Hama 00178267 User manual

5V/2.1 A
USB-Dual-Ladegerät
USB Dual Charger
D
GB
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
00
178267

2
GOperating instruction
Thank you for choosing aHama product.
Take your time and read the following instructions and information completely.
Please keep these instructions in asafe place for futurereference. If you sell the
device, please pass these operating instructions on to the new owner.
1. Explanation of Warning Symbols and Notes
Warning
This symbol is used to indicate safety instructions or to draw your attention to
specic hazards and risks.
Note
This symbol is used to indicate additional information or important notes.
2. Package Contents
•Travel charger
•These operating instructions
3. Safety Notes
•This product is intended for private, non-commercial use only.
•Only use the product for the intended purpose.
•Protect the product from dirt, moistureand overheating, and only use it in dry
locations.
•Lay all cables so that they do not pose atripping hazard.
•Do not bend or crush the cable.
•Do not drop the product and do not expose it to any major shocks.
•Keep children away from the packaging material as thereisarisk of
suffocation.
•Supervise children to ensurethat they do not play with the device.

3
•Immediately dispose of the packaging material in accordance with local
disposal regulations.
•Do not attempt to service or repair the device yourself.Leave any service work
to qualied experts.
•Do not modify the product in any way.Doing so voids the warranty.
Warning
•Do not use the product if the power supply unit or power cable are
damaged.
•Do not attempt to service or repair the product yourself.Leave any service
work to qualied professionals.
•Do not open the device or continue to operate it if it becomes damaged.
•This product is designed for use in enclosed spaces and should not be
exposed to moistureorextreme temperatures (heat/cold). Failureto
observe these instructions may result in damage to the product or the end
device being charged.

4
Note on Connecting Possible End Devices
•Please note that the maximum output current of 2.1 Aisdivided among
the ports. If you wish to connect multiple devices, please ensurethat the
maximum current required by the devices does not exceed the maximum
output current of the product.
•Observe the specied input voltage range of the product. The product
is not designed to be used with voltages that deviate from the specied
parameters.
Warning
If the product or the end device is visibly damaged, do not proceed with
charging.
4. Getting Started
Observe the information in the operating instructions of the device to be
charged. If no explicit instructions areprovided, proceed as described below.
•Ensurethat the charger,the connection cable and the end device are
compatible while they arenot connected to the power supply.
•Plug the device to be charged into the charger.The device to be charged
should be switched off.
•Plug the charger into an appropriate electrical socket/cigarette lighter socket.
•The switched-off end device will now be charged.

5
5. Troubleshooting
Error Solution
Aconnected end device will not
charge.
Check whether your end device
requires acharger with aspecial
pin assignment and whether the
charging current of the charger is
sucient. This information can be
found in the manual for your end
device, or you may contact the
manufacturer’scustomer service
department.
The charger becomes extremely
hot and switches off the charging
process after aperiod of time.
Your end device requires a
higher charging current than the
charger can provide. The charger
automatically switches off the
charging process to prevent damage
to the charger.
6. Warranty Disclaimer
Hama GmbH &CoKGassumes no liability and provides no warranty for damage
resulting from improper installation/mounting, improper use of the product or
from failuretoobserve the operating instructions and/or safety notes.
7. Service and Support
Please contact Hama Product Consulting if you have any questions about this
product.
Hotline: +49 9091 502-115 (German/English)
Further support information can be found here:
www.hama.com

6
8. Technical Data
Specifications
Product category universal charger
Input voltage 100-240 V~(AC)50/60 Hz
Max. input current 0.35 A
USB ports 2
Pin assignment
Auto-detect
Output voltage 5V (DC)
Max. output current 2.1 A(combined for all outputs)
9. Recycling Information
Note on environmental protection:
After the implementation of the European Directive 2012/19/EU and
2006/66/EU in the national legal system, the following applies:
Electric and electronic devices as well as batteries must not be disposed
of with household waste. Consumers areobliged by law to return
electrical and electronic devices as well as batteries at the end of their service
lives to the public collecting points set up for this purpose or point of sale.
Details to this aredened by the national law of the respective country.
This symbol on the product, the instruction manual or the package indicates that
aproduct is subject to these regulations.
By recycling, reusing the materials or other forms of utilising old devices/
Batteries, you aremaking an important contribution to protecting our
environment.

7
DBedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Hama Produkt entschieden haben!
Nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie die folgenden Anweisungen und Hinweise
zunächst ganz durch. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung anschließend an
einem sicheren Ort auf,umbei Bedarf darin nachschlagen zu können. Sollten
Sie das Gerät veräußern, geben Sie diese Bedienungsanleitung an den neuen
Eigentümer weiter.
1. Erklärung von Warnsymbolen und Hinweisen
Warnung
Wird verwendet,umSicherheitshinweise zu kennzeichnen oder um
Aufmerksamkeit aufbesondereGefahrenund Risiken zu lenken.
Hinweis
Wirdverwendet, um zusätzlich Informationen oder wichtige Hinweise zu
kennzeichnen.
2. Packungsinhalt
•Reiseladegerät
•Diese Bedienungsanleitung
3. Sicherheitshinweise
•Das Produkt ist für den privaten, nicht-gewerblichen Haushaltsgebrauch
vorgesehen.
•Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den dazu vorgesehenen Zweck.
•Schützen Sie das Produkt vor Schmutz, Feuchtigkeit und Überhitzung und
verwenden Sie es nur in trockenen Räumen.
•Verlegen Sie alle Kabel so, dass sie keine Stolpergefahr darstellen.
•Knicken und quetschen Sie das Kabel nicht.
•Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie es keinen heftigen
Erschütterungen aus.

