appliance!
Work within the specified output range.
Use the right appliance!
Do not use the appliance for purposes for which it has not
been designed.
Look after your appliances!
Follow the servicing regulations and appropriate
instructions.
Keep the handles clean, with no sign of oil and grease.
Be careful!
Pay attention to what you are doing. Use common sense
when working. Do not use the appliance when you are
tired
CAUTION!
Use of any other accessory equipment may lead to a risk
of injury.
Have your appliance repaired by a professional only!
These appliances correspond to appropriate safety
regulations. Repairs may only be executed by a
professional, using original spare parts; otherwise, the user
will face a risk of injury.
Wear appropriate working clothing!
Wear gloves and non-slip shoes. Do not wear loose
clothing. Long hair should be protected by a hairnet.
Check the feeder cable at regular intervals!
The cable may only be used when in a perfect condition.
Work under good visibility only.
From the electrical tools, specified accumulators to be
used only. Use of other accumulators may lead to injuries
and risk of fire.
Keep an accumulator that is not used out of any clips,
coins, keys, nails, bolts and other small metal items
that could result in bridging of contacts. Short circuit
between accumulator contacts may cause burns or fire.
Liquid may run out of the accumulator when the
weather is bad. Avoid any contact with the liquid. If
accidently contacted, rinse the appropriate body part with
water. Seek medical help if eyes are inflicted. Liquid run
out of the accumulator may irritate the skin.
Marking
Product safety:
Product corresponds to
appropriate EU standards
Prohibitions:
Protect against rain and
moisture!
Do not throw the accumulator to
water
Accumulator to be stored when
charged only
Warning:
Warning/Caution Keep safe distance
Commands:
General command sign Read the Operating Instructions
before using the appliance
Use protective glasses
Environment protection:
Dispose waste professionally so
as not to harm the environment.
Packing cardboard material may
be delivered to collecting
centres for recycling.
14

Any faulty and/or disposed
electric or electronic devices
must be delivered to appropriate
collection centres.
Charger with protective
insulation.
Package:
Protect against moisture This side up
Interseroh-Recycling
Technical specifications:
Cutting width Choke fastening extent
Revolutions Cutting length
Cutting length Blade gap
Right/left rotation Cutting width
Accumulator charging time Weight
Warranty
A warranty period of 12 months applies to commercial use
and 24 months apply to private use and commences on
the day of purchase of the device.
Warranty applies exclusively to failures due to defective
material or workmanship. An original sale slip with
indication of date of sale must be presented in case of
claiming for the warranty rights.
Warranty does not cover unprofessional use such as
device overload, violent use, damage caused by third party
or foreign materials, failure to comply with operations and
assembly manual, and normal wear and tear.
Behaviour in case of emergency
Provide necessary first aid treatment corresponding to the
injury nature and seek qualified medical help as soon as
possible. Protect the injured person from other injuries and
calm him/her down. First aid kit must always be
available in the place of your work in case of accident
in accordance with DIN 13164. Material taken out of the
first aid kit needs to be supplemented right away.
If help is needed, please provide the following details:
1. Place of accident
2. Accident nature
3. Number of injured persons
4. Injury type
Disposal
The disposal instructions are based on icons placed on the
appliance or its package. The description of the meanings
can be found in the “Marking” section.
Transport package disposal
The package protects the appliance against damage
during transport. Packing materials are usually chosen
depending on their environmental friendliness and disposal
method and can therefore be recycled.
Returning the package to material circulation saves raw
materials and reduces waste disposal costs.
Parts of packages (e.g. foils, styropor®) can be dangerous
to children. Risk of suffocation!
Keep parts of packages away from children and dispose
them as soon as possible.
Operator requirements
The operator must carefully read the Operating
Instructions before using the appliance.
Qualification
No special qualification is necessary for using the
appliance apart from detailed instruction by an expert.
Minimum age
The appliance can only be operated by persons over 18
years of age who have been familiarised with its handling
and working. Young persons between the age of 16 and
18 may only work with the appliance under a supervision
of an adult person.
An exception includes youngsters operating the appliance
within their professional education to achieve necessary
skills under trainer's supervision.
Training
Using the appliance only requires appropriate instructions
by a professional or reading the Operating Instructions. No
special training necessary.
Residual risks and protective measures
Electrical residual risks (when charging)
Risk Description Protective measure(s)
Direct
electrical
contact
Electric shock Safety switch against FI
stray current
Indirect
electrical
contact
Electric shock
through
medium
Safety switch against FI
stray current
15

Cleaning
Keep the ventilation slots and body with no dust and dirt.
To clean the appliance, use a soft cloth and fine soap
water solution. Avoid direct contact of aggressive cleaning
agents with the appliance. No aggressive, volatile or
caustic cleaning agents may be used.
