Klarstein 10028185 User manual

Zitruspresse orange
10008166 10008167 10008168
10028185
10028186
Lu en euchter

2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Klarstein Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und
Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Ge-
brauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten 2
Sicherheitshinweise 2
Geräteübersicht 3
Bedienfeld und Funktionstasten 4
Displayanzeigen 5
Installation 6
Bedienung und Funktionen 6
Luftreinigung und Filterwechsel 8
Wassertank und permanenter Wasserablauf 9
Reinigung und Pege 10
Fehlersuche und Fehlerbehebung 11
Hinweise zur Entsorgung 11
Konformitätserklärung 11
Technische Daten
Artikelnummer 10028185, 10028186
Stromversorgung 220-240 V
Entfeuchtungskapazität 30-40 L/Tag (abhängig vom Gerätetyp)
Leistung 520-620 W (abhängig vom Gerätetyp)
Abmessung 410 (B) mm x 665 mm (H) x 265 mm (T)
Betriebstemperatur 5-32°C
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich alle Hinweise sorgfältig durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum Nach-
schlagen gut auf.
Allgemeine Hinweise
• Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette und schließen Sie das Gerät
nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen. Wenn Sie sich nicht sicher sind,
ob Ihre Anschlüsse den Anforderungen genügen ziehen Sie einen Elektriker oder Ihren Stroman-
bieter zu Rate.
• Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, festen Untergrund.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind.
• Schließen Sie das Gerät niemals an Mehrfachsteckdosen, an die bereits andere Haushaltsgeräte
angeschlossen sind.
• Stellen Sie den Luftentfeuchter nicht in die Nähe von Wärmequellen, wie Feuer oder Heizungen.
• Reparaturen am Gerät dürfen nur von geschultem Fachpersonal ausgeführt werden.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für Gebrauch im Haushalt und in
ähnlichen Umgebungen vorgesehen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Gerät ab.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät gerade steht, damit der Wassertank nicht ausläuft.

• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen.
• Versprühen Sie in der Nähe des Geräts keine brennbaren Flüssigkeiten.
• Achten Sie darauf, dass Sie die Ober äche nicht mit scharfen Gegenständen zerkratzen.
• Benutzen Sie zur Reinigung des Geräts keine Scheuermittel oder chemische Lösemittel, wie Benzin
oder Alkohol. Benutzen Sie zur Reinigung der Ober äche nur Neutralreiniger.
• Falls das Gerät gestört ist, verbrannt riecht oder raucht, ziehen Sie umgehend den Stecker aus der
Steckdose und kontaktieren Sie unseren Kundendienst.
• Wenn Sie das Gerät in Räumen benutzen, die mit Gas geheizt werden, achten Sie auf ausreichende
Luftzufuhr.
• Wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen, verwenden Sie die Trockenfunktion, um überschüssiges
Wasser und Dampf aus dem Gerät zu entfernen und Schimmelbildung vorzubeugen.
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel und achten Sie darauf, dass keine Gegenstände auf dem Kabel ste-
hen und das Kabel nicht eingeklemmt wird.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist muss es vom Hersteller oder einem Fachbetrieb ersetzt werden.
• Kinder, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benutzen, wenn
sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkeh-
rungen vertraut gemacht wurden.
• Hängen Sie keine nasse Kleidung über den Luftauslass, um die Entfeuchtungsleistung nicht zu
vermindern.
• Reinigen Sie das Gerät nicht unter ießendem Wasser.
• Wasserablaufschläuche dürfen nicht im Freien enden, damit sie im Winter nicht zufrieren.
Hinweise zur Installation und zum Standort
• Falls die das Gerät mit einem Wasserablaufschlauch benutzen, achten Sie darauf, dass der Schlauch
nicht höher als das Auslassventil verläuft.
• Benutzen Sie den Luftentfeuchter nicht in Räumen, in denen sich Topfp anzen oder Haustiere be nden.
• Setzen Sie den Luftentfeuchter nicht direktem Sonnenlicht aus, um die Entfeuchtungsleistung
nicht zu vermindern.
Geräteübersicht
Vorderseite
2
3

