juju Safe Rider User manual

Safe Rider
User Manual
Child Safety Car Seat
(Groups I+II+III / 9~36 kg)
EN DE IT FR ES RO BG HU PL

EN
DE
IT
FR
ES
RO
BG
HU
PL
1 Belt Slot, Gurtschlitz, Guid a cintura, Guidage ceinture, Guía de la correa, Ghidaj
centura, водач на колана, Biztonsági öv vezérlő, Szczelina pasa
2 Buckle, Schnalle, Fibbia, Boucle, Hebilla, Catarama, катарама, csatt, Klamra
3 Harness adjuster lever, Gurtzeug Verstellhebel, Regolazione bretelle, Ajusteur
harnais, La palanca de ajuste del arnés, Ajustor ham, регулатор на ремъка,Hám
beállító, Przycisk luzowania pasow
4
Harness adjuster strap, Gurtzeug Teller Band, Nastro regolazione bretelle, Bande
de réglage pour harnais, Correa de ajuste del arnés, Banda de reglaj pentru ham,
лента за регулиране на ремъка, Hám irányító szallag, Pasek regulujący napięcie
pasow fotelika
5 Headrest, Kopfstütze, Poggiatesta, Têtière, Reposacabezas, Tetiera, подглавник,
Fejtámasz, Zagłówek,
6 Backrest, Rückenlehne, Schienale, Dossier, Respaldo, Spatar, облегалка,
Háttámasz, Oparcie
7 Harness, Geschirr, Cintura a bretelle, Harnais, Arneses, Ham, ремък, Hám, Pasy
fotelika
8 Chest pad, Brustpolster, Parafango spalle, Protecteurs de épaules, Cojín en el
pecho, Aparatori umeri, раменни предпазители, Vállvédők, Nakładka pasa
naramiennego
9 Comfort pad, Komfortpolster, Parafango fibbia, Protecteurs de boucle, Defensas
hebilla, Aparatoare catarama, предпазител на катарамата, Csattvédő, Osłonka
klamry
10 Seat cushion, Sitzkissen, Copertina seggiolino, Housse du siège, Husa silla, Husa
scaun, тапицерия на столчето, üléshúzat, Siedzisko
Page 2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

EN, DE, IT, FR, ES, RO, BG, HU, PL
1
Height adjuster, Höhenversteller, Regolazione altezza, Réglage de la hauteur,
Ajustador de la altura, Reglaj inaltime, регулатор на височината, Magasság
beállító, Regulator wysokości żaglówka
2
Head belt guide group II, III, Gurtführung Kopf gruppe II, III, Guida cintura
gruppi II+III, Guidage ceinture Groupes II, III, Guía de la correa para grupos II+III,
Ghidaj centura grupele II+III, водач на колана групи II+III, II+III csoportoknak
övirányító, Prowadnice pasa samochodowego dla grup II i III
3
Harness, Geschirr, Cintura a bretelle, Harnais, Arneses, Ham, ремък,
Hám, Pasy
fotelika
4
Adult belt route slots, Adult Gurtverlauf Schlitze, Guida cintura adulto, Guidage
ceinture adulte, Guía de cinturón de adulto, Ghidaj centura adult, водач на
колана за възрастни, Felnőtt biztonsági öv vezérlő, Prowadnice pasa
5
Harness connector, Baumstecker, Connettore cintura a bretelle, Connecteur
harnais, Conector de arneses, Conector ham, конектор на ремъка,
Hámkapcsoló, Złącze regulacyjne pasow
Page 3
1
2
3
4
5

