Hendi 229064 User manual

You should read this user manual carefully before
using the appliance.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, sollten
Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen.
Alvorens de apparatuur in gebruik te nemen dient
u deze gebruiksaanwijzing aandachtig te lezen.
Przed uruchomieniem urządzenia należy koniecznie
dokładnie przeczytać niniejszą instrukcję obsługi.
Lisez attentivement ce mode d’emploi avant d’utiliser
l’appareil .
Prima di utilizzare l’apparecchio in funzione leggere
attentamente le istruzioni per l’uso.
Citiţi cu atenţie prezentul manual de utilizare înainte de
folosirea aparatului.
Внимательно прочитайте руководство пользователя
перед использованием прибора.
Πρέπει να διαβάσετε αυτές τις οδηγίες χρήσης
προσεκτικά πριν χρησιμοποιήσετε τη συσκευή.
FOOD DEHYDRATOR
229064

2
Keep these instructions with the appliance.
Diese Gebrauchsanweisung bitte beim Gerät aufbewahren.
Bewaar deze handleiding bij het apparaat.
Zachowaj instrukcję urządzenia
Gardez ces instructions avec cet appareil.
Conservate le istruzioni insieme all’apparecchio.
Păstraţi maualul de utilizare alături de aparat.
Хранить руководство вместе с устройством.
Φυλάξτε αυτές τις οδηγίες μαζί με τη συσκευή.
For indoor use only.
Nur zur Verwendung im Innenbereich.
Alleen voor gebruik binnenshuis.
Do użytku wewnątrz pomieszczeń.
Pour l’usage à l’intérieur seulement.
Destinato solo all’uso domestico.
Doar pentru uz la interior.
Использовать только в помещениях.
Για χρήση μόνο σε εσωτερικό χώρο.

3
EN
Dear Customer,
Thank you for purchasing this Hendi appliance. Before using the appliance for the first time, please read
this manual carefully, paying particular attention to the safety regulations outlined below.
Safety regulations
• This appliance is intended for buffet and household use.
• The appliance must only be used for the purpose for which it was intended and designed.
The manufacturer is not liable for any damage caused by incorrect operation and
improper use.
• Keep the appliance and electrical plug away from water and any other liquids. In the
event that the appliance should fall into water, immediately remove plug from the socket
and do not use until the appliance has been checked by a certified technician. Failure to
follow these instructions could cause a risk to lives.
• Never attempt to open the casing of the appliance yourself.
• Do not insert any objects in the casing of the appliance.
• Do not touch the plug with wet or damp hands.
• Danger of electric shock! Do not attempt to repair the appliance yourself. In case of
malfunctions, repairs are to be conducted by qualified personnel only.
• Never use a damaged appliance! Disconnect the appliance from the electrical outlet and
contact the retailer if it is damaged.
• Warning! Do not immerse the electrical parts of the appliance in water or other liquids.
Never hold the appliance under running water.
• Regularly check the power plug and cord for any damage. If the power plug or power cord
is damaged, it must be replaced by a service agent or similarly qualified persons in order
to avoid danger or injury.
• Make sure the cord does not come in contact with sharp or hot objects and keep it away
from open fire. To pull the plug out of the socket, always pull on the plug and not on the
cord.
•
Ensure that the cord (or extension cord) is positioned so that it will not cause a trip hazard.
• Always keep an eye on the appliance when in use.
• Warning!
As long as the plug is in the socket the appliance is connected to the power
source.
• Turn off the appliance before pulling the plug out of the socket.
• Never carry the appliance by the cord.
• Do not use any extra devices that are not supplied along with the appliance.
• Only connect the appliance to an electrical outlet with the voltage and frequency
mentioned on the appliance label.
• Connect the power plug to an easily accessible electrical outlet so that in case of
emergency the appliance can be unplugged immediately. To completely switch off the
appliance pull the power plug out of the electrical outlet.
• Always turn the appliance off before disconnecting the plug.

4
EN
• Never use accessories other than those recommended by the manufacturer. Failure to do
so could pose a safety risk to the user and could damage the appliance. Only use original
parts and accessories.
• This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced
physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge.
• This appliance must not be used by children under any circumstances.
• Keep the appliance and its cord out of reach of children.
• Always disconnect the appliance from the mains if it is left unattended or is not in use,
and before assembly, disassembly or cleaning.
• Never leave the appliance unattended during use.
Special Safety Regulations
• This appliance is designed only for drying food such as vegetables and fruits in commercial
use.
• Use the appliance as described in the manual.
• This appliance should be operated and installed by specialized trained personnel in the
kitchen of the food industry such as catering, restaurant, bar, etc.
• All maintenance, installation and repair works should be performed by specialized
trained authorized technicians.
• Caution! Hot surface. Danger of burns! Do not touch the appliance while in
use as the temperature of the accessible surfaces may be very high.
• Do not place the appliance on a heating object (gasoline, electric, charcoal cooker, etc.)
Keep the appliance away from any hot surfaces and open flames. Always operate the
machine on a level, stable, clean, heat-resistant and dry surface.
• Do not use the appliance near explosive or flammable materials, credit cards, magnetic
discs or radios.
• Do not place heavy objects on top of the appliance.
• Never cover the appliance or ventilation holes with other objects. (e.g. dishcloth).
• Caution! Securely route the power cord if necessary in order to prevent unintentional
pulling or contact with the heating surface.
• Do not wash the machine with water or a waterjet. Washing with water can cause leakage
and increase the risk of electric shock. No parts are dishwasher safe.
• Do not clean or store the machine unless it is completely cooled down.
Intended use
• This appliance is intended for buffet and house-
hold use.
• This appliance is designed only for drying appro-
priate food such as vegetables, fruits, etc. Any
other use may lead to damage of the appliance
or personal injury.
• Operating the appliance for any other purpose
shall be deemed a misuse of the device. The user
shall be solely liable for improper use of the de-
vice.

