HOLZMANN MASCHINEN ABS 850 User manual

Edition: 19.10.2016 –Revision - 00 –CEC - DE/EN/FR/CZ/IT/NL
Originalfassung
DE
BETRIEBSANLEITUNG
ABSAUGANLAGE
Übersetzung / Translation
EN
USER MANUAL
DUST COLLECTOR
FR
MODE D´EMPLOI
ASPIRATEUR
CZ
NÁVOD K POUŽITÍ
ODSÁVACÍ ZAŘÍZENÍ
IT
ISTRUZIONI PER L'USO
IMPIANTO DI ASPIRAZIONE
NL
GEBRUIKSAANWIJZING
AFZUIGSYSTEEM
ABS 850

INHALT /INDEX
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 2
ABS 850
INHALT /INDEX
SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS 7
VORWORT (DE) 9
TECHNIK 10
4.1 Komponenten .................................................................................................... 10
4.2 Lieferumfang ..................................................................................................... 10
4.3 Technische Daten .............................................................................................. 10
SICHERHEIT 11
5.1 Bestimmungsmäßige Verwendung .................................................................... 11
5.2 Sicherheitshinweise .......................................................................................... 12
5.3 Restrisiken ........................................................................................................ 13
MONTAGE 14
6.1 Lieferumfang ..................................................................................................... 14
6.2 Der Arbeitsplatz ................................................................................................ 14
6.3 Elektrischer Anschluss....................................................................................... 14
6.4 Zusammenbau................................................................................................... 15
BETRIEB 17
7.1 Betriebshinweise ............................................................................................... 17
7.2 Anschluss an die Holzbearbeitungsmaschine .................................................... 17
7.3 Schaltereinheit .................................................................................................. 17
WARTUNG 18
8.1 Instandhaltung und Wartungsplan .................................................................... 18
8.1.1 Spänesackwechsel ........................................................................................18
8.2 Reinigung .......................................................................................................... 19
8.3 Entsorgung........................................................................................................ 19
FEHLERBEHEBUNG 19
PREFACE (EN) 20
TECHNIC 21
12.1 Components .................................................................................................. 21
12.2 Delivery content............................................................................................ 21
12.3 Technical details ........................................................................................... 21

INHALT /INDEX
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 3
ABS 850
SAFETY 22
13.1 Intended Use................................................................................................. 22
13.2 Security instructions ..................................................................................... 23
13.3 Remaining risk factors .................................................................................. 24
ASSEMBLY 25
14.1 Delivery content............................................................................................ 25
14.2 Workplace requirements ............................................................................... 25
14.3 Power supply ................................................................................................ 25
14.4 Assembly....................................................................................................... 26
OPERATION 28
15.1 Operation instructions................................................................................... 28
15.2 Connection of dust collector to machine........................................................ 28
15.3 Switch unit .................................................................................................... 28
MAINTENANCE 29
16.1 Maintenance plan .......................................................................................... 29
16.1.1 Change of dust collector bag .....................................................................29
16.2 Cleaning ........................................................................................................ 30
16.3 Disposal ........................................................................................................ 30
TROUBLE SHOOTING 30
PRÉFACE (FR) 31
TECHNIQUE 32
19.1 Composants principaux ................................................................................. 32
19.2 Contenu de la livraison.................................................................................. 32
19.3 Données techniques ...................................................................................... 32
SÉCURITÉ 33
20.1 Utilisation correcte........................................................................................ 33
20.2 Instruction de sécurité.................................................................................. 34
20.3 Risques résiduels .......................................................................................... 35
ASSEMBLAGE 36
21.1 Contenu de la livraison.................................................................................. 36
21.2 Exigence du lieu de travail ............................................................................ 36
21.3 Raccordement électrique............................................................................... 36
21.4 Assemblage................................................................................................... 37

INHALT /INDEX
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 4
ABS 850
UTILISATION 39
22.1 Instruction sur le fonctionnement................................................................. 39
22.2 Connecté l’aspirateur à votre machine .......................................................... 39
22.3 L’interrupteur................................................................................................ 39
ENTRETIEN 40
23.1 Plan d’entretien............................................................................................. 40
23.1.1 Changement du sac de récupération...........................................................40
23.2 Nettoyage ..................................................................................................... 41
23.3 Recyclage...................................................................................................... 41
DÉPISTAGE DES PANNES 41
PŘEDMLUVA (CZ) 42
TECHNIKA 43
26.1 Komponenty.................................................................................................. 43
26.2 Obsah dodavky.............................................................................................. 43
26.3 Technicke udaje ............................................................................................ 43
BEZPEČNOST 44
27.1 Učel použiti ................................................................................................... 44
27.2 Bezpečnostní pokyny .................................................................................... 45
27.3 Další rizika .................................................................................................... 46
MONTÁŽ 47
28.1 Součást dodávky ........................................................................................... 47
28.2 Pracoviště ..................................................................................................... 47
28.3 Elektrické připojení ....................................................................................... 47
28.4 Sestavení ...................................................................................................... 48
PROVOZ 50
29.1 Provozní pokyny............................................................................................ 50
29.2 Připojení k dřevoobráběcímu stroji ............................................................... 50
29.3 Spínací jednotka............................................................................................ 50
ÚDRŽBA 51
30.1 Péče o stroj a plán údržby ............................................................................. 51
30.1.1 Vyměna piloveho vaku..............................................................................51
30.2 Čištění ........................................................................................................... 52
30.3 Likvidace ....................................................................................................... 52