4.1.1 4.1.2
4.1.3 4.1.4
4.2.1 4.2.2
Page 4

4.2.3
4.2.4
4.2.5
4.4.1.1 4.4.1.2 4.4.1.3
Page 5
4.2.6

5.1.1 5.1.2 5.1.3
5.2.1
5.3.1 5.3.2
5.3.3
5.3.4
5.3.5
Page 6

EN
INSTRUCTIONS FOR USE
NOTICE
This is a “Universal” child restraint. It is approved to Regulation No.44/04 for general
use in vehicles and it will fit most, but not all, car seats.
A correct fit is likely if the vehicle manufacturer has declared in the vehicle handbook
that the vehicle is capable of accepting a “Universal” child restraint for this group.
This child restraint has been declared “Universal” under more stringent conditions
than those which applied to earlier designs which do not carry this notice.
If in doubt, consult either the child restraint manufacturer or the retailer.
Only suitable if the approved vehicles are fitted with 3-point static, 3 point
retractor safety-belts, approved to UN/ECE Regulation No. 16 or other equivalent
standards.
NOTES
Please read through these instructions carefully before using the child car seat for
the first time. You risk endangering your child’s life if you use the product incorrectly.
1.Applicability
The child car seat is suitable for weight categories I to III (Group H”), which means
children with a body weight between 9kg and 36kg (approx. 9 months to children
of 11 years).
Mass Group I 9kg-18kg
Mass Group II 15kg-25kg
Mass Group III 22kg-36kg
This child car seat can be used with it‘s harness system for children of weight
category I. It must be secured with the belt fastener on the 3—point vehicle belt.
Page 7

For children of weight categories II and Ill (1 5kg to 36kg) the harness system must
be removed and the vehicle's 3-point belt system used to secure the child.
Only suitable if the vehicle is fitted with 3—point static, 3-point retractor safety belts,
approved to UN/ECE Regulation No.16 or other equivalent standards.
2. Safety instructions
Please invest a few minutes in your child’s safety to read these instructions,
Many injuries, which are easily avoidable, are caused by carelessness and
incorrect use.
1. The instructions can be retained on the child seat for its life period in the case
of built—in restraints.
2. This child seat can only be installed forward facing using a three-point vehicle
belt.
3. Do not use this child seat at home. It is not designed for home use and should
only be used in your car.
4. Before each journey check whether the child car seat is installed firmly.
5. Do not change the child car seat in any way.
6. Do not leave your child unattended in the seat at any time.
7. In the event of an emergency it is important that the child can be released
quickly. This means that the buckle is not fully tamper proof and so your child
must be taught never to play with the buckle.
8. Protect the child restraint system against direct sun light otherwise the high
temperature will hurt your child.
9. Ensure that all parts are locked in place correctly and not penned in the
adjustable seats or doors.
Page 8

10. Luggage or other objects liable to cause injuries in the event of a collision shall
be properly secured.
11. The child car seat must not be used without the cover.
12. The seat cover should not be replaced with any other than the one
recommended by the manufacturer.
13. Periodically inspect the harness, pay particular attention to attachment
points, stitching and adjusting devices.
14. Do not continue to use the child car seat if parts have become damaged or
have loosened after an accident.
15. The back rest of the child car seat system has to rest flat against the back ofthe
vehicle seat. If necessary, adjust the head rest ofthe vehicle seat.
16. When you drive without a child in the child restraint system,
always secure the system with the adult belt.
17. Not to use any load bearing contact points other than those described in the
instructions and marked in the child car seat.
18. We recommend using the baby car seat on the back seat of cars.
3. Parts and interior equipment – Page 2-3
4. Usage for the age group I
Use of the harness system is only permitted for children of age group I, which
means from 9kg to 18kg(approx. 9 months to approx. 4 years).
4.1. Setting the shoulder belt height(group I)
Check whether the shoulder belts are set at the right height for your child. The
shoulder belts should be fed into the belt slots that lie at shoulder height or just
above.
Page 9