Rückseite
Bedienfeld und Funktionstasten
POWER Gerät ein- und ausschalten.
MODE Wählen Sie zwischen Auto/starker/leichter Entfeuchtung, Luftreinigung und Ventilator.
Drücken Sie 2 Sekunden lang auf die Taste, um die Kindersicherung einzuschalten.
SLEEP Leiser Modus mit geringer Luftgeschwindigkeit.
DRYING Drücken Sie 2 Sekunden lang auf die Taste um die Trockenfunktion zu starten.
IONIZER Drücken Sie auf die Taste, um die Luftreinigung zu starten.
SWING Funktion zur verbesserten Luftverteilung im Raum durch Rotorenbewegung.
TIMER Start/Ausschalten zu einer bestimmten Zeit.
HUMIDITY Zum Einstellen der Luftfeuchtigkeit und Luftgeschwindigkeit.
4

Displayanzeigen
Trockenanzeige:
Blinkt im Trockenmodus.
Modi von links nach rechts:
Auto-Entfeuchtung, starke Entfeuchtung, leichte Entfeuchtung, Luftreinigung, Ventilator.
Kindersicherung:
Drücken Sie 2 Sekunden lang auf MODE, um die Kindersicherung einzuschalten.
Alarm bei vollem Wassertank:
Blinkt mit Alarm, sobald der Wassertank voll ist.
Luftfeuchtigkeit:
Zeigt die relative Luftfeuchtigkeit an.
Niedrige Temperatur:
Erscheint, wenn die Umgebungstemperatur niedriger als 15°C ist und blinkt, wenn die Umgebungs-
temperatur unter 2°C fällt.
Luftreinigung:
Im Reinigungsmodus leuchtet das Blatt auf, während das Symbol für die Luftreinigung in der oberen
Leiste blinkt.
Luftgeschwindigkeit und Luftbewegung:
Zeigt die Geschwindigkeit der Rotorblätter und die Bewegung der Luft an.
Nacht-Modus:
Sobald der Modus aktiv ist verringert sich die Luftgeschwindigkeit und das Symbol erscheint.
Filtersymbol:
Zeigt an, ob ein HEPA- oder Aktivkohle lter eingesetzt ist.
Filterbenutzungsanzeige:
Zeigt die Zeit der Filterbenutzung an.
4
5

Installation
Die optimale Raumtemperatur für das Gerät beträgt 16-32°C. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte zwi-
schen 30-85% betragen. Bei Temperaturen unter 5°C ist die Luftfeuchtigkeit so gering, dass das Ge-
rät die Luft nicht entfeuchten kann. In diesem Fall leuchtet das Alarmsymbol für niedrige Temperatu-
ren (Schneemann) auf. Bei Temperaturen zwischen 5-15°C kann das Gerät zum Entfeuchten genutzt
werden, dennoch leuchtet auch hier das Alarmsymbol für niedrige Temperaturen (Schneemann) auf.
• Das Gerät besitzt eine Luftreinigungs-Modus, der
innerhalb von 8 Stunden die Luft reinigt.
• Das Gerät ist mit einer Trocknungsfunktion aus-
gestattet, mit der überschüssiges Wasser oder
Dampf aus dem Gerät entfernt werden kann.
Benutzen Sie diese Funktion falls Sie das Gerät
längere Zeit nicht benutzen oder einlagern, um
Schimmelbildung zu vermieden.
• Entleeren Sie vor jeder Benutzung den Wasser-
tank und schließen Sie während der Benutzung
alle Fenster und Türen.
• Um Vibrationen und Geräusche während des Be-
triebs zu vermindern empfehlen wir Ihnen, das
Gerät auf ein eine Gummiplatte oder einen Tep-
pich zu stellen. Achten Sie beim Aufstellen darauf,
um das Gerät herum genug Platz zu lassen, damit
die Luft ausreichend zirkulieren kann (siehe Ab-
bildung).
Bedienung und Funktionen
Gerät einschalten
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und drücken Sie auf die POWER-Taste, um das Gerät ein-
zuschalten. Das Gerät ist mit einem Ausfallspeicher ausgestattet. Im Falle eines Stromausfalls merkt
sich das Gerät den Modus, in dem es sich befunden hat. Sobald wieder Strom verfügbar ist, fährt es
in diesem Modus fort.
Gerät zu einer festgelegten Zeit starten
Drücken Sie leicht auf die TIMER-Taste, auf dem Display blinkt
88 auf. Drücken Sie mehrmals hintereinander auf die TIMER-
Taste um die Zeit einzustellen. Jedes Mal wenn Sie die Taste
drücken erhöht sich der Wert um eine Stunde. Halten Sie die
Taste gedrückt, um die Zeit schnell anzupassen. Der Luftent-
feuchter startet, nachdem die eingegebene Zeit abgelaufen
ist. Falls Sie die Zeit anpassen möchten während der Timer
bereits läuft, drücken Sie erneut auf die TIMER-Taste um den
Timer abzubrechen und neu einzustellen.
Gerät zu einer festgelegten Zeit ausschalten
Drücken Sie während des Betriebs auf die TIMER-Taste. Auf dem Display leuchtet 88 auf und blinkt 5
Mal zur Bestätigung. Drücken Sie auf die Timer-Taste und stellen Sie die gewünschte Zeit ein. Nach-
dem die Zeit abgelaufen ist, schaltet sich das Gerät automatisch aus.
6

