Hama EasyLine MBH-300 User manual

Bluetooth-Headset
»MBH-300«
2R198206/07.08
by
»Easyline«
by Hama,
D-86651 Monheim/Germany
2R198206/07.08
All listed br ands are tr adem arks of the corr esponding companies. Errors and omissions excepted,
and subject to technical changes. Our general terms of delivery and payment are applied.
22
2R198206bda.indd 2-32R198206bda.indd 2-3 25.07.2008 9:44:09 Uhr25.07.2008 9:44:09 Uhr

2
1. Tastenfunktionen
1) Stromversorgung/Koppeln (Pairing)
2) Lautstärke +
3) Lautstärke -
4) Anschluss für Ladegerät
Funktion Taste Dauer
Einschalten lang
Ausschalten sehr lang
Wechseln in den
Koppelungsmodus
sehr lang
Sprachwahl kurz
Anruf annehmen kurz
Anruf abweisen lang
dBedienungsanleitung
Wahlwiederholung doppelt
Anklopfenden Anruf
annehmen, aktiven
Anruf halten
lang
Gehaltenen Anruf
zu TWC hinzufügen
lang
Lautstärke + kurz
Lautstärke - kurz
Audioumschaltung lang
Stummschaltung
ein/aus
lang
2. Aufladen des Akkus
Ihr Headset verfügt über einen eingebauten Lithium-Ionen-Akku, der
vor der ersten Benutzung vollständig aufgeladen werden muss. Hierzu
ist eine erstmalige Ladezeit von 3 Stunden erforderlich. Dabei leuchtet
die Ladeanzeige dauerhaft rot. Wenn der Akku vollständig geladen ist,
erlischt die rote Anzeige. Danach dauert das vollständige Aufladen
jeweils 60 Minuten bzw. solange, bis die rote Anzeige erloschen ist.
Sie können das Headset je nach Lieferumfang Ihres Geräts wahlweise
über das Stromnetz (Netzteil als Reiseladegerät), über einen USB-An-
schluss (USB-Ladekabel) bzw. per Kfz-Ladegerät laden. Vergleichen
Sie dazu den Packungsinhalt Ihres Geräts.
3
2R198206bda.indd 4-52R198206bda.indd 4-5 25.07.2008 9:44:10 Uhr25.07.2008 9:44:10 Uhr

4
2.1. Wenn im Lieferumfang ein USB-Ladekabel enthalten ist:
Verbinden Sie Lade-Stecker Ihres USB-Ladekabels zunächst mit dem
Lade-Anschluss Ihres Headsets. Verbinden Sie danach den USB-
Stecker mit einem USB-Anschluss Ihres Computers. Trennen Sie das
USB-Ladekabel vom Computer sowie von Ihrem Headset, wenn die
rote Ladeanzeige erloschen und der Ladevorgang somit abgeschlos-
sen ist. (Vgl. hierzu Abb. 1 und 2.)
2.2. Wenn im Lieferumfang ein Kfz-Ladegerät enthalten ist:
Stecken Sie das Kfz-Ladegerät in den Zigarettenanzünder des
Fahrzeugs. Verbinden Sie danach den Lade-Stecker mit dem Lade-An-
schluss Ihres Headsets. Ziehen Sie das Kfz-Ladegerät vom Zigaret-
tenanzünder ab und trennen Sie das Ladekabel von Ihrem Headset,
wenn die rote Ladeanzeige erloschen und der Ladevorgang somit
abgeschlossen ist. (Vgl. hierzu Abb. 1 und 3.)
2.3. Wenn im Lieferumfang ein Reiseladegerät enthalten ist:
Stecken Sie das Netzteil in eine 100~240V Steckdose. Verbinden Sie
danach den Lade-Stecker mit dem Lade-Anschluss Ihres Headsets.
Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose und trennen Sie das Lade-
kabel von Ihrem Headset, wenn die rote Ladeanzeige erloschen und
der Ladevorgang somit abgeschlossen ist. (Vgl. hierzu Abb. 1 und 4.)
3. Ein- und Ausschalten des Headsets
(1) Drücken Sie die Taste knapp 3 Sekunden lang. Sie hören zwei
Pieptöne und die blaue LED-Anzeige beginnt zu blinken. Das
Headset ist jetzt eingeschaltet.
(2) Halten Sie bei eingeschaltetem Gerät die Taste 5 Sekunden
lang gedrückt. Sie hören zwei Pieptöne und die rote LED-Anzeige
beginnt zu blinken. Das Headset ist jetzt ausgeschaltet. (Vgl. hierzu
Abb. 5 und 6.)
4. Headset koppeln (Pairing)
(1) Bevor Sie mit dem Koppelungsvorgang beginnen, muss das
Headset ausgeschaltet sein. Drücken Sie die Taste bis die
blaue LED-Anzeige zu blinken beginnt. Das Headset befindet sich
jetzt im Kopplungsmodus.
(2) Starten Sie den Koppelungsvorgang Ihres Bluetooth-Mobiltele-
fons. (Beachten Sie hierzu die Bedienungsanleitung Ihres
Mobiltelefons.)
(3) Wenn Sie zur Eingabe der PIN-Nummer aufgefordert werden,
geben Sie bitte „0000“ ein, um den Koppelungsvorgang
abzuschließen.
(4) Wenn der Kopplungsvorgang erfolgreich abgeschlossen ist, blinkt
die blaue LED. Das Headset befindet sich jetzt im Stand-by-Modus.
(5) Nach Abschluss des Koppelungsvorgangs müssen Sie in einigen
Fällen zusätzlich die Verbindung zwischen Ihrem Headset und
Ihrem Mobiltelefon herstellen.
(Vergleichen Sie hierzu die Bedienungsanleitung Ihres
Mobiltelefons.) (Vgl. Abb. 5.)
5
Abb. 1 Abb. 2 Abb. 3 Abb. 4
laden
USB-Lader
Kfz-Lader
Schnell-Lader
Abb. 5
blau
rot
2R198206bda.indd 6-72R198206bda.indd 6-7 25.07.2008 9:44:10 Uhr25.07.2008 9:44:10 Uhr