5
EN
Grounding installation
This appliance is classified as protection class I
appliance and must be connected to a protective
ground. Grounding reduces the risk of electric
shock by providing an escape wire for the electric
current. This appliance is equipped with a cord
having a grounding wire with a grounding plug. The
plug must be plugged into an outlet that is properly
installed and grounded.
Main parts of the appliance
1) Door
2) Control panel
3) Plastic housing
4) Mesh (x1)
5) Bottom pad (x1)
6) Stainless steel grid (x7)
1
2 3
4 5 6
Control panel of the appliance
Item: 229064
FAST
RAW
1 2 3 4 5 6 7
1) Decrease setting (TEMP/TIME)
2) TEMP/TIME button
3) Increase setting (TEMP/TIME)
4) LED display
5) KEEP WARM button
6) FAST/RAW mode button
7) ON/OFF button
Preparations before first use
• Check the appliance for damage. In case of any
damage, contact your supplier immediately and
DO NOT use the appliance.
• Unpack the appliance carefully and remove all
protective packaging and wrapping. Make sure
no packaging debris remains on the appliance.
• Check delivery contents for any missing parts (7
stainless steel grids, mesh, bottom pad) and any
possible transport damage. In the event of dam-
age caused by transit or any parts are missing,
contact your supplier immediately.
• Clean the enclosure, stainless steel grids, bottom
pad with a soft damp cloth with some mild deter-
gent. (See ==> Cleaning and Maintenance). Make
sure all the parts are completely dry before start
operating the appliance.
• Place the appliance on a horizontal, stable, clean
and fire-resistant surface.
• Make sure that a clearance of 15cm is maintained
around the appliance for adequate ventilation.
• Position the appliance in such a way that the plug
is accessible at all time.
• Place a bottom pad at the bottom to collect any
food residue during operation.
• Add a mesh on the stainless steel grid for small
size of food.

6
EN
Note: After cleaning the appliance, it must be switched ON (See ==> Operation) for about 30 minutes with
temperature set at 70°C. There is some odour or smoke evolved during the first few cycles. This is normal
and does not indicate any defect or hazard. Make sure the appliance is well ventilated.
Guidelines for food preparation
• For the reason of safe and hygienic preservation,
wash all the food well before drying.
• Only process non-perished food, any blemishes
are to be removed generously.
• Dehydration results are more even if the food is
cut into pieces of roughly the same size.
• To reduce the desiccating time, cut the food in
thinner slices or pieces.
• The prepared food is to be desiccated in a contin-
uous process. Do not interrupt the dehydrating
process.
Approximate dehydration time and particular food preparation guidelines
The time required for dehydrating is greatly de-
pendent on the kind of food to be dried, their mois-
ture content, ripeness, thickness, temperature set-
ting and humidity of the inside chamber.
Drying time will vary according to the following fac-
tors:
- thickness of the food
- number of trays in use
- volume of food being dried
- moisture or humidity in your environment
- your preferences of drying for each type of dried
food.
It is recommended that:
- through the transparent damper door, you check
the food condition regularly (e.g. every hour) to
control the process. Note the drying time for fu-
ture reference.
- pre-treated food will have the best drying results
- after drying, store the food to preserve quality and
nutrients.
- Always work within the food preparation regu-
lations to prevent the contamination of harmful
bacteria within the dried food.
Storing of dried food
• Allow the dried food to cool well before storing.
Also make sure that they are absolutely dry. This
is essential for proper storage.
• To prevent deterioration, dried food must be pre-
vented from absorbing humidity during storage.
Therefore, any storage tins, glasses or plastic
bags should be sealed airtight. Vacuum packag-
ing would be the appropriate storage method.
• Desiccated food should be stored in a dry, cool
and clean area to ensure a long storage time.
Operation
• Place the appliance on a horizontal, stable, non-
slip, and heat-resistant surface.
• Position the food evenly on the trays, ensuring
they do not overlap. In order to have good venti-
lation inside the appliance, 10% of the tray’s sur-
face should be free from food.
• Remove any trays that are not being used. A total
of 7 trays can be used at the same time.
• When inserting the trays, ensure they are aligned
with the same side board correctly. Then, close
the door firmly.
• Next, connect the power plug to a suitable electri-
cal power supply socket. There is a beep sound
and all buttons are lighted on for 3 seconds.
Then, only TEMP/TIME button will be blinked in
blue; the LED screen is fully displayed and the
appliance is now in the STANDBY mode.
• Press the TIME/TEMP button to start the opera-
tion. All buttons on the control panel will be light-
ed up in blue so the user could adjust the timer
and temperature or go to keep warm or fast/raw
mode. Press ON/OFF button without adjustment,
the machine will go to default mode. The default
temperature is 70°C and the default timer is
10hours.

7
EN
Temperature setting:
• Press TIME/TEMP button once in standby mode
to check the temperature setting, when the tem-
perature is blinking in the display, you can also
press button + or - to increase or decrease oper-
ation temperature setting. (Default temperature:
70°C, range: 35°C ~ 70°C, interval is 5°C).
• The user should press ON/OFF button to confirm
the temperature setting.
• If you want to check the temperature that was
set, press TEMP / TIME button once and the set
temperature will be shown on the LED display.
• During the operation process, you can check
or change the time and temperature setting by
pressing the TEMP / TIME button. And then press
button + or - to increase or decrease the temper-
ature and time setting.
Time setting:
• Press TIME/TEMP button twice in standby mode,
then the timer is blinking in the display, the user
can press button + or - to increase or decrease
operation time. (Range: 00:30 ~ 24:00, interval is
30 minutes).
• The user should press ON/OFF button to confirm
the timer setting.
• Then, the appliance will start operation and re-
maining time will be shown on the LED display.
The fan at the rear side of the appliance will start
rotation.
KEEP WARM mode:
• The display will show “KEEP WARM” if pressing
“KEEP WARM” button. The machine will keep
working for extra 24 hours in 35°C temperature
after finishes dehydrating.
• When the countdown timer finishes, the display
will show 88:88 and the heating element will
switch off. The fan will continue running for 10
seconds and the machine will beep 20 times to
remind the user. After beeping 20 times, the ma-
chine will go back to standby mode.
FAST/RAW mode:
• In FAST mode, the temperature is 70°C and the
timer is 10 hours. The display will show “FAST”.
• In RAW mode, the temperature is 45°C and the
timer is 24 hours. The display will show “RAW”.
Switch to STANDBY mode
• If the user did not press ON/OFF button in 5 sec-
onds after setting, the machine will jump back
to standby mode. Only TEMP/TIME button will be
blinked in blue and the LED screen is fully dis-
played.
Time setting end up
• When the setting time counts down to 00:00, the
heating elements stop working first. The cool-
ing fan will still continue running for about 10
seconds and 20 times of “beep” sound from the
buzzer will be heard to remind the user the oper-
ation is finished.
• The appliance is in STANDBY mode.
• Unplug the appliance and wear gloves (not in-
cluded) if necessary to take out the food.