INHALT /INDEX
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 5
ABS 850
ODSTRAŇOVÁNÍ ZÁVAD 52
PREFAZIONE (IT) 53
TECNICHE 54
33.1 Componenti................................................................................................... 54
33.2 Dotazione di fornitura ................................................................................... 54
33.3 Dati tecnici .................................................................................................... 54
SICUREZZA 55
34.1 Uso conforme previsto .................................................................................. 55
34.2 Avvertenze per la sicurezza........................................................................... 56
34.3 Rischi Residui................................................................................................ 57
MONTAGGIO 58
35.1 Dotazione di fornitura ................................................................................... 58
35.2 Postazione di lavoro ...................................................................................... 58
35.3 Allacciamento elettrico.................................................................................. 58
35.4 Montaggio ..................................................................................................... 59
USO 61
36.1 Istruzioni per l'uso........................................................................................ 61
36.2 Allacciamento alla macchina per la lavorazione del legno ............................. 61
36.3 Unità interruttore.......................................................................................... 61
MANUTENZIONE 62
37.1 Manutenzione e piano di manutenzione ........................................................ 62
37.1.1 Sostituzione del sacco raccogli-trucioli ........................................................62
37.2 Pulizia ........................................................................................................... 63
37.3 Smaltimento.................................................................................................. 63
RIMEDI IN CASO DI ANOMALIE 63
VOORWOORD (NL) 64
TECHNIEK 65
40.1 Componenten ................................................................................................ 65
40.2 Leveringsomvang .......................................................................................... 65
40.3 Technische gegevens .................................................................................... 65
VEILIGHEID 66
41.1 Reglementaire toepassing............................................................................. 66

INHALT /INDEX
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 6
ABS 850
41.2 Veiligheidsaanwijzingen................................................................................ 67
41.3 Restrisico's.................................................................................................... 68
MONTAGE 69
42.1 Leveringsomvang .......................................................................................... 69
42.2 De werkplaats ............................................................................................... 69
42.3 Elektrische aansluiting .................................................................................. 69
42.4 Montage ........................................................................................................ 70
BEDRIJF 72
43.1 Gebruiksaanwijzingen................................................................................... 72
43.2 Aansluiting aan de houtbewerkingsmachine ................................................. 72
43.3 Schakelaareenheid ........................................................................................ 72
ONDERHOUD 73
44.1 Instandhouding en onderhoudsplan.............................................................. 73
44.1.1 Spaanzak wissel.......................................................................................73
44.2 Reiniging....................................................................................................... 74
44.3 Verwijdering ................................................................................................. 74
VERHELPEN VAN FOUTEN 74
SCHALTPLAN / WIRING DIAGRAM 75
ERSATZTEILE / SPARE PARTS 76
47.1 Ersatzteilbestellung / spare parts order........................................................ 76
47.2 Explosionszeichnung / explosion drawing .................................................... 78
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG/CE-CERTIFICATE OF CONFORMITY 80
GARANTIEERKLÄRUNG 81
GUARANTEE TERMS 82
GARANTIE ET SERVICE 83
ZÁRUČNÍ PODMÍNKY 84
DICHIARAZIONE DI GARANZIA 85
GARANTIEVERKLARING 86
PRODUKTBEOBACHTUNG 87

SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 7
ABS 850
SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
DE
SICHERHEITSZEICHEN
BEDEUTUNG DER SYMBOLE
EN
SAFETY SIGNS
DEFINITION OF SYMBOLS
FR
SIGNALISATION DE SÉCURITÉ
DÉFINITION DES SYMBOLES
CZ
BEZPEČNOSTNÍ SYMBOLY
VÝZNAM
IT
SEGNALI DI SICUREZZA
SIGNIFICATO DEI SIMBOLI
NL
VEILIGHEIDSSYMBOLEN
BETEKENIS VAN DE SYMBOLEN
DE
CE-KONFORM: Dieses Produkt entspricht den EU-Richtlinien
EN
CE-CONFORM: This product complies with EC-directives
FR
CE-CONFORME: –Ce produit est conforme aux normes CE.
CZ
CE-SHODA: Tento výrobek je v souladu se směrnicemi ES
IT
CONFORMITÀ CE: Questo prodotto è conforme alle direttive CE
NL
CE-CONFORM: Dit product voldoet aan de EU-Richtlijnen.
DE
ANLEITUNG LESEN! Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung Ihrer Maschine
aufmerksam durch und machen Sie sich mit den Bedienelementen der Maschine gut vertraut
um die Maschine ordnungsgemäß zu bedienen und so Schäden an Mensch und Maschine
vorzubeugen.
EN
READ THE MANUAL! Read the user and maintenance manual carefully and get familiar with
the controls in order to use the machine correctly and to avoid injuries and machine defects.
FR
LIRE LE MANUEL! Lire le manuel d’utilisation et de maintenance avec soin permet de se
familiariser avec les fonctions en vue d'utiliser correctement la machine afin d’éviter les
blessures et le dysfonctionnement de l'appareil.
CZ
PŘEČTĚTE SI TENTO NÁVOD! Přečtěte si řádně návod na obsluhu a úsržbu Vašeho stroje a
dobře se seznamte s ovládacími prvky stroje, aby byl tento řádně obsluhován a předešlo se ke
škodám na stroji a zraněním osob.
IT
LEGGERE LE ISTRUZIONI! Leggere attentamente le istruzioni d'uso e di manutenzione della
vostra macchina e familiarizzare con gli elementi di comando della macchina per utilizzarla
correttamente e per evitare di danneggiare le persone e la macchina stessa.
NL
HANDLEIDING LEZEN! Lees de gebruiks- en onderhoudsaanwijzingen van uw machine
zorgvuldig door en maak u vertrouwd met de bedieningselementen van de machine, om de
machine correct te bedienen en zo lichamelijke letsels en materiële schade te voorkomen.
DE
WARNUNG! Beachten Sie die Sicherheitssymbole! Die Nichtbeachtung der Vorschriften und
Hinweise zum Einsatz der Maschine kann zu schweren Personenschäden und tödliche Gefahren
mit sich bringen.
EN
ATTENTION! Ignoring the safety signs and warnings applied on the machine as well as
ignoring the security and operating instructions can cause serious injuries and even lead to
death.
FR
ATTENTION! Ignorer les signes et avertissement de sécurité présent sur la machine ainsi
qu’ignorer les instructions présentes dans ce manuel peut causer des blessures graves et
même conduire à la mort.
CZ
VÝSTRAHA! Dbejte bezpečnostních symbolů! Nedodržování předpisů a pokynů může vést k
těžkým poraněním osob nebo dokonce smrtelným úrazům.
IT
AVVERTENZA! Osservare i simboli di sicurezza! La mancata osservanza delle norme e
avvertenze per l'uso della trivella può comportare danni personali gravi e pericoli mortali.
NL
WAARSCHUWING! Neem de veiligheidssymbolen in acht! Het niet in acht nemen van de
voorschriften en aanwijzingen voor het gebruik van de machine kan tot ernstige lichamelijke
letsels en dodelijke gevaren leiden.
DE
Allgemeiner Hinweis
EN
General note
FR
Note général
CZ
Obecný pokyn
IT
Avvertenza generale
NL
Algemene aanwijzingen

SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 8
ABS 850
DE
Schutzausrüstung tragen!
EN
Protective clothing!
FR
Schutzausrüstung tragen!
CZ
Používejte ochranné prostředky!
IT
Indossare i dispositivi di protezione!
NL
Beschermende uitrusting dragen!
DE
Maschine vor Wartung und Pausen ausschalten und Netzstecker ziehen!
EN
Stop and pull out the power plug before any break and engine maintenance!
FR
Débrancher la machine du secteur avant chaque entretien, activités similaires ou
pause. Mettre l’interrupteur sur « arrêt » avant de débrancher l’alimentation!
CZ
Stroj před úkonem údržby nebo před přestávkou v práci
vypněte a odpojte ze sítě!
IT
Spegnere la macchina prima della manutenzione e delle pause e scollegare la
spina di rete!
NL
Machine vóór onderhoud en pauzes uitschakelen en stekker uittrekken!
DE
Warnung vor rotierenden Teilen!
EN
Warning of rotating parts!
FR
Attention aux parties rotatives!
CZ
Výstraha před rotujícími částmi!
IT
Spegnere la macchina prima della manutenzione e delle pause e scollegare la
spina di rete!
NL
Waarschuwing voor roterende onderdelen!
DE
Gefährliche elektrische Spannung!
EN
High voltage!
FR
Gefährliche elektrische Spannung!
CZ
Vysoké napětí!
IT
Tensione elettrica pericolosa!
NL
Gevaarlijke elektrische spanning!
DE
Vor Nässe schützen!
EN
Protect from moisture!
FR
Protéger de l’humidité !
CZ
Chraňte před vlhkem!
IT
Proteggersi da bagnato!
NL
Tegen vocht beschermen!
DE
Feuer, offenes Licht und Rauchen verboten!
EN
Fire, naked flame and smoking forbidden!
FR
Hautement inflammable!
CZ
Vysoce hořlavé!
IT
Facilmente infiammabile!
NL
Zeer brandbaar!