Auto-Entfeuchtung
Wenn Sie das Gerät einschalten ist standardmäßig die Auto-Ent-
feuchtung eingestellt. Falls Sie sich in einem anderen Modus be-
nden, drücken Sie auf die MODE-Taste bis oben links im Display
„AUTO“ aueuchtet. Sie können die gewünschte Luftfeuchtigkeit
5%-Schritten von 40-70% anpassen. Falls die eingestellte Luft-
feuchtigkeit niedriger als die Raumfeuchtigkeit ist, beginnt das Ge-
rät die Luft zu entfeuchten.
Starke Entfeuchtung
Drücken Sie auf die MODE-Taste und wählen Sie „Starke Entfeuchtung“. Wenn Sie diesen Modus
wählen, wird die Luft unabhängig von der Raumfeuchtigkeit entfeuchtet. Der Ventilator arbeitet in
diesem Modus mit höchster Geschwindigkeit.
Leichte Entfeuchtung
Drücken Sie auf die MODE-Taste und wählen Sie „Leichte Entfeuchtung“. Wenn Sie diesen Modus
wählen, wird die Luft unabhängig von der Raumfeuchtigkeit entfeuchtet. Der Ventilator arbeitet in
diesem Modus mit geringer Geschwindigkeit.
HINWEIS: Wenn in einem der drei Modi (Auto/Stark/Leicht) das Symbol für die Luftreinigung auf-
leuchtet handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion, sondern zeigt an, dass die Entfeuchtung zusam-
men mit der Luftreinigung ausgeführt wird und der Filter eingesetzt ist.
Ventilations-Funktion
Wenn Sie diese Funktion nutzen möchten, entfernen Sie zuerst den HEPA-
oder Aktivkohlelter. Falls Sie das nicht tun, blinkt das Filter-Symbol im Dis-
play auf und signalisiert, dass der Filter entfernt werden muss. Nutzen Sie
diesem Modus in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, in denen Sie beispiels-
weise Wäsche trocknen. Wählen Sie mit der MODE-Taste „Starke Entfeuch-
tung“, drücken Sie auf die SWING-Taste und önen Sie den Lüftungsschlitz.
Die Swing-Funktion erweitert die Luftzufuhr durch die Drehbewegung der
Rotorblätter auf einen größeren Teil des Raums und sorgt so für eektive
Trocknung.
Trockenfunktion
Drücken Sie 2 Sekunden lang auf die DRYING-Taste um die inter-
ne Trocknung zu starten, die etwa eine Stunde dauert. Dabei wird
das Gerät zunächst 30 Minuten lang mit höchster Geschwindigkeit
entfeuchtet. Danach wird weitere 10 Minuten mit hoher Geschwin-
digkeit entfeuchtet, während die Luft in einem weiten Winkel aus-
geblasen wird. Danach wird weitere 15 Minuten lang auf höchster
Geschwindigkeit entfeuchtet.
Um die Trockenfunktion abzubrechen drücken 2 Sekunden lang auf die DRYING-Taste, um zum vor-
herigen Modus zurückzukehren. Drücken Sie auf die POWER-Taste um die Trocknung abzubrechen
und in den Standby-Modus zurückzukehren.
Hinweis: Um die Anzeige der Temperatureinheit zu ändern (Celsius und Fahrenheit), drücken Sie
gleichzeitig auf die Luftbefeuchtungs-Taste und die Timer-Taste.
6 7