8
EN
Cleaning and Maintenance
Attention: Always unplug the appliance from the electrical power outlet and let it cool down completely
before cleaning.
Cleaning
• Clean the inside and outside of the appliance,
trays, bottom pad and door with luke-warm wa-
ter, a mild detergent and a soft cloth. Do not clean
the fan part.
• Dry all parts with a dry cloth before storing the
appliance.
• Occasionally clean the fan unit with a vacuum
cleaner.
• Note! To avoid damaging the appliance, do not
clean the appliance with aggressive chemical or
abrasives
Storage
• Before storage, always make sure the appliance
has already been disconnected from the electri-
cal outlet and cooled down completely.
• Store the appliance in a cool, clean and dry place
and out of reach of the children.
Troubleshooting
If the appliance does not function properly, please check the below table for the solution. If you are still
unable to solve the problem, please contact the supplier/service provider.
Problem Possible cause Solution
On/off switch doesn’t light red No power Check if the plug is connected to
the power socket
Switch defect Contact the supplier
Chamber doesn’t get warm Heating element, thermostat or
fan might be defect
Contact the supplier
Chamber get’s too warm Heating element or thermostat
might be defect
Contact the supplier
Drying takes to long Humid conditions Place the appliance in a less
humid environment
Heating element, fan or thermo-
stat is defect
Contact the supplier
Technical specification
Item no. 229064
Operating voltage and frequency 220- 240V~ 50-60Hz
Rated input power 420 - 500W
Temperature setting range 35°C ~ 70°C
Time setting range 30 minutes to 24 hrs
Protection class Class I
No. of Stainless steel trays 7
Dimensions 345x450x(H)315 mm
Remark: Technical specification is subjected to change without prior notification.

9
EN
Warranty
Any defect affecting the functionality of the ap-
pliance which becomes apparent within one year
after purchase will be repaired by free repair or re-
placement provided the appliance has been used
and maintained in accordance with the instructions
and has not been abused or misused in any way.
Your statutory rights are not affected. If the appli-
ance is claimed under warranty, state where and
when it was purchased and include proof of pur-
chase (e.g. receipt).
In line with our policy of continuous product devel-
opment we reserve the right to change the product,
packaging and documentation specifications with-
out notice.
Discarding & Environment
When decommissioning the appliance, the prod-
uct must not be disposed of with other household
waste. Instead, it is your responsibility to dispose to
your waste equipment by handing it over to a des-
ignated collection point. Failure to follow this rule
may be penalized in accordance with applicable
regulations on waste disposal. The separate col-
lection and recycling of your waste equipment at
the time of disposal will help conserve natural re-
sources and ensure that it is recycled in a manner
that protects human health and the environment.
For more information about where you can drop off
your waste for recycling, please contact your local
waste collection company. The manufacturers and
importers do not take responsibility for recycling,
treatment and ecological disposal, either directly
or through a public system.

10
DE
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir danken Ihnen für den Kauf des Gerätes Hendi. Machen Sie sich bitte mit dieser Anleitung noch vor der
Inbetriebnahme des Gerätes vertraut, um Schäden durch die unsachgemäße Bedienung zu vermeiden. Den
Sicherheitsregeln ist besondere Aufmerksamkeit zu widmen.
Sicherheitsregeln
• Die unsachgemäße Bedienung des Geräts kann zur schweren Beschädigung des Geräts
sowie zu Verletzungen führen.
• Dieses Gerät ist für den Buffet- und Haushaltsgebrauch bestimmt.
• Das Gerät ist ausschließlich zu dem Zweck zu benutzen, zu dem es hergestellt wurde.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die auf unsachgemäße Bedienung des Geräts
zurückzuführen sind.
• Den Kontakt des Gerätes und des Steckers mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit
vermeiden. Den Stecker unverzüglich aus dem Stecker ziehen und das Gerät von einem
anerkannten Fachmann prüfen lassen, wenn das Gerät unbeabsichtigterweise ins Was-
ser fällt. Bei Nichteinhaltung dieser Sicherheitsvorschriften besteht Lebensgefahr.
• Nie eigenständig das Gehäuse des Gerätes zu öffnen versuchen.
• In das Gehäuse des Gerätes keine Gegenstände einführen.
• Den Stecker nicht mit nassen oder feuchten Händen berühren.
• Gefahr eines Stromschlags! Das Gerät darf nicht selbstständig repariert werden.
Sämtliche Mängel und Unzulänglichkeiten sind ausschließlich durch qualifiziertes Per-
sonal zu beseitigen.
• Niemals ein beschädigtes Gerät benutzen! Das beschädigte Gerät vom Netz trennen
und sich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen.
• Warnung: Die Elektroteile des Gerätes dürfen weder in Wasser noch in andere Flüssig-
keiten getaucht werden. Ebenso ist das Gerät nicht unter fließendes Wasser zu halten.
• Der Stecker und die Stromversorgungsleitung sind regelmäßig auf Beschädigungen zu
prüfen. Der beschädigte Stecker oder Leitung sind an eine Servicestelle oder einer an-
deren qualifizierten Person zur Reparatur zu übergeben, um eventuellen Gefahren und
Verletzungen des Körpers vorzubeugen.
• Man muss sich davon überzeugen, ob die Stromversorgungsleitung weder mit scharf-
kantigen noch mit heißen Gegenständen in Berührung kommt; halten Sie die Leitung
weit entfernt von einer offenen Flamme. Um den Stecker aus der Netzsteckdose zu neh-
men, muss man immer am Stecker und nicht an der Leitung ziehen.
• Die Stromversorgungsleitung (oder Verlängerungsleitung) ist vor dem zufälligen Heraus-
ziehen aus der Steckdose zu schützen. Die Stromversorgungsleitung muss so geführt
werden, dass niemand zufällig darüber stolpern kann.
• Das Gerät muss während seiner Anwendung ständig kontrolliert werden.
• Warnung! Wenn der Stecker in der Netzsteckdose ist, muss man das Gerät als an die
Stromversorgung angeschlossen betrachten.
• Bevor der Stecker aus der Netzsteckdose genommen wird, ist das Gerät auszuschalten.