VORWORT (DE)
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 9
ABS 850
VORWORT (DE)
Sehr geehrter Kunde!
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung der Absauganlage ABS 850.
Folgend wird die übliche Handelsbezeichnung des Geräts (siehe Deckblatt) in dieser
Betriebsanleitung durch die Bezeichnung "Maschine" ersetzt.
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden.
Bewahren Sie sie für spätere Zwecke auf und legen Sie diese Anleitung der Maschine bei,
wenn sie an Dritte weitergegeben wird!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung aufmerksam durch. Der sachgemäße Umgang wird
Ihnen dadurch erleichtert, Missverständnissen und etwaigen Schäden wird vorgebeugt.
Halten Sie sich an die Warn- und Sicherheitshinweise. Missachtung kann zu ernsten Verletzungen
führen.
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte
geringfügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Kontrollieren Sie die Ware nach Erhalt unverzüglich und vermerken Sie etwaige
Beanstandungen bei der Übernahme durch den Zusteller auf dem Frachtbrief!
Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden separat bei uns zu melden.
Für nicht vermerkte Transportschäden kann Holzmann keine Gewährleistung
übernehmen.
Urheberrecht
© 2016
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch verfassungsmäßigen Rechte
bleiben vorbehalten! Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos
und Abbildungen werden gerichtlich verfolgt.
Als Gerichtsstand gilt das Landesgericht Linz oder das für 4170 Haslach zuständige Gericht.
Kundendienstadresse
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
AT-4170 Haslach, Marktplatz 4
AUSTRIA
Tel +43 7289 71562 - 0
Fax +43 7289 71562 –4
info@holzmann-maschinen.at

TECHNIK
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 10
ABS 850
TECHNIK
4.1 Komponenten
ABS 850
1
Schaltereinheit
2
Spänesack
3
Absaugschlauch
4
Lüfterradgehäuse
5
Motor
6
Filtersack
4.2 Lieferumfang
ABS 850
1
Sackklemmen
2
Spänesack
3
Filtersack
4
Lüfterradgehäuse mit Motor
5
Absaugschlauch
6
Klemmteile
7
Halterung unten
8
Bodenblech und Seitenblech
9
Seitenhalterung
10
Kleinteile
4.3 Technische Daten
Motorleistung S1 (100%) / S6 (40%)
0,75kW / 1,05kW
Spänesack
Ø 280mm / 900mm
Filtersack
Ø 360mm / 670mm
Spänesackvolumen
40l
Absauganschluss
Ø 100mm
Absaugschlauchlänge
2m
Absaugleistung
850m³/h
Unterdruck
800Pa
Lüfterraddurchmesser
Ø 230mm
Maschinendimension (LxBxH)
740x420x1540mm
Gewicht
23kg
Schallleistungspegel LPA
78dB(A) k: 3dB(A)
Schalldruckpegel LWA
76,6dB(A) k: 3dB(A)

