
4 Installation Kübler
10 | DE Betriebsanleitung R60105.0009 - 01
HINWEIS
Messradauswahl
Wählen Sie die Oberfläche des Messrads passend zu Ihrer
Applikation aus.
4.1.2.1 Vorbereitung der Montage
Für die Montage des Messsystems können Sie folgende Vor-
bereitungen treffen:
•Materialien (nicht im Lieferumfang enthalten)
– 2x M6-Schrauben mit Unterlegscheibe für den Befesti-
gungswinkel
•Passendes Werkzeug zu den gewählten Schrauben
4.1.2.2 Step-by-Step Installation
Die erforderlichen Schritte zur Montage des Messradsystems
sind als Abfolge von Grafiken auf den ersten Seiten dieser
Betriebsanleitung abgebildet, siehe Kapitel Step-by-Step In-
stallation[}2].
Die dafür herangezogenen Abbildungen sind exemplarisch
und sollen das Funktionsprinzip beschreiben.
Das Messradsystem wird wie im Datenblatt beschrieben aus-
geliefert, d.h. es gibt eine definierte Ausrichtung vom Drehge-
ber und der dazugehörigen Anschlusstechnik. Entspricht die-
se Ausrichtung nicht den Anforderungen innerhalb der Appli-
kation, kann Folgendes bei der Montage adaptiert werden,
siehe Kapitel
Änderung der Befestigungsmöglichkeiten [}11]:
•Die Ausrichtung der Anschlusstechnik (30°Schritte).
•Das Messrad mit anderen Durchmessern tauschen.
•Das Messrad mit anderen Oberflächen tauschen.
Installation in der Applikation:
a) Setzen Sie das Messrad auf die Messgutoberfläche und
die Halterung auf die Montagefläche (1[}2]).
b) Befestigen Sie die Grundplatte mit Hilfe von zwei M6-
Schrauben auf der Montagefläche (2[}2]).
c) Der Schlitten und das Messrad wird bei dieser Installation
um 5mm [0.2“] nach oben ausgelenkt (3[}2]).
HINWEIS
Einfluss der Messradgröße
Wenn Messgutoberfläche und Montagefläche des Systems
auf gleicher Höhe liegen, beträgt der empfohlene Messrad-
umfang 200mm [7.87“].
Dadurch ergibt sich ein maximaler Federweg des Messrads
von ±5mm [±0.2“].
Wenn ein anderer Messradumfang verwendet wird, muss die
Höhe der Messgutoberfläche und der Montagefläche so ge-
wählt werden, dass der Arbeitsbereich des Messradsystems,
d.h. der maximale Federweg, nicht überschritten wird.