
9400 HighLine | Inbetriebnahme-Leitfaden
Erweiterte Inbetriebnahme
Motor und Antriebsregler aufeinander abstimmen
10 EDB94AxH6954 DE/EN/FR/ES/IT 1.0 L
4 Erweiterte Inbetriebnahme
4.1 Motor und Antriebsregler aufeinander abstimmen
Streckenparameter übernehmen/anpassen
Unter dem Begriff "Streckenparameter" werden alle Parameter zusammengefasst, die sich aus der Kombination
zwischen Motor und Last ergeben. Diese charakterisieren das Übertragungsverhalten der gesamten Regelstrecke
inkl. gewünschter Überwachungen.
• Die Streckenparameter sind abhängig von der Anwendung, in der Antriebsregler und Motor eingesetzt werden.
• Mit der Auswahl eines Lenze-Motors im »Engineer« werden für diesen Motor Streckenparameter für den lastfrei-
en Betrieb vorgeschlagen.
}Parameter Info Lenze-Einstellung Motorregelung*
Wert Einheit SC SLVC VFC
C00011 Bezugsdrehzahl Motor 3000 min-1 zzz
C00022 Maximalstrom 0.00 A zzz
C00070 Verstärkung Drehzahlregler 0.500 Nm/min-1 zzz
1
C00071 Nachstellzeit Drehzahlregler 24.0 ms zzz
1
C00072 Vorhaltezeit Drehzahlregler 0.00 ms z
C00497 Drehzahlistwert-Zeitkonstante 2.0 ms zzz
C00596 Schwelle Max.-Drehzahl erreicht 6500 min-1 zzz
* SC = Servoregelung SLVC = Sensorlose Vektorregelung VFC = U/f-Steuerung 1Nur bei U/f-Steuerung mit Geber
FSoftwarehandbuch 9400 StateLine/HighLine:
Motorschnittstelle
Motor und Antriebsregler aufeinander abstimmen
Streckenparameter übernehmen/anpassen
Polradwinkel ermitteln
Hinweis!
Nur erforderlich:
• bei Servoregelung mit Synchronmotor eines Fremdherstellers.
• bei Servoregelung mit Synchronmotor und Verwendung von inkrementellen Gebern
(TTL- oder SinCos-Geber sowie mehrpolpaarige Resolver).
• nach Änderungen am Motor-Rückführsystem, z. B. Austausch des Gebers.
Gefahr!
Die Maschine darf während des Polradlageabgleichs nicht gebremst oder blockiert werden! Ein Aufruf die-
ser Prozedur ist deshalb bei hängenden Lasten nicht zulässig!
Während der Prozedur wird sich der Rotor ausrichten. Die Motorwelle wird sich um max. eine Umdrehung
bewegen, was eine entsprechende Bewegung der angeschlossenen Mechanik zur Folge hat!
}Parameter Info
C00002 Gerätebefehl "51: Erm. Polradwinkel (360°)"
Gerätebefehl "52: Erm. Polradwinkel (<20°)"
C00003 Status zum Gerätebefehl
Der ermittelte Polradwinkel wird in C00058 angezeigt:
C00058/1 Polradwinkel Resolver
C00058/2 Polradwinkel Geber - nur bei Gerätebefehl "52: Erm. Polradwinkel (<20 °)"
C00058/3 Polradwinkel Modul
FSoftwarehandbuch 9400 StateLine/HighLine:
Motorschnittstelle
Motor und Antriebsregler aufeinander abstimmen
Polradwinkel ermitteln