8
•Halten Sie Kinder unbedingt von dem Verpackungsmaterial fern, es besteht
Erstickungsgefahr.
•Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Produkt spielen.
•Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial sofort gemäß den örtlich gültigen
Entsorgungsvorschriften.
•Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu warten oder zu reparieren. Überlassen
Sie jegliche Wartungsarbeit dem zuständigen Fachpersonal.
•Nehmen Sie keine Veränderungen am Produkt vor.Dadurch verlieren Sie
jegliche Gewährleistungsansprüche.
Warnung
•Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn ein Netzteil oder die Netzleitung
beschädigt ist.
•Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu warten oder zu reparieren.
Überlassen Sie jegliche Wartungsarbeit dem zuständigen Fachpersonal.
•Öffnen Sie das Produkt nicht und betreiben Sie es bei Beschädigungen
nicht weiter.
•Dieses Produkt wurde für die Verwendung in geschlossenen Räumen
konzipiert und sollte nicht mit Feuchtigkeit in Verbindung gebracht
werden oder extremen Temperaturen (Hitze/Kälte) ausgesetzt werden.
Nichtbeachtung kann zur Beschädigung des zu ladenden Endgerätes oder
des Produktes führen.

9
Hinweis zum Anschluss an mögliche Endgeräte
•Beachten Sie, dass die maximale Stromabgabe von 2.1 Aauf die
vorhandenen Anschlüsse verteilt wird. Sollten Sie mehrereGeräte
anschließen wollen, prüfen Sie bitte, dass der maximale Strombedarf der
Geräte nicht über der maximalen Stromabgabe des Produktes liegt.
•Beachten Sie die angegebenen Eingangsspannungsbereiche in denen das
Produkt verwendet werden darf.Das Produkt ist nicht dafür ausgelegt,
in Spannungsbereichen eingesetzt zu werden, die von den erwähnten
Parametern abweichen.
Warnung
Sollten offensichtliche Beschädigungen am Endgerät oder dem Produkt
vorliegen, darf der Ladevorgang nicht durchgeführt werden.
4. Inbetriebnahme
Beachten Sie die Hinweise in der Bedienungsanleitung des zu ladenden Gerätes.
Sollten dort nicht ausdrücklich andereAnweisungen gemacht werden, verfahren
Sie wie folgt.
•Überprüfen Sie ohne Netzverbindung die Kompatibilität zwischen dem
Ladegerät, Anschlusskabel und Endgerät.
•Stecken Sie das zu ladende Gerät am Ladegerät an. Das zu ladende Gerät
sollte ausgeschalten sein.
•Stecken Sie das Ladegerät in die dafür vorgesehene Steckdose/
Zigarettenanzünderbuchse.
•Das ausgeschaltete Endgerät sollte jetzt geladen werden.

10
5. Fehlersuche
Fehler Lösung
Ein angeschlossenes Endgerät wird
nicht geladen.
Überprüfen Sie, ob Ihr Endgerät
über eine spezielle Beschaltung
des Ladegerätes benötigt oder
der Ladestrom des Ladegerätes
ausreichend ist. Diese Informationen
entnehmen Sie dem Handbuch Ihres
Endgerätes oder erfragen diese beim
den Kundenservice des Herstellers.
Das Ladegerät wirdextrem heiß
und schaltet nach einiger Zeit den
Ladevorgang ab.
Ihr Endgerät erfordert einen höheren
Ladestrom, als das Ladegerät liefern
kann. Um eine Beschädigung des
Ladegerätes zu verhindern, schaltet
das Ladegerät selbständig den
Ladevorgang ab.
6. Haftungsausschluss
Die Hama GmbH &CoKGübernimmt keinerlei Haftung oder Gewährleistung für
Schäden, die aus unsachgemäßer Installation, Montage und unsachgemäßem
Gebrauch des Produktes oder einer Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
und/oder der Sicherheitshinweise resultieren.
7. Service und Support
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zum Produkt gerne an die Hama-
Produktberatung.
Hotline: +49 9091 502-115 (Deu/Eng)
WeitereSupportinformationen nden sie hier:
www.hama.com

11
8. Technische Daten
Technische Daten
Produktkategorie Universalladegerät
Eingangsspannung 100-240 V~(AC)50/60 Hz
Max Eingangsstrom 0.35 A
USB-Anschlüsse 2
Anschlussbelegung
Auto-detect
Ausgangsspannung 5V (DC)
Max. Ausgangsstrom 2.1 A(kombiniert auf alle Ausgänge)
9. Entsorgungshinweise
Hinweis zum Umweltschutz
Ab dem Zeitpunkt der Umsetzung der europäischen Richtlinien
2012/19/EU und 2006/66/EG in nationales Recht gilt folgendes:
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich
verpichtet, elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien am Ende ihrer
Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an die
Verkaufsstelle zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht.
Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung
weist auf diese Bestimmungen hin. Mit der Wiederverwertung, der stoichen
Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten/Batterien
leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.

00178267/11.17
Alllisted brandsare trademarksofthe correspondingcompanies.Errorsand omissions excepted,
andsubject to technicalchanges.Our generalterms of deliveryand paymentare applied.
Hama GmbH &CoKG
86652 Monheim /Germany
www.hama.com
Table of contents
Languages:
Other Hama Batteries Charger manuals

Hama
Hama 87048 User manual

Hama
Hama 39659 User manual

Hama
Hama Quick Charge User manual

Hama
Hama Easy Line Base 2/4 User manual

Hama
Hama MagCharge FC15 User manual

Hama
Hama Vehicle Charger User manual

Hama
Hama 00223201 User manual

Hama
Hama 00014118 User manual

Hama
Hama 106300 User manual

Hama
Hama Uni 2/4 User manual