Luftreinigung und Filterwechsel
Drücken Sie auf die MODE-Taste und Wählen Sie „Luft-
reinigung“. Kontrollieren ob der Filter eingesetzt ist.
Falls der Filter eingesetzt ist leuchtet das Symbol für
die Luftreinigung durchgängig auf und der Ventilator
dreht sich mit höchster Geschwindigkeit. Sie können
die Geschwindigkeit von langsam bis schnell anpas-
sen, indem Sie auf die HUMIDITY-Taste drücken. Ne-
benbei beginnt der Timer zu laufen.
Sie können die Zeit für die Benutzung der Filterfunkti-
on anpassen. Über dem Timer sehen Sie Sterne. Jeder
Stern steht für 4 Stunden, 6 Sterne stehen dement-
sprechend für 24 Stunden. Falls Sie den Filter wech-
seln, drücken Sie nach dem Einsetzen des neuen Fil-
ters auf die RESET-Taste neben dem Filter, um den
Timer für die Benutzungsdauer neu zu stellen.
HINWEIS: Falls das Gerät im Luftreinigungs-Modus keinen Filter ermittelt, kann der Luftentfeuchter
nicht starten. Das Filter-Symbol blinkt und signalisiert, dass ein Filter eingesetzt werden muss.
So setzen Sie den Filter richtig ein
1. Önen Sie die vordere
Abdeckung
2. Setzen Sie den Luftlter
(HEPA oder Aktivkohle) in
den Plastikrahmen.
3. Schließen Sie die vordere
Abdeckung.
So funktioniert die Luftreinigung
Der Aktivkohlelter besitzt einen hohen Absorptionsgrad und reinigt die Luft optimal. Mit dem Aktiv-
kohlelter lassen sich organische Partikel, wie Pollen entfernen. Daneben neutralisiert der Filter Ge-
rüche, die beispielsweise durch Parfüm, Ammoniak, Dimethylbenzol oder Formaldehyde entstehen.
Der HEPA-Filter ltert Partikel ab einer Größe von 20 Nanometern aus der Luft und entfernt zuverläs-
sig Staub- und Rauchpartikel, Allergene, Bakterien und ein Teil der Viren.
Hinweis: Aktivkohlelter und HEPA-Filter können nicht gleichzeitig sondern nur einzeln benutzt wer-
den. Welchen Filter sie benutzen, hängt von den Umgebungsbedingungen ab. Um eine gleichbleibend
gute Filterwirkung zu erzielen, empfehlen wir Ihnen den Aktivkohlelter alle 1,5 Jahre und den HEPA-
Filter nach 1 Jahr auszuwechseln. Falls die Umgebungsluft sehr verschmutzt ist, empfehlen wir Ihnen
die Filter alle 9 Monate zu wechseln.
8

Wassertank und permanenter Wasserablauf
So entleeren Sie den Wassertank
Sobald der Wassertank voll ist, blinkt im Display das Symbol für den Wassertank. Daneben ertönt ein
Warnton und erinnert daran den Wassertank zu entleeren.
1. Fassen sie in die Einkerbung unten am Was-
sertank und ziehen Sie den Tank sanft her-
aus. Entfernen Sie den Deckel und entleeren
Sie das Wasser.
2. Setzen Sie den Deckel wieder auf den Tank
und schieben Sie ihn sanft zurück ins Gerät.
Versichern Sie sich, dass der Tank richtig sitzt
und starten Sie den Luftentfeuchter.
HINWEIS: Falls der Wassertank voll ist, entleeren Sie ihn umgehend. Achten Sie beim Einsetzen dar-
auf, dass sich der Schwimmer frei bewegen kann, der Deckel auf dem Tank sitzt und der Tank korrekt
eingesetzt wird.
8
9