Appliances must be protected against moisture and dust.
If the appliance has not been used for a long time, keep it
covered in a dry and safe place inapproachable to
children.
If the accumulator can no longer be operated, please
contact our customer service centre.
Accumulator
Notice: The accumulator is supplied charged to some
extent.
To provide full accumulator performance, it should be
charged to the full extent before used for the first time.
The Li-Ion accumulator may be charged at any time
without its service life being reduced. Charging interruption
does not damage the accumulator.
The Li-Ion accumulator has electronic protection against
deep discharge.
When the accumulator is discharged, the electric tool
switches off due to the safety switch:
the inserted tool is not moving any longer.
After the electric tool is switched off automatically, do not
press the ON/OFF button.
If the accumulator is no longer used, we recommend
charging it to the full extent at least once in 6 months.
The appliance must not be stored or used at temperature
exceeding 40 °C as this reduces the service life of the
accumulator.
Accumulator charging:
1. To release the accumulator out of the appliance,
press the lock button and remove the accumulator.
2. Now check whether the system voltage specified on
the charger type label corresponds to the existing
system voltage.
3. Plug the charger and connect the feeder cable with
the power connection.
Maintenance
Do you have any technical questions? A claim? Do you
need spare parts or the Operating Instructions?
You will be helped quickly and without needless
bureaucracy at our webpage www.guede.com in the
Services part. Please help us be able to assist you. To be
able to identify your appliance when claimed, we need to
know its serial No., order No. and year of production. All
these details can be found on the type label. Enter the
details below for future reference.
Serial No.
Order No.
Year of production:
Tel.: +49 (0) 79 04 / 700-360
Fax: +49 (0) 79 04 / 700-51999
16

String Trimmer LI-ION 18 V Garden Tools Kit 2 in 1
Appliance description
Pic. 1:
1. Switching handle
2. ON/OFF
3. Additional handle
4. Protection cover
5. Angle setting button
6. Accumulator
7. Blade
Technical specifications
String trimmer #95148
Cutting width: 230 mm
Telescopic rod: 950 – 1,200 mm
Idle speed: 8,000 per min-1
Noise: LWA 94 dB
Weight: 1.52 kg
Use as designated
The appliance must not be used for grinding
composting material as persons and items could get
damaged.
Any other use is considered a use in conflict with the
designation. The manufacturer will not be liable for any
consequential damages. Please be sure to know that our
appliances have not been designed for industrial purposes.
Assembly
•Install the trimmer head as shown in pictures 1A-1C.
•Fit the protection cover on the appliance head until it
snaps in audibly (pic. 1D). Screw the cover using a
bolt included in the supply.
•Insert the appliance head and guide rod into each
other and tighten the cap nut in the closed lock
direction (pic. 1F).
•The angle of inclination can be set by pressing the
adjusting knob (pic. 1/5).
First starting up
Make sure the blade cover is in place to prevent
cutting injuries! The accumulator must be charged to
the full extent!
•Insert the blades until they snap in audibly (pic. 1E).
•Insert the accumulator in the holder until it snaps in.
To release it, the lock button on the accumulator must
be pressed.
•The appliance is now ready to be operated.
•To control the appliance, the switching handle (pic.
1/1) must be pressed first and then the switch button
(pic. 1/2).
Appliance-specific safety instructions
Switch the appliance off before working.
Make sure bystanders are not hit or injured by thrown-
away items.
Wait until all appliance parts stop before touching them.
Never expose the appliance to rain or moisture. Keep the
appliance in a dry place.
Children and persons not familiarised with the appliance
and persons with limited physical, sensory and mental
skills must not use the appliance.
Original accessory equipment to be used only.
Check the appliance every time it is to be used. The
appliance must not be used if safety equipment and/or
blades are damaged or worn.
Check the area you want to trim before working with the
appliance. Remove any undesirable items that you find.
Watch out for undesirable items even when working. If an
obstacle is encountered when trimming, switch the
appliance off (release the switch) and remove the obstacle.
If blades are blocked, switch the appliance off and remove
the blocking (big branch, undesirable item) using a blunt
tool. Never use your fingers – blades under voltage may
cause serious injuries. The accumulator should preferably
be removed before removing the blocking. Blades keep
running for a while after the appliance is switched off!
Provide a safe posture every time you work. Be careful
when reversing – risk of tripping!
If work is interrupted and you wish to resume working at
any other place, the appliance must be switched off until
you are at that place.
The appliance needs to be checked and treated at regular
intervals. Damaged blades must always be replaced in
pairs. If the appliance is damaged by impact (after hitting a
hard surface, etc.), it must be retested by a professional.