If the height of your shoulder belts in child car seat is not fit for your child, adjust
the height of the shoulder belts. Please proceed as follows:
1. Step 1: loosen the harness(see point 4.3). Turn the child seat to the
back(Fig. 4.1.1).
2. Step 2: Slide both ofthe harness off the harness connector (Fig. 4.1.2).
3. Step 3: Now you can pull both chest pads and shoulder belts forward
through the belt slots carefully (Fig.4.1.3).
4. Step 4: Now thread the small belts of the chest pads and harness into
the corresponding belt slots.(fig. 4.1.4).
5. Step 5: Slide both of the chest pads and slide the harness straps in the
harness connector.
Ensure that the belt is positioned correctly twisted.
4.2. Securing the child car seat(group I)
1. Step 1: Place the child safety seat on the vehicle’s seat which is fitted with 3-
point safety belts ensuring it is firmly pressed against the car seat backrest(Fig.
4.2.1).
2. Step 2: Pull out the vehicle belt, Thread the belt tongue (incl. Vehicle belt)
through the Adult belt route slot to the rear and through the back rest.,
through the other Adult belt route slot(on the buckle side). and allow it to lock
in place. You will hear "click”(Fig. 4.2.2.).
3. Step 3: Place the vehicle lap belt under the arm rest. Note: Pull the vehicle
diagonal belt on the vehicle buckle side and the vehicle lap belt under the arm
rest.
Make sure adult belt has not become twisted(fig. 4.2.3).
4. Step 4: Press your knee on the child car seat and pull the diagonal belt along
the direction as the picture shows(fig.4.2.4). Make sure that belt has not
loosened. Tighten the diagonal sh-oulder belt in the direction of the
automatic roll-up as possible.
The satisfactory position of the adult safety-belt buckle relative to the child car seat
is as the Fig 4.2. 6. You can contact the child car seat manufacturer if in doubt about
this point.
Page 10

To release your child seat following the above instructions in reverse order.
Ensure that each part ofthe belt is tightened as possible.
Make sure all the belts‘ position is right and they has not become twisted. Also check
that the cover is not impeding the movement or fit of the belt webbing in any way.
When installing the child car seat(Group I), In no way should you use the head belt
guide (group II III ) in the head rest.
4.3. Loosening the harness
The harness is slackened by pressing the lever (under the
seat cover) on the front ofthe seat. Press down on the label
marked“Press” as you grip the two shoulder straps with
your other hand. Pull the shoulder straps towards you to
loosen the harness.
4.4. Securing the child with the harness
Firstly, adjust the shoulder belts height(see point 4.3 ), proceed as follows:
•Loosen the harness, open the buckle and place them
down sideways.
•Seat your child in the child car seat, place both
shoulder belts over your child's shoulders.
•Fasten the buckle(see point 4.4.1).
•Pull the shoulder straps upwards to remove the slack
from the lap sections of the harness then pull the
adjuster strap until the harness is fully tightened.
•The harness should be adjusted as tightly as possible
without causing discomfort to your child.
•A loose harness can be dangerous. Check the harness adjustment and tighten
each time the child is placed in the seat.
Ensure that any lap strap is worn low down, so that the pelvis is firmly
engaged, the belt is not twisted.
Page 11

4.4.1. Using the buckle
1. Put the two metal sections ofthe buckle connectors together.(fig. 4.4.1.1)
2. SIot the two buckle connectors into the slot in the top ofthe buckle until they
"click" into place(fig. 4.4.1.2)
3. Check the harness is correctly locked by pulling the shoulder straps
upwards(fig. 4.4.1.3 in pre. page)
4. To release the harness, press the red button on the buckle downwards.
5. Usage for age (group II III)
The harness system must be removed from the seat (see point 5.1) when used
forthese age groups 15kg-36kg. Only the 3-point vehicle belt system can be used to
buckle up the child car seat.
5.1. Removal of the harness
•Loosening the harness(see point 4.3), Turn the seat to the back.
•Slide both ofthe harness straps offthe harness connector (Fig. 5.1.1).
• Pull the strap till the steel pole gets out ofthe solt (Fig. 5.1.2).
•Now you can remove the belts as well as the tongue in an upwardsdirection
(Fig. 5.1.3).
•Installation ofthe harness is carried out in reverse order to removal.
Keep harness with all parts in a safe place, to use in the future.
5.2. Height adjustment of head rest
Regularly check whether the head rest is optimally to your child.
The height ofthe head rest is set optimally to the size of your child, when
their head rests comfortably in the middle ofthe head rest.
•ln order to set the height, turn the seat to the back. Press down the height
adjuster ofthe head rest. Now the head rest can be pushed upwards or
downwards(fig. 5.2.1).
•Loosen the height adjuster. the head rest is locked correctly.
After adjust, check that the head rest is locked correctly.
Page 12