11
DE
• Das Gerät darf beim Tragen nicht an der Leitung gehalten werden.
• Benutzen Sie kein Zubehör, das nicht mit diesem Gerät mitgeliefert wurde.
• Das Gerät muss man ausschließlich an die Steckdose mit solch einer Spannung und
Frequenz anschließen, wie auf dem Typenschild angegeben wird.
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose, die an einem leicht und bequem zugänglichen
Ort angeordnet ist, und zwar so, dass das Gerät bei einer Störung sofort abgeschaltet
werden kann. Um das Gerät vollständig auszuschalten, muss man es von der Stromquel-
le trennen. Zu diesem Zweck muss man den Stecker, der sich am Ende der vom Gerät
getrennten Leitung befindet, aus der Netzsteckdose ziehen.
• Vor dem Abtrennen des Steckers ist das Gerät auszuschalten!
• Benutzen Sie kein Zubehör, das nicht vom Hersteller empfohlen wird. Die Anwendung
vom nicht empfohlenen Zubehör stellt eine Gefahr für den Nutzer dar und kann zur Be-
schädigung des Gerätes führen. Benutzen Sie ausschließlich Ersatzteile und Zubehör im
Original.
• Dieses Gerät eignet sich nicht für den Gebrauch durch Personen (gilt auch für Kinder)
mit geringerer Motorik, Sensorik oder geistiger Fähigkeit oder mangelhafter Erfahrung
und Wissen.
• Auf keinen Fall darf das Bedienen des Gerätes durch Kinder zugelassen werden.
• Das Gerät mit Stromversorgungsleitung ist außerhalb der Reichweite von Kindern zu
lagern.
• Ebenso muss dafür gesorgt werden, dass die Kinder das Gerät nicht zum Spielen benut-
zen.
• Das Gerät ist immer dann von der Stromversorgung zu trennen, wenn es ohne Aufsicht
bleiben soll bzw. auch vor der Montage, Demontage und Reinigung.
• Während der Nutzung darf das Gerät nicht ohne Aufsicht gelassen werden.
Besondere Sicherheitsvorschriften
• Das vorliegende Gerät ist ausschließlich zum Trocknen von Lebensmitteln (z.B. Gemüse
und Obst), und zwar für kommerzielle Zwecke bestimmt.
• Verwenden Sie das Gerät entsprechend den in der Anleitung enthaltenen Hinweisen.
• Das Gerät sollte ausschließlich durch ein qualifiziertes Küchenpersonal montiert und
bedient werden, z.B. in Catering-Firmen, Restaurants, Bars, usw.
• Sämtliche Wartungs- und Montagearbeiten sowie die Reparatur des Geräts sollten durch
qualifizierte, berechtigte Techniker durchgeführt werden.
• Achtung! Heiße Fläche! Verbrennungsgefahr! Berühren Sie das Gerät
nicht während seines Betriebs - die Temperatur der Oberflächen kann sehr
heiß sein.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf einen wärmemittierenden Gegenstand (Gasherd, Elekt-
roherd, Grill, usw.). Lagern Sie es weit entfernt von heißen Flächen oder offenem Feuer.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile, saubere und trockene Fläche auf, die auch
gegen die Einwirkung hoher Temperaturen beständig ist.

12
DE
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von explosiven oder leichtbrennbaren Mate-
rialien, Geldkarten, Magnetdisketten oder Radiogeräten.
• Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
• Decken Sie niemals das Gerät und seine Belüftungsöffnungen mit anderen Gegenstän-
den (z.B. mit einem Geschirrtuch) ab.
• Achtung! Führen und sichern Sie entsprechend das Stromkabel, um ein unbeabsichtig-
tes Ziehen oder Berühren der Kochplatte zu vermeiden.
• Waschen Sie das Gerät nicht mit einem starken Wasserstrahl. Beim Waschen des Geräts
kann Wasser in den elektrischen Teil gelangen und so zu einem Stromschlag führen. Die
Teile des Geräts dürfen in der Spülmaschine nicht gereinigt werden.
• Reinigen und stellen Sie das Gerät nicht am Lagerort ab, bis es nicht völlig abgekühlt ist.
Verwendungszweck des Gerätes
• Dieses Gerät ist für den Buffet- und Haushalts-
gebrauch bestimmt.
• Dieses Gerät ist nur zum Trocknen von geeigne-
ten Lebensmitteln wie Gemüse, Obst usw. be-
stimmt. Die Verwendung des Gerätes für andere
Zwecke kann zu seiner Beschädigung sowie zu
Körperverletzungen führen.
• Jede andere Verwendung des Gerätes gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Der Benutzer ist al-
lein verantwortlich für die unsachgemäße Nut-
zung des Gerätes.
Montage der Erdung
Der Induktionskocher ist ein Gerät der I. Schutz-
klasse und erfordert eine Erdung. Die Erdung
verringert das Risiko eines elektrischen Strom-
schlags, da über einen Leiter der elektrische
Strom abgeleitet wird. Das Gerät ist mit einem
Schutzleiter mit Schutzkontaktstecker ausgerüs-
tet. Der Stecker ist an eine Netzsteckdose anzu-
schließen, die richtig montiert und geerdet wurde.
Hauptteile des Geräts
1)
Tür
2)
Steuerpanel
3) Kunststoffgehäuse
4)
Gittereinlage
(x1)
5)
Tablett
(x1)
6) Edelstahlgitter (x7)
1
2 3
4 5 6