EU DECLARATION OF CONFORMITY
We,
Güde GmbH & Co. KG
Birkichstrasse 6
D74549 Wolpertshausen
Germany
herewith declare that the following appliance complies with
the appropriate basic safety and health requirements of the
EU Directives based on its design and type, as brought
into circulation by us.
In case of alternation of the machine, not agreed
upon by us, this declaration will lose its validity.
Machine description:
String trimmer (LI-ION 18V Garden Tools Kit 2 in 1)
Art. No.
#95148
Applicable EU Directives:
2004/108 EG
2006/42 EG
Applicable harmonised standards:
EN 55014-1/A3:2006
EN 60745-1/A3:2009
EN 55014-2/A3:2001
EN 1000-3-6/A3:2007
EN 10517/A3:2009
EN 786/A3:2009
Place of certification:
Intertek Deutschland GmbH
Max-Eyth-Str.14
D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Date/authorised signature: 23 Feb, 2011
Title of signatory: Managing Director
Mr Arnold
Technical documentation: J. Bürkle FBL; QS
Accessory equipment may be received as option
18 V/1.3 Ah spare accumulator
Art. No. 95149
Spare string trimmer blades
Art. No. 95521
17

Hedge Trimmer LI-ION 18 V Garden Tools Kit 2 in 1
Appliance description
Pic. 2:
1. Bar
2. Hand protection
3. Guide handle including up/down switch
4. Handle
5. Accumulator
6. Bar cover
7. Hand throttle
Technical specifications
Hedge trimmer #95148
Bar length: 675 mm
Cutting length: app. 510 mm
Blade gap: 15 mm
Cutting width: app. 14 mm
Idle speed: 1,250 per min-1
Noise: LWA 94 dB
Weight: 2.2 kg
Use as designated
The appliance has been designed for trimming bushes and
hedges for DIY and gardeners.
The appliance must not be used for grinding
composting material as persons and items could get
damaged.
Any other use is considered a use in conflict with the
designation. The manufacturer will not be liable for any
consequential damages. Please be sure to know that our
appliances have not been designed for industrial purposes.
First starting up
Make sure the blade cover is in place to prevent
cutting injuries! The accumulator must be charged to
the full extent!
•Insert the accumulator in the holder to snap in (pic.
2A). To release it, the lock button on the accumulator
must be pressed.
•The appliance is now ready to be operated.
•To control the hedge trimmer, the switch on the guide
handle and hand throttle (pic. 2B) must be switched
at the same time (pic. 2B). The hedge trimmer will
stop after the switch is released.
Appliance-specific safety instructions
Switch the appliance off before working.
Make sure bystanders are not hit or injured by thrown-
away items.
Wait until all appliance parts stop before touching them.
Never expose the appliance to rain or moisture. Keep the
appliance in a dry place.
Children and persons not familiarised with the appliance
and persons with limited physical, sensory and mental
skills must not use the appliance.
Original accessory equipment to be used only.
Check the appliance every time it is to be used. The
appliance must not be used if safety equipment and/or
blades are damaged or worn.
Check the hedges you want to trim before working with the
appliance. Remove any undesirable items that you find.
Watch out for undesirable items even when working. If an
obstacle is encountered when trimming, switch the
appliance off (release the switch) and remove the obstacle.
If blades are blocked, switch the appliance off and remove
the blocking (big branch, undesirable item) using a blunt
tool. Never use your fingers – blades under voltage may
cause serious injuries. The accumulator should preferably
be removed before removing the blocking. Blades keep
running for a while after the appliance is switched off!
Provide a safe posture every time you work. Be careful
when reversing – risk of tripping!
If work is interrupted and you wish to resume working at
any other place, the appliance must be switched off until
you are at that place.
The appliance needs to be checked and treated at regular
intervals. Damaged blades must always be replaced in
pairs. If the appliance is damaged by impact (after hitting a
hard surface, etc.), it must be retested by a professional.
EU DECLARATION OF CONFORMITY
We,
Güde GmbH & Co. KG
Birkichstrasse 6
D74549 Wolpertshausen
Germany
herewith declare that the following appliance complies with
the appropriate basic safety and health requirements of the
EU Directives based on its design and type, as brought
into circulation by us.
In case of alternation of the machine, not agreed
upon by us, this declaration will lose its validity.
Machine description:
Hedge trimmer (LI-ION 18V Garden Tools Kit 2 in 1)
Art. No.
