
DEUTSCH
1. AUFBAU DER MASCHINE
(FIG 1 UND 2)
1) Ein/Aus Schalter
2) Halterung
3) Laufgummi
4) Handrad
5) Bodenplatte
) Absauganschluss
7) untere Bandsäglaufrad
8) obere Bandsägelaufrad
9) Festziehrad
11) Obere Sägebandführung
12) Türe
13) Türverschluss
14) Fixierschraube
15) Arbeitstisch
1 ) Winkelskala Tischneigung
17) Tischeinlage
18) Winkelfixierhebel für Arbeitstisch
19) Einstellhebel für Sägebandführung
20) Fixierung d. Sägebandführung
21) Stellfüße
22) Einstellrad für oberes Laufrad
23) Parallelanschlag
24) Maschinenkörper
25) Sägeband
2. LIEFERUMFANG
•Bandsäge
•Bandsägeband
•Arbeitstisch
•Schiebestock
•Parallelanschlag
•Unterbau mit Stellfüße
3. SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG! Jedesmal, wenn Sie mit einem
elektrisch betriebenen Sägegerät arbeiten,
ist höchste Vorsicht geboten! Es besteht
Gefahr von Stromschlag, Feuer,
Schnittverletzung;
•Die Anleitung ist Teil der Maschine.
Geben Sie diese Anleitung an jede
Person, die diese Maschine benutzt.
•Sorgen Sie für eine sichere
Arbeitsumgebung!
oKein Betrieb bei Regen oder in
feuchter Umgebung!
oHalten Sie die Arbeitsumgebung
sauber!
oSorgen Sie für gute Lichtverhältnisse!
oKein Betrieb in der Nähe von
explosions- oder brandgefährlichen
Stoffen.
oMinimieren Sie Störquellen, die Ihre
Konzentration stören könnten.
•Vermeiden Sie Körperkontakt mit
geerdeten Bauteilen!
•Betrieb der Maschine nur durch
Fachpersonal ab 18 Jahren.
Unbefugten, insbesondere Kindern, ist
der Zugang zur Maschine verboten.
•Überlasten Sie Ihre Maschine nicht für
Tätigkeiten, für die eine größere
Maschine vorgesehen wäre!
•Brennholz schneiden ist verboten!
•Benutzen Sie für jede Tätigkeit das
bestmöglich geeignete Werkzeug.
•Arbeiten Sie stets konzentriert!
•Kleiden Sie sich den
Arbeitsvorschriften entsprechend!
Tragen Sie keine langen Haare, keine
abstehende Kleidung, keinen
Schmuck etc. Diese könnten von
bewegenden Maschinenteilen erfasst
werden und dem Benutzer schwere
Verletzungen zufügen!
•Tragen Sie eine Schutzbrille sowie
Gehörschutz.
•Arbeiten Sie in gut durchlüfteten
Räumen! Vorsicht – manche
Holzwerkstoffe beinhalten
gesundheitsschädigende chemische
Lösungsmittel etc. In diesem Falle ist
zusätzlich eine Atemschutzmaske zu
verwenden.
•Der Anschluss der Maschine an eine
Absauganlage mit
Mindestabsaugleistung von 20m/sec
ist alleine aus gesundheitlichen
Gründen verpflichtend.
•Prüfen Sie Ein/Aus/NOTAUS Schalter
regelmäßig auf Funktionstüchtigkeit.
•Prüfen Sie regelmäßig das
Elektrokabel auf Beschädigungen.
•GEFAHR! RÜCKSCHLAGGEFAHR!
Achten Sie stets auf einen sicheren
Stand. halten Sie Ihre Hände vom
Bandsägeblatt fern! Seien Sie auf