5. 3 Securing the child car seat with vehicle's belt
The vehicle’s 3—point belt system may only be used to buckle up children of the
age groups II and lll(15kg-36kg).
The harness system must be removed from the seat (see point 5.1) when used for
these age groups 15kg—36kg.
•Step 1: Place the child safety seat on the vehicle’s seat ensuring it is firmly
pressed against the car seat backrest(Fig. 5.3.1).
•Step 2: Seat your child in the child car seat (Fig. 5.3.2).
•Step 3: Pull out the 3-point vehicle belt and place the lap belt on the opposite
side of the buckle under the arm rest.(make sure that the diagonal belts and
the lap belt on the buckle side are under the armrest) The lap strap should be
worn low down, so that the pelvis is firmly engaged and the straps should not
be twisted.
And allow it to the buckle in place. You will hear "click”(Fig. 5.3.3).
•Step 4: Place the diagonal belt goes through the Head belt guide on the side
ofthe headrest. Make sure that the belt is not twisted.
Tightenthe adult belts in the direction as picture shows(Fig. 5.3.3) and the
diagonal shoulder belt in the direction of the automatic roll-up as
possible(Fig.5.3.4).
The satisfactory position of the adult safety-belt buckle relative to the child
car seat is as the Fig 5.3.5. You can contact the child car seat manufacturer if
in doubt about this point.
6. Care instructions
6.1. Removing / replacing the cover
•Remove the belt system as described in point 5.1.
•Press the backrest so far back so that it rests flat on the floor.
•Now you can remove the backrest.
•You can remove the coverfrom the head rest.
•Loosen the elastic on the backrest, you can remove the cover from the
backrest.
Page 13

•Now the seat cushion cover can be pulled forward and removed.
To replace the cover proceed in the reverse order to removing the cover.
6.2. Cleaning the cover
Use only neutral detergent and warm water to wash.
Do not wash by machine, Spin-dry or tumbledry are not recommended.
7. Procedure after an accident
The child car seat must be replaced when it has been subject to violent stresses in
an accident.
DE
BENUTZUNGSANWEISUNGEN
BEMERKUNG
Das ist ein universaler Autositz, genehmigt gemäß den Regelungen der ECE R44.04
für allgemeine Anwendung in Autos. Eine richtige Anpassung ist möglich, wenn der
Hersteller des Fahrzeuges in das technische Buch des Autos erklärt hat, dass das
Auto mit einem universalen Sitz für diese Altersgruppe ausgestattet werden kann.
Dieser Autositz wurde an universal eingestuft, unter mehreren strengen
Bedingungen aus die anderen aus seiner Klasse, die von dieser Bemerkung nicht
begleitet werden. Wenn Sie Fragen haben, bitte wenden Sie sich an dem Hersteller
oder Verkäufer des Sitzes.
Die Sitzerhöhung ist nur geeignet, wenn das Fahrzeug mit einem festen Gurt in 3
Befestigungspunkte oder einem einziehbaren Gurt in 3 Punkte ausgestattet ist,
genehmigt von UN/ECE Gesetz nr. 16 oder andere gleichwertige Standards
Page 14