So installieren Sie einen permanenten Wasserablauf
Falls Sie nicht ständig den Wassertank entleeren möchten, können sie einen Wasserablaufschlauch
mit einem Innendurchmesser von 9 mm am Luftentfeuchter anbringen. Der Wasserauslass be ndet
sich an der Rückseite des Geräts.
1. Suchen Sie den Wasser-
auslass und entfernen Sie
die Platte, die den Auslass
blockiert vorsichtig mit
einem Schraubenzieher.
2. Verbinden Sie den Ab-
laufschlauch mit dem
Auslass.
3. Bevor Sie das Gerät ein-
schalten, versichern Sie
sich, dass Schlauch und
Auslass fest miteinander
verbunden sind, um Was-
serlecks zu vermeiden.
Reinigung und Pfl ege
PP-Filter reinigen
1. Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdo-
se, bevor Sie das Gerät reinigen.
2. Es kann lediglich der PP-Filter gereinigt werden.
Ö nen Sie dazu die vordere Abdeckung und
entnehmen Sie den Filter.
3. Falls der Filter leicht verschmutzt ist, können
Sie ihn mit einem Handstaubsauger absaugen.
4. Falls der Filter stärker verschmutzt ist, unter
kaltem oder warmem Wasser. Die Wassertem-
peratur sollte nicht höher als 40°C sein.
HINWEIS: Um Verformungen zu vermieden, lassen Sie den Filter an der Luft trocknen und halten Sie
ihn fern von Wärmequellen. Benutzen Sie zur Reinigung keine chemischen Lösemittel.
Oberfl äche reinigen und Gerät einlagern
1. Wischen Sie den Wassertank innen und außen mit einem leicht feuchten, weichen Lappen ab und
lassen Sie alle Teile trocknen, um Schimmelbildung zu vermeiden.
2. Befestigen Sie das Stromkabel und verstauen Sie den Entfeuchter in einem Plastiksack, damit er
sauber bleibt, bis Sie ihn das nächste Mal benutzen.
10

Fehlersuche und Fehlerbehebung
Viele Fehler können Sie einfach selbst beheben. Bevor Sie sich an den Kundenservice wenden gehen
sie zunächst die folgende Liste durch. Falls Sie den Fehler nicht selbst beheben können, kontaktieren
Sie den Kundendienst. Bevor Sie anrufen, notieren Sie sich bitte das Modell, die Seriennummer und
das Kaufdatum des Geräts. Der Kundendienst benötigt diese Informationen.
Fehler Mögliche Ursache Lösung
Das Gerät läuft nicht. Stecker ausgesteckt. Stecken Sie den Stecker ein.
Voller Wassertank. Entleeren Sie den Wassertank und
setzen Sie ihn wieder ein.
Die Entfeuchtung
funktioniert nicht.
Raumtemperatur oder
Luftfeuchtigkeit zu gering.
In trockenen Jahreszeiten sinkt der
Entfeuchtungsbedarf.
Luftauslass oder -einlass
ist blockiert.
Entfernen Sie alle blockierenden
Fremdkörper.
Es kommt keine Luft
aus dem Auslass.
Raumtemperatur oder
Luftfeuchtigkeit zu gering.
In trockenen Jahreszeiten sinkt der
Entfeuchtungsbedarf.
Der PP-Filter ist beschädigt
oder verschmutzt.
Reinigen Sie den Filter oder ersetzen
Sie ihn.
Sie be nden sich im
Luftreinigungs-Modus und
haben keinen Filter eingesetzt.
Setzen Sie einen HEPA oder Aktivkoh-
le lter ein, wie im Kapitel „Filterwech-
sel“ beschrieben.
Laute Geräusche
während des Betriebs.
Das Gerät steht schräg
oder wackelt.
Stellen Sie das Gerät auf einen ebe-
nen, festen Untergrund.
Der PP-Filter ist beschädigt
oder verschmutzt.
Reinigen Sie den Filter oder ersetzen
Sie ihn.
Es wird keine Luft
angesaugt.
Sie be nden sich im
Luftreinigungs-Modus und
haben keinen Filter eingesetzt.
Setzen Sie einen HEPA oder Aktivkoh-
le lter ein, wie im Kapitel „Filterwech-
sel“ beschrieben.
Hinweise zur Entsorgung
Be ndet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem
Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Re-
gelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften.
Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Um-
welt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohsto en zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
10
11