SICHERHEIT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 11
ABS 850
SICHERHEIT
5.1 Bestimmungsmäßige Verwendung
Die Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und
gefahrenbewusst benutzen! Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, umgehend
beseitigen lassen!
Es ist generell untersagt, sicherheitstechnische Ausrüstungen der Maschine zu ändern oder
unwirksam zu machen!
Die Maschine ist ausschließlich für folgende Tätigkeiten bestimmt:
Absaugen von Holz- und Kunststoffspänen sowie Holzstaub an Holzbearbeitungsmaschinen.
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende
Sachschäden oder Verletzungen übernimmt HOLZMANN-MASCHINEN keine
Verantwortung oder Garantieleistung.
WARNUNG
Brennbare Gase (z.B. Farb- oder Lacknebel) dürfen nicht abgesaugt
werden!
Späneauffangsäcke aus Polyethylen müssen mind. 0,2mm dick sein!
Werden andere Säcke aus anderen Materialien verwendet, müssen diese
die gleiche mechanische Festigkeit aufweisen
Beachten Sie auch die Betriebsanleitung der angeschlossenen
Holzbearbeitungsmaschine!
Arbeitsbedingungen:
Die Maschine ist für die Arbeit unter folgenden Bedingungen bestimmt:
Feuchtigkeit
max. 70%
Temperatur
von +5°С bis +40°С
Die Maschine ist nicht für den Betrieb im Freien bestimmt.
Die Maschine ist nicht für den Betrieb unter explosionsgefährlichen Bedingungen bestimmt.
Unzulässige Verwendung:
Der Betrieb der Maschine unter Bedingungen außerhalb der in dieser Anleitung
angegebenen Grenzen ist nicht zulässig.
Der Betrieb der Maschine ohne die vorgesehenen Schutzvorrichtungen ist unzulässig
Die Demontage oder das Ausschalten der Schutzvorrichtungen ist untersagt.
Unzulässig ist der Betrieb der Maschine mit Werkstoffen, die nicht ausdrücklich in
diesem Handbuch angeführt werden.
Unzulässig ist der Gebrauch von Werkzeugen, die nicht für den Gebrauch mit der
Maschine geeignet sind.
Etwaige Änderungen in der Konstruktion der Maschine sind unzulässig.
Der Betrieb der Maschine auf eine Art und Weise bzw. zu Zwecken, die den
Anweisungen dieser Bedienungsanleitung nicht zu 100% entspricht, ist untersagt.
Lassen Sie die Maschine nie unbeaufsichtigt, vor allem nicht, wenn Kinder in der
Nähe sind!

SICHERHEIT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 12
ABS 850
5.2 Sicherheitshinweise
Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder entfernt
wurden, sind umgehend zu erneuern!
Örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen können das Mindestalter des Bedieners
festlegen und die Verwendung dieser Maschine einschränken!
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind
folgende Hinweise UNBEDINGT zu beachten:
Arbeitsbereich und Boden rund um die Maschine sauber und frei von Öl, Fett und
Materialresten halten!
Für eine ausreichende Beleuchtung im Arbeitsbereich der Maschine sorgen!
Arbeiten Sie in gut durchgelüfteten Räumen!
Überlasten Sie die Maschine nicht!
Bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter Einfluss von Medikamenten, Alkohol
oder Drogen ist das Arbeiten an der Maschine verboten!
Die Maschine darf nur von einer Person bedient werden
Die Maschine darf nur vom eingeschulten Fachpersonal bedient werden.
Unbefugte, insbesondere Kinder, und nicht eingeschulte Personen sind von der
laufenden Maschine fern zu halten!
Achten Sie darauf, dass sich keine weiteren Personen im Gefahrenbereich
(Mindestabstand: 2m) aufhalten
Bei Arbeiten an und mit der Maschine geeignete Schutzausrüstung (Staubmaske)
tragen!
Die laufende Maschine darf nie unbeaufsichtigt sein! Vor dem Verlassen des
Arbeitsbereiches die Maschine ausschalten und warten, bis die Maschine still steht!
Vor Wartungs- oder Einstellarbeiten ist die Maschine von der Spannungsversorgung
zu trennen!
Stellen Sie sicher, dass die Maschine ausgeschaltet ist, bevor sie an die
Stromversorgung angeschlossen wird
Die Maschine nie mit defektem Schalter verwenden
Verwenden Sie nur unveränderte, in die Steckdose passende Anschlussstecker (keine
Adapter bei schutzgeerdeten Maschinen)
Jedes Mal, wenn Sie mit einer elektrisch betriebenen Maschine arbeiten, ist höchste
Vorsicht geboten! Es besteht Gefahr von Stromschlag, Feuer, Schnittverletzung;
Schützen Sie die Maschine vor Nässe (Kurzschlussgefahr!)
Im Freien nur mit Verlängerungskabel, das für den Außenbereich geeignet ist,
arbeiten
Verwenden Sie Elektrowerkzeuge und –maschinen nie in der Umgebung von
entflammbaren Flüssigkeiten und Gasen (Explosionsgefahr!)
Prüfen Sie regelmäßig das Anschlusskabel regelmäßig auf Beschädigung
Verwenden Sie das Kabel nie zum Tragen der Maschine
Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Teilen
ACHTUNG BRANDGEFAHR:
INSBESONDERE DAS ANSAUGEN VON ENTFLAMMBAREN BZW. ENTZÜNDBAREN
DÄMPFEN, FLÜSSIGKEITEN, STAUB, ASCHE ODER SPÄNEN (Gase, Treibstoff,
Reinigungsmittel, Lackreste, Wasserstoff, Kohlen-, Magnesium-, Getreidestaub,
Steinstaub, heiße Asche, Zigarettenstummel etc.,...) IST STRENGSTENS VERBOTEN!
Stecken Sie keine Gegenstände in die Absaugöffnung und halten Sie diese frei von
Ablagerungen, welche die Absaugleistung beeinträchtigen können.
Das Entfernen des Schutzgitters ist verboten.

