
4 EINLEITUNG
1. Einleitung
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben sich für das Sitzschalenuntergestell ROOMY
NEW EDITION der Firma interco GmbH entschieden!
Um Ihnen den Umgang mit dem Produkt zu erleichtern haben wir die Handha-
bung der einzelnen Bauteile in dieser Bedienungsanleitung beschrieben� Bitte
haben Sie Verständnis dafür, dass auch Beschreibungen von Bauteilen aufgeführt
sind, die unter Umständen nicht an Ihrem Produkt vorhanden sind� Wichtig ist
die individuelle Anpassung an die Bedürfnisse der betroffenen Person� Um hier
vielen Ansprüchen gerecht zu werden, ist auch die Liste des Zubehörs sowie
der jeweiligen Beschreibungen etwas umfangreicher� Bitte lesen Sie die Teile
die auf Ihr spezielles Modell zutreffen sorgfältig durch und bewahren Sie die
Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf�
Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich an uns oder Ihren Fachhändler�
2. Allgemeines
ROOMY NEW EDITION ist ein fahrbares Zimmer-untergestell, das genau auf die
Anforderungen im Innenbereich zugeschnitten ist� Die gesamte Konstruktion
besteht aus ovalem Stahlrohr, das durch eine umweltfreundliche Kunststoffbe-
schichtung dauerhaft geschützt ist�
ROOMY NEW EDITION ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich:
Mit vier schwenkbaren 100 mm oder 125 mm Leichtlaufrollen� Diese sind brems-
bar und können in der Richtung festgestellt werden� Ebenso sind zwei Ausfüh-
rungen mit 12˝, bzw� 16˝ trommelgebremsten Rädern, luftbefüllt oder pannen-
sicher, erhältlich� Diese sind mit einem Schiebegriff und Feststellbremse mit
Bowdenzug ausgestattet� Zum Umherfahren sollte ROOMY NEW EDITION in
der 100 mm bzw� der 125 mm Rollen-Variante zusätzlich mit einem abnehm-
baren Schiebegriff ausgestattet werden� Weil sich ROOMY NEW EDITION den
Bedürfnissen ganz kleiner und großer Kinder anpassen muss, wurde bei seiner
Konstruktion besonderer Wert auf die Montagemöglichkeiten unserer diversen
Sitzschalentypen und -größen gelegt�
Die stufenlose Höhenverstellbarkeit der montierten Sitzschale gewährleistet
einen sicheren Einsatz zuhause und in Institutionen, wie z� B� im Kindergarten�
Die Integration in die Kindergartengruppe ist jetzt kein Problem mehr, denn die