
3
ŸCompruebe que el embalaje está perfectamente intacto y que la tarjeta de propiedad (si es el caso) está en su sobre cerrado.
ŸGuarde la tarjeta de propiedad en un lugar seguro. En caso de robo o pérdida, se recomienda sustituir todo el cilindro.
ŸPor razones de seguridad, el cilindro no debe sobresalir más de 3 mm del perfil de la puerta, el anillo o la placa de la manilla.
ŸPara aumentar el nivel de seguridad, se sugiere el uso de una placa de seguridad.
ŸEs aconsejable no dejar la llave introducida desde el interior, ya que esto impediría utilizar la llave en el lado opuesto en caso de
emergencia. También es posible utilizar un cilindro de doble función o de embrague.
ŸNo utilice la llave para tirar de la puerta.
ŸAsegúrese de que el cilindro encaja sin problemas en el alojamiento de la puerta y la cerradura.
ŸBSI Kitemark 3 estrellas - La llave siempre debe quitarse del cilindro, incluso del lado interno, para no perjudicar la seguridad del
producto.
ŸLos cilindros ISEO se someten a un estricto control de calidad durante todo el ciclo de producción, de acuerdo con los
procedimientos de la norma EN ISO 9001.
ŸCon la llave, gire la leva para que quede alineada con el perfil del cilindro (Fig. C - 4).
ŸIntroduzca el cilindro sin forzarlo (Fig. C - 5).
ŸAsegure el cilindro con el tornillo de fijación suministrado (Fig. C - 6).
ŸIntroduzca la llave completamente antes de girarla. Girar la llave antes de tiempo puede provocar el mal funcionamiento del
cilindro o la rotura de la llave.
ŸLa llave debe sacarse siempre del cilindro, incluso desde el interior, para no comprometer la seguridad del producto.
ŸEn el caso de los cilindros de doble función o con embrague, siempre se puede dejar la llave introducida desde el interior, ya que
este tipo de cilindros pueden abrirse desde el exterior incluso con la llave introducida.
ŸPara la lubricación, utilice únicamente un lubricante como el Rivolta TRS Plus o equivalente, aplicando una gota de lubricante en
el chavetero (se recomienda cada 5000 aperturas).
ŸEl cilindro está probado y diseñado para funcionar en un rango de temperaturas de -25°C a +80°C.
ES
INSTALACIÓN
ANUNCIO DE SEGURIDAD
USO CORRECTO
CERTIFICACIONES
Las cilindros ISEO están marcados en el cuerpo o en el embalaje mínimo con la certificación del producto y la
clasificación obtenida. En la sección de productos del sitio web www.iseo.com se puede encontrar un cuadro resumen y
advertencias relacionadas con los sistemas de certificación. Los cilindros BSI Kitemark una estrella y SKG-IKOB de
dos estrellas deben utilizarse junto con los herrajes de seguridad de dos estrellas (SKG o Kitemark) para garantizar la
seguridad. Los cilindros de tres estrellas no requieren ningún herraje de seguridad específico, pero la instalación del
producto junto con un herraje de seguridad aumentará aún más la resistencia a los ataques.
ŸStellen Sie sicher, dass die Verpackung unversehrt ist und dass sich die Sicherungskarte (sofern vorhanden) im versiegelten
Umschlag befindet.
ŸBewahren Sie die Sicherungskarte an einem sicheren Ort auf. Bei Diebstahl oder Verlust empfehlen wir, den gesamten Zylinder
auszutauschen.
ŸAus Sicherheitsgründen darf der Zylinder nicht mehr als 3 mm aus dem Türprofil, dem Ring oder dem Türschild herausragen.
ŸUm die Sicherheit zu erhöhen, wird die Verwendung eines Sicherheitsblechs empfohlen.
ŸWir empfehlen, den Schlüssel nicht von innen stecken zu lassen, da dadurch im Notfall die Nutzung des Schlüssels auf der
anderen Seite nicht möglich ist. Alternativ kann ein Zylinder mit Doppelfunktion oder ein Kupplungszylinder verwendet werden.
ŸNutzen Sie den Schlüssel nicht, um die Tür zu bewegen.
ŸAchten Sie darauf, dass der Zylinder frei im Türgehäuse und im Schloss sitzt.
ŸBSI Kitemark 3 Sterne - Der Schlüssel muss immer aus dem Zylinder gezogen werden, auch von der Innenseite, um die
Sicherheit des Produkts nicht zu beeinträchtigen.
ŸISEO-Zylinder unterliegen während des gesamten Produktionszyklus einer strengen Qualitätskontrolle gemäß den Verfahren
der Norm EN ISO 9001.
ŸDrehen Sie den Schließbart mit dem Schlüssel so, dass er mit dem Profil des Zylinders übereinstimmt (Abb. C - 4).
ŸSetzen Sie den Zylinder ohne Gewaltanwendung ein (Abb. C - 5).
ŸSichern Sie den Zylinder mit der mitgelieferten Befestigungsschraube (Abb. C - 6).
ŸFühren Sie den Schlüssel vor dem Drehen vollständig ein. Ein vorzeitiges Drehen des Schlüssels kann zu einer Fehlfunktion des
Zylinders oder zum Bruch des Schlüssels führen.
ŸDer Schlüssel muss immer aus dem Zylinder gezogen werden, auch von innen, um die Sicherheit des Produkts nicht zu
beeinträchtigen.
ŸBei Doppelfunktions- oder Kupplungszylindern können Sie den Schlüssel von innen stecken lassen, da diese Art von Zylindern
auch dann von außen geöffnet werden kann , wenn der Schlüssel auf der Innenseite steckt.
ŸVerwenden Sie zum Schmieren ausschließlich ein Schmiermittel wie Rivolta TRS Plus oder ein gleichwertiges Mittel, indem Sie
einen Tropfen des Schmiermittels auf das Schlüsselprofil auftragen (empfohlen alle 5000 Öffnungen).
ŸDer Zylinder ist für den Betrieb in einem Temperaturbereich von -25° C bis +80° C getestet und ausgelegt.
DE
INSTALLATION
SICHERHEITSHINWEISE
RICHTIGE VERWENDUNG
ZERTIFIZIERUNGEN
Auf dem Gehäuse oder der Verpackung von ISEO-Zylindern sind alle zutreffenden Produktzertifizierung und-
klassifizierung aufgeführt. Eine Übersichtstabelle und Warnhinweise zu den Zertifizierungssystemen finden Sie im
Produktbereich der Website www.iseo.com. Zylinder mit BSI Kitemark ein Stern und SKG-IKOB zwei Sterne müssen in
Verbindung mit einem Zwei-Sterne-Sicherheitsbeschlag (SKG oder Kitemark) verwendet werden, um die Sicherheit zu
gewährleisten. Bei Drei-Sterne-Zylindern ist kein spezieller Sicherheitsbeschlag erforderlich, aber die Installation des
Produkts in Verbindung mit einem Sicherheitsbeschlag erhöht den Angriffswiderstand noch weiter.