BEMERKUNG
Bitte lesen Sie diese Anweisungen aufmerksam durch, bevor Sie den Autositz für das
erste Mal benutzen. Sie können das Leben Ihres Kindes gefährden, wenn Sie dieses
Produkt falsch benutzen.
1. Anwendbarkeit
Der Autositz ist für die Gewichtsklassem I bis III (Gruppen I-III) geeignet, was
bedeutet, dass die Kinder mit einem Gewicht zwischen und 36 kg (ungef. Zwischen
9 und 11 Jahre).
Gewichtsgruppe I 9kg-18kg
Gewichtsgruppe II 15kg-25kg
Gewichtsgruppe III 22kg-36kg
Dieser Kindersitz kann mit dem Geschirrsystem für Kinder aus der Klasse I benutzt
werden und muss mit dem Sicherheitsgurt des Autos in drei Punkte befestigt
werden.
Für Kinder aus den Gewichtsgruppen II und II (von 15 kg bis 36 kg) muss das Geschirr
entfernt werden und der Sicherheitsgurt des Autos mit Befestigung in drei Punkte
wird für die Befestigung des Kindes benutzt.
Ist nur geeignet, wenn das Fahrzeug mit einem festen Gurt in 3 Befestigungspunkte
oder einem einziehbaren Gurt in 3 Punkte ausgestattet ist, genehmigt von UN/ECE
Gesetz nr. 16 oder andere gleichwertige Standards
Page 15

2. Anweisungen für Sicherheit
Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit für die Sicherheit Ihres Kindes und
lesen Sie diese Anweisungen durch. Viele Unfälle, die leicht vorgebeugt
werden können, werden von der falschen Benutzung des Kindersitzes
verursacht.
1. Die Anweisungen müssen während der ganzen Dauer der Benutzung des
Kindersitzes aufbewahrt werden.
2. Dieser Kindersitz wird nur in die Fahrtrichtung eingebaut, anhand des
Sicherheitsgurtes mit Befestigung und drei Punkte.
3. Benutzen Sie diesen Sitz nicht zuhause, weil er für die Benutzung im Auto
vorgesehen ist.
4. Vor jeder Fahrt prüfen Sie, ob der Sitz richtig eingebaut ist.
5. Verändern Sie den Sitz in keiner Weise.
6. Niemals das Kind unbeaufsichtigt in den Sitz lassen.
7. Im Notfall ist es wichtig, das Kind rasch zu entfernen. Das bedeutet, dass der
Gurt nicht verriegelt sondern nur geschlossen ist und das Kind muss
verstehen, nicht damit zu spielen.
8. Schützen Sie den Sitz vor direktem Sonnenlicht, andernfalls können hoche
Temperaturen das Kind verletzen.
9. Stellen Sie sicher, dass alle Teile richtig geschlossen und nicht nur befestigt
sind.
10. Gepäck oder andere Gegenstände, die das Kind verletzen könnten, müssen
strengstens befestigt sein.
11. Der Kindersitz muss ohne Überzug benutzt werden.
12. Der Überzug soll nur mit anderen Überzüge ersetzt werden, die vom
Hersteller empfohlen sind.
13. Prüfen Sie das Geschirr regelmäßig, vor allem seien Sie besonders
aufmerksam auf die Verbindungspunkte und Nähte und die
Regelvorrichtungen.
14. Benutzen Sie diesen Sitz nicht mehr, wenn Teile nach einem Unfall beschädigt
oder lose sind.
Page 16