6
Hinweis:
(1) Solange sich das Headset nicht im Koppelungsmodus befindet,
kann das Mobiltelefon das Headset nicht finden. Versetzen Sie
daher das Headset in den Koppelungsmodus, bevor Sie mit dem
Koppeln von Mobiltelefon und Headset beginnen.
(2) Wenn eine gewisse Zeit (etwa eine Minute) lang keine
erfolgreiche Koppelung erfolgt, wird der Koppelungsmodus
beendet. Sie müssen dann SCHRITT 4 wiederholen, um die
Koppelung erfolgreich abzuschließen.
5. Anrufe annehmen oder beenden
Wenn das Headset mit Ihrem Telefon gekoppelt ist und ein Anruf
eingeht, hören Sie eine Klingelmelodie. Drücken Sie die Taste um
das Gespräch anzunehmen. Um ein laufendes Gespräch zu beenden,
drücken Sie ebenfalls die Taste .
Hinweis:
Aufgrund der unterschiedlichen Bauart der einzelnen Mobiltelefone
kann es auch bei eingeschaltetem Headset zu einer automatischen
Unterbrechung der Verbindung zwischen Mobiltelefon und Headset
kommen. Falls dies geschieht, klingelt das Headset bei eingehenden
Anrufen nicht. Drücken Sie eine Sekunde lang die Taste um das
Headset bei einem eingehenden Anruf wieder mit dem Mobiltelefon zu
verbinden. (Siehe hierzu Abb. 6.)
6. Anrufen
(1) Sprachwahl:
Drücken Sie die Taste . Nennen Sie nach dem Pfeifton den Namen
der Person, die Sie in Ihrem Telefon gespeichert haben. (Die Verfüg-
barkeit der Sprachwahlfunktion ist von Ihrem Mobiltelefon abhängig.
Vergleichen Sie hierzu die Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons.)
(2) Wählen Sie die Nummer mit Ihrem Mobiltelefon wie üblich. Der Ton
wird automatisch zum Headset übertragen.
7. Ändern der Lautstärke am Headset
(1) Drücken Sie die Taste um die Hörerlautstärke zu erhöhen.
(2) Drücken Sie die Taste um die Hörerlautstärke zu verringern.
(3) Sie können die Lautstärke auch an Ihrem Mobiltelefon ändern.
Vergleichen Sie hierzu die Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons.
8. Wahlwiederholung
Nach Beenden eines Gesprächs können Sie die Nummer des letzten
Gesprächspartners durch Drücken der Taste erneut wählen.
(Die Verfügbarkeit der Sprachwahlfunktion ist von Ihrem Mobiltelefon
abhängig. Vergleichen Sie hierzu die Bedienungsanleitung Ihres
Mobiltelefons.)
9. Stummschaltung
Um ein Telefongespräch zeitweise stumm zu schalten – beispielsweise
während Sie mit anderen Personen sprechen – drücken Sie eine
Sekunde lang gleichzeitig die Tasten und . Sie hören anhaltende
Pfeiftöne. Das Headset befindet sich im Modus „Stummschaltung“. Um
die Stummschaltung zu deaktivieren, drücken Sie nochmals
gleichzeitig die Tasten und .
7
Abb. 6
verbin-
den
2R198206bda.indd 8-92R198206bda.indd 8-9 25.07.2008 9:44:11 Uhr25.07.2008 9:44:11 Uhr

