
8 DE/AT/CH
Sicherheit
Vermeiden Sie Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch das LED-
Band auf etwaige Beschädigungen. Benutzen
Sie Ihr LED-Band niemals, wenn Sie irgendwelche
Beschädigungen feststellen.
Eine beschädigte Anschlussleitung bedeutet
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag. Wen-
den Sie sich bei Beschädigungen, Reparaturen
oder anderen Problemen an die Servicestelle
oder eine Elektrofachkraft. Die Anschlussleitung
dieses Gerätes kann nicht ersetzt werden. Bei
Beschädigung der Leitung ist das Gerät zu ver-
schrotten. Das Gerät enthält keine Teile, welche
vom Verbraucher gewartet werden können.
Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass
die vorhandene Spannung mit der benötigten
Betriebsspannung des Artikels übereinstimmt
(siehe „Technische Daten“).
Vermeiden Sie unbedingt die Berührung der
spannungsführenden Leitungen und Kontakte
mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
Öffnen Sie niemals eines der elektrischen Betriebs-
mittel oder stecken irgendwelche Gegenstände
in dieselben. Derartige Eingriffe bedeuten Lebens-
gefahr durch elektrischen Schlag.
Benutzen Sie das LED-Band nicht, wenn es mit Ge-
genständen abgedeckt oder in eine Oberfläche
eingelegt ist.
Montieren Sie das LED-Band nicht auf feuchten
oder leitenden Untergründen.
Dieses LED-Band darf mit einem anderen LED-
Band nicht elektrisch verbunden werden.
Schützen Sie das Produkt vor scharfen Kanten,
mechanischen Belastungen und heißen Ober-
flächen.
Nicht mit scharfen Klammern oder Nägeln
befestigen.
Trennen Sie den USB-Stecker vor der Montage,
Demontage oder Reinigung von dem ange-
schlossenen Gerät.
Fassen Sie niemals den Stecker oder das
LED-Band mit nassen Händen an.
Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferten
Einzelteile, ansonsten erlöschen alle Gewähr-
leistungsansprüche.
Dieser Artikel darf nicht mit dem Stromnetz ver-
bunden werden, während er in der Verpackung
ist. Legen Sie den Artikel vollständig aus, bevor
Sie ihn an das Gerät anschließen.
Vermeiden Sie Brand- und
Verletzungsgefahr
Dieser Artikel enthält keine Teile, die vom
Verbraucher gewartet werden können. Die
LEDs können nicht ausgetauscht werden.
Die Lichtquelle dieser Leuchte ist nicht ersetzbar;
wenn die Lichtquelle das Ende ihrer Lebensdauer
erreicht hat, ist die gesamte Leuchte zu ersetzen.
Bei Betrieb nicht aus kurzem Abstand in die
LEDs schauen.
Die LEDs nicht mit einem optischen Instrument
(z. B. Lupe) betrachten.
Bei manchen Personen kann es zu epileptischen
Anfällen oder Bewusstseinsstörungen kommen,
wenn sie bestimmten Blitzlichtern oder Licht-
effekten ausgesetzt werden. Suchen Sie bei
epileptischen Symptomen umgehend einen
Arzt auf.
So verhalten Sie sich richtig
Montieren Sie das LED-Band so, dass es vor Ver-
schmutzung und zu starker Erwärmung geschützt ist.
Seien Sie stets aufmerksam! Achten Sie immer
darauf, was Sie tun und gehen Sie stets mit
Vernunft vor. Verwenden Sie das LED-Band in
keinem Fall, wenn Sie unkonzentriert sind oder
sich unwohl fühlen.
Machen Sie sich vor der Verwendung mit allen
Anweisungen und Abbildungen in dieser Anlei-
tung sowie mit dem LED-Band selbst vertraut.
Um das LED-Band vollständig von der Stromver-
sorgung zu trennen, muss der USB-Stecker von
dem angeschlossenen Gerät getrennt werden.
Sicherheit/Inbetriebnahme