15. Die Kopfstütze des Sitzes muss gerade auf die Rücklehne des Fahrzeugsitzes
liegen. Wenn notwendig, regeln Sie die Kopflehne des Autositzes.
16. Falls Sie ohne Kind fahren, wird der Sitz nur mit dem Sicherheitsgurt befestigt.
17. Benutzen Sie kein anderes zusätzliches Gewicht, als das, das in den
Anweisungen beschrieben und auf dem Sitz markiert ist.
18. Wir empfehlen die Benutzung des Sitzes auf den Rücksitz des Fahrzeuges.
3. Innere Teile und Ausstattungen - Seite 2-3
4. Benutzung auf Altersgruppen - Gruppe I
Die Benutzung des Geschirrs ist nur für Kinder aus Gruppe I erlaubt, nämlich
zwischen 9 kg und 18 kg (ungefähr von 9 bis 4 Jahren).
4.1. Regelung der Höhe des Schultergurtes (Gruppe I)
Prüfen Sie, on die Gurte auf entsprechende Höhe des Kindes befestigt sind. Die
Schultergurte müssen in den Schlitzen über die Höhe des Schulters angepasst
werden.
Zu niedrig Zu hoch Richtig
Wenn die Höhe der Schultergurte in dem Sitz für Ihr Kind nicht passen, gehen Sie
wie folgt vor, um diese auf die richtige Höhe anzupassen:
1. Schritt 1: breiten Sie das Geschirr aus (siehe Punkt 4.3), drehen Sie den
Sitz mit dem Rücken um (Bild 4.1.1).
2. Schritt 2: nehmen Sie beide Gurte aus dem Befestigungspunkt heraus
(Bild 4.1.2).
3. Schritt 3: jetzt können Sie beide Kissen auf die Brust ziehen und die
Schultergurte durch die Schlitze der Gurte (Bild 4.1.3).
Page 17

4. Schritt 4: jetzt führen Sie die Schultergurte durch die Gurte und
befestigen Sie das Geschirr in die entsprechenden Schnallen (Bild 4.1.4).
5. Schritt 5: führen Sie beide Brustkissen und die Gurte des Geschirrs
durch den Schließpunkt.
Stellen Sie sicher, dass der Gurt richtig positioniert und nicht verdreht
ist.
4.2. Sicherstellung des Autositzes für das Kind (Gruppe I)
1. Schritt 1. Stellen Sie den Sitz auf den Rücksitz des Fahrzeuges, das mit
Sicherheitsgurt mit 3 Befestigungspunkte ausgestattet ist und stellen
Sie sicher, dass der Sitz fest auf dem Fahrzeugsitz liegt (Bild 4.2.1).
2. Schritt 2. Ziehen Sie den Sicherheitsgurt des Fahrzeuges, danach
passieren Sie den Gurt durch die beiden Schlitze des Kindersitzes, die
an die Rücklehne angebracht sind, bis zu der Befestigungsschnalle, wo
er verriegelt wird. Sie werden einen Klick hören (Bild 4.2.2).
3. Schritt 3. Führen Sie den mittleren Gurt unter die Armlehne des Sitzes.
Bemerkung. Legen Sie den schrägen Gurt des Fahrzeuges auf die Seite
mit der Befestigungsschnalle des Sicherheitsgurtes und den mittleren
Gurt des Fahrzeuges unter der Rücklehne des Sitzes. Stellen Sie sicher,
dass der Sicherheitsgurt des fahrzeuges nicht verdreht ist (Bild 4.2.3).
4. Schritt 4. Legen Sie den Knie in den Kindersitz und ziehen Sie an den
schrägen Gurt, gemäß der Anweisung aus Bild 4.2.4. Stellen Sie sicher,
dass der Gurt nicht ausgedehnt ist. Ziehen Sie fest an den schrägen
Schultergurt in die normale Faltrichtung des Gurtes.
Die befriedigende Lage der Schnalle des Fahrzeuggurtes im Verhältnis zu dem
Kindersitz ist die aus Bild 4.2.6.
Wenn Sie Fragen über diesen Punkt haben, bitte wenden Sie sich an den Hersteller
des Sitzes.
Um den Kindersitz zu entriegeln, befolgen Sie die oben genannten Anweisungen in
die umgekehrte Reihenfolge.
Stellen Sie sicher, dass jeder Teil des Gurtes ist so fest angezogen wie möglich.
Page 18