12
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this Klarstein equipment. Please read this manual carefully and take
care of the following hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure caused by
ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the operation and installation instructions
are not covered by our warranty and any liability.
Contents
Technical Data 12
Safety Instructions 12
Product Description 13
Control Panel and Buttons 14
Display Screen 15
Installation 16
Use and Functions 16
Air Purication and Strainers 18
Water Tank and Continuous Drainage 19
Cleaning and Care 20
Troubleshooting 21
Disposal Considerations 21
Declaration of Conformity 21
Technical Data
Item number 10028185, 10028186
Power supply 220-240 V
Dehumifying Capability 30-40 L/Tag (depending on type)
Rated power 520-620 W (depening on type)
Dimensions 410 (W) mm x 665 mm (H) x 265 mm (D)
Operating temperature 5-32°C
Safety Instructions
Read all the safety and operating instructions carefully and retain them for future reference.
General Instructions
• The household electrical supply system should be provided and should meet requirements of the
appliance under normal load. If you are not sure of the type of power supply to your home, consult
an electrician or your local power company.
• Please put this dehumidier in smooth and solid places to reduce vibration and noise.
• Please do not use the dehumidier in the case that power line or other connections are damaged.
• This dehumidier when used is prohibited to be inserted on the same power supply panel simulta-
neously with other household appliances, especially connection inside the socket of power supply
panel with very ne wires will incur a re in some case!
• Please do not put this dehumidier in the vicinity of heating devices (ame or heater).
• Maintenance of this dehumidier can only be performed by professional electricians.
• Please do not place this dehumidier in water or other liquids.
• This appliance is intended to be used in household and similar applications.
• Please do not put articles on this dehumidier.
• Please do not incline in case that water in tank overows.
• Please pull out power plug when the dehumidier is out of service for a long period.
• Do not use insecticide sprays or other ammable substances in the vicinity of this dehumidier.

• Please do not scratch outer surface of this dehumidi er with sharp stu s.
• Please do not wipe this dehumidi er with sharp stu s. with chemical solvents such as benzene,
approximate 40°C gasoline and alcohol, etc. If the dehumidi er body is indeed dirty, please wipe
it with neutral cleaning agents.
• For abnormalities (such as emission of burnt avor or smoke, etc.), if any, please shut down this
dehumidi er and pull out power plug, and contact professionals for maintenance.
• For long-time operation, if the dehumidi er is used with fuel gas appliances in the same room,
please ventilate air frequently.
• If the dehumidi er is not used for long time, operation of air drying function inside the dehumi-
di er can guarantee dryness of heat exchange ns of the dehumidi er without mildew in favor of
maintenance.
• Please do not tie up, pull, heat and process power line, and do not hang articles on power line and
make power line be stuck between articles.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or simi-
larly quali ed persons in order to avoid a hazard.
• This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sen-
sory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given
supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
• Please do not hang obstacles such as curtains or wet clothes, etc. at air outlet. This will decrease
dehumidifying capability and increase noise.
• Direct ushing the dehumidi er with tap water pipes is forbidden.
• It is prohibited to put automatic drainage pipe outdoors directly in cold winter.
Hints on Installation and Placement
• On condition that automatic drainage function is used, please guarantee that the level of drainage
pipe is not over the height of outlet, otherwise your oor is easy to get wet.
• This dehumidi er is forbidden to blow potted landscapes and raised pets, etc. for long time.
• Under the condition of use, please prevent direct sunlight on the dehumidi er since this will a ect
volume of dehumidi cation.
Product Description
Front side
12
13

Back side
Control Panel and Buttons
POWER Start or shut down the dehumidier.
MODE Select auto, powerful or mild dehumidication, air purication and ventilation, etc.
Pressing this button for more than 2s can enable child lock.
SLEEP Start ultra silent air speed.
DRYING Press it for more than 2s to start internal drying function.
IONIZER Start anion function.
SWING Start air swing function to realize wide-angle air sweeping.
TIMER Realize start/shutdown of the dehumidier at xed time.
HUMIDITY Set up humidity in automatic dehumidication mode, and regulate air speed in
air humidication mode.
14

Display Screens
DRYING PATTERN:
ickers in internal drying mode.
CHILD LOCK PATTERN:
Press MODE for over 2s to start child lock function.
FULL WATER ALARM PATTERN:
Full water alarm status ickers with alarm sound.
HUMIDITY DISPLAY PATTERN:
Energization status, i.e. display relative ambient humidity.
LOW-TEMPERATURE PATTERN:
Display when ambient temperature is lower than 15°C, and ickers when ambient temperature is
lower than 2°C.
ANION PATTERN:
Starting state tree leaf displays, and upper icon ickers.
AIR SPEED AND SWING PATTERN:
Fast and slow rotation of air blades represents changes of air speed, and swing of vertical bars to
left/right means air swing.
SLEEP PATTERN:
Starting sleep state pattern displays, and upper icon ickers.
STRAINER USE TIMING PATTERN:
Strainer pattern: Temperature and timer pattern.
14 15