SICHERHEIT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 13
ABS 850
5.3 Restrisiken
Trotz bestimmungsmäßiger Verwendung können bestimmte Restrisikofaktoren nicht vollständig
ausgeräumt werden. Bedingt durch Aufbau und Konstruktion der Maschine können folgende
Risiken auftreten:
Gefahr durch Mängel an der Maschine
Sind ein oder mehrere Teile der Maschine defekt, ist der Gebrauch der Maschine untersagt.
Defekte Teile müssen umgehend ausgetauscht werden. Es dürfen nur vom Hersteller
freigegebene Ersatzteile verwendet werden. Veränderungen an der Maschine sind untersagt.
Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme die Maschine auf einwandfreien Zustand!
Gefahr durch elektrischen Schlag
Betreiben sie die Maschine nur an einer Stromquelle, die mit einem FI-Schalter abgesichert ist!
Steckdosen müssen vorschriftsmäßig installiert, geerdet und geprüft sein! Prüfung des Steckers
sowie Speisestromnetzes nur durch Elektrofachmann! Weitere Details zur Elektroinstallation unter
Abschnitt 5 dieser Anleitung.
Gefahr durch unbeabsichtigten Anlauf der Maschine
Beim Entleeren des Spänefangsackes und bei Nichtbenutzung der Maschine muss der Netzstecker
gezogen werden!
Gefahr durch Holzstaub
Das Einatmen von Holzstaub ist gesundheitsgefährdend! Tragen Sie beim Entleeren des
Fangsackes immer eine Staubschutzmaske. Achten Sie beim Entsorgen des Späneabfalls auf eine
umweltgerechte Entsorgung!

MONTAGE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 14
ABS 850
MONTAGE
6.1 Lieferumfang
Überprüfen Sie nach Erhalt der Lieferung, ob alle Teile in Ordnung sind. Melden Sie
Beschädigungen oder fehlende Teile umgehend Ihrem Händler oder der Spedition. Sichtbare
Transportschäden müssen außerdem gemäß den Bestimmungen der Gewährleistung unverzüglich
auf dem Lieferschein vermerkt werden, ansonsten gilt die Ware als ordnungsgemäß
übernommen.
6.2 Der Arbeitsplatz
Wählen Sie einen passenden Platz für die Maschine;
Beachten Sie dabei die Sicherheitsanforderungen sowie die Abmessungen der Maschine.
Der gewählte Platz muss einen passenden Anschluss an das elektrische Netz gewährleisten.
6.3 Elektrischer Anschluss
ACHTUNG
Bei Arbeiten an einer nicht geerdeten Maschine: Schwere Verletzungen
durch Stromschlag im Falle einer Fehlfunktion möglich!
Daher gilt: Maschine muss an einer geerdeten Steckdose betrieben werden.
Folgende Anweisungen richten sich an einen Elektrofachmann. Der Anschluss der Maschine ist
ausschließlich durch einen Elektrofachmann durchzuführen!
1. Der elektrische Anschluss der Maschine ist für den Betrieb an einer geerdeten Steckdose
vorbereitet!
2. Der Anschlussstecker darf nicht manipuliert werden!
3. Der Erdungsleiter ist gelb-grün ausgeführt!
4. Das Speisestromnetz muss mit 10A abgesichert sein.
5. Überprüfen Sie, ob die Netzspannung mit den Anforderungen der Maschine übereinstimmt.
6. Im Falle einer Reparatur oder eines Austausches darf der Erdungsleiter nicht an eine unter
Spannung stehende Dose angeschlossen werden!
7. Überzeugen Sie sich, dass ein etwaiges Verlängerungskabel in gutem Zustand und für die
Leistungsübertragung geeignet ist. Ein unterdimensioniertes Kabel verringert die
Leistungsübertragung und erwärmt sich stark.
8. Ein beschädigtes Kabel ist umgehend zu erneuern!
HINWEIS
Der Betrieb ist nur mit Fehlerstromschutzeinrichtung
(RCD mit maximalem Fehlerstrom von 30mA) zulässig.

MONTAGE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 15
ABS 850
HINWEIS
Verwenden Sie ausschließlich zulässige
Verlängerungskabel mit dem, in der folgenden Tabelle
erklärten, Litzenquerschnitt.
Spannung
Verlängerung
Litzenquerschnitt
220 V-240 V
50 Hz
<27 m
1,5 mm2
<44 m
2,5 mm2
<70 m
4,0 mm2
<105 m
6,0 mm2
6.4 Zusammenbau
1. Die Halterung unten auf den Boden
legen und die M6x35mm Schrauben an
den Verbindungsstücken lösen.
2. Die Seitenhalterung in die
Verbindungsstücke stecken und mit den
M6x35mm Schrauben befestigen.
3. Das Bodenblech an der Halterung unten
befestigen.