8
10. Abweisen von Anrufen
Um einen eingehenden Anruf während eines laufenden Gesprächs
abzuweisen, drücken Sie drei Sekunden lang die Taste .
Fehlerbehebung:
1. Die rote Anzeige blinkt:
Der Ladezustand des Akkus ist schwach. Laden Sie den Akku solange,
bis die rote Anzeige erlischt.
2. Keine Verbindung zwischen Headset und Mobiltelefon:
Stellen Sie sicher, dass das Headset voll geladen ist. Wiederholen
Sie Schritt 3, um den Koppelungsvorgang abzuschließen. Stellen
Sie sicher, dass die Entfernung vom Headset zum Telefon höchstens
10 Meter beträgt und dass keine Wände oder Ähnliches und keine
anderen elektrischen Geräte die Verbindung zwischen Headset
und Mobiltelefon beeinträchtigen. Wenn sich durch die genannten
Maßnahmen das Problem nicht beheben lässt, so entnehmen Sie der
Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons weitere Informationen.
Hinweis: Dieses Headset entspricht dem Bluetooth-Standard 1.2. Dies
stellt jedoch keine Garantie für die Interoperabilität zwischen diesem
Headset und anderen Geräten dar.
Pflegehinweise:
(1) Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit, sowie den Kontakt des
Geräts mit Flüssigkeiten bzw. Feuchtigkeit, da das Gerät nicht
wasserfest ist.
(2) Setzen Sie das Gerät keinen hohen oder tiefen Temperaturen aus,
wie sie beispielsweise im Auto auftreten können.
(3) Zerlegen Sie das Headset nicht.
(4) Verwenden Sie zum Reinigen des Headsets keine chemischen
Reinigungslösungen und sonstige starke Reinigungsmittel.
Verwenden Sie hierzu außerdem keine scharfen Gegenstände.
(5) Führen Sie keinerlei Veränderungen am Headset durch. Verän-
derungen oder Modifikationen am Gerät führen zum Erlöschen der
Garantie.
(6) Werfen Sie das Headset nicht ins Feuer. Dies kann zu einer
Explosion führen.
(7) Verwenden Sie zum Laden des Headsets ausschließlich das
mitgelieferte Ladegerät.
Sicherheitshinweise:
(1) Beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen zur Verwendung
von Mobiltelefonen und Headsets im Straßenverkehr.
Konzentrieren Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit auf die Straße,
wenn Sie das Headset verwenden.
(2) Verwenden Sie das Headset nicht an Orten, an denen Sie durch
entsprechende Hinweise darauf aufmerksam gemacht werden,
dass elektrische Geräte ausgeschaltet sein müssen. Dies betrifft u.
a. Krankenhäuser, Flugzeuge sowie Orte, an denen es zu
Explosionen oder explosiven Luftgemischen kommen kann.
(3) Bewahren Sie das Headset nicht im Entfaltungsbereich eines Air-
bags auf. Andernfalls kann es zu Verletzungen kommen, wenn der
Airbag auslöst.
(4) Zerlegen Sie das Ladegerät nicht. Andernfalls setzen Sie sich der
Gefahr eines Stromschlags aus.
9
2R198206bda.indd 10-112R198206bda.indd 10-11 25.07.2008 9:44:11 Uhr25.07.2008 9:44:11 Uhr

10
Sicherheit und Garantie:
Lesen Sie die folgenden Informationen, bevor Sie das Gerät verwen-
den. Dem Benutzer ist es nicht gestattet, das Gerät auf irgendeine Art
und Weise zu verändern. Durch den Benutzer durchgeführte, nicht
genehmigte Änderungen an diesem Gerät führen zu einem Verlust der
Berechtigung zum Betreiben des Geräts. Hersteller und Fachhändler
Geräts tragen keine Verantwortung für Unfälle durch die unsachge-
mäße Verwendung oder Demontage dieses Geräts.
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen gemäß Abschnitt 15 der
FCC-Bestimmungen. Das Gerät darf unter den folgenden zwei
Voraussetzungen betrieben werden:
(1) Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen.
(2) Das Gerät darf auch im Falle einer unerwünschten Inbetriebnahme
nicht durch Interferenzen beschädigt werden.
Zulassungs- und Sicherheitsbescheinigungen/Allgemeine
Informationen
Dieses Gerät trägt die CE-Kennzeichnung entsprechend den
Bestimmungen der Directive R&TTE (1999/5/EG).
Hama GmbH & Co. KG erklärt hiermit, dass sich dieses Gerät in
Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den
weiteren relevanten Regelungen und Vorschriften der Richtlinie
1999/5/EG befindet.
Die Konformitätserklärung und die Übereinstimmungserklärung finden
Sie im Internet unter http://www.hama.com.
1. Function of Buttons:
1) Power/Pairing
2) Volume-up
3) Volume-down
4) Charging Port
Event Button Duration
Power On Long
Power Off Very Long
Enter Pairing Mode Very Long
Voice Dial Short
Answer Short
Reject Long
Redial Double
gOperating instruction
11
2R198206bda.indd 12-132R198206bda.indd 12-13 25.07.2008 9:44:11 Uhr25.07.2008 9:44:11 Uhr