Installation
The optimal temperature range for use is 16-32°C, and relative humidity is 30-85%. If ambient
temperature is lower than 5°C, both temperature and humidity are lower. When weather is dry the
dehumidier is forced and cannot dehumidify, and low-temperature icon (snowman) ickers. When
ambient temperature is 5-15°C, although temperature is low, too, dehumidication can be perfor-
med, but low-temperature icon displays constantly, so no dehumidication is suggested.
• This dehumidier has air purication function,
which enables you to obtain freshness beyond
eight hours.
• Maintaining and mildew proof function, the de-
humidier under the condition of no use for long
time can start internal drying function to blow
heat exchanger dry in favor of maintenance and
mildew resistance
• Before running please pour o water in tank.
During running please do not open windows and
doors as much as possible so as to save energy.
• During use of this dehumidier if big noise is
found, it is suggested to insert cushions or dam-
ping rubber plates or carpet. When installing the
dehumidier, see to leave a certain space around
the dehumidier, specically over 50cm on the
top and over 30cm in front, back, left and right
directions, as shown in the picture.
Use and Functions
Getting Started
Press POWER, the dehumidier starts operation. This dehumidier is complete with power-down
memory function. On the condition of direct interruption of power without shutdown, the dehumidi-
er automatically operates in the state before interruption after reenergization.
Setup of Startup at Fixed Time
In standby state touch TIMER slightly, 88 on LCD will icker,
and slightly touch TIMER to adjust time, every one touch
increases one hour (press and hold TIMER to increase time
continuously). After over 24 hours numeral returns to 1 for
circulation, after the set time expires, the dehumidier auto-
matically starts. During timing if time is to be changed, touch
TIMER again to cancel timing and set up once more.
Timing Shutdown
During operation of the dehumidier, slightly touch TIMER, 88 on LCD will icker for 5 times for
conrmation, at the moment touch TIMER to adjust the set time as required, and the method is the
same as that for startup.
16

Auto Dehumidication
Initial startup of the dehumidier defaults auto dehumidication
mode or select this mode via MODE. This mode can judge ope-
rating states in accordance with relative humidity in the room. In
addition the humidity can also be set up for dehumidication with
the setup range: 4 0 %-4 5 %-5 0 %-5 5 %-6 0 %-6 5 %-7 0 %,
which can be circularly selected. When the setup humidity is lower
than ambient humidity, the compressor starts for dehumidication.
Powerful dehumidication
Select this item, the compressor starts regardless of relative humidity indoor, and the fan forces to
operate by high-speed air for dehumidication.
Mild dehumidication
Select this item, the compressor starts regardless of relative humidity indoor, and the fan forces to
operate by low-speed air for dehumidication.
NOTE: In the above three dehumidication modes, if the air purication pattern (two small trees)
ickers, it is not fault, but the strainer (HEPA or activated carbon) is not removed, and air purifying
function is performed with dehumidication. If the HEPA or activated carbon strainer is removed, the
strainer pattern displays no strainer.
Ventilation function
To operate this mode, rst remove the HEPA or activated carbon strainer, if
not, the strainer pattern ickers to remind the user of removing the HEPA or
activated carbon strainer. In order to guarantee service life of the HEPA strai-
ner or activated carbon strainer, removal is recommended. When it is humid
and clothes are not easy to dry, operate in powerful dehumidication mode
and press SWING, enabling auto swing of air swing blades to enlarge air
supply range and eectively feed dry air to each corner for faster and more
eective drying of clothes.
Internal drying mode
Touch DRYING for over 2s to start internal drying process, which
requires approximate one hour: Supply air (high-speed) operati-
on lasts about 30min; the dehumidier continues high-speed air
operation and air guide blades sweep air at wide angle for about
10min; and then the dehumidier continues high-speed air ope-
ration and air guide blades return to xed position and continue
operation for approximate 15min.
To stop the drying mode press DRYING again for over 2s to cancel internal drying function and re-
turn to running status before startup of drying; press POWER to stop internal drying and recover
standby.
Note: To switch the display of the temperature units (Celsius and Fahrenheit) press the humidity
button & timer button together.
16 17