Stellen Sie sicher, dass jede Lage der Gurte die richtige ist und dass diese nicht
verdreht sind. Stellen Sie sicher, dass der Überzug das Befestigungssystem nicht
verhindert. Wenn Sie den Sitz einbauen (Gruppe I), benutzen Sie nicht die
Befestigung für Gruppen II und III der Kopfstütze.
4.3. Auflockerung des Geschirrs
Das Geschirr kann durch drücken des Hebels (unter dem
Überzug) vor dem Fahrzeugsitz aufgelockert werden.
Drücken Sie das Kennzeichen „PRESS“ und ziehen Sie die
beiden Schultergurte mit der anderen Hand. Ziehen Sie
nach Ihnen die beiden Schultergurte, um das Geschirr
aufzulockern (siehe das Bild rechts).
4.4. Sicherung des Kindes mit dem Geschirr
Stellen Sie zuerst die Höhe der Schultergurte ein (siehe Punkt 4.1) und befolgen Sie
folgende Anweisungen:
• Lockern Sie das Geschirr auf (siehe Punkt 4.3),
öffnen Sie die Schnalle (4.4.1) und legen Sie sie
seitlich an.
•Setzen Sie das Kind in den Kindersitz, legen Sie
beide Schultergurte über die Schulter des Kindes.
•Schließen Sie die Schnalle (4.4.1), ziehen Sie die
Schultergurte nach oben, um die Gurte aus den
queren Abschnitte des Geschirrs anzuziehen und
danach ziehen Sie den Anpassgurt, bis das
Geschirr vollständig angezogen ist.
•Das Geschirr muss so fest auf das Körper des Kindes liegen, aber ohne ihm
Unbequemlichkeit zu verursachen.
•Ein zu aufgelockertes Geschirr kann gefährlich sein. Prüfen Sie die
Anpassung des Geschirrs und ziehen Sie es jedes mal fest, wenn Sie das
Kind in den Kindersitz legen.
Page 19

Stellen Sie sicher, dass alle mittleren Sicherheitsgurte sehr unten liegen, sodass der
Becken richtig in dem Sitz liegt und dass der Gurt nicht verdreht ist.
4.4.1. Benutzung der Schnallen
1. Legen Sie beide Teile der Schnalle nebeneinander (Bild 4.4.4.1).
2. Legen Sie die beiden Teile der Schnalle in den Schlitz, bis Sie ein Klick hören
(Bild 4.4.1.2).
3. Stellen Sie sicher, dass das Geschirr richtig verriegelt ist, indem Sie die
Schultergurte ziehen (Bild 4.4.1.3).
4. Um das Geschirr zu entriegeln, drücken Sie die rote Taste der Schnalle.
5. Benutzung für die Gruppen II und III
Das Geschirrsystem muss aus dem Fahrzeugsitz entfernt werden (siehe Punkt 5.1)
wenn es für diese Gewichtsgruppen zwischen 15 und 36 kg benutzt wird. Nur der
Sicherheitsgurt des Autos mit Befestigung in drei Punkte kann für die Sicherung des
Sitzes benutzt werden.
5.1 Entfernen des Geschirrs
•Lockern Sie das Geschirr auf (siehe Punkt 4.3), legen Sie den Sitz auf den
Rücken
•Ziehen Sie beide Gurte des Geschirrs bis diese aus dem Schließpunkt
herauskommen (Bild 5.1.1).
•Ziehen Sie die Gurte, bis diese aus den Schlitzen herauskommen (Bild 5.1.2)
•Jetzt können Sie die Gurte durch ziehen nach oben komplett entfernen (Bild
5.1.3).
•Der Einbau des geschirrs erfolgt in umgekehrter Reihenfolge der Entfernung.
Behalten Sie das Geschirr mit all seinen Teilen an einem einzigen Platz für
zukünftige Anwendungen.
Page 20
Table of contents
Languages:
Other juju Car Seat manuals

juju
juju Young Rider User manual

juju
juju Gladiator User manual

juju
juju Fun Racer User manual

juju
juju Baby Boo User manual

juju
juju Total 360 User manual

juju
juju Fun Racer User manual

juju
juju Complete 360 User manual

juju
juju Pro Rider User manual

juju
juju Little Rider User manual

juju
juju Navi Safe User manual