12
Accept Waiting
Hold Active Long
Add Held To TWC Long
Volume Up Short
Volume Down Short
Transfer audio Long
Toggle Mute Long
2. Charging the battery:
Your headset has a built-in Lithium-Ion battery which must be fully
charged before you use the headset first time. For the charging first
time, you need to charge it for 3 hours. During the charging, the
indicator shows a steady red light. When the battery is fully charged,
the red light will turn off. For later on charging, it will take 60 minutes to
fully charge the battery or you found the red light has turned off.
You can charge the headset either by using the AC charger (travel
charger), the USB charger (USB charging cable) or the car charger
depending upon the package accessories available. Please check
your package for details.
2.1. If your package has a USB charger included:
Plug the charge lead of USB charger into the charging port of your
Bluetooth headset. And then, plug the other end of the USB charger
into the PC/Mac‘s USB port. When charging is complete (Red indicator
turns off), remove the USB charger and remove the charge lead from
your headset. (Please refer to Fig.1, Fig 2)
2.2. If your package has a car charger included:
Plug the car charger into the cigarette lighter socket. And then, plug
the charge lead into the charging port on the Bluetooth headset. When
charging is complete (Red indicator turns off), remove the car charger
and remove the charge lead from the Bluetooth headset. (Please refer
to Fig.1, Fig3)
2.3. If your package has a travel charger included:
Plug the travel charger into a 100~240V wall socket. And then, plug
the charge lead into the charging port on the Bluetooth headset for
charging. When charging is complete (Red indicator turns off), remove
the travel charger and remove the charge lead from the Bluetooth
headset. (Please refer to Fig.1, Fig 4)
3. Turning the headset on or off:
(1) Press the button for nearly 3 seconds. You will hear two beep
sounds and the blue indicator will begin to flash. The headset is
now powered on.
(2) When the power is on, press the button for 5 seconds. You
will hear two beep sounds and the red indicator will flash. Now the
headset is turned off. (Please refer to Fig.5 and Fig.6.)
13
Fig. 1 Fig. 2 Fig. 3 Fig. 4
charging
USB Charger
Car Charger
AC Charger
2R198206bda.indd 14-152R198206bda.indd 14-15 25.07.2008 9:44:12 Uhr25.07.2008 9:44:12 Uhr

14
4. Pairing the headset:
(1) The headset must be powered off before you begin to initiate the
pairing. Press the button till the blue and red indicators begin to
flash alternatively. The headset is now in pairing mode.
(2) Initiate the pairing process of your Bluetooth mobile phone. (Please
refer to the manual of your mobile phone.)
(3) When asked the PIN code, please enter “0000” to successfully
complete the pairing process.
(4) When the pairing process is successfully completed, the blue
indicator will flash. The headset is now in standby mode.
(5) After the headset is successfully paired with your mobile phone. In
some case, you will still have to connect the headset with your
mobile phone. (Please refer to the mobile phone manual.)
(Please refer to Fig.5.)
Note:
(1) If the headset is not in pairing mode, your mobile phone can not find
the headset. Please set the headset into pairing mode before you
start to pair the headset with your phone.
(2) If no pairing is possible over a period of time (Aprox. 1 minute), the
pairing process will be stopped. You have to repeat STEP 4 to
successfully complete the pairing.
5. Answering or ending calls:
When the headset is paired with your phone, and when there is an
incoming call, you will hear a musical ring. Then press the button
to answer the call. When there is a call in session, you can press the
button to end the call.
Note:
Because of the different design of some mobile phones, a
disconnection may automatically happen even when the headset is
powered on. In this case, the headset will not ring if there is an
incoming call. Press button for 1 second to re-connect the headset
with the mobile phone for an incoming call. (Please refer to Fig.6.)
6. Making calls:
(1) Voice-dialing:
Press the button. After hearing a beep sound, say the name of the
person you recorded on your phone. (The availability of this function
depends on the design of the mobile phone you use. Please refer to the
manual of your mobile phone for the voice-dialing function. )
(2)Dial the phone number on you mobile phone as you normally do. The
sound will be transmitted to the headset automatically.
7. Changing the volume of the Headset:
(1) Press the button to increase the listening volume of the headset.
(2) Press the button to decrease the listening volume of the
headset.
(3) You can also adjust the volume from your mobile phone. Please
refer to the manual of your mobile phone.
15
Fig. 5
blue
red
Fig. 6
re-
connect
2R198206bda.indd 16-172R198206bda.indd 16-17 25.07.2008 9:44:12 Uhr25.07.2008 9:44:12 Uhr

