
Seite DE-4 Sicherheit
Dieses Symbol verweist auf nützliche
Zusatzinformationen.
Persönliche Schutzausrüstung
Sicherheitshinweise
In diesem Kapitel finden Sie allgemeine
Sicherheitshinweise, die Sie zu Ihrem
eigenen Schutz und zum Schutz Dritter
stets beachten müssen. Beachten Sie
auch die Warnhinweise in den einzelnen
Kapiteln zu Inbetriebnahme, Bedienung,
Aufbau etc.
– Auf eine Markise wirken in ausgefahre-
nem Zustand die unterschiedlichsten,
von Wind oder Regen herrührenden
Kräfte ein. Diese zum Teil erheblichen
Kräfte müssen von der Markise aufge-
nommen und über die Befestigungs-
konsolen auf die Montageebene über-
tragen werden. Stellen Sie daher vor
dem ersten Gebrauch sicher, dass
sämtliche Schrauben fest angezogen
sind.
– Bei extremer Belastung können an den
Befestigungsschrauben hohe Zug-
kräfte auftreten. Stellen Sie daher
sicher, dass die Montagefläche ausrei-
chend tragfähig ist. Befragen Sie bei
unsicheren Untergründen einen Fach-
mann.
– Eine sichere und gefahrlose Nutzung
der Markise kann nur gewährleistet
werden, wenn sie regelmäßig überprüft
und gewartet wird. Die Markise ist
regelmäßig auf Anzeichen von Ver-
schleiß oder Beschädigungen an
Bespannung und Gestell zu untersu-
chen.
– Verwenden Sie zur Installation des Pro-
duktes nur geeignetes Befestigungs-
material. Zur korrekten Auswahl befra-
gen Sie bitte einen Fachmann.
– Produkt nicht in der Nähe von Wärme-
quellen wie z.B. Heiz- oder Grillgeräten
benutzen.
– Nicht an Orten hoher Temperatur ver-
wenden, wie z.B. an Wänden in der
Nähe von Öfen.
– Grillen Sie nicht in der Nähe der Mar-
kise und entzünden Sie kein Feuer in
der Nähe der Markise.
– Verändern Sie keine Bauteile an der
Markise.
– Beim Ein- oder Ausfahren der Markise
nicht in das Gehäuse hineingreifen.
– VerwendenSienurOriginal-Ersatzteile.
Nur diese Ersatzteile sind für das Pro-
dukt konstruiert und geeignet. Andere
Ersatzteile führen nicht nur zu einem
Verlust der Garantie, sie können auch
Sie und Ihre Umwelt gefährden.
– Stellen Sie sicher, dass sich Personen,
insbesondere Kinder nicht an der Mar-
kise hochziehen. Die Markise kann her-
unterfallen. Verletzungen und/oder
Sachschäden können die Folgen sein.
– Um Beschädigungen zu vermeiden,
darf die Markise bei starkem Wind nicht
ausgefahren werden.
– Das Montagematerial ist für die Mon-
tage der Markise an Beton und massi-
ves Mauerwerk ausgelegt. Für eine
Montage an Wände aus anderen Mate-
Tragen Sie bei der Montage (Bohrun-
gen) eine Staubschutzmaske.
Tragen Sie bei der Montage einen
Schutzhelm.
Bei der Montage (Bohrungen) des
Produktes besteht Gefahr durch
umherfliegende Splitter! Tragen Sie
eine Schutzbrille.
Tragen Sie bei der Montage Sicher-
heitsschuhe.
Tragen Sie bei der Montage Schutz-
handschuhe.