#95148
Applicable EU Directives:
2004/108 EG
2006/42 EG
Applicable harmonised standards:
EN 55014-1/A3:2006
EN 60745-1/A3:2009
EN 55014-2/A3:2001
EN 60745-15-2/A3:2009
EN 61000-3-6/A3:2007
Place of certification:
Intertek Deutschland GmbH
Max-Eyth-Str.14
D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Date/authorised signature: 23 Feb, 2011
Title of signatory: Managing Director
Mr Arnold
Technical documentation: J. Bürkle FBL; QS
Accessory equipment may be received as option
18 V/1.3 Ah spare accumulator
Art. No. 95149
18

Cordless Screwdriver LI-ION 18 V Garden Tools Kit 2 in 1
Appliance description
Pic. 1:
1. Torque adjustment
2. Quick chuck
3. Rotation direction switch
4. ON/OFF
5. Accumulator
6. LED
Technical specifications
Cordless screwdriver #95148
Idle speed: 0 -550 per min-1
Torque levels: 2 + 1
Max. torque: 15 Nm
Chuck fastening extent: 0.8-10 mm
Weight: 1,2 kg
Use as designated
Suitable for bolt screwing and unscrewing and drilling in
wood, metal and plastic material.
Any other use is considered a use in conflict with the
designation. The manufacturer will not be liable for any
consequential damages. Please be sure to know that our
appliances have not been designed for industrial purposes.
Before putting the appliance into operation
The accumulator is supplied charged to some extent. The
accumulator must necessarily be charged before putting
the appliance into operation for the first time.
CAUTION:
•Sharp drills and perfect and appropriate screw edges
to be used only.
•When drilling and screwing to walls you should check
whether there are no hidden electric cables and gas
and water pipes.
Operation
Torque adjustment:
Torque for a certain size of bolts will adjust to the torque
adjustment (pic. 3/1).
This depends on several factors:
•Type and hardness of the processed material.
•Type and length of the used bolts.
•Requirements imposed on the bolt connection.
Torque to be adjusted only in idle state of the
cordless screwdriver only.
Drilling:
For drilling, adjust the torque (pic. 3/1) to the last level -
“drill“.
Rotation direction switch:
Use the slide switch (pic. 3/3) to set the rotation direction.
You can choose between right and left rotation. To prevent
transmission damage, the rotation direction may only be
changed when the appliance is idle. If the switch is in the
central position, ON/OFF is blocked.
ON/OFF:
The more you press the switch (pic. 3/4), the higher the
revolutions of the cordless screwdriver.
Tool exchange:
Put the rotation direction switch (pic. 3/3) to the
central position whenever working with the cordless
screwdriver.
1. Unscrew the chuck (pic. 3/2) so that a tool may be
inserted.
2. Now choose the appropriate tool and insert it as deep
in the opening as possible.
3. Tighten the chuck again and check the tool fitting.
LED:
LED (pic. 3/6) enables additional lighting of the place of
screwing or drilling. LED switches on automatically after
pressing ON/OFF.
Appliance-specific safety instructions
Switch the appliance off before working.
Risk posed by the rotating drill.
Make sure bystanders are not hit or injured by thrown-
away items.
Wait until all appliance parts stop before touching them.
Never expose the appliance to rain or moisture. Keep the
appliance in a dry place.
Children and persons not familiarised with the appliance
and persons with limited physical, sensory and mental
skills must not use the appliance.
Original accessory equipment to be used only.
Check the screw edge fitting before putting the appliance
into operation.
Do not try to change the engine speed. Contact a
professional if facing a problem.
Before drilling holes in wall, use the cable/pipe locator to
check whether there are no electric cables and gas and
water pipes hidden in the wall.
3
19

Cordless Screwdriver LI-ION 18 V Garden Tools Kit 2 in 1
EU DECLARATION OF CONFORMITY
We,
Güde GmbH & Co. KG
Birkichstrasse 6
D-74549 Wolpertshausen
Germany
herewith declare that the following appliance complies with
the appropriate basic safety and health requirements of the
EU Directives based on its design and type, as brought
into circulation by us.
In case of alternation of the machine, not agreed
upon by us, this declaration will lose its validity.
Machine description:
Cordless Screwdriver (LI-ION 18V Garden Tools Kit 2 in 1)
Art. No.
#95148
Applicable EU Directives:
2004/108/EG
2006/42/EG
Applicable harmonised standards:
Mixture for 55014-stroke -1:2006
Mixture for 60745-stroke -1:2009
EN 60745-2-1:2003+A11:07+A1:09+A12 :09
EN 60745-2-2:2003+A11:07+A1:09+A12 :09
EN 55014-2:1997/+A1:2001
Place of certification:
Intertek Deutschland GmbH
Max-Eyth-Str. 14
D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Date/authorised signature: 23 Feb, 2011
Title of signatory: Managing Director
Mr Arnold
Technical documentation: J. Bürkle FBL; QS
Accessory equipment may be received as option
18 V/1.3 Ah spare accumulator
Art. No. 95149
20
Table of contents
Languages:
Other Gude Power Tools manuals