16
8. Redialing the call:
After ending the call, you can double press the button to redial the
call you just ended.
(The availability of this function depends on the design of the mobile
phone you use. Please refer to the manual of your mobile phone.)
9. Mute function:
You may have to keep a call on line while talking to others. Push the
button and the button at the same time for one second. You will
hear continuous beep sounds. Now the headset is in “Mute function”
mode. To disable the “Mute function”, press the button and the
button at the same time once again.
10. Rejecting a call
When there is a call in session, you can press the button for three
seconds to reject a call.
Trouble-Shooting:
1. The red indicator flashes:
It indicates that headset is in low-battery. Charge the battery until
the red indicator is turned off.
2. If no connection between the headset and your phone:
Make sure that the Bluetooth headset fully charged. Repeat the
step 3 to complete the pairing process. Make sure that the headset
is within 10 meters of your phone and that there are no obstructions
such as walls or other electronic device between the headset and
your phone. If the steps above do not solve the problem, please
refer to the manual of your mobile phone for more information.
Note: This headset is complied with Bluetooth Specification 1.2.
However, the interoperability of this headset and other devices is not
guaranteed because of the compatibility.
Product Care:
(1) Avoid humidity, liquid or moisture as this device is not water-proof.
(2) Avoid high and low temperature, especially in a car.
(3) Please do not dissemble the headset.
(4) Please do not use chemical, cleaning solvent or strong
detergent to clean the headset. And avoid sharp object.
(5) Please do not change or modify the headset. Any change or
modification will void the warranty of the product.
(6) Do not dispose the headset into a fire. This may result in an
explosion.
(7) Use only the attached charger when you charge the headset.
Safety instructions:
(1) Check local laws about the use of mobile phone and headset while
driving. For your own safety, please focus on the road while using
the headset.
(2) Please turn off the headset according to the sign of the specified
areas that requires an electric device to be switch off. These
areas include the hospital, aircraft, and blasting area or potentially
explosive atmosphere.
(3) Do not store the headset in the air-bag deployment area. This may
result in an injury when the air-bag deploys.
(4) Do not dissemble the charger. It may expose you to the danger of
electric shock.
17
2R198206bda.indd 18-192R198206bda.indd 18-19 25.07.2008 9:44:13 Uhr25.07.2008 9:44:13 Uhr

18
Caution and Warranty:
Read the following information before using this device. Users are not
permitted to change or modify this device. Any unapproved change
or modification by the user on this device will void the user’s authority
to use this device. The manufacturer and dealer of this device are not
responsible for any accident caused by the improper use or dissemble
of this device.
This device complies with part 15 of the FCC rules. Operation is subject
to the following two conditions:
(1) This device may not cause harmful interference and
(2) This device must accept any interference received, including
interference that may cause undesired operation.
Registration and Safety Certification/General Information
This device bears the CE symbol as specified by the provisions of
Directive R & TTE (1999/5/EC).
Hama GmbH & Co. KG hereby declares that this device is in
compliance with the basic requirements and other relevant guideline
and regulations of the 1999/5/EC guideline. You will find the declaration
of compliance and declaration of conformity in the Internet at http://
www.hama.com
19
2R198206bda.indd 20-212R198206bda.indd 20-21 25.07.2008 9:44:13 Uhr25.07.2008 9:44:13 Uhr
Table of contents
Languages:
Other Hama Headset manuals

Hama
Hama 00184070 User manual

Hama
Hama MyVoice700 User manual

Hama
Hama Tattoo User manual

Hama
Hama BTH-5 User manual

Hama
Hama 00113744 uRAGE SoundZESSENTIAL 2 User manual

Hama
Hama Titan 16310 User manual

Hama
Hama MyVoice1500 User manual

Hama
Hama 00178881 User manual

Hama
Hama BSH-150 User manual

Hama
Hama BSH-220 User manual