MONTAGE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 16
ABS 850
4. Das Seitenblech an den
Seitenhalterungen befestigen.
5. Das Lüfterradgehäuse mit den 4
Sternschrauben an den
Seitenhalterungen montieren.
6. Filtersackhalterung am
Lüfterradgehäuse montieren.
7. Filtersack und Spänesack mit den
Klemmen am Lüfterradgehäuse
montieren.
Filtersack an der Filtersackhalterung
einhängen.
8. Absaugschlauch am Lüfterradgehäuse
mit der Klemme befestigen.

BETRIEB
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 17
ABS 850
BETRIEB
Betreiben Sie die Maschine nur im einwandfreien Zustand. Vor jedem Betrieb ist eine
Sichtprüfung der Maschine durchzuführen. Sicherheitseinrichtungen, elektrische Leitungen und
Bedienelemente sind genauestens zu kontrollieren. Prüfen Sie Schraubverbindungen auf
Beschädigung und festen Sitz.
7.1 Betriebshinweise
WARNUNG
Führen Sie sämtliche Umrüstarbeiten nur bei Trennung
vom elektrischen Netz durch!
HINWEIS
Stellen Sie die Maschine so neben die Holzbearbeitungsmaschine, dass
diese sie bei der Arbeit nicht behindert!
Arbeiten sie mit der Holzbearbeitungsmaschine erst, wenn die
Absauganlage die volle Drehzahl erreicht hat!
7.2 Anschluss an die Holzbearbeitungsmaschine
Absauganschluss ABS 850: Ø 100mm
Verwendete Absaugschläuche müssen aus schwer entflammbarem Material bestehen sowie
antistatisch sein.
Die Distanz zwischen Absauganlage und Holzbearbeitungsmaschine sollte 10 Laufmeter nicht
übersteigen.
7.3 Schaltereinheit
Ein/Aus-Schalter:
Drücken grüner Knopf (I): Einschalten
Drücken roter Knopf (0): Ausschalten
NOT-AUS-Schalter:
Die Klappe der Schaltereinheit darf bei Betrieb
nicht eingerastet sein!
Bei Notfällen auf den roten Pilz schlagen um
die Maschine sofort auszuschalten!

WARTUNG
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 18
ABS 850
WARTUNG
ACHTUNG
Vor Wartungsarbeiten Maschine ausschalten und den
Netzstecker ziehen!
Sachschäden und schwere Verletzungen durch
unbeabsichtigtes Einschalten der Maschine werden so
vermieden!
Die Maschine ist wartungsarm und enthält nur wenig Teile, die der Bediener einer Instandhaltung
unterziehen muss.
Störungen oder Defekte, die die Sicherheit der Maschine beeinträchtigen können, umgehend
beseitigen lassen.
HINWEIS
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes Gerät kann ein zufrieden stellendes
Hilfsmittel sein. Wartungs- und Pflegemängel können zu unvorhersehbaren Unfällen und
Verletzungen führen.
Reparaturen die spezielle Fachkenntnisse erfordern, sollten nur von autorisierten Service
Centern durchgeführt werden.
Unsachgemäßer Eingriff kann das Gerät beschädigen oder Ihre Sicherheit gefährden.
Prüfen Sie regelmäßig, ob die Warn- und Sicherheitshinweise an der Maschine vorhanden und in
einwandfrei leserlichem Zustand sind.
Prüfen Sie vor jedem Betrieb den einwandfreien Zustand der Sicherheitseinrichtungen!
Bei Lagerung der Maschine darf diese nicht in einem feuchten Raum aufbewahrt werden und muss
gegen den Einfluss von Witterungsbedingungen geschützt werden.
Vor der ersten Inbetriebnahme, sowie nachfolgend alle 100 Arbeitsstunden alle beweglichen
Verbindungsteile (falls erforderlich vorher mit einer Bürste von Spänen und Staub reinigen) mit
einer dünnen Schicht Schmieröl oder Schmierfett einschmieren.
8.1 Instandhaltung und Wartungsplan
Reinigen Sie in periodischen Abständen den Filtersack um seine Filterkapazität
aufrechtzuerhalten.
Reinigen Sie in periodischen Abständen den Absauganschluss der Anlage, v.a beim
Schutzgitter können sich mit der Zeit Ablagerungen ansammeln, welche die Absaugleistung
beeinträchtigen.
8.1.1 Spänesackwechsel
Vor Spänesackwechsel ist die Maschine mindestens 10 Minuten vorher auszuschalten, sodass sich
Staubpartikel legen. Vor Spänesackwechsel ist die Maschine von der Stromversorgung zu trennen.
Wechseln Sie den Spänesack, wenn er 60-70% voll ist. Verwenden Sie ausschließlich Spänesäcke,
welche den Abmessungen der Maschine entsprechen. Verwenden Sie ausschließlich 100% dichte
Spänefangsäcke.

