
Einbau-Backofen 65M90E0-E11A99G
DE-20
Bedienung
Hinweis: Wenn Sie den Start-Taster 13
nach dem Einstellen der Garzeit nicht inner-
halb von 3 Sekunden drücken, springt die
Anzeige wieder auf 9:00 zurück.
Wenn die eingestellte Gartemperatur er-
reicht ist, ertönt ein Tonsignal, und die Tem-
peraturanzeige blinkt nicht mehr.
Wenn die Garzeit abgelaufen ist, ertönen 5 Ton-
signale, und der Backofen schaltet sich ab.
Hinweise:
–Einschubhöhe, Temperatur und Backzeit
sind abhängig von dem, was Sie backen
möchten.
–Die Auswahl des Backgeschirrs hat beim Ba-
cken mit Umluft keine große Bedeutung. Der
Kuchen gelingt auch in hellen Backformen.
Braten
Unsere Tipps zum Braten:
–Braten Sie Gepökeltes, wie z. B. Kasseler,
nur bei niedrigen Temperaturen. Das im Pö-
kelsalz enthaltene Nitrat bildet sonst die für
den Menschen gefährlichen Nitrosamine.
–Garen Sie eingefrorenes Fleisch am besten
in einem geschlossenen Topf. Planen Sie für
jeden Zentimeter Höhe ca. 4 bis 5 Minuten
Garzeit ein.
–Garen Sie Braten über 1 kg am besten im
Backofen. Mit passendem Geschirr und we-
nig Wasser bzw. Fett garen; das erhält die
Vitamine.
–Der Braten wird während des Garens höher.
Berücksichtigen Sie bei sehr hohen Tempe-
raturen eine ausreichende Einschubhöhe.
–Fleisch mit Knochen braucht ungefähr
15–30 Minuten länger zum Garen als ein
entsprechender Braten ohne Knochen.
–Die sicherste Methode, zu überprüfen, ob
der Braten gar ist, bietet ein Fleischthermo-
meter. In die dickste Stelle eingestochen
zeigt es nach kurzer Zeit die Kerntemperatur
des Bratens an.
–Lassen Sie Fleisch nach Ablauf der Garzeit
noch für ungefähr 10 Minuten „ruhen“. Der
Saft verteilt sich so gleichmäßiger und läuft
beim Anschneiden nicht heraus.
–Schieben Sie Fisch möglichst in einer feuer-
festen Form und auf dem Grillrost in die mitt-
lere oder untere Einschubebene ein.
Unsere Energiespar-Tipps
–Backofen nicht vorheizen (außer bei sehr
magerem Fleisch wie Filet, Roastbeef u.Ä.).
–Sofern die Garzeit mehr als 40 Minuten
beträgt, Backofen 10 Minuten vor Garende
abschalten und Restwärme nutzen.
–Braten unter einem Kilogramm auf dem Herd
garen.
Braten mit Ober-/Unterhitze
1. Schieben Sie den Braten auf dem Grillrost
(bei sehr fettem Fleisch) oder auf der Fett-
pfanne (bei magerem Fleisch) in den Back-
ofen.
Der Braten sollte sich dabei in der Mitte des
Backofens befinden.
2. Wenn Sie den Grillrost verwenden, schieben
Sie unbedingt die Fettpfanne darunter.
3. Schließen Sie die Backofentür.
c
220
4. Benutzen Sie den linken Knebelschalter 9,
um die Garfunktion „Ober-/Unterhitze“ einzu-
stellen.
c
180
5. Benutzen Sie ggf. den rechten Knebelschal-
ter 15, um die Temperatur anzupassen.
Hinweis: Sie können die Temperatur in
Schritten von jeweils 5 °C anpassen.
6. Drücken Sie den Start-Taster 13.
c
9:00
180
Die Zeitanzeige 9: 00 erscheint; die Tem-
peraturanzeige (hier: 180 °C) sowie der
Doppelpunkt zwischen der Stunden- und der
Minutenanzeige beginnen zu blinken.
7. Benutzen Sie den linken Knebelschalter 9,
um die Garzeit einzustellen.