13
DE
Berühren Sie das Bedienfeld des Gerätes
Bestellnummer: 229064
FAST
RAW
1 2 3 4 5 6 7
1) Verringerung der Werte: Temperatur / Zeit
(TEMP/TIME)
2) Temperatur-/Zeittaste (TEMP/TIME)
3) Erhöhung der Werte: Temperatur/ Zeit (TEMP/TIME)
4) LED-Display
5) Taste zum Halten der Temperatur („KEEP
WARM”)
6) Taste für die Betriebsart „FAST/RAW”
7) EIN-/AUS-Schalter („ON/OFF ”)
Vor erstem Gebrauch:
• Überprüfen Sie es, ob das Gerät nicht beschädigt
ist. Wenn irgendwelche Beschädigungen festge-
stellt werden, muss man sich sofort mit dem Lie-
feranten in Verbindung setzen und das Gerät darf
NICHT in Betrieb genommen werden.
• Das Gerät vorsichtig auspacken, die Verpackung
und Sicherungen abnehmen und entfernen. Ver-
gewissern Sie sich, dass es auf dem Gerät keine
Verpackungsreste mehr gibt.
• Überprüfen Sie, ob das angelieferte Gerät kom-
plett ist (7 Edelstahlgitter, Gewebe, Tablett) und
ob seine Elemente während des Transports nicht
beschädigt worden sind. Beim Feststellen ir-
gendwelcher Beschädigungen, die während des
Transports entstanden, oder Fehlen von Elemen-
ten muss man sich unverzüglich mit dem Liefe-
ranten in Verbindung setzen.
• Reinigen Sie das Gehäuse, die Edelstahleinsch-
üben und das Tablett mit einem feuchten, wei-
chen Tuch mit einem milden Reinigungsmittel.
(Siehe ==> Reinigung und Wartung) Vor der Ver-
wendung des Geräts muss man sich vergewis-
sern, dass alle Teile völlig trocken sind.
• Stellen Sie das Gerät auf eine horizontale, stabile,
saubere und unbrennbare Fläche.
• Lassen Sie um das Dörrgerät 15 cm Abstand zur
ausreichenden Belüftung im Gerät.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass der Stecker
jederzeit abgezogen werden kann.
• Legen Sie das Tablett für kleine getrocknete
Rückstände auf den Boden des Geräts.
• Für kleine Lebensmittelmengen, eine Maschen-
weite zum Rastergitter hinzugeben.
Hinweis: Schalten Sie das Gerät für 30 Minuten nach der Reinigung ein (siehe ==> Bedienung) und stellen
Sie die Temperatur von 70°C ein. Bei den ersten einigen Einschaltvorgängen kann sich noch so ein spezi-
fischer Geruch oder Rauch entwickeln. Das ist aber eine normale Erscheinung und bedeutet weder eine
Beschädigung des Gerätes noch eine Gefährdung für den Nutzer. Prüfen Sie, ob das Gerät gut belüftet wird.
Hinweise zur Nahrungszubereitung
• Waschen Sie gut die Lebensmittel vor ihrem Ein-
legen ins Dörrgerät zwecks einer sicheren und
hygienischen Nahrungszubereitung.
• Bringen Sie keine verdorbenen Lebensmittel ins
Gerät ein. Die angefaulten Teile sind zu entfer-
nen.
• Ein gleichmäßigeres Trocknen wird dann erzielt,
wenn Obst oder Gemüse in mehr oder weniger
gleiche Stücke geschnitten werden.
• Je kleiner oder dünner die Stücke von Obst und
Gemüse sind, desto kürzer ist die Trocknungs-
zeit.
• Die Nahrung im Gerät unterliegt einem ständi-
gen Trocknungsprozess. Unterbrechen Sie nie
die gestartete Trocknung.

14
DE
Entsprechende Trocknungszeit und Hinweise zu Obst und Gemüse
Die Trocknungszeit hängt in großem Maße von
der Art des Trockengutes ab, und zwar vom Was-
sergehalt, von der Reife und Dicke von Obst und
Gemüse, Temperatureinstellungen sowie von der
Feuchtigkeit innerhalb der Kammer.
Die Trockendauer hängt von den folgenden Fakto-
ren ab:
- Stärke von Scheiben und Stücken
- Anzahl von Einschüben im Dörrgerät
- Menge von Lebensmitteln im Gerät
- Umgebungsfeuchtigkeit
- Eigene Vorlieben bezüglich der Trocknung von
bestimmten Lebensmitteln.
Man empfiehlt sich das Folgende:
- Man empfiehlt sich das Trocknungsniveau von
Lebensmitteln regelmäßig zu überprüfen (z.B.
jede Stunde). Dank der transparenten Tür können
Sie den Trocknungsprozess im Auge behalten.
- Aufzeichnung der Trocknungszeit bestimmter
Produkte zur späteren Verwendung
- Vorbehandlung von Lebensmitteln zwecks der
Erreichung besserer Trockeneffekte
- Richtige Aufbewahrung von Lebensmitteln nach
der Trocknung zwecks der Einhaltung ihrer Qua-
lität und Nährwerte
-
Vorbereitung von Lebensmitteln gemäß der ent-
sprechenden Rezepten zwecks der Vermeidung
von Bildung schädlicher Bakterien im Trockengut.
Zubereitung des Trockengutes
• Lassen Sie die getrocknete Nahrung abkühlen.
Vergewissern Sie sich, dass sie völlig trocken ist.
Die obigen Faktoren sind für die richtige Nah-
rungsaufbewahrung relevant.
• Das getrocknete Obst oder Gemüse kann keine
Feuchtigkeit absorbieren, weil es verfaulen kann.
Daher sollten alle Dosen sowie die Glas- oder
Plastikbehälter luftdicht verschlossen werden.
In einem solchen Fall empfiehlt man die Vaku-
umverpackung.
• Das Trockengut sollte in einem trockenen, küh-
len und sauberen Raum aufbewahrt werden, um
eine lange Lagerzeit zu gewährleisten.
Bedienung
• Stellen Sie das Gerät auf eine horizontale, stabile,
rutschfeste und unbrennbare Fläche.
• Das Trockengut ist auf dem Einschub gleichmä-
ßig zu verteilen. Vergewissern Sie sich, dass die
Produktstücke nicht aufeinanderliegen. Um eine
ausreichende Belüftung des Geräts zu gewähr-
leisten, belassen Sie 10% der freien Oberfläche
der Einschübe.
• Die leeren Einschübe sind vom Dörrgerät zu ent-
fernen. Im Gerät können sich insgesamt 7 Ein-
schübe befinden.
• Legen Sie die Einschübe ins Dörrgerät ein und
vergewissern Sie sich, dass sie richtig in Bezug
auf die Seitenwände angebracht werden. Schlie-
ßen Sie die Tür fest.
• Danach ist der Stecker an die entsprechende
Elektrosteckdose anzuschließen. Es ertönt ein
Signalton und alle Tasten leuchten für 3 Sekun-
den auf. Dann wird nur die Taste für die Tempe-
ratur-/Zeiteinstellung („TEMP/TIME”) blau auf-
blinken; Der LED-Bildschirm wird vollständig
angezeigt und das Gerät befindet sich nun im
STANDBY-Modus.
• Drücken Sie jetzt die Taste für die Einstellung
der Temperatur/Zeit („TEMP/TIME”), um mit dem
Funktionsbetrieb zu beginnen. Alle Tasten auf
dem Steuerpanel werden blau erleuchtet – die
Einstellung des Timers und der Temperatur bzw.
das Einschalten der Betriebsart zum Halten der
Temperatur oder der Betriebsart „FAST/RAW”
ist möglich. Drücken Sie jetzt die Taste für den
Beginn/die Beendigung („EIN-/AUS”) ohne Ver-
änderung der Einstellungen – das Gerät beginnt
den Funktionsbetrieb mit den Standardeinstel-
lungen. Standard-Betriebseinstellungen des Ge-
rätes sind: 70°C und 10 Stunden.