FEHLERBEHEBUNG
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 19
ABS 850
8.2 Reinigung
Nach jeder Inbetriebnahme muss die Maschine und alle ihre Teile gründlich gereinigt werden.
Befreien Sie die Maschine regelmäßig nach der Arbeit von Spänen und Bohrmehl.
HINWEIS
Der Einsatz von Lösungsmitteln, aggressiven Chemikalien oder
Scheuermitteln führt zu Sachschäden an der Maschine!
Daher gilt: Bei der Reinigung nur Wasser und wenn notwendig milde
Reinigungsmittel verwenden!
Blanke Flächen der Maschine gegen Korrosion mit handelsüblichen Mitteln imprägnieren.
8.3 Entsorgung
Entsorgen Sie Ihre Maschine nicht im Restmüll. Kontaktieren Sie Ihre lokalen
Behörden für Informationen bzgl. der verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten. Wenn
Sie bei Ihrem Fachhändler eine neue Maschine oder gleichwertiges Gerät kaufen,
ist dieser verpflichtet, Ihre alte fachgerecht zu entsorgen.
FEHLERBEHEBUNG
BEVOR SIE DIE ARBEIT ZUR BESEITIGUNG VON DEFEKTEN BEGINNEN, TRENNEN SIE DIE
MASCHINE VON DER STROMVERSORGUNG.
Fehler
Mögliche Ursache
Behebung
Maschine läuft nicht
Schalter defekt
Schalter reparieren
Stromversorgung ausgeschaltet
Stromversorgung kontrollieren
Sicherung defekt
Sicherung wechseln
Schaltschütz defekt
Schaltschütz wechseln oder
reparieren
Staubaustritt
Undichte oder verstopfte
Verbindungen
Verbindungen prüfen
Verstopfungen beseitigen
Staubsack oder Filtersack defekt
oder falsch montiert
Säcke überprüfen
Defekte Säcke wechseln
Lautes Geräusch im
Lüfterradgehäuse
Großer Teil angesaugt
Maschine ausschalten, von der
Stromversorgung trennen und
Teil entfernen
Lockeres Lüfterrad
Fixieren
VIELE POTENTIELLE FEHLERQUELLEN LASSEN SICH BEI FACHGEMÄSSEM ANSCHLUSS
AN DAS SPEISESTROMNETZ IM VORHINEIN AUSSCHLIESSEN.
HINWEIS
Sollten sie sich bei notwendigen Reparaturen nicht in der Lage fühlen
diese ordnungsgemäß zu verrichten, oder besitzen sie die vorgeschriebene
Ausbildung dafür nicht, ziehen sie immer eine Fachwerkstätte zum
Beheben des Problems hinzu.

PREFACE (EN)
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 20
ABS 850
PREFACE (EN)
Dear Customer!
This manual contains information and important instructions for the installation and correct use of
the dust collector ABS 850.
Following the usual commercial name of the device (see cover) is substituted in this manual with
the name "machine".
This manual is part of the product and shall not be stored separately from the product. Save it for
later reference and if you let other people use the product, add this instruction manual to the
product.
Please read and obey the security instructions!
Before first use read this manual carefully. It eases the correct use of the product and
prevents misunderstanding and damages of product and the user’s health.
Due to constant advancements in product design, construction pictures and content may diverse
slightly. However, if you discover any errors, inform us please.
Technical specifications are subject to changes!
Please check the product contents immediately after receipt for any eventual transport
damage or missing parts.
Claims from transport damage or missing parts must be placed immediately after initial
product receipt and unpacking before putting the product into operation.
Please understand that later claims cannot be accepted anymore.
Copyright
© 2016
This document is protected by international copyright law. Any unauthorized duplication,
translation or use of pictures, illustrations or text of this manual will be pursued by law.
Court of jurisdiction is the Landesgericht Linz or the competent court for 4170 Haslach, Austria!
Customer service contact
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
4170 Haslach, Marktplatz 4
AUSTRIA
Tel +43 7289 71562 - 0
Fax +43 7289 71562 –4
info@holzmann-maschinen.at
Table of contents
Languages:
Other HOLZMANN MASCHINEN Dust Collector manuals

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN ABS850DBK User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN ABS 2480 User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN ABS 2200FLEX User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN ABS3000 User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN ABS 1500FF User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN ABS 1500FF User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN MABS 1500 User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN ABS 2480 User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN ABS3000 User manual

HOLZMANN MASCHINEN
HOLZMANN MASCHINEN MABS 750 User manual