Air Purication and Strainers
Slightly touch button MODE to select this mode, rst
judge whether the strainer (HEPA strainer or activa-
ted carbon strainer) is installed or not, if installed, the
purication pattern displays constantly, the fan starts
high-speed air operation, air speed can be regulated
via setup button HUMIDITY and is circularly selected
among high-speed air low-speed air . Meanwhile accu-
mulative timer begins.
For timing of use of strainer, upper icons, i.e. six stars
represent 24 hours, one star is displayed every 4 hours,
two stars are displayed every 8 hours…and six stars are
displayed every 24 hours, which is then transferred to
one day directly. You can replace strainer as appropriate
according to local environmental quality, after replace-
ment of strainer pressing reset button next to strainer
can reset timer and begin timing again.
NOTE: If the strainer is not detected in air purication mode, the dehumidier cannot operate, and
the strainer pattern ickers to prompt addition of strainer.
How to insert/change the Strainer
1. Open decorating plate of
front panel
2. Embed strainer for air
purication (activated
carbon strainer or HEPA)
into plastic framework.
3. Recover decorating plate
of front panel after the
above two steps
Description of Air Purication Function
The activated carbon strainer has perfect adsorptivity and air purication function and can eectively
remove volatile organic compounds and pollutants such as particulates, smoke, odour, ammonia,
dimethylbenzene and methanal, etc.with perfect purication eect.
The HEPA strainer can eectively remove trivial dust and smoke. In combination with multi-function
strainer, the HEPA strainer can lter dust in size of more than 20nm, allergens and particulates, in-
cluding bacteria and part of viruses.
NOTE: The high-eciency composite HEPA strainer and the activated carbon strainer cannot be used
simultaneously, but only one of them is permitted at one time. You can replace the above two strai-
ners as appropriate according to local environmental quality. For good environmental quality, a life
cycle of the activated carbon strainer and the HEPA strainer for approximate 1.5 years is recommen-
ded. For general environmental quality, it is recommended that the life cycle of the activated carbon
strainer and the HEPA strainer is about 1 year. For bad environmental quality, it is recommended that
the life cycle of the activated carbon strainer and the HEPA strainer is about 9 months.
18

Water Tank and Continuous Drainage
Use of water tank
When water tank is full of water, the icon for full water on LCD ickers, and BUZZE sounds for 10
times to remind the user till water is poured o.
1. Put hand at depressed place on the bottom
of water tank and take it out slightly, remove
water tank cover and pour o water in tank.
2. Put the cover on water tank, and then reco-
ver water tank at correct position slightly and
start the dehumidier again.
NOTE:when water tank is full of water, please evacuate water. Before putting water tank into dehumi-
dier body please conrm whether water tank and its cover are closely installed, oating ball rotates
exibly or not, and then push water tank in position with both hands.
18 19

Installing a Continuous Drainage
If you are not intended to pour water in tank o frequently, a drainage pipe (with inner diameter of
9mm) can be connected on the back of this dehumidier for drainage.
1. Find the position to block
the outlet on side. Shear
o the rib connecting the
plastic plate blocking the
outlet and dehumidier
body and take it out.
2. Connect one drainage
pipe in proper length to
the outlet rmly.
3. Before use please check
the drainage pipe for so-
lid connection carefully in
order to avoid leakage of
water.
Cleaning and Care
Cleaning of PP Strainer
1. Pull out power plug before maintenance or re-
pair in case of electric shock.
2. Only PP strainer in this dehumidier can be
cleaned.
3. If the strainer isn‘t very dirty, it‘s only required
sucking the surface with dust collector.
4. If the PP strainer is very dirty, please clean the
strainer with fresh or warm water, and the tem-
perature of warm water is approximate 40°C.
NOTE: To avoid deformation, the cleaned strainer should be put in dry air for natural drying and be far
away from any heat source. Please do not clean with chemical solvents such as alcohol or gasoline.
Cleaning and storing the dehumidier
1. Please clean water tank or its cover with soft cloth dipped in cold water or warm water so as to
avoid mildew inside. If the dehumidier is indeed very dirty, neutral cleaning agents can be used
to wipe.
2. After wiping, x power line and entangle the whole dehumidier with plastic bag of dehumidier
body or other bags to avoid pollution by ying dust, etc. for use next time.
20
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Klarstein Dehumidifier manuals

Klarstein
Klarstein 10028213 User manual

Klarstein
Klarstein 10030040 User manual

Klarstein
Klarstein 10028211 User manual

Klarstein
Klarstein 10030042 User manual

Klarstein
Klarstein DryFy Connect 30 User manual

Klarstein
Klarstein DRYBEST 2000 2G User manual

Klarstein
Klarstein 10029871 User manual

Klarstein
Klarstein DryFy Pro User manual

Klarstein
Klarstein 10032041 User manual

Klarstein
Klarstein AeroDry 10 User manual