15
DE
Temperatureinstellung:
• Durch einmaliges Drücken der TEMP/TIME-Ta-
ste im Standby-Modus können Sie die Tempe-
ratureinstellung überprüfen, um die aktuelle
Temperatureinstellung zu überprüfen. Wenn der
Temperaturwert auf dem Display blinkt, dann ist
eine Verringerung bzw. Erhöhung des Tempera-
turwertes durch Drücken der Tasten „+” oder
„-” möglich. (Standardtemperatur: 70°C, Bereich
von 35°C bis 70°C, Einstellung nach jeweils 5°C).
• Drücken Sie immer die Taste für den Beginn/die
Beendigung („EIN-/AUS”), um die Einstellungen
der Temperatur zu bestätigen.
• Um den Wert der eingestellten Temperatur zu
prüfen, drücken Sie einmalig die Taste TEMP/
TIME - die eingestellte Temperatur erscheint auf
dem LED-Display.
• Sie können die Zeit- oder Temperatureinstellun-
gen während des Betriebs des Geräts ändern,
indem Sie die Taste TEMP/TIME drücken. Mit den
Tasten „+” oder „-” kann man die Trocknungs-
zeit entweder verlängern oder verkürzen und die
Temperatureinstellung entweder erhöhen oder
verringern.
Zeiteinstellung:
• DurchzweimaligesDrücken derTIME/TEMP-Tas-
te im Standby-Modus, beginnt der Zeitgeber im
Display zu blinken – mit Hilfe der Tasten „+” und
„-” kann man die Betriebszeit des Gerätes ver-
kürzen oder verlängern. (Bereich: von 00:30 bis
24:00 Uhr, in Schritten von jeweils einer halben
Stunde).
• Drücken Sie immer die Taste für den Beginn/die
Beendigung („EIN-/AUS”), um die Einstellungen
des Timers zu bestätigen.
• Das Gerät wird in Betrieb genommen - die ver-
bleibende Trocknungszeit erscheint auf dem
LED-Display. Der sich im Gerät hinten befinden-
de Lüfter wird auch gestartet.
Betriebsart für das Halten der Temperatur („KEEP WARM”):
• Nach dem Drücken der Taste zum Halten der
Temperatur („KEEP WARM”) erscheint auf dem
Display die Mitteilung „KEEP WARM”. Nach dem
Trocknen wird das Gerät die Temperatur von
35°C über die nächsten 24 Stunden halten.
• Nach Ablauf der durch den Timer eingestellten
Zeit erscheint auf dem Display 88:88 und das
Heizelement schaltet sich aus. Der Lüfter schal-
tet sich nach 10 Sekunden ab und das Gerät gibt
ein 20faches Tonsignal ab, das über die Beendi-
gung des Funktionsbetriebes informiert. Nach
diesem 20fachen Tonsignal schaltet das Gerät in
den Standby-Modus.
Betriebsart „FAST/RAW”:
• In der Betriebsart FAST beträgt die Betriebstem-
peratur 70°C und der Timer ist auf 10 Stunden
eingestellt. Auf dem Display erscheint die Mittei-
lung „FAST”.
• In der Betriebsart RAW beträgt die Betriebstem-
peratur 45°C und der Timer ist auf 24 Stunden
eingestellt. Auf dem Display erscheint die Mittei-
lung „RAW”.
Übergehen in den STANDBY-Modus
• Wenn 5 Sekunden nach der Änderung der Ein-
stellung die Taste für den Beginn/die Beendigung
(„EIN-/AUS”) nicht gedrückt wird, dann schaltet
das Gerät in den Standby-Modus. Es blinkt nur
die TEMP/TIME-Taste in blau und der LED-Bild-
schirm wird vollständig angezeigt.

16
DE
Countdown der verbleibenden Zeit
• Wenn die Zeit den Wert 00:00 erreicht, schalten
sich zuerst die Heizelemente aus. Der Lüfter
schaltet sich nach Ablauf von ca. 10 Sekunden
aus und er emittiert einen Signalton, der 20-mal
wiederholt wird. Die Trocknung wird beendet.
• Das Gerät übergeht in den STANDBY-Modus.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose; falls
notwendig, verwenden Sie die Handschuhe (nicht
mitgeliefert) beim Herausnehmen der Nahrung
aus dem Gerät.
Reinigung und Wartung
Hinweis: Vor dem Reinigen des Geräts, ist es immer von der Steckdose zu trennen und dazu muss man
abwarten, bis es abgekühlt ist.
Reinigung
• Reinigen Sie die inneren und äußeren Elemente
des Geräts, die Einschübe, das Tablett und die
Tür mit einem mit Warmwasser befeuchten, wei-
chen Tuch und mit einem milden Reinigungsmit-
tel. Reinigen Sie nicht den Lüfter.
• Trocknen Sie alle Elemente des Dörrgeräts mit
einem trockenen Tuch, bevor Sie es lagern.
• Reinigen Sie auch den Lüfter ab und zu mit ei-
nem Staubsauger.
• Achtung! Verwenden Sie keine ätzenden Reini-
gungslösungen oder scheuernden Mittel, weil
sie die Oberfläche des Dörrgeräts beschädigen
können.
Lagerung
•
Bevor das Gerät am Lagerort abgestellt wird,
muss man sich sicherstellen, dass das Gerät vom
Strom getrennt wurde und völlig abgekühlt ist.
• Lagern Sie das Gerät an einem kühlen, sauberen
Ort außerhalb der Reichweite von Kindern.
Fehlerbeseitigung
Wenn das Gerät nicht richtig funktioniert, muss man sich zum Finden der richtigen Lösung mit der nachfol-
genden Tabelle vertraut machen. Wenn Sie das Problem nicht lösen können, dann setzen Sie sich bitte mit
dem Lieferanten in Verbindung.
Problem Mögliche Ursache Lösung
Ein-/Ausschalter leuchtet nicht
rot. Fehlende Versorgung. Überprüfen Sie, ob der Stecker
an die Steckdose richtig ange-
schlossen ist.
Der Schalter ist defekt. Setzen Sie sich mit dem Liefe-
ranten in Verbindung.
Die Kammer erwärmt sich nicht. Heizelement, Thermostat oder
Lüfter ist defekt. Setzen Sie sich mit dem Liefe-
ranten in Verbindung.
Die Kammer überhitzt sich. Heizelement oder Thermostat
ist defekt. Setzen Sie sich mit dem Liefe-
ranten in Verbindung.
Die Trocknung dauert zu lange. Zu feuchte Umgebung. Stellen Sie das Gerät in einer
weniger feuchten Umgebung.
Heizelement, Thermostat oder
Lüfter ist defekt. Setzen Sie sich mit dem Liefe-
ranten in Verbindung.

