21 Den Griff Bvorwärts drücken und ihn bis zur Stellung
laut Abbildung drehen lassen.
SCHLIESSEN DES RAHMENS
22 Mit gebremstem Rahmen (siehe Abb. 18) beide
Sperrknöpfe Kheben, um sie von den Schellen des Zapfens G
auszulösen.
23 Gleichzeitig beide Hebel Pvom Rohr Qvorwärts drüc-
ken.
24 Beide Seiten vom Griff Bnach außen ziehen, um ihn von
den Zapfen Gabzuziehen.
25_26 Die Vorderräder Centfernen, indem man die
zweckmäßigen Hebel Mhebt und die Räder vom Zapfen N
abzieht.
27_28 Die Bremsstange (siehe Abb. 9) heben. Die
Rückräder Dentfernen, indem man die zweckmäßigen Hebel
M hebt und die Räder vom Zapfen Nabzieht.
29 Die Blattfedern Eund Fschließen, indem man sie nach
innen drückt.
KUPPLUNG VOM SACK
30 Prüfen, dass der Rahmen sachgemäß montiert ist und die
Bremse betätigt ist (siehe Abb. 18). Die Aufbausperrhaken S
im Uhrzeigersinn drehen,die auf beiden Seite des Rahmens zu
finden sind. Die kleine rote Ecke wird sichtbar.
31 Den Sack nehmen und ihn fest durch die Henkel T hal-
ten. Alle vier Zapfen Uvom Sack in die zweckmäßigen Öff-
nungen Zvom Rahmen einführen.
32 Vorsicht: Immer prüfen, dass der Sack richtiger-
weise positioniert ist.
33 Beide Haken Sschließen, indem man sie entgegen dem
Uhrzeigersinn dreht.
EINSTELLUNG VOM VERDECK
34_35 Um das Verdeck zu senken, die seitlichen Haken
O(siehe Abb. 34) heben, und es nach unten drücken (siehe
Abb. 35).
36_37 Um das Verdeck zu heben, es nach oben (siehe
Abb. 36) ziehen und die Haken Osolange senken, bis man
einen Click hört, der die vorgenommene Kupplung signali-
siert (siehe Abb. 37).
EINSTELLUNG DER RÜCKENLEHNE
38 Das Verdeck senken - siehe Abb. 34_35. Die Matratze
heben und den Hebel Ran den zweckmäßigen SitzV kuppeln.
39 Prüfen, dass der Hebel richtigerweise eingeführt ist.
AUSLÖSEN VOM SACK
40 Prüfen, dass die Bremse richtigerweise betätigt ist (siehe
Abb. 18). Beide Aufbausperrhaken Sentgegen dem
Uhrzeigersinn drehen, um die Zapfen Uvom Sack (siehe Abb.
30) auszulösen
41 Der Sack von den Öffnungen Zabziehen.
MONTAGE VOM OBJEKTHALTERKORB
43 Die Ende vom Korb, das mit Feder versehen ist, an die
Rückachse vom Rahmen Xkuppeln (siehe Abb. 42).
44 Den Korb nach derVorderseite vom Rahmen ziehen und
ihn an die Vorderachse Ykuppeln (siehe Abb. 42).
KUPPLUNG/AUSLÖSEN VOM TRANSPORTSITZ
UND VOM SITZ HUGGY
Um denTransportsitz und den Sitz Huggy zu kuppeln und aus-
zulösen, Bezug auf die dazugehörendenAnweisungen nehmen.
MONTAGE DER BAUTEILE
1Prüfen, dass alle Bauteile vom Rahmen vorhanden sind:
Rahmensockel A, Griff B, zwei Vorderräder C,zwei
Rückräder D.
ÖFFNUNG VOM RAHMENSOCKEL
2Den Rahmensockel Aöffnen, indem man die Blattfedern
Eund Fnach oben zieht.
MONTAGE VOM GRIFF
3Die Zapfen G, die außerhalb der Rahmen zu finden sind,
in die zweckmäßigen Löcher Hauf dem Griff Beinführen.
4Nach innen drücken.
5Beide Sperrknöpfe Kin den zweckmäßigen Sitz senken,
bis man einen Kupplungsklick hört.
6VORSICHT:Versuchen den Griff nach außen zu
ziehen, um zu prüfen, dass die Kupplung richtig vor-
genommen worden ist.
7Den Griff solange nach unten drücken, bis man einen
Kupplungsklick bei den Zapfen Jhört - Siehe Abb. 4.
MONTAGE DER RÜCKRÄDER
8Vorsicht: Zwei der zusammen mit dem Rahmen
gelieferten Räder sind größer und mit einer
Bremszahnstange versehen. Diese zwei Räder D sind
auf der Rückachse vom Rahmen neben der
Bremsstange L auszustellen.
9Prüfen, dass die Bremsstange Lnach oben positioniert
ist (Bremsfreigabestellung).
10 Den Rahmensockel Aheben und ein der Rückräder D
greifen. Den Hebel M, der auf dem Rad positioniert ist, nach
oben ziehen und das Rad in den Zapfen Neinführen.
11 Das Rad Dnach innen drücken. Den Hebel Msolange
freigeben, bis man einen Click hört, der die vorgenommene
Kupplung signalisiert.
12 Prüfen, dass das Rad richtigerweise gekuppelt ist, indem
man es nach außen zieht. Dieses Verfahren auch für das ande-
re Rückrad wiederholen.
MONTAGE DER VORDERRÄDER
13 Vorsicht: Zwei der zusammen mit dem Rahmen
gelieferten Räder sind kleiner. Diese zwei Räder C
sind auf der Vorderachse aufzustellen.
14 Den Rahmensockel Aheben und ein derVorderräder C
greifen. Den Hebel M, der auf dem Rad positioniert ist, nach
oben ziehen und das Rad in den Zapfen Neinführen.
15 Das Rad Cnach innen drücken und den Hebel Msolan-
ge freigeben, bis man einen Click hört, der die vorgenomme-
ne Kupplung signalisiert.
16 Prüfen, dass das Rad richtigerweise gekuppelt ist, indem
man es nach außen zeiht. Dieses Verfahren auch für das ande-
re Vorderrad wiederholen.
17 Die richtige Montage des Rahmens laut Abbildung prü-
fen.
BETÄTIGUNG/AUSLÖSEN DER BREMSE
18 Um die Bremse zu betätigen, die Stange Lsenken, indem
man mit dem Fuß nach unten drückt.
Vorsicht: Immer prüfen, dass die Bremse richtiger-
weise betätigt ist.
19 Um die Bremse auszulösen, die Stange Lheben, indem
man mit dem Fuß nach oben drückt.
RAUMSPARENDE STELLUNG
20 Um die allgemeinen Außenabmessungen vom Rahmen zu
vermindern, kann der Griff Bum den Zapfen Gdrehen.
Gleichzeitig beide Hebel P vom Rohr Q vorwärts drücken.
8
RAHMENANWEISUNGEN DE