
MONTAGE
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 16
5-fach Kombination / combined 5-operation machine K5 260L
Gehörschäden, sofern keine Vorkehrungen seitens des Benutzers für Gehörschutz getroffen
wurden.
Verletzungsgefahr durch Rückschlag des Schnittgutes, Herausschleudern des Schnittgutes
bzw. Teile davon.
Verletzungsgefahr für das Auge durch herumfliegende Teile, auch mit Schutzbrille.
Gefahr durch Einatmen von giftigem Holzstaub bei chemisch behandelten Werkstücken.
Diese Risiken können minimiert werden, wenn alle Sicherheitsbestimmungen angewendet werden,
die Maschine ordentlich gewartet und gepflegt wird und die Maschine bestimmungsgemäß und von
entsprechend geschultem Fachpersonal bedient wird. Trotz aller Sicherheitsvorrichtungen ist und
bleibt ihr gesunder Hausverstand und Ihre entsprechende technische Eignung/Ausbildung zur Be-
dienung einer Maschine wie der 5-fach Kombination K5 260L der wichtigste Sicherheitsfaktor!
6MONTAGE
6.1 Lieferumfang
Die Abricht-Dickenhobelmaschine wird vormontiert ausgeliefert. Überprüfen Sie nach Erhalt der Lie-
ferung, ob alle Teile in Ordnung sind. Melden Sie Beschädigungen oder fehlende Teile umgehend Ih-
rem Händler oder der Spedition. Sichtbare Transportschäden müssen außerdem gemäß den Be-
stimmungen der Gewährleistung unverzüglich auf dem Lieferschein vermerkt werden, ansonsten gilt
die Ware als ordnungsgemäß übernommen.
6.1.1 Der Arbeitsplatz
Wählen Sie einen passenden Platz für die Maschine.
Beachten Sie dabei die Sicherheitsanforderungen aus Kapitel 2 sowie die Abmessungen der Maschi-
ne aus Kapitel 1.
Der gewählte Platz muss einen passenden Anschluss an das elektrische Netz gewährleisten als auch
die Möglichkeit für den Anschluss an eine Absauganlage.
Vergewissern Sie sich, dass der Boden die Last der Maschine tragen kann. Die Maschine muss an al-
len Stützpunkten gleichzeitig nivelliert werden.
Man muss außerdem einen Abstand von mindestens 0.8 m um die Maschine rundum sichern. Vor
und hinter der Maschine muss für notwendigen Abstand für die Zufuhr von langen Werkstücken ge-
sorgt werden.
6.1.2 Transport / Ausladen der Maschine
Sie brauchen einen Gabelstapler mit der notwendigen Tragfähigkeit.
Die Gabeln des Gabelstaplers werden zur Maschine geführt.
Wenn ein Kran vorhanden ist, ist folgenderweise vorzugehen:
-Es werden 2 Seile oder Gürtel mit der notwendigen Tragfähigkeit und Länge vorbereitet.
-Die Seile werden auf den Kranhaken gehängt; der Kran muss die jeweilige Tragfähigkeit be-
sitzen. Die Seile werden mit dem Kran vorbereitend angehoben. Nun werden die vier Ösen an
die dafür vorgesehenen Löcher an der Maschine eingehängt.
-Die Seile gut zurechtrücken; wenn nötig den Kran etwas bewegen um senkrechtes und stabi-
les Heben zu sichern. Die Maschine nicht neigen. Sicherer Halt Seil –Öse!