17
DE
Technische Spezifikation
Bestellnummer 229064
Betriebsspannung und Frequenz 220- 240V~ 50-60Hz
Nennleistungsaufnahme 420 - 500W
Temperatureinstellung 35°C ~ 70°C
Trocknungszeit Von 30 Minuten bis zu 24 Stunden
Schutzklasse Klasse I
Anzahl der Edelstahlgitter 7
Abmessungen 345x450x(H)315 mm
Hinweis: Die technische Spezifikation kann ohne Vorankündigung verändert werden.
Garantie
Alle innerhalb von einem Jahr nach dem Kaufda-
tum festgestellten Defekte oder Mängel, die die
Funktionalität des Gerätes beeinträchtigen, wer-
den auf dem Wege der unentgeltlichen Reparatur
bzw. des Austausches unter der Voraussetzung
beseitigt, dass das Gerät in einer der Bedienungs-
anleitung gemäßen Art und Weise betrieben und
gewartet wird und weder vorsätzlich vernichtet
noch nicht bestimmungsgemäß genutzt wurde.
Ihre Rechte aus den entsprechenden Gesetzen
bleiben davon unberührt. Eine in der Garantiefrist
einzureichende Beanstandung hat die Angabe des
Kaufortes und Kaufdatums und in der Anlage einen
Kaufbeleg (z.B. Kassenzettel) zu enthalten.
Gemäß unserer Politik der ständigen Weiterent-
wicklung unserer Produkte behalten wir uns vor,
Änderungen am Produkt, an seiner Verpackung
und an den dokumentierten technischen Daten
ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
Entsorgung und Umweltschutz
Wird das Gerät außer Betrieb genommen, darf es
nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Der
Benutzer ist für die Übergabe des Gerätes an eine
geeignete Sammelstelle für Altgeräte verantwort-
lich. Die Nichteinhaltung dieser Regel kann gemäß
den geltenden Vorschriften über die Abfallentsor-
gung bestraft werden. Die getrennte Sammlung
und das Recycling der Altgeräte trägt zur Scho-
nung der natürlichen Ressourcen bei und sorgt
für eine umwelt- und gesundheitsschonende Ver-
wertungsweise. Weitere Informationen darüber, wo
Sie Ihre Altgeräte entsorgen können, erhalten Sie
bei Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen. Der
Hersteller und der Importeur übernehmen keine
Verantwortung für das Recycling sowie die um-
weltfreundliche Verwertung von Abfällen, weder
direkt noch über ein öffentliches System.

18
NL
Geachte klant,
Hartelijk dank voor de aankoop van dit Hendi apparaat. Leest u deze gebruiksaanwijzing zorgvuldig voordat
u het apparaat gebruikt, dit om schade door verkeerd gebruik te voorkomen. Lees vooral de veiligheidsin-
structies aandachtig door.
Veiligheidsinstructies
• Onjuiste bediening en verkeerd gebruik van het apparaat kan ernstige schade aan het
apparaat en verwonding van personen tot gevolg hebben.
• Dit apparaat is bedoeld voor buffet en huishoudelijk gebruik.
• Het apparaat mag alleen worden gebruikt voor het doel waarvoor het werd ontworpen.
De fabrikant aanvaardt geen enkele aansprakelijkheid voor schade als gevolg van onjuis-
te bediening en verkeerd gebruik.
• Zorg dat het apparaat en de stekker niet met water of een andere vloeistof in aanra-
king komen. Mocht het apparaat onverhoopt in het water vallen, trek dan onmiddellijk
de stekker uit het stopcontact en laat het apparaat controleren door een erkend vakman.
Niet-naleving hiervan kan levensgevaar opleveren.
• Probeer nooit zelf de behuizing van het apparaat te openen.
• Steek geen voorwerpen in de behuizing van het apparaat.
• Raak de stekker niet met natte of vochtige handen aan.
• Gevaar van elektrische schokken! Probeer het apparaat niet zelf te repareren. In
het geval van storingen, laat reparaties alleen uitvoeren door gekwalificeerd personeel.
• Gebruik nooit een beschadigd apparaat! Als het apparaat is beschadigd, haal de stekker
dan uit het stopcontact en neem contact op met de winkel.
• Waarschuwing! Dompel de elektrische onderdelen van het apparaat niet onder in water
of andere vloeistoffen. Houd het apparaat nooit onder stromend water.
• Controleer de stekker en het netsnoer regelmatig op schade. Als de stekker of het net-
snoer is beschadigd, moet het worden vervangen door de technische dienst of een soort-
gelijk gekwalificeerd persoon om gevaar of letsel te voorkomen.
• Zorg ervoor dat het netsnoer niet in contact komt met scherpe of hete voorwerpen en
houd het uit de buurt van open vuur. Als u de stekker uit het stopcontact wilt halen, trek
dan altijd aan de stekker en niet aan het netsnoer.
• Zorg ervoor dat niemand per ongeluk aan het netsnoer (of verlengsnoer) kan trekken of
kan struikelen over het netsnoer.
• Houd het apparaat in de gaten tijdens gebruik.
• Waarschuwing! Zolang de stekker in het stopcontact zit, is het apparaat aangesloten op
de voedingsbron.
• Schakel het apparaat uit voordat u de stekker uit het stopcontact trekt.
• Draag het apparaat nooit aan het netsnoer.
• Gebruik geen extra hulpmiddelen die niet worden meegeleverd met het apparaat.
• Sluit het apparaat alleen aan op een stopcontact met de spanning en frequentie die is
vermeld op het typeplaatje.

19
NL
• Sluit de stekker aan op een stopcontact dat eenvoudig bereikt kan worden, zodat de
stekker in geval van nood onmiddellijk uit het stopcontact kan worden getrokken. Trek de
stekker volledig uit het stopcontact om het apparaat volledig uit te schakelen. Gebruik de
stekker om het apparaat los te koppelen van het lichtnet.
• Schakel het apparaat altijd uit voordat u de stekker uit het stopcontact trekt.
• Gebruik nooit accessoires die niet worden aanbevolen door de fabrikant. Zij kunnen mo-
gelijk een veiligheidsrisico vormen voor de gebruiker en kunnen het apparaat mogelijk
beschadigen. Gebruik alleen originele onderdelen en accessoires.
• Dit apparaat is niet geschikt voor gebruik door personen (inclusief kinderen) met een
verminderd fysiek, sensorisch of geestelijk vermogen, of gebrek aan ervaring en kennis.
• Dit apparaat mag onder geen enkele omstandigheid worden gebruikt door kinderen.
• Houd het apparaat en het netsnoer buiten bereik van kinderen.
• Kinderen mogen niet met het apparaat spelen.
• Koppel het apparaat altijd los van het lichtnet als het onbeheerd wordt achtergelaten en
voordat het apparaat wordt gemonteerd, gedemonteerd of gereinigd.
• Laat het apparaat nooit onbeheerd achter tijdens gebruik.
Speciale voorzorgsmaatregelen
• Dit apparaat is uitsluitend bedoeld voor commercieel gebruik en het drogen van voedsel
zoals groenten en fruit.
• Gebruik het apparaat zoals beschreven in de handleiding.
• Dit apparaat moet worden gebruikt en geïnstalleerd door gespecialiseerd en getraind
personeel in keukens van cateringbedrijven, restaurants, bars, etc.
• Alle onderhouds-, installatie- en reparatiewerkzaamheden moeten worden uitgevoerd
door gespecialiseerde en getrainde technici.
• Let op! Heet oppervlak. Gevaar voor brandwonden! Raak het apparaat
tijdens gebruik niet aan, omdat de temperatuur van de bereikbare
oppervlakken erg hoog kan zijn.
• Plaats het apparaat niet op een warmtebron (kooktoestel op benzine, elektriciteit, kolen,
etc.) Houd het apparaat uit de buurt van hete oppervlakken en open vuur. Gebruik het
apparaat altijd op een vlakke, stabiele, schone, hittebestendige en droge ondergrond.
• Gebruik het apparaat niet in de buurt van explosieve of brandbare materialen, credit
cards, magnetische schijven of radio’s.
• Plaats geen zware voorwerpen op het apparaat.
• Bedek het apparaat of de ventilatieopeningen nooit met andere voorwerpen. (bijv.
vaatdoek).
• Let op! Plaats het netsnoer indien nodig op een veilige manier om te voorkomen dat het
netsnoer in contact kan komen met het verwarmingsoppervlak en dat er per ongeluk aan
het netsnoer kan worden getrokken.

20
NL
• Was het apparaat niet met water of een waterstraal. Wassen met water kan lekkage
veroorzaken en het risico op elektrische schokken verhogen. Geen van de onderdelen zijn
vaatwasmachinebestendig.
• Reinig of berg het apparaat niet op tenzij het volledig is afgekoeld.
Beoogd gebruik
• Dit apparaat is bedoeld voor buffet en huishou-
delijk gebruik.
• Dit apparaat is uitsluitend bestemd voor het dro-
gen van geschikt voedsel, zoals groenten, fruit,
etc. Elk ander gebruik kan leiden tot schade aan
het apparaat of lichamelijk letsel.
• Gebruik van het apparaat voor andere doeleinden
wordt beschouwd als verkeerd gebruik van het
apparaat. De gebruiker is volledig aansprakelijk
voor alle risico’s die voortvloeien uit verkeerd ge-
bruik van het apparaat.
Installatie met aarding
Dit apparaat is geclassificeerd als beschermings-
klasse I en moet worden aangesloten op een aan-
sluiting met aarde. Aarding verlaagt de kans op
elektrische schokken doordat elektrische stroom
via een ontsnappingsdraad kan weglopen. Dit ap-
paraat is uitgerust met een snoer met een aarde-
draad en een geaarde stekker. De stekker moet in
een stopcontact worden gestoken dat juist is geïn-
stalleerd en geaard.
Belangrijkste onderdelen van het apparaat
1)
Deur
2)
Bedieningspaneel
3) Plastic behuizing
4)
Gaas
(x1)
5)
Opvangbak
(x1)
6) Roestvrijstalen rooster (x7)
1
2 3
4 5 6
Bedieningspaneel van het apparaat
Itemnr: 229064
FAST
RAW
1 2 3 4 5 6 7
1) Verlaag instelling (TEMP / TIJD)
2) TEMP/TIJD-knop
3) Verhoog instelling (TEMP / TIJD)
4) LED-display
5) KEEP WARM-knop
6) FAST/RAW-modus knop
7) AAN/UIT-knop
Other manuals for 229064
1
Table of contents
Languages:
Other Hendi Kitchen Appliance manuals
Popular Kitchen Appliance manuals by other brands

cecotec
cecotec OLLA GM H DELUXE instruction manual

Lagrange
Lagrange Hot-Dog 169 manual

CENTRAL RESTAURANT PRODUCTS
CENTRAL RESTAURANT PRODUCTS 69K-143 Service, installation and care manual

AFK
AFK PJE-700 instruction manual

Lagrange
Lagrange Barbapapa Instruction book

Le Panyol
Le Panyol LIBERTE Series Assembly instructions